...Produktprofil für Innenverriegelung z.B. für WC, Umkleidekabinen usw. Standardausführungen Messing matt vernickelt Lieferumfang • 1 Befestigungsschraube 81540.75...
Portfolio (10)
...Saturday Night Feeling. Nicht für Nest - oder Stubenhocker. Highlights: Früher vor allem verzinkt, verchromt, vernickelt. Heute finden wir den « mesa » Barhocker in den offenen Küchenbereichen zu Hause, am Empfang in vielen Unternehmen und in Take Away Bistros. Reinweiss, feuerrot oder schwarzblau. Ob eine andere Sitzhöhe, die eigene Lieblingsfarbe für das Gestell und den Sitz oder doch lieber gepolstert, der Individualität der Ausstattungswünsche sind kaum Grenzen gesetzt, wie bei allen unseren Produkten.
Portfolio (8)
CH-4055 Basel
...IEC Gerätestecker von Bulgin für 16A 250 VAC, 3-polig, Sheet C20 Eigenschaften Polzahl: 3 Spannung: 250V AC Strom: 16A Isolationswiderstand: >10³MOhm Betriebstemperatur: -40 bis 70°C ("Cold Condition") max. Pin-Temperatur: 70°C ("Cold Condition") Kontaktmaterial: Messing vernickelt Anschlussarten: 4.8mm Faston, 6.3mm Faston Einbaumasse: 32.3 x 24.3mm Snap fit (Panelstärke): 1, 1.5, 2...
Portfolio (24)
... automatische Sicherheitsverriegelung. Technische Daten: - Nennweite DN (mm): von 06 bis 12 - Maximal zulässiger Druck: 10 bar (145 PSI) Medien: Heisses oder kaltes Wasser Material: Messing, vernickelt Weitere Merkmale: Gerade Buchse mit Ventil verfügbar Schnellkupplungen für die Temperaturregelung Nur die beste, anwendungsspezifische Lösung für die Werkzeugtemperierung garantiert...
Portfolio (46)
... Steuerluftdruck: min. 6 bar Intermittierungen: bis zu 200 Takte pro Sekunde Länge x Breite x Höhe: 143 x 58 x 15 mm (LV-Düse) 125 x 58 x 15 mm (KV-Düse) Gewicht: 440 g Hauptkörper: Messing, chemisch vernickelt Düse: Edelstahl Nadel: Hartmetall Dichtungen: Viton (andere Werkstoffe auf Anfrage)...
Portfolio (32)
CH-3186 Düdingen
...Der Hochdruckdämpfer der Serie EHV ist die Elite des OLAER-Dämpferprogrammes. EHV – Hochdruckdämpfer können für fast alle Anwendungen eingesetzt werden. Bauart: Druckschlagdämpfer, mit vernickeltem Flüssigkeitsventil, Druckbehälter aus geschmiedetem Stahl, nahtlos, innen und aussen chemisch vernickelt, robustes Gasfüllventil, demontierbar. Gasfülldruck P0: Max. 80% vom minimalen...
Portfolio (194)
DE-91174 Spalt
...Aluminiumdruckguss, Edelstahl, Ausführung: aushängbar, nicht aushängbar, mit/ohne Klemmhebel, elektrostatisch entladend, optional mit Zentrierbolzen, Edelstahlachse Oberfläche: lackiert, matt vernickelt und chromatiert Farbe: schwarz, grau, alufarbig, weitere Farben auf Anfrage Befestigung: mit Senkschrauben Artikelnummer: 095...
Portfolio (75)
...Griff, Schliesskappe, Schliesswinkel: Zinkdruckguss: glanzverchromt, satiniert verchromt oder schwarz pulverbeschichtet. Grundplatte, Schliessplatte, Feder, Stifte, Schrauben: Nichtrostender Stahl Zylinderschloss: Zinkdruckguss mit Kappe aus nichtrostendem Stahl 2 Schlüssel: Zinkdruckguss vernickelt Artikelnummer: 134467 Typ: V7-20-111-50 Modèle: avec serrure Exécution: revêtement poudre noir Modell: mit Schloss...
Portfolio (10)
...direktwirkende Zahnstangenpressen - Kniehebelpressen - ergonomische Unterzugpressen (Kniehebel) - Pressen mit Verdrehsicherung (Vierkantstössel) Zahnstangenpressen Kniehebelpressen ergonomische Unterzugpressen Kniehebelpressen mit Vierkantstössel (verdrehgesichert) - Nennkräfte 1.6 bis 22 kN - Arbeitshübe 40 bis 160 mm - Arbeitshöhen 40 bis 1'000 mm - verschiedene Optionen wie Präzisionsanschlag, mechanische Rückhubsperre - Standardausführung lackiert - Sonderausführungen vernickelt (z.B. für Reinraum)...
Portfolio (10)
CH-6331 Hünenberg
... Leitungsanschluss 2 Flansch: Bürkert-Flansch 7 x 18,2 Ausführung A1 Schaltzeit öffnen typisch: 1 ms Schaltzeit schließen typisch: 5 ms NennbetriebsartEinschaltdauer: 100 % Spule Werkstoff (Umhüllung): Stahl vernickelt Spule Beschaltung LED: Nein Spule Beschaltung Überspannungsschutz: ohne Spule Beschaltung Gleichrichter: Nein Spule Beschaltung Polschutz: Nein Spule Beschaltung Freilaufdiode: Nein Spule...
Portfolio (10)
...Kugelhähne sind reine Auf-Zu-Armaturen. Im Normalfall ist ein Kugelhahn im offenen Betriebszustand. 2/2-Wege Durchgangskugelhahn mit ISO 7/1 Gewindeanschluss, Messing vernickelt, voller Durchgang Alternativen: - Innen- / Aussengewinde - Aussen- / Aussengewinde - ISO 228 Gewinde - mit Stahlbandgriff - mit gelbem Griff für SVGW-Zulassung (Gas) - mit grünem Griff für DVGW-Zulassung (Trinkwasser) - Öl- und Fettfrei für Sauerstoffanwendungen...
Portfolio (10)
CH-4132 Muttenz
...Abzweigklemme ohne Druckstück, Gewindestifte mit Schlitz, Metallteile Messing vernickelt, Spreizschutzschieber für Leiter durchgehend, 4-stellige Bezeichnungsmöglichkeit Einheit: Stück Eldas Nr.: 158115137 Anschlussart: Schraubklemme Nennquerschnitt: 35 mm²...
Portfolio (10)
...unterschiedliche Abmessungen und Oberflächenausführungen, aus hochwertigem Stahl, vernickelt, hochglänzend, dekorativ, nicht für den Ausseneinsatz geeignet...
Portfolio (30)
DE-41751 Viersen
...IBC-Auslaufkugelhahn für IBC Container 1000 l mit Grobgewinde S60x6, weitere IBC-Produkte, Gartenschläuche, Saug- und Druckschläuche, Anschlussarmaturen und Schlauchspritzen IBC Auslaufkugelhahn für Standard IBC Container 1000 l mit Grobgewinde S60x6, Dichtung aus NBR, zum direkten Anschluss an den vorhandenen Klappenhahn zur besseren Regulierung der Durchflussmenge, auch geeignet zum Befüllen von Gießkannen, zum Anschluss von Schläuchen mit Gießgeräten, Spritzdüsen und Reinigungspistolen Material Adapter: HDPE Material Kugelhahn: Messing, vernickelt...
Portfolio (54)
DE-57339 Erndtebrück
...PLACOGRIP® Qualitäts-Rastbolzen für höchste Ansprüche RASTSTIFT Edelstahl gehärtet und chemisch vernickelt GEWINDEHÜLSE Edelstahl 1.4305 RÄNDELKNOPF Polyamid schwarz Weitere RAL – oder Sonderfarben auf Anfrage Auch mit Kontermutter DIN 439 erhältlich Artikel-Nr.: BK29.0002.
Portfolio (153)
... Grauguss, chemisch vernickelt Technische Daten: Motorleistung: 2,2 kW (3 PS) mit 2800 U/min Trennscheiben*: Durchmesser 254 mm Trennkapazität: Durchmesser 65 mm Tischverfahrweg (Fahrschnitt): 160 mm Trenntisch: 345 x 155 mm (B x T) Grauguss, chemisch vernickelt, 12 mm T-Nuten Stromversorgung: 400 V / 50 Hz / 3 Phasen Sicherheitsmerkmale: Elektromechanische Verriegelung der Haube...
Portfolio (11)
CH-6018 Buttisholz
...Absperrventile Absperrschieber von 11/4" bis DN150 Kugelhähnen 11/4" bis 21/2" Diverse Werkstoffe (Grauguss, Messing vernickelt oder rostfreiem Stahl) Rückschlagventile Kugel-Rückschlagventile von 11/4" bis DN150 Rückschlag-Klappen 11/4" bis 2" Diverses Zubehör Diverse Kupplungsfuss-Systeme mit Gleitrohren für das einfache Ein- und Ausfahren der Pumpe aus dem Abwasserpumpschacht Stützfüsse, Anschlussbogen Aregger Pumpen AG...
Portfolio (9)
CH-2540 Grenchen
Die Veredelung von Oberflächen stellt unser Metier dar. Spezialisiert sind wir in dieser Hinsicht auf den Bereich Handgalvanik beziehungsweise Lohngalvanik...
Andere Produkte
Aluminium passivieren
Aluminium passivieren
Portfolio (1)
DE-58511 Lüdenscheid
... stückzahlabhängig selbstverständlich möglich – auch handpoliert vergoldet oder handpoliert vernickelt. 1421-3101.00.xx: Drückerverschluss klein Ø 7mm 1421-3102.00.xx: Drückerverschluss mittel Ø 13,5mm 1421-3102.10.xx: Drückerverschluss mittel Ø 13,5mm mit Aufspringfunktion 1421-3103.00.xx: Drückerverschluss groß Ø 20mm 1421-3103.10.xx: Drückerverschluss groß Ø 20mm mit Aufspringfunktion 1421-3103.xx.xx: Drückerverschluss groß Ø 20mm mit anderen Einbaumaßen und/oder Federkräften angepasst an das Deckelgewicht...
Portfolio (9)
... Sechskant • Ringnippel mit Aufhängebügel aus Messing • Klemmnippel aus Messing und Kunststoff • Stellringe aus Kunstoff oder Messing • Scheibennippel aus Messing • Eiernippel aus Prozellan Die meisten Modelle sind aus Messing, auf Anfrage auch vernickelt bestellbar. Die Nippel aus Kunststoff sind in weiss oder schwarz erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blätterkatalog.
Portfolio (10)
CH-8226 Schleitheim
... Materialvielfalt und Oberflächenbearbeitung: Wir verarbeiten eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Titan und Kunststoffe. Je nach Anforderungen können wir auch verschiedene Oberflächenbearbeitungen wie Verzinken, Vernickeln, Eloxieren oder Pulverbeschichten anbieten. Kundenspezifische Lösungen: Unsere Automatendrehteile werden nach den...
Portfolio (17)
CH-8050 Zürich
... Chemikalien und Lebensmitteln, Verschraubung für hydraulische Schläuche, Schneidringverschraubung, Kupplungen, Flanschen, Adapter, Dichtungen und Befestigungselemente. Es ist zu beachten, dass die Armaturen-Gruppe für Hydraulik nur für die hydraulischen Schläuche verwendet werden kann. Die Standardarmaturen bestehen aus verschiedenen Werkstoffen, Messing, Messing vernickelt, Bronze, Stahlguss verzinkt, Edelstahl und aus verschiedenen Kunststoffen. Bei der Auswahl des Werkstoffes muss die Beständigkeit gegen die Fördermedien gewährleistet sein.
Portfolio (8)
CH-4900 Langenthal
...Für jeden Käse die richtige Verarbeitung bietet die Brunner Käsereibe. Schonend natürlich, ohne dass er anfängt zu bröseln oder klumpen und dennoch schnell genug - damit der Kunde nicht warten muss. Die formschöne und elegante Voll-INOX-Maschine ist hochglanzpoliert und der Reibkopf ist matt vernickelt. Damit wirkt die Käsereibe HLR von Brunner erscheinungsfreundlich und dekorativ. Sie bietet...
Portfolio (62)
DE-28195 Bremen
...CuZn5 (CW500L) / CuZn10 (CW501L) / CuZn15 (CW502L) / CuZn20 (CW503L) / CuZn30 (CW505L) / CuZn33 (CW506L) / CuZn36 (CW507L) / CuZn37 (CW508L) / CuZn39Pb (CW612N) Abmessung Durchmesser: 0,25 – 20 mm Aufmachung: Coil / Spulen / Ringe / Kronenständer Oberflächen blank, galvanisch veredelt (vollflächig oder selektiv, vernickelt, verzinnt, etc.) ...
Portfolio (11)
...) Galvanoplastischer Formenbau Chemische Metallabscheidung Chemisch vernickeln Chemisch vergolden Für eine Offerte brauchen wir folgende Angaben: Technische Zeichnung oder 3-D-Modelle, Stücklisten, Bauunterlagen, Normen, Mengenplanungen, Terminwünsche, spezielle Anforderungen.
Portfolio (10)
...Zylinder Messing poliert vernickelt, mit Außengewinde für Stahlkonstruktionen, ø 22mm, Schließbewegung 90°, mit Schließzwang, schließanlagenfähig, 5 Stiftzuhaltungen, Längen 33,5mm und 39mm Zylinder Messing poliert vernickelt, mit Außengewinde für Stahlkonstruktionen, Schließbewegung 90° - 2 Schlüssel (nur in geschlossenem Zustand abziehbar) - 5 Stiftzuhaltungen - inklusive Muttern...
Portfolio (205)
CH-2606 Corgémont
CH-8852 Altendorf
... für Ihre Produktion verarbeitet. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Verfahren zur Veredelung – Ihre Frästeile werden entsprechend Ihrer Anforderungen gehärtet, vernickelt, verchromt, eloxiert, lackiert oder beschriftet.
Passende Produkte
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen
Andere Produkte
Blechbearbeitung
Blechbearbeitung
Portfolio (3)
CH-8570 Weinfelden
...Wir sind in der Lage hochpräzise CNC-Fräs- und Drehteile nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu fertigen. Die Teile können bei uns inklusive Oberflächenbehandlung, wie beispielsweise Eloxieren, Brünieren, Härten, Vernickeln etc., bestellt werden. Dadurch sind wir Ihr idealer Partner für geschweisste Teile und Baugruppen, die noch eine mechanische Bearbeitung benötigen. Sie bekommen alles aus einer Hand.
Passende Produkte
CNC-Fertigung
CNC-Fertigung
Andere Produkte
Laserschneiden
Laserschneiden
Portfolio (3)
CH-5430 Wettingen
...Technologieportfolio Galvanik Galvanisieren ist ein elektrolytischer Prozess. Beim Galvanisieren wird meist unter Einsatz einer Stromquelle und chemischer Hilfsmittel Metall aus Metallsalzlösungen abgeschieden. Galvanisieren ist ein elektrochemischer Prozess zur Veredelung des Grundwerkstoffes (z.B. Vernickeln, Verchromen, Vergolden, etc.). Das Basismaterial vieler Bauteile verfügt nicht über die...
Portfolio (7)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Vernickeln

Wo liegen die Anwendungen vom Vernickeln?

Beim Vernickeln werden Produkte, Bauteile und andere Objekte mit Nickel unter Anwendung verschiedener Verfahren überzogen bzw. beschichtet. Aufgrund seiner vielen besonderen Eigenschaften ist Nickel in der Oberflächentechnik beinahe universell einsetzbar. Nickelschichten überzeugen durch eine hohe Beständigkeit gegenüber atmosphärischer Korrosion, Seewasser, einer Vielzahl von Säuren und Alkalilösungen. Die chemische Resistenz erhöht sich durch das Ausbilden einer Oxidschicht. Nickel ist jedoch nicht gegen Ammoniak, Salpetersäure und konzentrierte Salzsäure beständig. Ferner wird Nickel wegen seiner tribologischen Vorzüge wie Gleitfähigkeit und Verschleißschutz in der Oberflächenbeschichtung sehr geschätzt.

Vernickeln ist auf Basismaterialien wie Stahl, Zinkdruckguss, Aluminium oder Messing weit verbreitet. Aber auch andere Metalle, Legierungen und Kunststoff lassen sich mit Nickel beschichten. Das Vernickeln wird sowohl für funktionelle als auch dekorative Zwecke in Anspruch genommen. Wer Objekte aus ästhetischen Gründen vernickeln lässt, setzt auf die schöne silbrig-weiße Farbe mit gelblicher Nuance, die beim Vernickeln auf Oberflächen von matt bis glänzend erzeugt werden kann. Zudem sehen Schwarznickelüberzüge sehr geschmackvoll aus. Funktionelle und dekorative Nickelüberzüge werden in vielen Branchen genutzt, so zum Beispiel von der Automobilindustrie, Fahrzeugtechnik, Sicherheitstechnik, Windkraftindustrie oder Elektrotechnik. Auch die Bereiche Elektronik, Schiffsbau, Bergbau sowie Luft- und Raumfahrt lassen Teile vernickeln.

Vernickeln machen sich ferner die Medizintechnik, die Druckindustrie, die Lebensmitteltechnik, die Pharmaindustrie und die chemische Industrie zunutze. Darüber hinaus profitieren Unternehmen der Bau-, Sanitär- und Möbelbranche oder des Maschinenbaus von den Vorzügen des Vernickelns. Typische Bauteile, die vernickelt werden, sind beispielsweise Zierobjekte, Beschläge, Armaturen oder Schließ- und Schlosssysteme. Andere Anwendungsgebiete für das Vernickeln sind Brems- und Kupplungskomponenten, Treibstoffpumpen, Getriebeteile und Fahrwerksysteme. Auch in der Turbodichtertechnik und Heimelektronik werden die Vorteile des Vernickelns ausgekostet. Ferner werden Nieten und Blechteile genauso mit Nickel überzogen wie Pumpengehäuse, Kugelventile, Werkzeugkomponenten und viele weitere Bauteile.

Welche Verfahren wenden Firmen beim Vernickeln an?

Firmen wenden für Nickelbeschichtungen diverse galvanische Verfahren und das chemische Vernickeln an. Bei den galvanotechnisch erzeugten Nickelüberzügen tauchen Galvaniseure ein zu veredelndes Objekt oder Bauteil nach einer adäquaten Vorbereitung in einen Nickelelektrolyten ein. Anschließend legen sie an diesen eine elektrische Spannung an. Diese bewirkt, dass sich eine Nickelschicht auf dem zu behandelnden Gegenstand absetzt. Zu den zahlreichen galvanischen Varianten gehören das Glanz-, Matt-, Halbglanz-, Schwarz-, Dispersions-, Mehrfach- und Dickvernickeln. Für strahlend schöne Effekte sorgen beim Glanzvernickeln spezielle Zusätze im Elektrolyten. Ferner erlauben es bestimmte Verfahrensparameter, feine Unregelmäßigkeiten der Rohteileoberflächen auszugleichen. Als Ergebnis des Glanzvernickelns erhalten Kunden hochdekorative, ferromagnetische sowie relativ harte und widerstandsfähige Beschichtungen. Mattvernickeln bieten Galvaniseure für Kunden an, die sich einen matten Nickelüberzug wünschen. Für gleichmäßiges glattes Vernickeln gibt es spezielle Mattnickelelektrolyte. Halbglanzvernickeln wird von Kunden in Auftrag gegeben, die sich eine Verbesserung des Korrosionsschutzes in Mehrschichtsystemen wünschen.

Durch Schwarzvernickeln entstehen durch spezielle Beimischungen im Elektrolyten dekorative anthrazitfarbene bis schwarze vernickelte Oberflächen. Beim Dispersionsvernickeln setzen Galvaniseure dem Nickelelektrolyten kleine Partikel wie beispielsweise Diamantpulver, Quarz oder Korund zu. Diese Art des Vernickelns ist ideal, um beispielsweise Schleifwerkzeuge und Feilen herzustellen. Für wirksame und haltbare Selbstschmier-Effekte von Produkten werden beim Dispersionsvernickeln Partikel aus Teflon oder Molybdändisulfid dem Nickelelektrolyten beigefügt. Mehrfachvernickeln bedeutet, dass beim Doppel- und Dreifachvernickeln zwei oder drei verschiedene Nickelüberzüge wie Glanz- und Halbglanznickel kombiniert werden. Sandwichvernickeln wäre zum Beispiel eine Kombination aus Nickel-Chrom-Nickel-Chrom. Ein weiteres Verfahren des galvanischen Vernickelns ist das Dickvernickeln. Dieses ist auch untern den Namen Hart- oder Starkvernickeln bekannt. Dickvernickeln erzeugt Beschichtungen von 200 bis zu 3000 µm und stellt eine Alternative zur Hartverchromung dar.

Beim chemischen Vernickeln, das als Chemisch Nickel bezeichnet wird, werden in einem chemischen Prozess Nickelüberzüge mit Phosphoranteil ohne externe Stromzufuhr erzeugt. Ein großer Vorteil des chemischen Vernickelns ist, dass Nickelabscheidungen auf Flächen erreicht werden, die bei elektrolytischen Prozessen schwer zu beschichten sind. Chemisch lassen sich zum Beispiel Maschinen- und Präzisionsteile oder Gehäuse mit tiefen Bohrungen sehr gleichmäßig vernickeln. Das heißt, chemisch Vernickeln ist für alle Teile mit komplizierter Formgebung die erste Wahl. Auch zur Reparaturbeschichtung oder zum Maßausgleich bietet sich das chemische Nickel an.

Welche Werkstoffe sind mit Nickel beschichtbar?

Vernickeln lassen wird von vielen Branchen in Anspruch genommen. Es gibt viele Grundwerkstoffe, die vernickelt werden. Basismaterialien, die häufig mit Nickel beschichtet werden, sind alle niedrig legierten ferritischen Stähle, Edelstähle, Eisenguss, Zinkdruckguss, Aluminium und Buntmetalle wie Messing, Bronze und Kupfer sowie Sintermetall-Werkstoffe. Seltener wird das Vernickeln auch für andere Metalle und Legierungen sowie Kunststoffe genutzt. Groß- und Kleinteile vernickeln zu lassen, ist in vielen Industriezweigen üblich. Stahl vernickeln lassen ist zum Beispiel auch sehr beliebt, weil dadurch oftmals teurer Edelstahl ersetzt werden kann. Verfahren für das Vernickeln von Aluminium sind wesentlich aufwendiger als für viele andere Metalle und erfordern viel Erfahrung und Fachwissen von einem Galvaniseur.

Welche Bedeutung haben die Phosphorgehalte der chemischen Nickelschichten

Beim stromlosen chemischen Vernickeln setzen sich Nickelüberzüge mit Phosphoranteil auf den zu veredelnden Basisflächen ab. Für ein gewünschtes Ergebnis ist bei dieser Methode des Vernickelns der Phosphorgehalt von großer Bedeutung. Denn über diesen ist das Resultat des Überzugs steuerbar. Der Anteil an Phosphor bestimmt Parameter wie Härte, Verschleiß, Korrosionsbeständigkeit, Duktilität sowie Löt- und Bondbarkeit.

Chemisch Nickel wird im Niedrig-, Mittel- und Hochphosphor-Bereich vorgenommen. Dadurch können unterschiedliche Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit und Verschleißschutz abgedeckt werden. Für einen hohen Korrosionsschutz der Nickelschichten sorgen hohe Phosphor-Einbauraten von 9 bis 13 %. Ein mittlerer Phosphorgehalt von 6 bis 9 % gewährleistet einen guten Verschleißschutz und ein niedriger Phosphoranteil unter 6 % bewirkt einen hohen Verschleißschutz. Im Fachjargon werden die Chemisch Nickel Überzüge mit unterschiedlichem Phosphorgehalt auch Low Phos, Mid Phos und High Phos Schichten genannt. Um mehreren Ansprüchen gerecht zu werden, ist es auch möglich, chemische Nickelschichten miteinander zu kombinieren. So kann zum Beispiel auf einer hochphosphorhaltiger Nickelschicht für den Korrosionsschutz eine niedrig phosphorhaltige Schicht für den Verschleißschutz aufgetragen werden. Um zusätzliche Erfordernisse beim Vernickeln eines Trägers abzudecken, kann Chemisch Nickel auch mit Silber- und Zinnbeschichtungsverfahren kombiniert werden. Ab 10 % Phosphorgehalt ist Chemisch Nickel nicht magnetisch. High Phos Schichten eignen sich auch für den Hochspannungsbereich über 20.000 Volt.

Wo liegen die Vorteile vom Vernickeln?

Das zähe und dehnbare Metall Nickel ist eines der meist verwendeten Materialien in der Oberflächentechnik. Dies ist auf die positiven Eigenschaften zurückzuführen, die eine vernickelte Schicht auf Trägerstoffen mit sich bringt. Sowohl beim elektrolytischen als auch chemischen Vernickeln können diese ausgeschöpft werden. Für unzählige Anwendungsgebiete können durch Vernickeln finale oder vorbereitende Beschichtungen erzeugt werden. Die Nickelüberzüge bieten Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und einen breiten Bereich von herstellbaren Härten. Darüber hinaus kann Nickel Produkte dekorativ aufhübschen.

Je nachdem, welche Eigenschaften bei dem bearbeiteten Werkstück benötigt werden, kann es bei Bedarf auch mehrfach vernickelt werden. Vor dem Vernickeln sind unterschiedliche Glanzgrade und Farbnuancen wählbar. Glanz- und Mattvernickelungen sind auch abwechselnd realisierbar. Zu beachten ist hierbei, dass ein glänzender Nickelüberzug besser gegen Korrosion schützt als eine matte Beschichtung. Gemäß Ihren individuellen Anforderungen können Sie also Ihre Trägermaterialien glänzend, halb glänzend oder matt vernickeln lassen. Optisch attraktiv und effektvoll wirken Produkte, die schwarz vernickelt wurden. Das Dickvernickeln hat in vielen Bereichen das Hartverchromen verdrängt. Dispersionsschichten auf Basis von Nickel mit eingelagerten Hartstoffpartikeln weisen eine hervorragende Resistenz gegen Abrasivverschleiß auf und haben sich in vielen unterschiedlichen industriellen Anwendungen bewährt.

Chemisches Vernickeln erzielt eine homogene, porenfreie und konturgenaue Beschichtung, auch an Spitzen und Hohlräumen. Chemisch erzeugte Nickelüberzüge sind nicht magnetisch und gut lötbar. Sie sind zudem lebensmittelecht und frei von Blei und Kadmium. Ferner lassen sich chemisch produzierte Schichten unter Berücksichtigung einer Abschneidegeschwindigkeit von 10 µm bis 20 µm pro Stunde beliebig dick abschneiden. Vernickelter Stahl kann Edelstahl ersetzen, wodurch in vielen Industriezweigen durch das Vernickeln kosten gespart werden können.