CH-5242 Lupfig
Antalis, der führende europäische Papier und Verpackungshändler, verfügt über ein breites Angebot, wie z. B. Verpackungsmaterial, Maschinen, Lösungen, Dienstleistungen, Hygieneartikel, Papiere, Medien...
Passende Produkte
Luftpolsterfolie, Standard, 2-lagig
Luftpolsterfolie
Portfolio (1)
DE-21423 Winsen (Luhe)
...eigentlich ein Wellpappenrohpapier, aber immer wieder auch trendige Verpackung mit hoher Festigkeit und Naturoptik. Gut bedruckbar, bei uns lieferbar in Rolle oder Bogen. ...
Portfolio (11)
CH-8623 Wetzikon
Industrieverpackungen | Schaumstoffeinlagen | Kunststoffkoffer | Schaumstoffeinlagen | Formteile | Unsere Verpackungslösungen überzeugen auf ganzer Linie!
CH-9442 Berneck
...Die Jüstrich Cosmetics bietet eine Vielzahl an bereits fertig entwickelten Formulierungen im Bereich Personal Care an. Passen Sie den Wirkstoff, das Parfum und die Verpackung individuell an...
Portfolio (13)
Brieger Verpackungen vertreibt Verpackungen aus Wellkarton, Vollkarton und Verpackungszubehör. Das Sortiment besteht aus Verpackungen für Transport, Versand, Lagerung und Schutz.
Passende Produkte
Umzugskarton
Umzugskarton
Portfolio (1)
CH-9602 Bazenheid
Furrer GmbH Kartonagen stellt Verpackungen aus Karton her. Wie z.B: Faltschachteln, Displays, Rotairs, Dispenser, Steller, Mappen, Dokumentenmappen, Praesentationsmappen und Kartonverpackungen...
DE-96247 Michelau
...flexible Verpackungen aus Monofolie (BOPP, CPP, LDPE, Zellglas) und Verbundfolien. Lieferbar als Rollenware, Beutel, Zuschnitte, Rundscheiben, Sleeves (Schrumpfetiketten) - bedruckt oder unbedruckt...
Portfolio (6)
...Entsorgung von Verpackungen ganz einfach online bestellen In nur wenigen Schritten zum passenden Container! Fair. Unkompliziert. Sicher.
Portfolio (22)
Unser Unternehmen ist auf den Vertrieb von Verpackungen aus Kunststoff spezialisiert. Wir bieten ein breites Sortiment an verschiedenen Hauben, Folien, Beuteln sowie Behältern und vieles mehr.
Passende Produkte
Verpackungsdruck
Verpackungsdruck
Portfolio (2)
CH-3097 Liebefeld
Die K+D Immo AG ist ein Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um Mietmöglichkeiten im Bereich Büroflächen geht. Das Unternehmen wartet mit diversen Objekten auf...
...GRIEB VERPACKUNGEN ist der familiengeführte Verpackungsexperte mit Sitz in Südbaden. Wir liefern hochwertige Verpackungslösungen für Unternehmen in unserer Region. Mit unserer über 80jährigen Erfahrung und Fachkenntnisse in der Branche haben wir uns als zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Kunden etabliert. Unser breites Portfolio umfasst eine Vielzahl von Verpackungsmaterialien und...
Portfolio (13)
CH-8832 Wilen b. Wollerau
Simeko AG zählt zu den führenden Schweizer Lieferanten von Sinterformteilen und Sintergleitlagern. Als weiteres Spezialgebiet bietet Simeko AG Kommutatoren (Kollektoren) und Kohlebürsten an...
Portfolio (12)
CH-8330 Pfäffikon
...Kartondosen werden aus spiralförmig gewickelten Rollen in verschiedenen Arbeitsprozessen zu hochwertigen Monomaterial-Verpackungen verarbeitet. Unsere Dosen bestehen aus 2 ineinander passenden Rollen...
Portfolio (5)
CH-4132 Muttenz
...Holzkisten, seemässige Verpackung, Kisten aus Holz, Sperrholzkisten, MC-Boxen, Kisten für Luftfracht gefertigt nach ISPM 15 Standard.
Portfolio (10)
Verpackungssysteme: kleben-stretchen-umreifenIndustriefotografie: Beratung-Aufnahme-Druckvorstufe...
Portfolio (2)
CH-8413 Neftenbach
Wir sind eine Umzugsfirma. Umzüge, Möbelmontagen, Abgabereinigungen und die Vermietung von Lagerplätzen für Hausrat beziehungsweise Möbel gehören zu unseren Dienstleistungen...
CH-8057 Zürich
Das Familienunternehmen ZÜRCHER UMZÜGE ist eine Full-Service-Umzugsfirma aus der Schweiz. Vom einfachen Umzug bis hin zur Möbellagerung und Gebäudereinigung, lassen wir keine Wünsche offen...
Portfolio (2)
CH-9442 Berneck
Kartonverpackungen und Sichtverpackungen Büchi PlasticPac GmbH, entwickelt und produziert innovative und funktionale Kunststoffverpackungen. Ob Standart oder Spezialanfertigung, alles ist möglich...
Portfolio (4)
CH-8304 Wallisellen
Digitaldruckmaschinen, Kuvertdruck, Verpackungsdruck, X-Rite, Densitometer, Xante, Kuvertiermaschinen - Graphiland AG...
Portfolio (3)
CH-8303 Bassersdorf
Exportverpackung, Projektspedition, Messelogistik und Messeagentur erhalten Sie bei uns aus einer Hand! Unsere Dienstleistungen - kombiniert unschlagbar...
Portfolio (3)
CH-7023 Haldenstein
Wir sind Verpackungsmaschinenhersteller. Unsere Leistungen sind Entwicklung des Lösungskonzepts, Konfiguration der Verpackungsstrecke und Programmierung der Software sowie Aufbau und Probelauf...
CH-8492 Wila
Wir sind Hersteller von hochwertigen Heißprägemaschinen, Etikettierer und Sondermaschinen. Inkjets, Etikettendrucker und Prägepressen werden zumeist in der Lebensmittelindustrie eingesetzt...
Portfolio (1)
CH-8050 Zürich
Umzüge Schweiz - Suchen Sie nach einem günstigen Umzugsunternehmen für einen stressfreien Umzug oder Umzugsmaterial? Nägeli Umzüge hilft Ihnen beim Umzug...
CH-9200 Gossau
Kunststoffpritzguss – von der Idee bis zur Produktion. Verarbeitung von Kunststoffen im Spritzgussverfahren. Herstellung von Werkzeugen für die Kunststoffspritzgussverarbeitung...
CH-8048 Zürich
Seit 1875 ist die egolf verpackungs ag ein verlässlicher Partner für Verpackungen aller Art. Industrie- und Exportverpackungen ist unser Einmaleins.
Portfolio (4)
DE-25813 Husum
... wird. Als Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Lebensmittelrohstoffe bieten wir Ihnen das Beste, vom Feld bis zur Verpackung. Bei HWB Nusswelt GmbH arbeiten wir ausschließlich mit ausgewählten und zertifizierten Produktionsstätten zusammen, um die Qualität und Sicherheit unserer Produkte sicherzustellen. Unsere hanseatischen Umschlags- und Lagerstätten sind den Anforderungen der verschiedenen...
Portfolio (22)
DE-33428 Marienfeld
...Entsorgung von Verpackungen: Ihr Partner für das Recycling von Glasverpackungen und PET-Flaschen.
Portfolio (12)

Packmittel zur Verpackung von Produkten

Als Packmittel bezeichnet man Erzeugnisse, die zur Verpackung anderer Produkte verwendet werden. Typische Packmittel sind zum Beispiel Tüten, Säcke, Schachteln, Kartons, aber auch Flaschen, Deckel, Papier, Folien und Blister. Verpackungsmittelhersteller haben sich mit zahlreichen Produkten darauf spezialisiert, den vielen unterschiedlichen Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden.

Packmittel sind eine wichtige Komponente beim Warenschutz

Packmittel sind ein wichtiges Thema in der Konsumgüterindustrie. Sie schützen die Waren beim Transport zwischen Hersteller und Händler und dienen oft zusätzlich als Werbeträger für den Kunden. Primärpackmittel eigenen sich für den Einsatz mit direktem Lebensmittelkontakt oder Arzneimittelkontakt. Sie sind aus lebensmittelechten Materialien hergestellt wie speziellen Kunststoffen, Metallen oder Glas und unterliegen strengen Qualitätsvorschriften. Sie wirken Verunreinigungen entgegen und sorgen für den Erhalt von Qualität und Frische.

Für den industriellen Versand von Waren werden spezielle Umverpackungen benötigt wie zum Beispiel Blister, Folien, Packpapier oder Kartonagen. Ein beliebtes Füllmittel ist Styropor. Eine umweltfreundliche Alternative stellt der Einsatz von Holzwolle dar. Packmittel können auch als Förder- oder Lagerhilfe benutzt werden. Das ist beispielsweise bei Paletten oder Gitterboxen der Fall. Für hochpreisige Güter wie Schmuck oder teure Kosmetika werden Packmittel eigens designt.

Verpackungen im Alltag

Verpackungen sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Packstoffe, Packpapiere und andere Packhilfsmittel schützen das Packgut vor Verderb und Qualitätseinbußen, ermöglichen Selbstbedienungssysteme und unterstützen die rationelle Lagerung, Be- und Entladung sowie einen effizienten Transport. Außerdem enthalten sie oftmals wichtige Informationen zum verpackten Produkt.

Schützen Sie Ihre Waren mit Verpackungen

Verpackungen sorgen dafür, dass Waren nicht beschädigt oder verschmutzt werden. Sie helfen die Losgrößen zu konfektionieren und stellen einen einfachen Transport sicher. Im Lebensmittelbereich und bei Medikamenten gewährleisten sie den Schutz der verderblichen Ware vor Verunreinigungen. Intelligente Verpackungen können die Haltbarkeit eines Produktes sogar erhöhen. Der Trend geht zu immer individuelleren Verpackungen, die dem Alleinstellungsmerkmal des Produktes gerecht werden. Durch die Digitalisierung im Zuge der Industrie 4.0, können Verpackungen noch individueller direkt vom Fließband produziert werden.

Materialien im Bereich Verpackungen

Verpackungen können aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehen. Diese Werkstoffe heißen Packstoffe. Dazu zählen Papier, Kunststoff, Glas, Metall und Textil. Packhilfsmittel dienen dazu, Waren in Umverpackungen vor Verrutschen oder Schlägen zu schützen. Zu Packhilfsmittel zählen Styroporchips, Styropor, Wellpappe und Kartonagen.

Schutz beim Transport und vor Lagerschäden: Hülsen

Hülsen bieten optimalen Schutz vor Transport- und Lagerschäden der Ware. Es handelt sich dabei um feste Hüllen, die sich befüllen lassen. Hülsen verhindern z. B. das Knicken von Lichtpausen, Zeichnungen und Postern beim Versand. Die Vielfalt der Hülsen ist groß. So gibt es zum Beispiel spiralgewickelte Hülsen für die Papier-, Textil- und Folienindustrie, Hülsen für Verpackung und Versand, Hülsen für die Druck- und Etikettenindustrie oder auch Hülsen für besondere Anwendungen

Hülsen – vielseitiges Packmittel für Versand und Produktpräsentation

Hülsen aus Hartpapier oder Metall eignen sich aufgrund ihrer formstabilen Konstruktion ausgezeichnet für die Verpackung und den Versand empfindlicher Produkte. Außerdem zeichnen sich die zylinderförmigen Verpackungen durch ihre preiswerte Fertigung und ihr geringes Gewicht aus. Ein gutes Beispiel für den Einsatz dieser Packmittel bieten Lieferanten für Lippenstifthülsen. Sie entwickeln hochwertige, gut durchdachte Schutz-Hülsen für diese speziellen kosmetischen Produkte. Hülsen für Lippenstifte schützen diese empfindlichen Waren vor Transportschäden durch mechanische Beeinträchtigung. Außerdem ermöglichen sie eine einfache und ansprechende Produktpräsentation. Auch für die Lagerung und den Versand von Papierprodukten wie Magazine, Poster oder Folien sind Hülsen aus Papier oder Metall ideal. Außerdem gibt es für Werbezwecke und Präsentation sogenannte Dekor-Hülsen mit individuell gestalteter Außenbahn. Diese Packmittel eignen sich je nach Verarbeitung für Werbegeschenke als auch zur Aufbewahrung von Textilien, Wasch- und Pflegeartikeln oder Lebensmitteln.

Schutzmaterial für Verpackungen und Füllmaterial in Verpackungen

Schutz- und Füllmaterial haben eine wichtige Bedeutung bei der Verwendung von Verpackungsmaterialien. Als Sekundärverpackung und im Versandhandel schützen Kunststoffe, Papier und Holz als Füllmaterial Verpackungen, in denen sich fragile Waren befinden. Schutzmaterial für Verpackungen schützt die Primärverpackung einzelner Produkte oder fasst gleichzeitig mehrere Produkte zu einer größeren Verpackungseinheit zusammen.

Schutz- und Füllmaterial schützt Produkte in Verpackungen

Insbesondere wenn Produkte einzeln oder in größeren Mengen in Kartons, Kunststoffboxen oder Holzkisten verpackt werden, kommt dem Schutz jedes einzelnen Produktes eine wichtige Bedeutung zu. Würden Stückgut oder Behälter mit Flüssigkeiten und Schüttgut in einer Box oder Kiste Bewegungsfreiheit haben, ohne geschützt zu sein, können sie erheblichen Schaden nehmen oder sogar vollständig zerstört werden. Um dies zu verhindern, dient Füllmaterial in Verpackungen, wie etwa:

  • Verpackungschips aus Recyclingmaterial
  • natürliche Holzwolle
  • Packpapier und Papierschnitzel
  • Luftpolsterfolien und Luftpolsterkissen

Das Füllmaterial in Verpackungen wird entweder in Hohlräume gefüllt oder umgibt direkt jedes Produkt. Spezielles Schutzmaterial für Verpackungen ist dazu gedacht, Produkte innerhalb der Verpackung vor Verunreinigungen oder Beschädigungen zu schützen, besonders in Form von:

  • Kunststofffolien
  • Luftpolsterfolien
  • Papier-Noppenfolien
  • Packpapier

Nicht zuletzt kann die Verpackung selbst durch eine Folie vor möglichen Schäden durch eindringende Feuchtigkeit oder Verschmutzungen bewahrt werden, wenn zum Beispiel Pappkartons zusätzlich mit einer Folie versehen werden. Schutz- und Füllstoffe gelten grundsätzlich als nachhaltige Verpackungsmaterialien, da sie häufig wiederverwendbar sind. Das gilt insbesondere für Verpackungschips aus abbaubarem und recycelbarem Polystyrol.

Einlagen und Aufteilungsmittel für Verpackungen

Einlagen für Verpackungen sind vielfältig einsetzbar in der Verpackungstechnik: als Aufteilungsmittel in Verpackungen oder für auf Paletten gepackte Waren im Lager sowie zur Sicherung des Transports. Als Teil der fertigen Verpackung schützen und präsentieren sie hochwertige und empfindliche Waren in einem Arbeitsgang.

Schutz und Präsentation in einem Produkt

Einlagen für Verpackungen sind aus Pappe, Kunststoff oder weichen Schaumstoffen gefertigt. Sie geben empfindlichen Waren und hochwertigen Produkten sicheren Halt und sorgen gleichzeitig für eine ansehnliche Warenpräsentation. Damit verschiedene Teile eines Produktes sich nicht auf dem Transport gegenseitig beschädigen, sind Aufteilungsmittel in Verpackungen unumgänglich. Die Bandbreite reicht von der sicheren Verpackung elektronischer Geräte bis zur gekonnten Präsentation edler Düfte und hochwertigen Bestecks. Viele Hersteller bieten neben den verschiedenen Einlagen für Verpackungen auch eine ausführliche Beratung bei der Auswahl der optimalen Aufteilungsmittel für Verpackungen an. Auch die Fertigung von Kleinmengen für limitierte Produktlinien und Aktionswaren ist möglich. Polystyrol ist ein beliebter Werkstoff für Einlagen in Verpackungen. Er lässt sich leicht individuell formen, erhöht das Transportgewicht kaum und gewährt einen zuverlässigen Schutz vor Stößen. Pappe ist ähnlich gut einsetzbar: Das höhere Gewicht gleicht sich durch die Recyclingfähigkeit aus. Tiefgezogene Aufteilungsmittel mit Stoffbezug dagegen sind besonders beliebt zum Schutz und zur Präsentation hochwertiger Waren wie Uhren und Schmuck sowie anderer Geschenkartikel.

Sprühaufsätze und Entnahmemittel als Teil der Verpackung

Entnahmemittel wie Sprühaufsätze geben der Verpackung von Flüssigkeiten den letzten Schliff. Eine hochwertige Entnahmemöglichkeit sorgt für Komfort und erreicht eine hohe Akzeptanz beim Verbraucher. Auf dem Markt sind Entnahmemittel für jede Art von Verpackung erhältlich - vom Sprühaufsatz über Pumpspender bis hin zum Tropfer.

Die richtigen Entnahmemittel für jede Anforderung

Die Anforderungen an Entnahmemittel für Verpackungen von Flüssigkeiten sind sehr vielfältig. Bei Medikamenten stehen die genaue Dosierbarkeit und eine einfache und sichere Anwendung im Vordergrund. Hier sind Tropfer, Pipetten und Pumpsprühköpfe eine bewährte und beliebte Lösung. Vitop-Zapfhähne für Bag-in-Box-Verpackungen sind nicht nur im B2B-Bereich beliebt. Immer mehr Anbieter suchen solche Lösungen für die umweltfreundliche und hygienisch einwandfreie Verpackung von Getränken aller Art. Sprühpistolen sind besonders flexibel einsetzbar, während Roll-on-Entnahmevorrichtungen bei der Körperpflege eine große Rolle spielen. Für Sprühdosen sind Caps mit verschiedenen Düsen verfügbar, die maßgeschneidert zur Verwendung des Produkts passen. Eine ansprechend und durchdacht designte Verpackung, die den Gebrauch des Inhalts erleichtert, sichert einen deutlichen Wettbewerbsvorteil:

  • mehr Aufmerksamkeit im Regal
  • Vorteile gegenüber ähnlichen Produkten mit weniger komfortabler Handhabung
  • hohe Akzeptanz beim Kunden
  • Treue zum Produkt
  • Erzielen einer höheren Marge

Einkäufer erhalten hier einen Überblick über die verschiedenen Anbieter und finden schnell und zielgerichtet den passenden Lieferanten für jedes Projekt.

Verpackungslösungen für individuelle Anforderungen

Die Produktverpackung ist ein entscheidender Kostenfaktor in der Industrie und wirkt sich auch im Handel auf die Endpreise vieler Produkte aus, insbesondere wenn es sich um Frischwaren oder Schüttgüter handelt, die am Point of Sale einzeln oder in kleinen Mengen verpackt werden. Obwohl Verpackungen wichtige Funktionen erfüllen, bestehen Möglichkeiten für effiziente und kostensparende Verpackungslösungen.

Entwicklung von intelligenten Verpackungslösungen

Die Funktionen von Verpackungen sind sehr vielschichtig. Für den Verkauf soll eine Verpackung attraktiv gestaltet sein und so das Interesse des Verbrauchers wecken. Das Produkt wird durch die Verpackung ansprechend präsentiert, gleichzeitig aber auch vor Beschädigungen und Verunreinigungen geschützt. Für den Transport sollen Verpackungen ein möglichst geringes Gewicht und ein kleines Packmaß aufweisen, für die Umwelt sollen sie biologisch abbaubar oder doch zumindest recyclingfähig sein.

Individuelle Verpackungslösungen, die all diese Vorgaben erfüllen, zählen zu den Herausforderungen des Verpackungswesens. Verpackungsberater und Verpackungsentwickler verfügen über ein fundiertes Fachwissen und einen Überblick über die Anwendbarkeit der verschiedenen Verpackungsmaterialien. Individuelle Verpackungslösungen beziehen sich auf Einzelanforderungen zur Verpackung speziell angefertigter technischer Produkte sowie auf den Bedarf von Serienverpackungen für viele Branchen. Unternehmen der

Verpackungsindustrie bieten ein breites Spektrum an verschiedenen Verpackungsmaterialien an, das für spezielle Anforderungen optimal kombiniert wird. Falls erforderlich, entwickeln Verpackungsunternehmen vollständig neue Verpackungslösungen, die ausgezeichnet auf einzelne Produkte abgestimmt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein empfindliches Lebensmittelprodukt, exklusive Kosmetik oder industrielle Fertigungsanlagen handelt.