DE-66763 Dillingen
...Wir liefern kurzfristig alle Abmessungen Antirutschmattenrollen bzw. .pads! • Für unterschiedlichste Ladungen • PU-gebundenes Recycling-Gummigranulat • Gleitreibungskoeffizient bis zu 0,92 μ*...
Portfolio (10)
DE-06118 Halle
...Recycling und Umweltschutz benötigen ganz spezielle Hallen - und wir haben das know-how dafür. Lassen Sie sich kostenfrei beraten.
Portfolio (3)
AT-5251 Höhnhart
...2-lagig, 3-lagig, 4-lagig, als Haushaltsrollen und wirtschaftlichen JUMBO bzw. JUMBO MINI Großrollen erhältlich, aus recycling und aus reinem Zellstoff mit sparsamen und praktischen Spendersystemen.
Portfolio (17)
DE-92318 Neumarkt
...Wer denkt, Servietten aus Naturmaterialien müssen langweilig und grau sein, der täuscht sich. Die hochwertigen Servietten sind aus Papierfaser gefertigt, teilweise ist das Material recycelt.
Portfolio (8)
DE-78126 Königsfeld
...Restwerkstoffe / Metallspäne werden in der Regel in standartiesierten Containern auf LKWs der Wiederverwertung zugeführt. Wir liefern Systeme zur optimalen Werkstoffverteilung bzw. -befüllung.
DE-04600 Altenburg
...Wir liefern Ihnen Befeuchtungsanlagen und Nebelsysteme zur Staubbindung bei Abbruch und Recycling als individuelles und steckfertiges Komplettsystem.
Portfolio (4)
DE-88427 Bad Schussenried
...Förderanlagen für Schüttgüter wie Lehm, Ton, Metalle (600°), Recycling; Kastenbeschicker; Stahlschuppenbänder...
Portfolio (10)
...2lagige, 3lagige und 4lagige Qualitäten als Klein- oder Großrolle in reinem Zellstoff, Recycling oder Eco natural. Für alle Qualitäten stehen entsprechende Spender zur Verfügung.
...Wir führen ökologische Papierkugelschreiber, recycling Kunststoffkugelschreiber, Stifte aus Holz, klassische Kugelschreiber oder Stifte mit individuellem Clip von allen namhaften Herstellern.
Portfolio (8)
...Umweltfreundliche Verpackungen sind vielfältig! Glas lässt sich gut recyclen, Kunststoffe können Recycling-Anteile enthalten, auch der Carbon-Footprint ist zu beachten. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Portfolio (108)
DE-61352 Bad Homburg vor der Höhe
...Extrudierte Platte aus rezykliertem ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), post industrial Recycling Anteil 100%. Da nur sortenreines Recyclat verwendet wird, entsprechen die Haftwerte jenen von Neuware.
Portfolio (8)
AT-2754 Waldegg
...Gartengestaltung mit dem All In Trockenbeton, dem NixMix-Beton oder dem Recycling Beton B20 von Baumit.
Portfolio (6)
...Sie möchten Ihre alte Büroeinrichtung aufgeben? Kontaktieren Sie uns. Gern holen wir Ihre alten Möbel ab. Hochwertige und gut erhaltene Möbel können wir so nachhaltig verwerten.
Portfolio (6)
DE-56235 Ransbach-Baumbach
...Unsere Kugelmühlen bewähren sich seit Jahrzehnten auch im Recycling verschiedenster Materialien.
Portfolio (4)
DE-35745 Herborn
DE-86167 Augsburg
DE-20457 Hamburg
... Martkführer in den Bereichen Abrasivmittel zum Wasserstrahlschneiden und Sandstrahlen, Fokussierrohre, Wasserdüsen und andere Ersatzteile sowie Recycling.
Portfolio (7)
DE-44139 Dortmund
...Wir bieten Schallschutzlösungen für die Bereiche: Industrie, Energie, Maschinenbau, Chemie&Petrochemie, Recycling, Produktion, Anlagentechnik und Bau an. Ganz speziell für Ihr Projekt!
Portfolio (4)
DE-65232 Taunusstein
...SGS Institut Fresenius ist ein anerkanntes und erfahrenes Prüflabor für Abfallanalytik – von der Deklaration von Stoffströmen über die Überwachung der Verwertung bis hin zur Nachsorge bei Altdeponien.
Portfolio (10)
DE-91058 Erlangen
...Mobile Recycling-Schneidgeräte von LUKAS erleichtern die Zerlege- und Abriss-Arbeiten in Gebäuden, auf Baustellen und auf Schrottplätzen erheblich.
Portfolio (10)
...KRAITEC® Antirutschmatten aus polyurethangebundenem Recycling-Gummigranulat mit glatter, durchgängiger Oberfläche entsprechen mit ihren hohen Gleitreibbeiwerten den Richtlinien des VDI 2700 Blatt 15.
Portfolio (3)
...Abfallbeauftragter Entwicklung, Einführung abfallarmer Verfahren, einschließlich Verfahren zur Vermeidung, ordnungsgemäßer und schadloser Verwertung oder umweltverträglicher Beseitigung von Abfällen.
...Entwicklung, kundenspezifische Fertigung Anhängerbauteile Landmaschinen Komponenten Pinzetten Reproduktion restposten schrott schrott-Recycling Elektronikschulungen Tasten ...
DE-25899 Niebüll
...Mobile Transformatorenölregeneration, DBDS Entfernung, Ölanalytik: DIN VDE, PCB, Furane, Gas-in-Öl, korrosiver Schwefel, Zustandsdiagnosen, Anwendung IEC 60422, stoffliche Verwertung von Trafoaltöl...
AT-4961 Mühlheim am Inn
... Spezielle Rezepturen in Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten  Annahme von Spritzguss-Teilen mit Metalleinsätzen finden je nach Machbarkeit eine sinnvolle Wiederverwertung ...
CH-8475 Ossingen
Dienstleistungen im Zusammenhang von Transportgeräten, insbesondere von Paletten, Rahmen, Deckel, Sonderpaletten. Einstreuprodukte für Katzen, Nager, Reptilien, Vögel...
Portfolio (7)
Ankauf von thermoplastischen Kunststoffrohstoffen wie zum Beispiel PMMA-Acrylglas, Polycarbonat, Polyamide, Polypropylen, Polystyrol und Polyacetal...
Damit Sie die geeigneten Firmen nicht lange suchen müssen, übernehmen wir das für Sie und bieten die unterschiedlichen Dienstleitungen für Ihr Unternehmen aus einer Hand...

Abfalltechnik und Recyclingtechnik: Sammeln, trennen, verwerten

Die Wirtschaftlichkeit von Abfalltechnik und Recyclingtechnik beginnt bereits bei der Sammlung von Abfällen und Wertstoffen. Immer mehr Betriebe gehen dazu über, eigene Recyclingkreisläufe zu implementieren, um ihre eigenen Industrieabfälle wiederzuverwerten oder wenigstens durch Wertstoffteilsysteme sauber vorzusortieren. Dann bietet sich grundsätzlich die Möglichkeit, eigene Abfälle und Wertstoffe anderen anzubieten, die daraus neue, wiederverwertbare Rohstoffe herstellen.

Restmüll gibt es genaugenommen eigentlich nicht mehr

In Deutschland ist es seit Langem verboten, Müll auf Deponien zu lagern. In modernen Müllverbrennungsanlagen wird das, was wir heute noch Restmüll nennen, thermisch verwertet und als Prozess- oder Fernwärme genutzt. Großer technologischer Fortschritt ereignet sich aber vor allem in der Rückgewinnung von Wertstoffen, die zur Herstellung neuer Produkte taugen. Es gibt heute so gut wie keine Abfälle mehr, die durch entsprechende Technologien nicht wieder in neue Verwertungskreisläufe überführt werden könnten. Für immer mehr Branchen bietet der Markt maßgeschneiderte Recyclinganlagen, die bestimmte Partikel aus anfallenden Stäuben herausfiltern oder die Rückgewinnung von Metallen aus Elektroschrott ermöglichen. Abfalltechnik und Recyclingtechnik sind nicht nur eine Lösung für die Entsorgung, sondern stellen in vielen Branchen sogar sicher, dass Rohstoffe in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Für die Entsorgung und Zwischenlagerung von Giftstoffen und Sondermüll stehen Behälter zur Verfügung, die besonders hohe Sicherheitsansprüche erfüllen. Daneben kommen selbst kleinste Betriebe nicht mehr ohne Container und Behälter aus, in denen die gängigen Wertstoffe der kommunalen Abfallentsorgung vorsortiert werden: Glas, Altpapier, Kunst- und Verbundstoffe sowie kompostierbare Abfälle.

Recyclingtechnik für nachhaltige Betriebe

Professionelle Abfallaufbereitungs- und Recyclingtechnik durch Schreddermaschinen und Zerkleinerer helfen in Industrie und Gewerbe bei der Resteverwertungsrealisierung. In Großunternehmen schonen Pressen und verwertungstechnische Anlagen zur Wiederaufbereitung und umweltgerechten Entsorgung von Arbeitsmaterialien wie Holz, Kunststoff und Metall Ressourcen und sparen gleichzeitig Deponiekosten ein.

Verwertungstechnik mit nachhaltiger Produktverantwortung

In Industrie und Gewerbe fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall an, wovon ein Großteil auf Holz-, Metall-, Karton- und Kunststoffmüll entfällt. Sonderabfälle und chemische Gefahrenstoffe entziehen sich der Wiederaufbereitung und sind durch Verwertungsanlagen der umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Verwertbare Abfälle lassen sich demgegenüber durch Recyclingtechnik in Form von professionellen Schreddersystemen und Sortieranlagen wie Separiermaschinen wiederaufbereiten. Diese Resteverwertungsrealisierung hilft Betrieben bei der Ressourcenschonung und reduziert das Aufkommen kostenpflichtiger Abfälle. Die innerdeutsche Gewerbemüllverordnung regelt die betrieblichen Pflichten zum Umgang mit Müll. Um das jährliche Gewerbemüllverbrennungsaufkommen von sechs Millionen Tonnen zugunsten des Klimaschutzgesetzes abzusenken, schreibt die Verordnung die Mülltrennung in Glas, Papier, Kunststoff und Metalle sowie Textilien, Holz und Bioabfälle vor. Die aktuelle Recyclingquote von sieben Prozent soll dadurch auf das Fünffache ansteigen. Die zeit- und kostensparende Gewerbemülltrennung spielt deshalb insbesondere, aber nicht nur, für Elektroschrott eine Rolle. Je größer der Betrieb, desto wichtiger sind nachhaltige Recyclinganlagen zur Realisierung verantwortungsbewusster Produktionswege. Effiziente Recyclingtechnik besteht aus individuellen Lösungen, die sich nahtlos in die betriebliche Produktionskette einfügen und in individueller Beratung realisiert werden.