Wir sichern Ihre Versorgung mit Verbindungselementen & Befestigungstechnik | 130.000 Artikel Lagerware | Über 99% Lieferbereitschaft | RIO Webshop | Kanban...
Portfolio (6)
DE-78083 Dauchingen
Die Heinrich AG Ihr Ansprechpartner für Din-Teile | Normteile | Drehteile | Frästeile | Pressteile | Sonderwerkstoffe...
Andere Produkte
Pressteile
Pressteile
Portfolio (1)
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial...
Ihr Großhandel für Spezial- und Sonderschrauben: DIN-zertifiziert | Top-Qualität | hohe Verfügbarkeit | schnelle Lieferung | persönliche Beratung...
Portfolio (6)
Wir liefern qualitativ hochwertige Produkte an unsere nat. und intern. Kunden sowie an Hersteller von Baumaschinen & landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen im Hydraulik- und Radialwellendichtringbereich...
Wir liefern Standard-Antriebsbauelemente aus Lagervorrat, auch einbaufertig mit SPANNBUCHSEN oder kurzfristig, nach Ihren Angaben bzw. Zeichnungen gebohrt u. genutet...
Portfolio (1)
DE-39218 Schönebeck
Seit 2004 Hersteller von Flightcases, Racks und Transportkoffern für Veranstaltungstechnik, Industrie- und -Privatanwendungen. Fachhandel für Musikerzubehör mit Sitz in Schönebeck an der Elbe...
Portfolio (10)
DE-40880 Ratingen
Vertrieb v. Bagger- und Laderzähnen, Zahnhaltern, Messerstahl, Unterschraubmessern, Stahlprofilen, Verschleißstreifen. Reparatur von Baumaschinen-Anbaugeräten, Anfertigung diverser Verschleißteile...
Portfolio (10)
Verkauf von neuen und gebrauchten Staplern und Hubwagen. Wartung, Inspektion und UVV-Abnahme sowie andere Serviceleistungen. Vermietung von Staplern und Kehrmaschinen...
Portfolio (5)
DE-92249 Vilseck-Sorghof
Zierfischzucht. Verkauf von Zierfischen, Teichtechnik, Filter, Pumpen, UV-Klärer, Springbrunnen, Beleuchtung, Zierfischfutter, Teichfutter, Wasserpflegemittel...
DE-70825 Korntal-Münchingen
Schneidcentermengen und Kupferband, Messingband und Bronzeband...
DE-29227 Celle
Für alle handwerklichen Anforderungen, die Sie täglich meistern müssen, bieten wir Ihnen das passende Werkzeug. Auch Sonderanfertigungen gehören zu unserem Service...
Andere Produkte
Arbeitsschutz
Arbeitsschutz
Portfolio (1)
DE-93437 Furth im Wald
Baumarkt, Fachhandel für Befestigungstechnik und Zimmerreibedarf, Großhandel für Stahl...
Alles aus einer Hand | Prüfen Sie uns | Gesagt getan...
MF Manfred Faske in Vechta-Calveslage ist ein klassischer Produktionsverbindungshandel für das Handwerk, die Industrie und die Agrarwirtschaft...
Portfolio (3)
Beschaffungslogistik und Verkauf von Norm- und Sonderteilen nach qualitativer Vorgabe für Maschinen-, Metall- und Stahlbau in Handwerk und Industrie. Lieferung von Baugruppen nach Stückliste/Vorgabe...
DE-76863 Herxheim
Seit 1996 sind wir Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für Kunststoffe, Metalle und Bautechnik. Unser Unternehmen bietet höchste Qualität zu fairen Preisen...
Portfolio (6)
DE-50321 Brühl
Facheinzel-, groß- und -versandhandel für Sicherheitstechnik, Befestigungs- und Verbindungstechnik, Baubeschläge, Werkzeuge, Maschinen und Eisenwaren in der Region Köln-Bonn seit 1965...
Wir sind auf Ersatzteile und Werkzeuge, die aus Restposten, Überschusswaren, oder auch aus zweiten Hand stammen, spezialisiert...
Die Technikhandel GmbH - Ihr kompetenter Partner für technische Güter aller Art in Magdeburg und Umgebung...
Schwing Fachgroßhandel in Röllbach ist Ihr Spezialist für Eisenwaren, Türen, Tore, Markisen, Bäder und Sanitärartikel. Top-Qualität, beste Beratung...
DE-91054 Erlangen
Wir sind ein Experte für den Verkauf von Werkzeugen, Maschinen und Gartengeräten. Für alle möglichen Arbeiten im Innen- und Außenbereich führen wir ein passendes Produkt...
DE-73230 Kirchheim
Unser Lieferprogramm setzt sich unter anderem aus Schrauben, Baubeschläge und Dübeln, Maschinen, Werkzeuge und Holzbauartikeln zusammen. Zudem warten wir mit einer eigenen Fertigung auf...
Portfolio (10)
DE-49809 Lingen
Beratung von Fachleuten, Top-Marken und außergewöhnlicher Service – Ludden bietet mehr als ein Baumarkt. Von Werkzeug über Maschinen bis Arbeitsschutz...
Alles zum Thema Edelstahl, Edelstahlketten und Traktionsbatterie. Umfangreiches Produktsortiment mit den neusten Produkten. Blitzschneller Versand...
Portfolio (2)

Muttern und Gewindeeinsätze für sichere Verbindungen

Die Anwendung von Muttern und Gewindeeinsätzen sorgt dafür, dass Schrauben in Metallen und anderen Materialien zuverlässig halten. Während Muttern als Sicherungselemente vorwiegend für Metallschrauben dienen, ermöglichen Gewindeeinsätze Schraubverbindungen unter erschwerten Bedingungen. Beide Typen von Bauelementen liefert der Handel in zahlreichen Varianten.

Bauteile fest verbinden durch Schrauben und Muttern

Muttern sind die klassischen Bauteile zum Fixieren von Schrauben. Mehrere ISO-Normen - früher DIN-Normen - regeln ihre Größen, die Form und die Gewindesteigung. Die typische Mutter ist sechseckig, hat ein Fein- oder Regelgewinde, ist flach oder bis zu dreimal so hoch wie der Durchmesser. Diese Normmuttern sind die kostengünstigsten Bauteile für lösbare Verbindungen. Als Alternativen stehen zahlreiche Sonderformen von Muttern zur Verfügung. Das sind zum Beispiel Hutmuttern, Flügelmuttern, selbstsichernde Muttern, Rändel- und Nutmuttern. Auch für solche Formen gibt es Normen. Hersteller von Schrauben stellen nach Zeichnung ebenso nicht genormte Muttern her - dann sind der produktspezifischen Optimierung bei Formen, Größen und Materialien keine Grenzen gesetzt. Gewindeeinsätze ermöglichen Schraubverbindungen in Werkstoffen geringer Festigkeit sowie die Reparatur beschädigter Gewinde. Für solche Einsätze gibt es einige herstellerspezifische Systeme. Sie benötigen stets ein Bohrloch und ein Aufnahmegewinde. Solche Bauteile sorgen für haltbare Schraubverbindungen in schwierigen Materialien. Neben Sacklöchern lassen sich Durchgangslöcher mit Gewindeeinsätzen erfolgreich ausstatten. Der Fachhandel führt derartige Systeme.

Muttern mit Handantrieb: Komfort jenseits des Werkzeugkoffers

Wenn die bloße Hand die Kraft einer Maschine oder die Hebelwirkung eines Werkzeugs ersetzt, greifen Techniker und Ingenieure trotzdem gern zum Terminus technicus. Bei Muttern mit Handantrieb handelt es sich schlicht - und ergreifend - um Schrauben, die sich händisch bedienen lassen. Entweder verleiht ein verschiebbarer Hebel zusätzliche Kraft. Oder ein griffiger Knauf ersetzt den Einsatz von Schraubschlüsseln.

Handgerechtes Zubehör zum Fixieren, Justieren. Oder Reklamieren?

Nicht ganz so einfach wie ihr einfaches Funktionsprinzip selbst ist der Einkauf von Muttern mit Handantrieb. Die werkzeugfreie Anwendung dieser Sonderform von Schraubverbindungen geht mit einem vergleichsweise geringen Anspruch an die Befestigungskraft einher - denn die ist per definitionem auf die durchschnittliche manuelle Kraft ausgelegt. Für gewöhnlich werden Muttern mit Handantrieb als Zubehör für Produkte zugekauft, mit denen sich Endverbraucher in der Selbstmontage oder zwecks Nachjustierung auseinandersetzen. Im weitesten Sinne kann es sich bei Muttern mit Handantrieb um vorprogrammierte Reklamationsware handeln, wenn Produzenten und ihre Einkäufer nur auf den Preis achten. Denn die Stärke von Muttern mit Handantrieb ist zugleich auch eine mögliche Schwäche: Qualitätsmängel eines Kunststoffknaufes oder -flügels lassen sich nicht durch den Einsatz von Werkzeug ausgleichen. Fazit: Eine Mutter mit Handantrieb funktioniert oder wird reklamiert. Dann allerdings meistens komplett in Tateinheit mit dem Gesamtpaket, das ein Endverbraucher käuflich erworben hat. Schraubgewinde, die selbst bei starker und ggf. unsachgemäßer Anwendung des Mutterkopfes nicht durchdrehen, sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal, abgesehen von der Präzision und Materialqualität des Gewindes selbst.

Einpressmuttern und Einschlagmuttern zum professionellen Einsatz

Einpressmuttern und Einschlagmuttern finden in der Verbindungstechnik und in der Befestigungstechnik vielfältige Verwendung. Die Einschlagmutter wird mit einem Hammer in das Werkstück eingeschlagen und verleiht der Verbindung damit besondere Stabilität. Die Einpressmutter zeichnet sich wiederum durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Drehmomentbelastungen aus.

Einpressmuttern und Einschlagmuttern für Spezialaufgaben

Einpressmuttern und Einschlagmuttern haben jeweils spezifische Vorteile, die sie unerlässlich machen bei vielen Aufgaben in der Verbindungs- und der Befestigungstechnik. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn höchste Anforderungen an die Verbindungen und Befestigungen gestellt werden. Durch Einschlagen und Einpressen sorgen diese Muttern für eine besondere Stabilität und Festigkeit, die bei Standardmuttern nicht gegeben sind. Die Einpressmuttern kommen zum Beispiel im Bereich der Feinmechanik und in der Elektronik zum Einsatz. Sie verfügen über ein Gewinde mit Rändelung und Nut. Beim Einpressen in das Blech verteilt sich das verdrängte Material in der Nut und sorgt so dafür, dass sich die Verbindung kaum noch lösen kann. Bei der Herstellung von hochwertigen Maschinen sind solche sicheren Verbindungen entscheidend. Einschlagmuttern werden hingegen mit einem Hammer aus Kunststoff oder Gummi in das Material geschlagen. Dadurch erhöht sich die Stabilität der Konstruktion erheblich. Die Einschlagmuttern finden vor allem in der Holzverarbeitung und im Möbelbau Verwendung und sind im professionellen Bereich sehr gefragt. Die Spezifikationen der Einschlagmuttern richten sich in der Regel nach ISO 6930.

Ringmuttern, Bügelmuttern und Korbmuttern: Lösbare Verbindungen

Ringmuttern, Bügelmuttern und Korbmuttern sind mit einem Ring oder einem Bügel versehen. Dieser Zusatz erlaubt das Drehen dieser Muttern per Hand oder mithilfe eines Hebelwerkzeugs. Diese Muttern eignen sich für Verbindungen, die häufig gelöst werden. Durch die Öse der Muttern kann auch ein Seil oder ein Draht geführt werden.

Verbindungsmuttern und Distanzmuttern für Gewindestangen

Eine Verbindungsmutter, auch Distanzmutter oder Gewindemuffe genannt, dient dazu, Gewindeschrauben und Stockschrauben sicher zu verbinden. Außerdem kann sie nötige Distanzen zwischen Werkstücken erzeugen. Man fertigt diese Muttern mit einem runden Schaft oder mit einem Sechskant. Die gängigen Größen des Durchmessers reichen von 5 bis 20 Millimeter, während die Länge zwischen 20 und 60 Millimeter rangiert.