Weiss Feinwerktechnik fertigt seit mehr als 30 Jahren, mit dem Konzept des menschenzentrierten Unternehmens mit Technologieunterstützung, Feindrahtspulen, Übertrager sowie konfektionierte Leitungen.
Passende Produkte
Sonderspulen (Bildquelle : E.-J. Weiss)
Ferrittransformatoren
Portfolio (1)
DE-79848 Bonndorf
Dunkermotoren ist ein kundenorientiertes, innovatives, qualitäts- und umweltbewusstes Unternehmen.
Portfolio (10)
DE-70565 Stuttgart
Best4Automation - Der Marktplatz für die Automatisierungsindustrie - schnellen Logistik - zahlreiche Marken - sehr viele Artikel Varianten...
Portfolio (10)
DE-48268 Greven
Kundenspezifische Elektronikentwicklung auf professionellem Niveau - unsere Schwerpunkte: Embedded Engineering, PCB Entwicklung, HW-/FW-Entwicklung, Programmierung, IoT, Bussysteme, Industrie 4.0 ...
Portfolio (7)
DE-40210 Düsseldorf
DE-98693 Ilmenau
Entwicklung + Fertigung interferometrischer Messsysteme für die Messung von Länge, Winkel, Schwingung, Geradheit, Temperatur und anderen Messgrößen mit höchster Auflösung, geringer Messunsicherheit.
Portfolio (8)
CH-9050 Appenzell
...Ressourcenschonende Alternative mit ethisch unschlagbaren Vorteilen Mit reichlich Mineralien und Vitaminen wie B12 sind wichtige Bausteine für hochwertige Fleischersatzprodukte vorhanden Gute Sensorik sowie Textur, welche sich hervorragend für Trocken- als auch Nassextrudate eignet...
Portfolio (5)
CH-8608 Bubikon/Switzerland
... Messbereich: -1 ... 6 bis -1 ... 18 bar Ausgangssignal: 1 Potentialfreier Umschaltkontakt (SPDT) Schaltdifferenz: Nicht einstellbar Einstellbereich Schaltpunkt: 10% ... 90% d.S. Medientemperatur: -40°C ... +150°C Umgebungstemperatur: -25°C ... +70°C Zulassung: EN60730-1/ EN60730-2-6 Isolationswiderstand: > 2 MΩ Schutzart: IP65 Feuchtigkeit: Max. 95% relativ Vibration: 5...25 Hz: ±1.6 mm-25...100 Hz: 4g Schock: 50g/ 11ms Sensor: Siehe Bestellinformation Gehäuse / Druckanschluss: AlSi10Mg/ Epoxy beschichtet...
Portfolio (10)
CH-3270 Aarberg
...Die Firma Siegfried liefert eine grosse Auswahl an ausgereiften, speziell für den Stanz- und Umformbereich entwickelte Sensoren. Neben unseren bewährten Produkten führen wir das komplette Angebot unserer Partnerfirma KISTLER...
Passende Produkte
Sensoren
Sensoren
Andere Produkte
Steuerung
Steuerung
Portfolio (2)
DE-83075 Bad Feilnbach
Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von Mess- und Kontrollsysteme n für Wärmebehandlungsprozesse, z.B. Aufkohlung und Nitrierung, Taupunktmessgeräte, Infrarotfeuchtemessgeräte u.v.m.
Portfolio (9)
DE-99707 Kyffhäuserland
...Strömungssensor für Luft & Gase für Luft & Gase Messbereich TM: 0...60 °C Betriebstemperatur: -10...+60 °C Feuchtebereich: 0...95 % rel. Feuchte, nicht kondensierend Betriebsdruck: atmosphärisch (700...1300 hPa) Spannung: 24 V DC +/- 20% Stromaufnahme: typ. < 35 mA (max. 80 mA) Analogausgang: 0...10 V Schutzart: IP 40 Schutzklasse: III (SELV) Mindesteintauchtiefe: 35 mm Material: PC, ASS; Messing vernickelt Gewicht (Sensor): 0,050 kg Maße: Ø 12 mm; Länge 144 mm Messbereich (WN): 0...10 m/s...
Portfolio (10)
Micro-Epsilon bietet das europaweit breiteste Spektrum an Sensoren, Messsystemen und Prüfanlagen für geometrische Größen, wie Weg, Abstand, Position, sowie Temperatur und Farbe.
Portfolio (10)
DE-58762 Altena
... einstellende Temperatur wird gemessen und mit der ebenfalls gemessenen Mediumtemperatur verglichen. Aus der gewonnenen Temperaturdifferenz kann für jedes Medium der Strömungszustand abgeleitet werden. Anwendung finden diese Sensoren unter anderem bei der Überwachung von Kühlsystemen, Ventilationssystemen, Trockenlauf von Pumpen, durch die Anwesenheitskontrolle von Flüssigkeits- oder Gasströmungen...
Portfolio (10)
Yunsheng Magnetics Europe GmbH, beschäftigt sich seit 1995 mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von hochleistungsfähigen Selten-Erden-Dauermagneten und Magnetsystemen als Manufaktur.
Portfolio (3)
Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung.
Portfolio (15)
Fertigung von Elektron. Baugruppen, Messgerätebau, Spulenfertigung, Verguss, Bestückung von SMD- und THT-Baugruppen, Schaltschrankbau, Laserbeschriftung , DAkkS + Werkskalibrierungen, Reparaturservice...
Portfolio (10)
Sensorik für die HLK- und Gebäudeleittechnik: Temperatur-, Feuchte-, Helligkeits-, Luftqualitätsfühler, Bewegungsmelder, Multisensoren, Raumbediengeräte, Funksensorsystem, Modbus, LON, BACnet, KNX...
Portfolio (10)
Küchenlüftungstechnik und Edelstahlsonderbau Lüftungsdecken, Küchenlüftungshauben, Frontcookingsysteme, Aerosolnachbehandlung, Energiemanagement, Sonderbau...
Portfolio (11)
...ultra kompakte Druckmesser und -Regler mit einer Chip-basierender Sensor-technologie, analoger und digitaler Ausgang, elastomerisch gedichtet. Druckbereiche von 0,3…15 psi bis zu 3…150 psi Anlagenbauer sind oft auf der Suche nach kompakten und kleinen Lösungen zur Messung und Regelung der Gasflüsse oder Drücke in Ihren Systemen. Früher wurden konventionelle Massendurchflussmesser oder -regler...
Portfolio (10)
CH-4658 Däniken
...Mit dem flexiblen Stromsensor Circutor KIT FLEX-R120 können in jeder Einrichtung Messungen des Wechselstroms mit vollständiger Unterdrückung von Gleichstromkomponenten, sehr niedrigem Stromverbrauch, ohne Sättigungsprobleme, geringer Temperaturabhängigkeit und sehr guter Linearität vorgenommen werden. Der flexible Sensor basiert auf dem Rogowsky-Spulenprinzip und ermöglicht die Messung von...
Portfolio (6)
...2- oder 3- oder 6-Achsen Sensoren mit bis zu 3 Kraftrichtungen und 3 Drehmomentrichtungen. Achsial/Torsion Sensoren für Fz+Mz Messung oder Fx+Fy Kraftmessung bei Bremsprüfständen. - Messbereiche 3-Achsen: von 10N bis 500kN - Messbereiche 6 Achsen: von 50/1 bis 50k/5k N/N*m - Genauigkeiten ab 0,1%v.E. - 6-achsigen Sensoren werden mit einer Kalibriermatrix geliefert - Entsprechende Messverstärker (4 oder 8 Kanal) stehen zur Verfügung (z.B. die IFFBX8 Serie) ...
Portfolio (10)
DE-79423 Heitersheim
Wir sind ein zuverlässiger internationaler Partner für Messtechniklösungen für Druckluftsysteme und Gase. Unsere Leistung liegt im Bereich Durchflussmessung, Energiemessung und Reinheitsprüfung.
Portfolio (10)
AT-2544 Enzesfeld-Lindabrunn
Wir liefern Produkte für den Schaltschrankbau, der Messtechnik und der Energieverteilung. "Sie haben den Bedarf - Wir die passende Lösung"...
Portfolio (10)
DE-76131 Karlsruhe
Cognex Corporation ist führender Hersteller von Produkten, die auf industrieller Bildverarbeitung basieren und Maschinen „intelligentes Sehen“ ermöglichen.
Portfolio (10)
DE-97209 Veitshöchheim
Insektenschutz, Rollläden, Rolltore, Raffstore, Markisen, Motor/Automatisierung, Innenliegender Sonnenschutz, Fenster.
Portfolio (10)
DE-29640 Schneverdingen
...Elektrochemischer Sensor zur Überwachung der Chlor-Konzentration in der Umgebungsluft. Zur Benutzung in den Geräten Dräger X-am 5000 und Dräger Pac7000. Messbereich: 0 - 10 ppm Cl2, Gewährleistung: 12 Monate Artikelnummer: 6810890 Typ: Dräger Sensoren GTIN: 4026056012039...
Portfolio (9)
CH-8105 Regensdorf
...Der MR661 Sensor in runder Ausführung ist der Sensor für das faseroptische Beschleunigungsmesssystem MR660 für 1-achsige Messungen. Das faseroptische Beschleunigungsmesssystem MR660 misst Beschleunigungen (Vibrationen) in Bereichen, wo elektronische oder elektromechanische Messwertaufnehmer versagen. Dazu gehören Bereiche, wo starke elektromagnetische Felder vorhanden sind, wie z.B. bei Transformatoren, Generatoren, Bahn, Pantografen. Die Sensoren arbeiten auf optischer Basis und sind rein passiv. Produktanfrage...
Portfolio (8)

Höhensensoren für Nivellierautomatik in Fahrzeugen

Die Messergebnisse von Höhensensoren dienen bei allen Arten der Nivellierautomatik dazu, das hydraulische System zu steuern. Hochwertige Pkw verfügen über Nivellierautomatik, die mithilfe von Höhensensoren automatisch reagiert. Zahlreiche Maschinen im Baugewerbe sind ebenfalls mit Nivellierautomatik ausgerüstet, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Mechanische Höhensensoren sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, benötigen jedoch direkten Kontakt zu ihrer Referenz.

Dehnungssensoren für präzise Messungen finden

Dehnungssensoren spielen in der Werkstoffprüfung eine wichtige Rolle bei der Messung der Dehnung bei Zug-, Druck- und Biegeversuchen. Die Dehnungssensoren können die Dehnung dabei entweder direkt oder indirekt messen. Die direkte Messung erfolgt direkt an der Probe mittels eines optischen Dehnungssensors wie etwa eines Videoextensometers. Bei der indirekten Messung kann die Wertermittlung über einen an einer Achse befestigten Drehgeber erfolgen.

Lichtschranken und Lichttaster für den professionellen Bedarf

Lichtschranken und Lichttaster dienen dazu, alle Arten von Abläufen durch die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale zu steuern. Dabei unterscheidet man zwischen Reflexions- und Einweglichtschranken. Bei Reflexionslichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gerät. Ein Reflektor wirft das Licht zurück. Bei Einweglichtschranken sind Sender und Empfänger getrennt. Das Licht muss deshalb nur einen Weg zurücklegen.

Flexibel agieren mit Sensoren, Reglern und Komponenten

Der Einsatz von Sensoren und Reglern ist für funktionierende Systeme unerlässlich. Fachbetriebe benötigen bei den täglichen Arbeiten eine Vielzahl der einzelnen Komponenten, um effektiv arbeiten zu können. Eine hohe Qualität der Produkte sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Varianten einzusetzen, stehen dabei im Vordergrund.

Passende Sensoren und Regler für den Betrieb finden

Bei der täglichen Arbeit im Fachbetrieb, gerade im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik, spielen Regler, und Sensoren eine große Rolle. Der Einsatz von hochwertigen Varianten ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf bei der Arbeit gewährleisten zu können. Produzenten von Drehgebern und Sensoren legen den Fokus auf die Verwendung hochwertiger Materialien und bieten unterschiedliche Ausführungen an. In der Regelungstechnik stehen robuste und langlebige Materialien für eine optimale Ausstattung der Bereiche, in denen der Einsatz von Sensoren notwendig wird. Der Vorrat an Sensoren im Betrieb ermöglicht zudem den schnellen Zugriff auf passende Ausführungen während der laufenden Arbeit. Die Suche nach geeigneten Ausführungen für Maschinen und Elektrotechnik kann den Fluss der Arbeit stören. Daher ist es hilfreich, eine Auswahl an verschiedenen Varianten der Regler und Sensoren zur Hand zu haben. Produzenten bieten häufig die Möglichkeit der Mehrabnahme an; auch das Zusammenfügen unterschiedlicher Ausführungen steht dabei zur Debatte. Der Vergleich der einzelnen Angebote hilft dem Fachbetrieb, sich einen Überblick zu verschaffen.

Sensoren für jeden Einsatzbereich finden

Sensoren kommen in der Praxis in einem unüberschaubar großen Feld von Anwendungen vor. In den Wissenschaften wie der Biologie oder der Medizin sind sie ebenso unverzichtbar wie bei Anwendungen in Kameras in Form von CCD-Bildsensoren. Sensoren können Temperaturen und elektrische Ströme ebenso messen wie Druck, Gase oder Licht.

Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Messtechnik

Sensoren werden auch als Detektoren bezeichnet und dienen der Aufnahme verschiedener Messgrößen. Hierbei kann es sich um physikalische oder chemische Eigenschaften einer Umgebung handeln wie etwa die Wärmemenge, die Feuchtigkeit, den Druck oder die Beschleunigung. Je nachdem, welche Größe gemessen werden soll, kommen andere Sensoren zum Einsatz. Zu den gebräuchlichsten gehören die Temperatursensoren, die Abstandssensoren, mit denen sich zum Beispiel Bewegungsmelder konstruieren lassen, ebenso wie die Drucksensoren oder Biosensoren. Im Bereich der Automatisierung spielen heute digitale Sensoren eine besonders wichtige Rolle. Bei diesen in digitalen Systemen verwendeten Sensoren ist das Ausgangssignal ebenfalls digital und kann damit in Computern sofort weiterverarbeitet werden. In der Regelungstechnik ist das heute ein entscheidender Vorteil. Ist der Sensor mit einem Mikroprozessor ausgestattet und kann die Signalverarbeitung ganz oder teilweise selbst vornehmen, ist von einem Smart-Sensor die Rede. Eine grobe Einteilung der Sensoren erfolgt in aktive und passive Sensoren. Ein aktiver Sensor benötigt für die Messung anders als die passive Variante keine von außen zugeführte Hilfsenergie. Zu den aktiven Sensoren gehören die Wägezellen und die Dehnungsmessstreifen.

Farbsensoren für die Automatisierungstechnik

Die Farbsensoren gehören zu den optischen Geräten und können das Licht und dessen Spektralbereich erfassen und bewerten. Farbmaßzahlen werden dann weitergeleitet, damit die Messwerte verarbeitet werden können. In der Qualitätskontrolle und der Prozesssteuerung spielen die Farbsensoren mit diesen Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Die Farbsensoren gilt es von den Photodioden zu unterscheiden, die anders als die Farbsensoren keine eigenständigen Geräte darstellen.

Vision-Sensoren für komplexe Kontrollaufgaben

Vision-Sensoren ermöglichen durch die Auswertung von Bildern die schnelle Kontrolle von zahlreichen Prozessen bei industriellen Fertigungen. Die Kontrolldaten lösen eingespeicherte Reaktionen des Systems aus. Je nach Art des Sensors prüfen sie folgende Daten:

  • Form,
  • Kontrast,
  • Helligkeit.

Vision-Sensoren sind außerdem in der Lage, ein festgelegtes Muster in einem Bild zu erkennen und den Abstand zwischen Grauwertkanten zu ermitteln.

Distanzsensoren für präzise Abstandsmessungen

Distanzsensoren sorgen dafür, den Abstand in Sekundenbruchteilen präzise zu messen und das Ergebnis an eine Schnittstelle weiterzuleiten. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Position in Fertigungsabläufen eine wichtige Rolle spielt. Die sogenannte Pulse Ranging Technology wird häufig bei Distanzsensoren angewandt. Ein pulsierender Lichtstrahl misst dabei die Distanzen zuverlässig.

Kontrastsensoren für das Erkennen von Farbmarkierungen

Kontrastsensoren werten Farbmarkierungen aus und sind damit in der Lage, Objekte zuverlässig zu identifizieren. Durch Farbmarkierungen und Kontrastsensoren lassen sich auch Objekte mit wechselnden Oberflächen oder Formen in industriellen Fertigungsabläufen steuern. Außerdem ermöglichen Kontrastsensoren die Erkennung von feinen Grauwertunterschieden sowie von Nichtfarben.