Zuschnitte, Anarbeitung, Flachschleifen, Lohnarbeit und Stahlhandel. In diesen Bereichen erfüllen wir durch einen modernen Maschinenpark und kundenorienter Prozesse höchste Anforderungen. Wir sind ein seit Jahrzehnten erfolgreiches inhabergeführtes Unternehmen und werden am Markt als Experten für individuelle Anforderungen geschätzt und nachgefragt. Wir bieten unseren Kunden effiziente...
... Lieferzeiten, unsere Termintreue sowie unsere hohe Flexibilität. Wir wickeln jedes Projekt mit höchster Kundenorientierung für Sie ab. Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unseres Fachpersonals, welches mit modernsten Maschinen ausgestattet ist. Seit 100 Jahren fertigt der Mayer Stahl- & Apparatebau Großbauteile und Stahlkonstruktionen am Standort Heidenheim. Immer im Fokus: Die...
Portfolio (5)
DE-74385 Pleidelsheim
... Maschinen für die Weiterbearbeitung von Brennteilen, wie eine Rundwalze, eine neue Bearbeitungsmaschine und eine im Jahre 2011 in Betrieb genommene Sandstrahlanlage unterzubekommen. Ende 2012 wurde die mechanische Bearbeitung um eine weitere Portalfräsmaschine erweitert. Neue Krananlagen sorgten außerdem für effiziente Abläufe, gewährleisten somit einen durchgängigen Fertigungsfluss. Im September...
DE-88499 Riedlingen
Fertigung von Schweißbaugruppen und Sonderkonstruktionen Erfahrung in den Bereichen Sonderfahrzeugbau, Kranbau, Gitterkonstruktionen, Maschinenbau und Anlagenbau mit Werkstoffgüten bis hin zu S960QL. Seit über 20 Jahren ist die Baisch GmbH ein zuverlässiger Partner für die Fertigung komplexer Schweißbaugruppen und Sonderkonstruktionen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den...
Portfolio (7)
AT-8712 Niklasdorf
Tunnelausstattungen und Tunnelsicherheit, Blechtechnik und Komponentenbau für die Industrie und Kleinkunden, Hochbau, Stahlbau, Lohnfertigung, Maschineneinhausungen, Brandschutztore, Haftraumtüren, Die G.Voelkl GmbH bietet seit rund zehn Jahren unter der Marke MULTISTOP als Komplettanbieter Produkte zur Erhoehung der Sicherheit im Tunnel an. Durch unsere langjaehrige Erfahrung im Bereich...
Portfolio (6)
DE-91626 Schopfloch
Metallverarbeitung / Fertigung komplizierter Bauteile + Baugruppen / Herstellung von Einzelkomponenten / Sonderanfertigungen / Roboterschweißen / CNC-Fräsen-Drehen-Bohren / Pulverbeschichtung Wir stellen uns täglich vielen unterschiedlichen Herausforderungen. Dabei reicht unser Leistungsspektrum von der klassischen Blechverarbeitung über die Fertigung komplexer Bauteile und Baugruppen sowie der...
Portfolio (10)
... Unternehmen über einen weltweiten Kundenstamm. Umfangreiche Investitionen – wie z.B. in der CNC-Bearbeitung oder der 2005 eingeweihte Hallenneubau für den Werkzeugbau – sichern den technologischen Vorsprung. Dazu zählen auch die etwa 20 hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiter.   Neben weltweit zufriedenen Kunden, u. a. im Schwermaschinen-, Fahrzeug-, Schiffs- und Bergbau zeugen die Zertifizierungen nach ISO 9001:2008 und ISO 50001:2011 von einem anerkannten Qualitäts- und Energiemanagementsystem.
DE-14482 Potsdam
... ihren Betrieb auf. 1886 begann die Arbeit mit behinderten Menschen im Oberlinhaus. Mit Hilfe von Spenden konnte der Oberlinverein auf eigenem Grundstück am 20. Oktober 1890 das erste Krankenhaus in Nowawes mit 45 Betten eröffnen. 1894 folgten das erste 'Deutsche Vollkrüppelheim', ergänzt 1899 durch ein Krüppelschulhaus, 1906 das 'Taubstummblindenheim' und Werkstätten zur behindertengerechten...
Portfolio (4)
DE-19243 Wittenburg
Stahl- und Containerbau sowie die Herstellung und der Vertrieb von Produkten aus Stahl- und Nichteisenmetallen. Für alles rund um die Realisierung Ihrer Projekte bieten wir Ihnen Komplettlösungen einschließlich Statik. Zum Einsatz kommen ausschließlich bewährte Produkte und Systeme...
Passende Produkte
Industrielackierarbeiten
Industrielackierarbeiten
Andere Produkte
Stahlbau
Stahlbau
Portfolio (2)
Die Fa. SAPI Sandstrahl und Anlagenbau GmbH ist Ihr passendender Ansprechpartner im Bereich der Oberflächentechnik. Ihr Partner im Bereich der Oberflächentechnik: - Sandstrahlanlagen - Lackieranlagen - Absauganlage - Strahlgeräte - Strahlkabinen - Lohnstrahlen - Sandstrahlen Qualitätsprodukte sind ohne eine perfekte Oberflächentechnik nicht mehr denkbar. Dabei nimmt die Strahltechnik eine...
Portfolio (1)
... Schweißtechnik. Zu den Tätigkeitsbereichen der als Anlagen- und Luftleit-Systembau GmbH zählen: Schweißtechnik, Lüftungskanäle und Rohre, Schalldämpfung, Stahlbau, Umluftgeräte, Sonderbau, Edelstahlrutschen, Industrielackierung, Sandstrahlen, Edelstahlbeizen, Schüttguttrichter, Schwimmpontons für den Wasserbau, Schwimmbadbecken, Abgasröhren für Verbrennungskraftmaschinen, Verschluss- klappen, Silos, Tanks, Tragmaste - von der Planung über die Fertigung bis zur Endmontage.
Portfolio (6)
DE-28717 Bremen
DE-87477 Sulzberg
...) Schweißen (MIG/MAG + WIG) Drehen Fräsen Sandstrahlen (Stahl und Edelstahl) Nasslackieren Pulverbeschichtung Endmontage von Baugruppen und Maschinen Lieferung mit eigenem Fuhrpark oder Spedition ...
Andere Produkte
Oberflächenveredelung
Oberflächenveredelung
Portfolio (1)
DE-75428 Illingen
Marktführer im Bereich Schwerlast Linearführung und haben im Bereich Handhabungstechnik tausende Projekte erfolgreich realisiert. WINKEL - Das Unternehmen Know-how, Innovation und internationale Präsenz. Seit über 30 Jahren sind wir im Bereich Linear- und Handhabungstechnik tätig. Wir sind Marktführer im Bereich Schwerlast Linearführung und haben im Bereich Handhabungstechnik tausende Projekte...
Portfolio (6)
... Dienstleistungen anbieten. Unsere Zulieferer unterliegen strengen Qualitätskriterien. Härte und Oberflächentechnik verzinken blau/farblos/gelb/schwarz, verchromen/hartverchromen, vernickeln, brünieren, Dickschicht passivieren Chrom 6 frei, Passivieren, thermisch entgraten, chemisch entgraten, Tuflok beschichten, Trowalisieren, sandstrahlen/glasperlstrahlen, (Mangan)phosphatieren, verschiedene Glühverfahren...
...Die Reinigung von Containern im Kombiverkehr Bahn-Schiff-Straße erfordert leistungsfähige und zuverlässige Reinigungssysteme. Dieses Logistiksystem stellt durch seine weiträumige Vernetzung und kurze ...
Portfolio (10)
DE-45968 Gladbeck
DE-57555 Mudersbach
Andere Produkte
FÜR BRENNZUSCHNITTE
FÜR BRENNZUSCHNITTE
Portfolio (1)
Ziel ist es, langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften zu schaffen. Die Grundlage hierfür ist ein offenes und faires Miteinander, um gemeinsam Projekte erfolgreich durchführen zu können. Die Haupttätigkeit der Inkon Engineering liegt in der 3D Konstruktion von Sondermaschinen und Automatisierungslösungen. Grundlage hierfür ist ein Pflichtenheft oder ein Projektgespräch. Auf dieser Basis...
DE-97528 Sulzdorf
DE-54497 Morbach
Tankanlagenbau,Behälter und Apparatebau,Rohrleitungsbau,GFK Reparauren,Tankreinigung u. Wartung,Öl - Koaleszenzabscheider,Dichtheitsprüfung Einlaufrohr und Abscheideranlagen Behälterbau Tankanlagenbau Rohrleitungsbau Apparatebau Tankservice Öl-, Fett und Benzinabscheider Inspektion, Messung, Wartung Sandstrahl- u. Beschichtungsarbeiten Service- u. Kundendienst...
Portfolio (9)
DE-53506 Hönningen
Portfolio (3)
DE-88339 Bad Waldsee
DE-37176 Nörten-Hardenberg

Häufig gestellte Fragen zum Thema Sandstrahlen

Sandstrahlen – was ist das?

Sandstrahlen ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sich auf das abrasive Strahlen mithilfe verschiedener Schleifmittel bezieht. Das abrasive Strahlen oder Sandstrahlen ist ein Prozess, bei dem eine bestimmte Art von Material für ein bestimmtes Schleifergebnis verwendet wird. Ein glatteres Material, wie zum Beispiel Walnussschalen, ist für weichere Kompressionsergebnisse und eine weiche Schicht wie Holzstrukturen und dünne Metalloberflächen gedacht. Härtere Schleifmittel können jedoch zum Strahlen von Hartmetall und zum Entfernen von Korrosion verwendet werden. Das Strahlen ist ein schneller Prozess, der dazu dient, Oberflächen in kürzester Zeit effizient zu reinigen und zu glätten. Das Sandstrahlen gewährleistet auch die ordnungsgemäße Behandlung von Metallteilen, die extremen Wetterbedingungen oder rostigen Umgebungen ausgesetzt sind. Abrasives Strahlen kann auch verwendet werden, um Oberflächen vorzubereiten, bevor Verunreinigungen entfernt werden oder eine Oberfläche neu gestrichen wird. Während früher Sand das primäre Schleifmittel war, welches dem Sandstrahlen seinen Namen gab, gibt es heute eine Reihe anderer Schleifmittel, die zum abrasiven Strahlen eingesetzt werden können. Die Wahl des Schleifmittels beeinflusst das Endergebnis beim abrasiven Strahlen.

Welche Anwendungsbereiche für das Sandstrahlen gibt es?

Für das Sandstrahlen gibt es verschiedene Anwendungsbereiche. Das Verfahren kann für die Behandlung einer Vielzahl von Materialien angewandt werden. Eine der Hauptanwendungen des Sandstrahlens ist das Entfernen von Farbe oder Rost. Sandstrahler können verwendet werden, um Farbe, Rost und andere Oberflächenschadstoffe von Autos, Häusern, Maschinen und fast jeder anderen Oberfläche zu entfernen. Sandstrahlen wird jedoch nicht nur bei großen Maschinen oder Gebäuden angewendet. Es kann auch zum Reinigen von Haushaltswerkzeugen verwendet werden. Schraubendreher, Schraubenschlüssel und andere Metallwerkzeuge, die verschmutzt oder verrostet sind, können durch eine kurze Behandlung mit dem Sandstrahler schnell und effizient gereinigt werden. Manchmal weisen Metall- oder Kunststoffteile an Geräten, die zusammengebaut werden müssen, kleine Ausbuchtungen, Überstände oder andere Unregelmäßigkeiten auf, die das beabsichtigte Endergebnis beeinträchtigen oder bei der Montage im Weg stehen können. Sandstrahlen ist hier ein effektiver Weg, um solche Unregelmäßigkeiten und überschüssiges Material zu entfernen. Sandstrahlen ist des Weiteren ein effektiver Weg, um Straßen, Gehwege und andere Betonoberflächen zu reinigen. Die aus einem Sandstrahler ausgestoßenen Hochgeschwindigkeitsschleifmittel können Beton und Pflaster sehr schnell reinigen, ohne dass dafür Wasser verwendet werden muss.

Wie funktioniert das Sandstrahlen?

Wie der Name schon sagt, ist das Sandstrahlen oder das abrasive Strahlen ein Verfahren, bei dem ein Schleifmaterial zur Behandlung einer Oberfläche verwendet wird, um sie glatt zu machen sowie Farbe oder Verunreinigungen zu entfernen. Das Strahlen der Medien erfolgt mit einer luftbetriebenen Pistole, die Quarzsand mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche treibt. Druckluft wird verwendet, um den Sandstrahler mit Antriebskraft zu versorgen. Das Schleifmittel wird dann aus dem Lauf der Strahlpistole gedrückt, der auf das zu behandelnde Ziel gerichtet wird. Dieser Vorgang kann gefährlich sein, wenn er nicht in der richtigen Einstellung ausgeführt wird. Daher sollten immer Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, bevor mit dem Sandstrahlen begonnen wird. Der verwendete Druck bestimmt normalerweise, wie schnell der Prozess ist und wie gut die Ergebnisse ausfallen.

Welche Verfahren nutzen Firmen beim Sandstrahlen?

Neben dem trockenen abrasiven Strahlen mit Druckluft nutzen Firmen einige weitere verwandte Verfahren der Sandstrahltechnik. Das Nassstrahlen zum Beispiel wurde entwickelt, um das beim Luftstrahlen auftretende Problem der Staubbildung zu lösen, indem die Menge an Staub in der Luft kontrolliert wird, die beim Luftstrahlen entsteht. Das zum Nassstrahlen eingesetzte Werkzeug spritzt Wasser in die Düse nahe dem Ausgang des Schleifmittels, welches durch hohen Luftdruck ausgetrieben wird. Bei einigen Arten von Geräten wird Wasser sogar vorher mit dem Schleifmittel gemischt und durch die Düse ausgestoßen. Vakuumstrahlen, ein weiteres verwandtes Verfahren, wird auch als staubfreies Strahlen bezeichnet. Bei einem Vakuumstrahler handelt es sich um eine Strahlmaschine, die mit einem Vakuumsauger ausgestattet ist, der alle aufgewirbelten Schleifmittel- und Oberflächenverunreinigungen entfernt. Diese Materialien werden wiederum sofort in die Steuereinheit zurückgesaugt. Der Vorteil des Vakuumstrahlens besteht darin, dass verbrauchte Schleifmittel effektiver recycelt werden können, was sich als kosteneffizient erweisen kann. Darüber hinaus werden eventuelle Reinigungsrückstände minimiert. Das Verfahren des Zentrifugalstrahlens wird auch als Radstrahlen bezeichnet. Hierbei schleudert ein motorbetriebenes Schaufelrad die Schleifmittel mit hohen Geschwindigkeiten auf die zu reinigende Oberfläche. Der größte Vorteil dieser Methode besteht darin, dass kein Druckluftdruck verwendet wird, wodurch sie wesentlich stärker wirkt. Das Zentrifugalstrahlen ist auch als wirksame Reinigungsmethode bekannt und erzeugt saubere und gleichmäßige Oberflächen. Für das Borstenstrahlen wird kein separates Schleifmedium verwendet. Stattdessen werden Stahldrahtborsten auf einer Oberfläche gedreht. Diese rotierende Wirkung hilft bei der Entfernung von Verunreinigungen, wodurch die Oberfläche geglättet wird. Diese Methode wird häufig verwendet, um Metalloberflächen von Korrosion zu reinigen.

Welche Strahlmittel werden genutzt?

Beim abrasiven Strahlen werden heute verschiedene Schleifmittel eingesetzt. Siliziumdioxid bezieht sich auf gewöhnlichen Sand, der auch als Siliciumdioxid oder Quarz bekannt ist. Silica-Sandstrahlen war die längste Zeit eine häufig verwendete Methode zum Entfernen von Verunreinigungen von Oberflächen. Dies liegt daran, dass Silica-Sandpartikel fast alle die gleiche Größe haben und die Kanten der Partikel scharf sind, wodurch diese Art von Sand beim Strahlen effizient ist. Diese Art des Strahlens ist jedoch keine beliebte Wahl mehr, da es andere Strahlmittel gibt, die besser funktionieren als Sand. Außerdem kann Silica-Sand einige Arten von Atemwegserkrankungen verursachen. Sodasandstrahlen bezieht sich auf die Verwendung von Backpulver oder Bicarbonat von Soda im Strahlprozess. Soda wird als Schleifmittel verwendet, um Rost von Metallen zu entfernen, ohne dabei einen Abrieb des Metalls zu verursachen oder das Metall unter der rauen Oberfläche zu beschädigen. Soda eignet sich auch hervorragend für empfindliche Materialien, die durch härtere Schleifmittel zerstört werden können. Beim abrasiven Strahlen mit Stahl wird Stahlkorn als Schleifmittel zum Entfernen von Farbe und Rost von Stahlmetallen verwendet. Die Verwendung von Stahl hinterlässt ein glattes Finish. Für ein mattes und satiniertes Finish ist das Sandstrahlen mit Glas am besten. Dies liegt daran, dass diese Körnung sehr feine Materialien enthält, die die Oberfläche des zu behandelnden Objekts polieren.

Wo liegen die Vor- und Nachteile des Standstrahlens?

Wie jedes Verfahren zur Behandlung von Oberflächen bietet das Sandstrahlen verschiedene Vor- und Nachteile. Die folgenden sind die Hauptvorteile des Sandstrahlens: Neben dem einfachen Reinigen von Oberflächen wird das Sandstrahlen auch zum Entfernen von Farbe von der Oberfläche verwendet. Dies ist hilfreich, wenn die betreffende Oberfläche nicht neu gestrichen werden soll oder um bei einem erneuten Streichen einen ebenmäßigen Farbauftrag zu gewährleisten. Sandstrahlarbeiten werden auch bei der Metallprofilierung verwendet, damit die Oberfläche ihren Glanz beibehält. Sandstrahlen hat auch seine Nachteile und es ist gut, sowohl die Nachteile als auch die Vorteile abzuwägen, bevor Sie Entscheidungen treffen. Das gestrahlte Material kann beschädigt werden, wenn nach dem Sandstrahlen nicht die richtige Sorgfalt angewendet wird. Durch Sandstrahlen werden stark abrasive Materialien angetrieben, die statische Elektrizität und Wärme erzeugen. Wenn Sie den Prozess nicht richtig kontrollieren, kann dadurch ein Feuer entstehen. Die Vorbereitung der Strahloberfläche ist ein druckgetriebener Prozess. Nur Profis sollten dies tun. Ein Fachmann erledigt die Arbeit des Sandstrahlens schneller und effizienter und stellt sicher, dass die Oberfläche auch nach Fertigstellung sauber bleibt.

Was kostet das Sandstrahlen?

Die Kosten und der Lohn beim Sandstrahlen eines Objekts oder eines Hauses hängen von der Anzahl der zur Durchführung des Auftrags nötigen Stunden und der Größe eines Auftrags ab. Kleine Sandstrahlarbeiten können dabei aufgrund der Rüstzeit und der Reinigungskosten in einigen Fällen teurer sein als große Aufträge. Bei größeren Aufträgen können beim Sandstrahlen die Kosten für Einrichtung und Bereinigung unter Umständen in die Gesamtkosten einbezogen werden, sodass das Sandstrahlen im Lohn hier besser ist. Im Durchschnitt beträgt beim Sandstrahlen der Stundensatz etwa 50 Euro pro Arbeitsstunde. Bei Spezialdiensten können für das Sandstrahlen die Preise etwas teurer sein. Diese Arten von Dienstleistungen umfassen zusätzliche Vorbereitung, spezielle Abriebmaterialien und Arbeitsgestaltung. In einigen Fällen werden für das Sandstrahlen die Preise anhand der Größe der zu behandelnden Oberfläche berechnet.

Was ist beim Sandstrahlen zu beachten?

Es gibt verschiedene Arten des Sandstrahlens mit verschiedenen Schleifmaterialien, einschließlich Siliziumdioxid, Soda, Stahl, Glas und vielem mehr. Alle diese verschiedenen Strahlverfahren verwenden normalerweise eine bestimmte Art von Körnung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, weshalb die richtige zu verwendende Technik anhand des zu behandelnden Materials bestimmt werden muss. Wenn Sie beispielsweise alten Lack von Ihrem Auto entfernen möchten, damit Sie ihn neu lackieren können, sollten Sie sich für das Sandperlstrahlen mit Glas entscheiden. Dies liegt daran, dass Perlen den Oberflächenlack vorsichtig entfernen, ohne die Metallkarosserie des Fahrzeugs zu beschädigen. Neben dem Schleifmaterial bestimmt auch die verwendete Druckstärke das Ergebnis maßgeblich. Im Zweifelsfall sollte daher das Sandstrahlen Firmen überlassen werden, die Experten auf dem Gebiet sind.