DE-55545 Bad Kreuznach
CE Kennzeichnung Recyclingquoten Carbon Footprint...
Das Wichtigste über Industrie- und Kunststofftechnik. Falls Sie Fragen oder Interesse an unseren Dienstleistungen haben. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf...
DE-49767 Twist
Sternsiebmaschinen und Sternsiebanlagen von Backers. Wir bieten leistungsstarke Siebmaschinen made in Germany. Sieben, Mischen, Bodenaufbereitung...
Portfolio (3)
AT-5302 Henndorf am Wallersee
Entsorgung Recycling Kunststoff PVC Fenster Henndorf Altholz Altpapier Granulat Kunststoffrecycling Reststofftechnik Altfenster...
Passende Produkte
Recyclingmaterial
Recyclingmaterial
Portfolio (1)
ROHRDORFER ist österreichischer Marktführer bei Beton und Gesteinskörnungen wie Sand, Kies und Splitt. Wir bieten Transportbeton, Spezialbaustoffe, Verfüllmaterialien und Estrich in bester Qualität...
Portfolio (3)
Wir sind ein zuverlässiger Entsorger mit großer Leistungspalette vom Containerdienst über den Tankservice bis hin zur umweltgerechten und professionellen Entsorgung fast aller Abfälle...
Portfolio (1)
AT-4303 St. Pantaleon
Unser Portfolio umfasst Tiefbau- und Straßenbauarbeiten sowie die Erzeugung von Transportbeton und Recyclingbaustoffen. Für Gewerbe und Industrie übernehmen wir die Abfallaufbereitung und Entsorgung...
Portfolio (5)
Die Energie AG ist ein moderner und zuverlässiger Strom- & Energieanbieter in Oberösterreich und steht für höchste Qualität. | Infos...
EWA: mit Energie für die Region. Mit den EWA Energie- und Wirtschaftsbetrieben der Gemeinde St. Anton GmbH haben Sie den perfekten Partner für Strom, Installationen, Kundendienst...
Andere Produkte
Baumaterial
Baumaterial
Portfolio (1)
DE-04838 Jesewitz
Passende Produkte
Recycling
Recycling
Andere Produkte
Baustoffe
Baustoffe
Portfolio (2)
DE-40472 Düsseldorf
DE-01069 Dresden
DE-45665 Recklinghausen
...NE-Metall-Recycling, Ne-Metall-Abscheider, Wirbelstromscheider, NE-Scheider, Kunstsstoffe, Glas, Glasscherben, Elektroschrott, WEEE, Gießereisand, Hausmüll, Holz, Schredderschrott, ...
Portfolio (8)
DE-44269 Dortmund
...INNOVATIVE RECYCLING PERFORMANCE Die Barradas GmbH wurde 1997 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Dortmund. Inhaber und Geschäftsführer: Rui J. Barradas Barradas steht für Power, Speed & Precision. Dahinter stehen innovative, maßgeschneiderte Recycling-Anlagenlösungen und -konzepte, massive und robuste Maschinen, ein motiviertes, kompetentes und zielorientiertes Team sowie präzise Arbeiten in...
Portfolio (8)
...Komplettanlagen zur Reinigung und Recycling von industriellem Abwasser. Die vollautomatische Kreislaufführung ermöglicht Kosteneinsparungen sowie die Erfüllung von Umweltauflagen.
Portfolio (8)
...Herstellung und Vertrieb von Rein- und Reinstquecksilber Production and selling of pure and purest Mercury, Recycling of dental amalgam and button cells ...
DE-18246 Kurzen Trechow
Wir sind Ihre professionellen Ansprechpartner von der Entrümpelung über den Abriss von kompletten Gebäuden bis hin zur fachgerechten Entsorgung und Lieferung sämtlicher Baustoffe und Materialien...
Kruschitz Kunststoff-Recycling Völkermarkt Kühnsdorf Österreich. Plastik, thermoplastische Kunststoffe, bottle-to-bottle...
SERACc Unterflur-Container - das leistungsfähige Abfallsystem in Bezug auf Hygiene, Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Besonders interessant für Alten- und Pflegeheime, Rastplätze...
AT-8600 Bruck an der Mur
ROHRDORFER ist österreichischer Marktführer bei Beton und Gesteinskörnungen wie Sand, Kies und Splitt. Wir bieten Transportbeton, Spezialbaustoffe, Verfüllmaterialien und Estrich in bester Qualität...
Andere Produkte
SPLITT
SPLITT
Portfolio (1)
DE-06749 Bitterfeld-Wolfen
...Gießereiabfälle wie Trennstaub, Putzerei Abfall, Filterstaub, Schlamm und Walzzunder werden bearbeitet. Weichschrotte aus Gießereien entsorgen, aufbereiten und verwerten. Gussabfallrecycling...
Passende Produkte
VERWERTUNG
VERWERTUNG
Portfolio (1)
DE-16259 Bad Freienwalde

Abfalltechnik und Recyclingtechnik: Sammeln, trennen, verwerten

Die Wirtschaftlichkeit von Abfalltechnik und Recyclingtechnik beginnt bereits bei der Sammlung von Abfällen und Wertstoffen. Immer mehr Betriebe gehen dazu über, eigene Recyclingkreisläufe zu implementieren, um ihre eigenen Industrieabfälle wiederzuverwerten oder wenigstens durch Wertstoffteilsysteme sauber vorzusortieren. Dann bietet sich grundsätzlich die Möglichkeit, eigene Abfälle und Wertstoffe anderen anzubieten, die daraus neue, wiederverwertbare Rohstoffe herstellen.

Restmüll gibt es genaugenommen eigentlich nicht mehr

In Deutschland ist es seit Langem verboten, Müll auf Deponien zu lagern. In modernen Müllverbrennungsanlagen wird das, was wir heute noch Restmüll nennen, thermisch verwertet und als Prozess- oder Fernwärme genutzt. Großer technologischer Fortschritt ereignet sich aber vor allem in der Rückgewinnung von Wertstoffen, die zur Herstellung neuer Produkte taugen. Es gibt heute so gut wie keine Abfälle mehr, die durch entsprechende Technologien nicht wieder in neue Verwertungskreisläufe überführt werden könnten. Für immer mehr Branchen bietet der Markt maßgeschneiderte Recyclinganlagen, die bestimmte Partikel aus anfallenden Stäuben herausfiltern oder die Rückgewinnung von Metallen aus Elektroschrott ermöglichen. Abfalltechnik und Recyclingtechnik sind nicht nur eine Lösung für die Entsorgung, sondern stellen in vielen Branchen sogar sicher, dass Rohstoffe in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Für die Entsorgung und Zwischenlagerung von Giftstoffen und Sondermüll stehen Behälter zur Verfügung, die besonders hohe Sicherheitsansprüche erfüllen. Daneben kommen selbst kleinste Betriebe nicht mehr ohne Container und Behälter aus, in denen die gängigen Wertstoffe der kommunalen Abfallentsorgung vorsortiert werden: Glas, Altpapier, Kunst- und Verbundstoffe sowie kompostierbare Abfälle.

Recyclingtechnik für nachhaltige Betriebe

Professionelle Abfallaufbereitungs- und Recyclingtechnik durch Schreddermaschinen und Zerkleinerer helfen in Industrie und Gewerbe bei der Resteverwertungsrealisierung. In Großunternehmen schonen Pressen und verwertungstechnische Anlagen zur Wiederaufbereitung und umweltgerechten Entsorgung von Arbeitsmaterialien wie Holz, Kunststoff und Metall Ressourcen und sparen gleichzeitig Deponiekosten ein.

Verwertungstechnik mit nachhaltiger Produktverantwortung

In Industrie und Gewerbe fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall an, wovon ein Großteil auf Holz-, Metall-, Karton- und Kunststoffmüll entfällt. Sonderabfälle und chemische Gefahrenstoffe entziehen sich der Wiederaufbereitung und sind durch Verwertungsanlagen der umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Verwertbare Abfälle lassen sich demgegenüber durch Recyclingtechnik in Form von professionellen Schreddersystemen und Sortieranlagen wie Separiermaschinen wiederaufbereiten. Diese Resteverwertungsrealisierung hilft Betrieben bei der Ressourcenschonung und reduziert das Aufkommen kostenpflichtiger Abfälle. Die innerdeutsche Gewerbemüllverordnung regelt die betrieblichen Pflichten zum Umgang mit Müll. Um das jährliche Gewerbemüllverbrennungsaufkommen von sechs Millionen Tonnen zugunsten des Klimaschutzgesetzes abzusenken, schreibt die Verordnung die Mülltrennung in Glas, Papier, Kunststoff und Metalle sowie Textilien, Holz und Bioabfälle vor. Die aktuelle Recyclingquote von sieben Prozent soll dadurch auf das Fünffache ansteigen. Die zeit- und kostensparende Gewerbemülltrennung spielt deshalb insbesondere, aber nicht nur, für Elektroschrott eine Rolle. Je größer der Betrieb, desto wichtiger sind nachhaltige Recyclinganlagen zur Realisierung verantwortungsbewusster Produktionswege. Effiziente Recyclingtechnik besteht aus individuellen Lösungen, die sich nahtlos in die betriebliche Produktionskette einfügen und in individueller Beratung realisiert werden.