DE-53797 Lohmar
Der Geschäftsgegenstand des Unternehmens ist das Bedrucken von Folie...
Portfolio (5)
DE-82194 Gröbenzell
Technische Gummiwaren, Kunststoff-Halbzeuge, Zeichnungsteile nach Ihren Vorgaben, Arbeitsschutzartikel, Gummischläuche und Kunststoffschläuche mit Zubehör...
Portfolio (10)
VerpackungPlus vertreibt Versandverpackungen aller Art. Im benutzerfreundlichen Webshop finden Sie über 9. 000 sofort lieferbare Produkte...
Meyer Alu ist Dienstleister für Sägen von Aluminium, Profilstanzen, Bohren, Fräsen, Bürstentgraten...
DE-68526 Ladenburg
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Verpackungsbranche, beliefern wir Gewerbekunden aus Handel, Industrie und Behörden stets mit Verpackungen in Top-Qualität und stehen in Fragen beratend zur Seite...
Portfolio (3)
DE-38104 Braunschweig
NATRONAG hat sich auf das Füllen von Ventilsäcken spezialisiert. Gemeinsam mit der Muttergesellschaft LIBRAWERK bieten wir u. a. automatische Waagen sowie komplette Verpackungslinien...
Portfolio (7)
DE-28857 Syke
Greifersysteme, Schweißroboter Systeme, Palettierung Systeme sowie Kommissionieren mit Roboter in höchster Qualität durch die Firma AKON Robotics...
Fertigung von Baugruppen und Maschinengestelle. Blechteile in Stahl und Edelstahl. Pulverbeschichtung, Sonderanfertigung und Auftragsfertigung...
Portfolio (3)
Wir sind tätig im Maschinenbau und liefern Ihnen moderne Verpackungsanlagen, Prüfstandtechnik sowie Lösungen für die Kunststoffindustrie. Letztere umfassen etwa Zählanlagen...
Andere Produkte
Prüfpresse
Prüfpresse
Portfolio (1)
DE-38104 Braunschweig
Vom LIBRAWERK, gegründet 1904, werden seit Jahrzehnten automatische Waagen und Absacklinien entwickelt und hergestellt...
Multi-Entleerstationen, Sackdepalettier- und Vereinzelungsanlagen, Vertikalverdichter, Mobiler Verdichter, Presschnecken...
Andere Produkte
Schüttgutcontainer
Schüttgutcontainer
Beratung, Planung und Lieferung für Intralogistiksysteme mit Lagenpalettierer, Roboterpalettierer, Senkrechtförderer, Materialflussanlagen, Lagertechnik, Umpalettierer, Palettenwechsler...
Der Maschinenbauspezialist project Automation & Engineering GmbH aus Deutschland erstellt spezielle Anlagen für die Endverpackung, sowie die angrenzenden Randgebiete: Verpackungstechnik...
DE-85622 Feldkirchen
Wir entwickeln und produzieren Verpackungslösungen verschiedener Art, von Folien- und Versandpackungen über Klebebänder bis hin zu Füllmaterialien, Paletten und Versandtaschen...
Portfolio (3)
DE-60322 Frankfurt
DE-34385 Bad Karlshafen
Andere Produkte
FOLIEN
FOLIEN
Portfolio (1)
DE-71522 Backnang
Portfolio (2)
DE-23611 Bad Schwartau

Formstabile Säcke und Netze im Packmittelbereich

Säcke und Netze zählen zu den forminstabilen Packmitteln. Sie schützen Packgüter und machen sie lade-, transportier- und lagerfähig. Sie bestehen meist aus textilen Geweben, Kunststofffolien oder Papier und eignen sich ideal als Behältnis für Kleinteile und Füllmaterialien. Netze werden darüber hinaus zur Absicherung von unterschiedlichstem Transportgut verwendet.

Wissenswertes rund um Säcke und Netze als Packmittel

Säcke und Netze sind wichtige Packmittel in der Industrie. Die praktischen und flexiblen Transportbehältnisse bestehen heute meist aus textilen Geweben, Kunststofffolien oder Papier. Im gewerblichen Gebrauch werden Säcke häufig dazu genutzt, um Lebensmittelgrundstoffe wie Kaffee, Mehl oder Reis zu transportieren. Säcke unterscheiden sich von Beuteln durch ihr deutlich größeres Volumen. Neben dem einfachen Flachssack kommen häufig auch der Faltensack mit seitlichen Längsfalten sowie der Kreuzbodensack zum Einsatz. Mehrlagensäcke werden aus mehreren Schichten Papier oder auch Kunststofffolie geklebt oder genäht.

Der offene Sack wird nach dem Füllen durch Nähen, Kleben oder Binden verschlossen. Es gibt aber auch Ventilsäcke, die durch eine spezielle Füllöffnung befüllt werden. Säcke aus Kunststoff werden oftmals direkt im Verpackungsprozess aus Schlauch- oder Flachfolien von einer Form-, Füll- und Verschließmaschine gefertigt. Der Sack dient meist als Transportverpackung für Schüttgut. In Form eines Einstell- oder Einstecksacks werden Säcke aber auch in Verbindung mit Schachteln oder anderen Ummantelungen für flüssige oder pastöse Flüssigkeiten genutzt. Die großen Sack-Varianten werden als Schüttgutbehälter oder „Big Bags“ bezeichnet und kommen in Industriebetrieben zum Einsatz. Die sogenannten „Containersäcke“ sind große Kunststoffsäcke mit zwei Schlaufen. Kräne heben sie an diesen Schlaufen an. Sie sind sehr belastbar und können ein Gewicht von bis zu zwei Tonnen aushalten. Containersäcke dienen der Lagerung und dem Transport von unempfindlichen, groben Gütern und auch Schüttgütern.