Vielfalt
mehr als 8 Mio. Produkte
Vollständigkeit
570.000 B2B-Anbieter
Sichtbarkeit
1,3 Mio. Einkäufer pro Monat
Nachfrage
37 Mio. Suchanfragen pro Jahr
Präsentieren Sie Ihr Angebot für noch mehr Anfragen.
Aktuelles
Die Digitalisierung im B2B-Einkauf ist aktuell eine der spannendsten Entwicklungen im E-Commerce. Das belegt eine umfassende Studie, die das ibi-research-Team der Universität Regensburg kürzlich mit Projektpartnern durchgeführt hat.
Messen
Die elektronische Beschaffung spielt eine immer größere Rolle bei der Planung und Durchführung des Einkaufs. Die BME-eLÖSUNGSTAGE sind der führende Kongress für alle Fragen rund um die elektronische Beschaffung. Am 12. und 13. März 2019 finden zum 10 jährigen Jubiläum die BME-eLösungstage in Düsseldorf statt.
Aktuelles
Ende Mai 2018 hatte die US-Regierung beschlossen, auf Stahlprodukte Schutzzölle in Höhe von 25 Prozent und auf Aluminium von zehn Prozent zu erheben. Im Gegenzug erhoben betroffene Länder ihrerseits Strafzölle auf US-amerikanische Produkte und Waren. Nun bekommt US-Präsident Donald Trump starken Gegenwind von Farmern und Industriebetrieben.
Lieferantenmanagement
Wirtschaftliche Entwicklungen und Marktgegebenheiten werden von vielen Faktoren beeinflusst und können sich entsprechend schnell ändern. In einem solchen Umfeld müssen Lieferanten vom Einkauf umfassend durchleuchtet und zuverlässig auf Risiken überprüft werden.
Einkäufer-Ratgeber
Lieferantenverhandlungen sind Kernbestandteil des Aufgabenspektrums eines jeden Einkäufers. Eine Preisverhandlung im Einkauf ist – vereinfacht gesagt – der Prozess, in dem Einkäufer und Lieferant die Bedingungen eines Vertrags diskutieren und verhandeln, bevor sie einen Kontrakt abschließen.