DE-49479 Ibbenbüren
...Das Nachfüllen von technischen Gasen übernehmen unsere Experten der CO2-Tankstelle. Die im Vergleich zu Industriegasen besonders reinen Gase verhindern Reaktionen (Stickstoff, Argon), fördern Reaktionen (z. B. Sauerstoff) oder werden zur Dichtheitsprüfung (Helium) eingesetzt. Wir befüllen Ihre leeren Gasflaschen mit dem reinen Gas oder dem Gasgemisch (Schutzgase, etc.) Ihrer Wahl. Dabei können...
Portfolio (6)
DE-54614 Schönecken
... von 50 Kilometern liefern wir unseren Kunden aus dem Industrie- und Gewerbesektor folgende Gase: Sauerstoff Acetylen Stargon C18 Argon R Formiergas Kohlensäure Stargon C2 Propan Treibgas und vieles mehr Sie brauchen ein Gas, welches wir nicht standardmäßig an Lager haben oder große Mengen an verschiedenen Gasen? Kein Problem! Sprechen Sie uns an!
Portfolio (4)
DE-06188 Landsberg OT Oppin
... - Helium 4.6 - Carbolin 70/30 - Wasserstoff 3.0 - Wasserstoff 5.0 - Formiergas 90/10 - Formiergas 95/5 - Argon/Wasserstoff 93,5/6,5 Im Bereich Propangas bieten wir neben unseren roten Pfandflaschen auch graue Flaschen an, die nach dem Kauf Eigentum des Kunden sind. Propan-Pfandflasche - Farbe: rot - als 11 kg- oder 33 kg-Flasche erhältlich - nur Stahl-, keine ALU-Flaschen - siehe hierzu unsere...
Passende Produkte
Propan & Technische Gase
Propan & Technische Gase
Portfolio (1)
...Stickstoff, CO2, Argon, Helium und weitere inerten Gase. Der Prüfstand ermöglicht die automatisierte Durchführung von Funktionstests sowie Serienprüfungen von Komponenten der Gasdosierung. Dabei können verschiedene nicht brennbare Gase wie Stickstoff, CO2, Argon, Helium und weitere inerte Gase verwendet werden. Der Prüfstand ist mit moderner Messtechnik ausgestattet und bietet eine hohe...
Portfolio (16)
... Spezielles - Verarbeitung von Cortenstahl, Bronze, Messing und Kupfer in Verbindung     mit Lasergravuren - Postkastenanlagen, Beschilderungen und Hausnummern - Schmuckstücke aus Stahl, Edelstahl und Bronze für jeden Anlass Technische Gase wir sind Lieferstelle der Firma Nippon Gases Deutschland GmbH folgende tech nische Gase sind durchgehend erhältlich auch als Eigentumsflaschen: Acetylen, Sauerstoff, Kohlen dioxid, Argon, Stargon C18, Stickstoff, Propan und Ballongas - auch einzelne Ballons können wir Ihnen befüllen - inkl. Durchführung von Brennschneidarbeiten...
Passende Produkte
Blechverarbeitungen
Blechverarbeitungen
Portfolio (1)
... Detektor • Szintillationsdetektor mit 300-µm-Be-Fenster • icht entflammbares Argon/Methan • Durchflusszähler • Gasbefüllter Zähler • Scanner 10 ° bis 100 ° 2θ • Bis zu 24 Detektoren Installation • Umgebungstemperatur 18 bis 25 °C 18 - 25 °C (64 - 77 °F) • Entspricht SEMI S2/S8 ...
Portfolio (10)
DE-57520 Friedewald
...Plasmanitrieren Das Plasmanitrieren ist eine Oberflächenhärtung und kann als Endbearbeitung durchgeführt werden. Mit einer Max. Temperatur von 530 °C, der Zufuhr von Stickstoff, Wasserstoff, und Argon können wir die Oberfläche gegen Verschleiß, Abrieb und Korrosion deutlich absichern.
Portfolio (6)
... cleveren Konstruktion lässt sich der Xenon² ganz leicht und super-schmal falten - der leichteste Aluminium-Faltrollstuhl der Welt. Argon²: Modernes Design und ein offener Rahmen. Der Adaptivrollstuhl Argon² vereint maximale Flexibilität und Anpassbarkeit mit den Vorteilen eines Starrrahmenrollstuhls. Er ist daher besonders geeignet für Para- und Tetraplegiker, deren Anforderungen sich mit der...
Passende Produkte
Manuelle Rollstühle
Manuelle Rollstühle
Portfolio (1)
...Übergabe eines Iron 100 mit Quicke Frontlader an Pölzl Hannes aus Stumm Was wäre eine Landwirtschaft ohne passenden Traktor? Familie Stock aus Tux hat sich für einen Same Dorado 90 entschieden. Wir wünschen euch auf diesem Wege viel Glück mit dem neuen Traktor! Rahm Hans "Loach" vom Zellberg konnten wir mit einem Dorado 90 "beglücken". Neben dem Delfin 35 und dem Argon 50 ist das der dritte Same...
Passende Produkte
Traktoren Übergaben
Traktoren Übergaben
Portfolio (1)
...Neben dem befüllen von Propan und Co2 aus unseren Tanks können wir auch technische Gase tauschen. Mit Air Liquide haben wir einen starken Partner, der uns ermöglicht, technische Gase zu tauschen bzw. auch unseren Kunden Leihflaschen auszuhändigen. Wir führen unter anderem Argon, Schutzgas, Sauerstoff (auch medizinisch), Acetylen, Pressluft, Ballongas und Formiergas. GASPROFI-Tipp: Auch diese Gasflaschen können wir ausliefern.
Portfolio (4)
DE-30419 Hannover
...-Wert) von 3,0, so haben sie heute einen Standardwert von 1,1 W/m2K. Beispiele von Isolierglasaufbauten: Glasaufbau Füllung Ug-Wert Licht-durchlässigkeit Gesamtenergie-durchlässigkeit 2-fach 4 - (16) - 4 Thermoplus Argon 4 - (16) - 4 Thermoplus Argon 3-fach 4 (12) 4 (12) 4 Thermoplus Argon 4 (8) 4 (8) 4 Krypton Querschnitt Isolierglas Haben Sie Kondensation auf Glas-Außenoberflächen? Hier haben...
Portfolio (5)
... sowie lässt sich perfekt an die zu lötende Aufgabe anpassen. Prozessdokumentationen können entsprechend erfasst und ausgelesen werden. Meistens werden Gase wie Argon, Wasserstoff, Kohlenmonoxide, Stickstoff oder spezielle aktivierende Gase eingesetzt. Hierdurch werden Oberflächen gereinigt und eine weitere Oxidation während des Lötprozesses vermieden. Die Löttemperaturen sind je nach verwendetem...
Portfolio (2)
...Mitteldichtungssystem mit 88 mm Bautiefe und 3 fach 0,5W/m²K Verglasung als Standardverglasung. Uf=0,95W/m²K (Fensterrahmen) Ug=0,5W/m²K (Verglasung 4/18/4/18/4-Argon) Uw=0,72W/m²K bereits in der Standardausführung (Dreh Kipp Fenster mit den Normmaßen B: 1230mm x H: 1480mm) Beschlag: Winkhaus Active Pilot Concept oder der vollverdeckt liegende Active Pilot Topstar. Das Fenster "Trocal/Kömmerling...
Portfolio (3)
DE-63825 Schöllkrippen
... speziell entwickelten und elektrisch beheizten Vakuumöfen verhindern wir durch das Vakuum die bei der Erwärmung einsetzende Oxidation. Zudem können wir durch den Einsatz von Gasen wie Stickstoff oder Argon spezielle Umgebungsatmosphären schaffen, die eine Reihe verschiedener Vorteile bieten. Die Materialverbindungen: - Kupfer/Edelstahl - Edelstahl/Edelstahl - Kupfer/Kupfer - Kupfer/Diamant - Kupfer/Keramik - C, BN, Al, SiO - Kupfer/Chrom/Zirkon - Titan/Kupfer - Titan/Titan - Hartmetall/Edelstahl...
Portfolio (2)
... Grundkörper aufgebracht werden. PVD Technik und Material: Ein Grundmaterial, zumeist Metall, wird verdampft und bildet unter dem Dampf eine Schicht, die sich auf dem Objekt ablagert. Damit das Material nicht mit Luft reagiert, findet die Reaktion in einer Vakuumkammer statt. Häufig werden Argon oder Stickstoff in die Kammer eingeführt. Die PVD Technik hat viele Vorteile: Sie ist...
Portfolio (6)
DE-34576 Homberg
... Argon 4,8 95-98 grau dunkelgrün Mischgas K18 95-98 grau leuchtendgrün Mischgas K18 95-98 grau leuchtendgrün Mischgas K18 11,8 grau leuchtendgrün Mischgas KS 14/4 95-98 grau leuchtendgrün Mischgas KS 14/4 95-98 grau leuchtendgrün Mischgas KS 14/4 11,8 grau leuchtendgrün Mischgas S8 95-98 grau leuchtendgrün Mischgas S8 95-98 grau leuchtendgrün Mischgas S8 10,7 grau leuchtendgrün Kohlensäure...
Portfolio (2)
DE-53619 Rheinbreitbach
... allgemeinen Argon) in einem Druckbereich von 0,1-1 Pa in die Prozesskammer eingelassen und auf der Oberfläche des Sputtertargets ein speziell geformtes Magnetfeld erzeugt. Durch Zugabe von weiteren Reaktivgasen, wie N2 oder O2, werden zusammen mit den gesputterten Metallatomen sowohl Nitrid- als auch Oxidschichten hergestellt. Das zur Erzeugung des Plasmas notwendige elektrische Feld kann sowohl über eine Gleichspannung (DC-Plasma) oder auch zeitlich veränderliche Spannung angelegt werden.
Passende Produkte
Sputtern
Sputtern
Portfolio (1)
...Technische Gase wie Sauerstoff, Stickstoff sowie Argon und andere Edelgase werden durch die Zerlegung der Luft in ihre Bestandteile gewonnen. Das dafür angewandte kryogene Verfahren wurde vor über 100 Jahren von Carl von Linde entwickelt und nach ihm benannt. Dabei wird die Luft komprimiert, von Dampf, Staub und Kohlendioxid befreit und dann auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt. Danach wird sie durch Kompression verflüssigt und anschließend durch Destillation in Sauerstoff, Stickstoff, Argon und andere Edelgase zerlegt.
Passende Produkte
Technische Gase
Technische Gase
Andere Produkte
Propan
Propan
Portfolio (2)
...Für technische Prozesse wird heute eine Vielzahl an Gasen eingesetzt, die einen (normierten) hohen Reinheitsgrad aufweisen müssen. Acetylen, Arcox, Arcox He, Arcox 2 K, Argon, Argon S, Argon Wlank, Ballongas, Druckluft, Formiergas, Helium, Propan, Sauerstoff, Stickstoff, Treibgas, Wasserstoff.
Passende Produkte
Technische Gase
Technische Gase
Portfolio (1)
...Hydraulisch angetriebene, trockenlaufende NEA|HOFER Kolbenkompressoren der Typenreihe TKH sind konstruktiv besonders einfach aufgebaut. Sie verdichten schmiermittelfrei feststofffreie Gase wie Wasserstoff , Helium, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid und Ethylen. Der maximale Enddruck beträgt 4.200 bar. NEA|HOFER TKH zeichnen sich durch besondere Wartungsfreundlichkeit aus: Der Austausch einer...
Portfolio (6)
...Helium, Argon oder Ethylen zuverlässig und energieeffizient auf höchste Drücke verdichtet werden. Besonders geeignet sind diese innovativen Kolbenkompressoren von sera, wenn große Gasmengen wirtschaftlich und sicher zu verdichten sind. Aufgrund des vertikalen Aufbaus und der Konzeption der Verdichtereinheiten ist eine Kontamination des Mediums durch das Hydrauliköl aus dem Antriebssystem ausgeschlossen. Auf komplexe und teure Sensorik zur Detektion des Antriebsfluid kann bedenkenlos verzichtet werden.
Portfolio (10)
DE-85092 Kösching - Interpark
... bessere Isolierung zu erreichen, wird der Scheibenzwischenraum (SZR) mit Gas (z.B. Argon oder Krypton) gefüllt oder die Einzelscheiben mit speziellen Beschichtungen versehen. Im Bereich Isolierglas bieten wir Ihnen eine große Auswahl an folgenden Gläsern: Schallschutzglas Sonnenschutzglas Wärmeschutzglas Kombinationen aus vorgenannten Gläsern Isolierglas mit Sprossen Isolierglas mit gewölbten Scheiben Isolierglas mit Jalousien Isolierglas mit Alarmglas Panzerisolierglas...
Portfolio (6)
DE-71636 Ludwigsburg
...Beim Pulverflammspritzen wird das pulverförmige Spritzmaterial in einer Acetylen-Sauerstoff-Flamme an- oder aufgeschmolzen. Die expandierenden Verbrennungsgase schleudern die Spritzpartikel auf das zu beschichtende Substrat. Um die Beschleunigung der Partikel zu erhöhen kann zum Beispiel noch Stickstoff oder Argon hinzugefügt werden. Die verwendeten Spritzmaterialien werden in selbstfließende und...
Portfolio (4)
... Detailansicht Fensterwinkel mit Verglasung Fensterprofil SL 70 AD **halbflächenversetzt VEKA Softline SL 70 AD (70mm Bautiefe und Anschlagsdichtungen) halbflächenversetzt Blendrahmen 67 / 80 / 100 mm Ansichtsbreite Flügelrahmen 70 / 80 / 105 mm Ansichtsbreite 5-Kammersystem Stahlarmierungen verzinkt Gummidichtungen schwarz oder grau 2-fach Verglasung mit Randverbund  „Warme Kante“ Ug 1,1 (Argon-Füllung...
Portfolio (4)
...um eine Schwächung der Schweißnaht zu verhindern. Beim MAG-Schweißen arbeitet man entweder mit reinem CO2 oder einem Mischgas aus Argon und geringen Anteilen von O2 und CO2. Beim MIG-Schweißen wird üblicherweise Argon als Edelgas eingesetzt, selten auch Helium. Das MAG-Verfahren wird hauptsächlich bei Stahl eingesetzt, das MIG-Verfahren bei NE-Metallen. Beim Metallschutzgasschweißen können auch...
Portfolio (2)
...Ein Lichtbogen zwischen Werkstück und Wolframelektrode schmilzt das Material auf. Helium, Argon oder ein Gemisch aus beiden Gasen schützt Elektrode und Schweißbad vor der Umgebungsluft.
Passende Produkte
WIG-Schweißen
WIG-Schweißen
Portfolio (1)
...Trennschnittleistung bis 70mm • Qualitätsschnitte Hardox von 1-50mm, Trennschnittleistung bis 70mm • Qualitätsschnitte Edelstahl mit Schneidgas ArH2 (Argon/Wasserstoff) von 1-35mm, Trennschnittleistung bis 60mm • Qualitätsschnitte Aluminium von 1-35mm mit Schneidgas ArH2 (Argon/Wasserstoff), bei Außenkonturen, Trennschnittleistung bis 70mm • Schneiden, Markieren, Kerben und Körnen mit dem gleichen Plasmabrenner...
Portfolio (4)
... und Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, setzen wir auf ein hohes Maß an Eigenleistung und eine Versorgung aus eigenen Produktionsanlagen. An unseren Standorten produzieren wir unter anderem Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Kohlendioxid und Acetylen. Wir liefern Ihnen Erfahrung und Qualität. Sie wollen sichere Gase, wir kennen uns mit Sicherheit aus. Sie brauchen schnell, wir liefern schnell. Sie erhalten Ihre Produkte durch unseren eigenen Fuhrpark.
Portfolio (7)
DE-81379 München
... BAUER KOMPRESOREN umfassende Möglichkeiten zur Nachverdichtung. Diese mehrstufigen Nachverdichter bieten große Lieferleistung bei Enddrücken bis max. 420 bar bei gleichzeitig geringer Leistungsaufnahme. Ideal abgestimmte Druckverhältnisse der einzelnen Verdichterstufen verringern entscheidend die Prozesskosten bei der Nachverdichtung von Luft, Stickstoff, Helium, Argon und weiteren Edelgasen. ...
Portfolio (7)
DE-27711 Osterholz-Scharmbeck
...Mithilfe expandierender Verbrennungsgase wird ein pulverförmiger Spritzzusatz in einer Acetylen-Sauerstoff-Flamme auf die vorbereitete Werkstückoberfläche an- oder aufgeschmolzen. Ergänzend kann – falls notwendig – zur Beschleunigung der Pulverteilchen ein zusätzliches Gas wie Argon oder Stickstoff verwendet werden. Bei den Pulvern wird zwischen selbstfließenden und selbsthaftenden unterschieden...
Portfolio (3)