DE-01237 Dresden
...Hersteller hochwertiger Messinstrumente, von Temperatursensoren, Widerstandsthermometer, Thermoelemente, Messumformer bis zu Leitungen & Zubehör, auch nach kundenspezifischen Anforderungen.
Portfolio (7)
DE-61381 Friedrichsdorf
...Präzisionsfeuchtemessgeräten wie Handgeräte, Datenlogger und Messumformer mit analogen und digitalen Ausgängen; zur Überwachung und Steuerung von Umwelt- und Prozessbedingungen in der Industrie...
Portfolio (13)
DE-64293 Darmstadt
...Energie- und Leistungsmessgeräte und Zähler, sowie Netzanalysatoren und die dafür notwendigen Schnittstellenadapter und Software. Energiemanagement, Netzanalysatoren, Messwandler und Datenlogger...
Portfolio (11)
DE-99331 Geratal OT Geraberg
...Messumformer für den Einbau im Anschlusskopf oder auf Hutschiene, Ausgangssignal 4-20mA oder 0-10V...
Portfolio (6)
DE-88633 Heiligenberg
DE-81547 München
Sämtliche im Sensorshop24.de angebotene Produkte sind stets ab Lager verfügbar und bereits bei geringen Stückzahlen ohne Mindestbestellmenge erhältlich...
Portfolio (10)
DE-42799 Leichlingen
...Unser Zubehör: Heizungs-, Lüftungs-, Industrie-Regler; Temperaturfühler und Messumformer; Messinstrumente- u. anzeigen; Thermostate u. Sicherheitstemperaturbegrenzer nach DIN; Strömungswächter, u.v.m.
Portfolio (8)
DE-78244 Gottmadingen
DE-75417 Mühlacker
DE-83556 Griesstätt
DE-53909 Zülpich
Portfolio (1)
DE-47799 Krefeld
DE-86167 Augsburg
DE-44581 Castrop-Rauxel
AT-2544 Leobersdorf
Ob Siche­rungs­last­trenn­schalter, Energie­daten­erfas­sung oder Mess­wandler­schränke – wir von JEAN MÜLLER sind immer mit Sicherheit und Service für Sie da...
Portfolio (10)
PMA ist ein globaler Anbieter von Instrumenten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Wir bieten Regler, Anzeiger, Messumformer, Schreiber, ...
Magnetik-Produkte und Messgeräte, Messtechnik, Datenerfassung, Generatoren, Messwertaufnehmer, Messumformer, Sensoren, PCI, PCI-X und PCI Express Erweiterungen, Stromversorgungen und Spannungswandler...
Portfolio (10)
DE-74564 Crailsheim
Herstellung von Prüf- und Messanlagen, Widerstandsmessgeräten, Wicklungsprüfsystemen, elektronische Wechelspannungsquellen, Prüfkomponenten und Messwandler.
Portfolio (5)
PMA ist ein globaler Anbieter von Instrumenten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Wir bieten Regler, Anzeiger, Messumformer, Schreiber, ...
DE-76149 Karlsruhe
Leiterplatten, Leiterkarten, Herstellung,starr, flexibel, starr-flexibel, FR1, FR4, CEM-1, CEM-3, Aluminum, Multilayer, asergebohrte Microvias, Vias/Durchkontactierungen, BGA für SMD/HDI, Goldfinger...
DE-74076 Heilbronn
Herstellung und Lieferant von Thermoelementen, Widerstandsthermometern, Thermo- und Ausgleichsleitungen, Steckverbindungen, Klemmverschraubungen. Kabelkonfektion von Thermoleitungen mit Steckern...
Portfolio (10)
DE-22525 Hamburg
Wir bieten Steuerungen, Batterieladegeräte, digitale und analoge Messtechnik, Messwertumformer, Stromwandler, Schutzrelais und Marinegeräte an. Neben dem Verkauf bieten wir auch Support und Service.
Andere Produkte
Batterieladegeräte
Batterieladegeräte
Portfolio (1)
DE-90439 Nürnberg
EK-Elektronik - Hersteller für Digitale Einbauinstrumente: Messumformer, Spannungsmessumformer, Strommessumformer, Temperaturmessumformer, Trennverstärker, Signalverdoppler...
Messverstärker Trennverstärker Meßtechnik für Schaltschrankbau und SPS Automation...
SBU Schirmer + Dr. Berthold Umwelttechnik GmbH, 04736 Waldheim...

Häufig gestellte Fragen zum Thema Messwandler

Was sind Messwandler und wofür werden sie verwendet?

Messwandler sind spezielle Geräte, die zur Umwandlung einer physikalischen Größe, wie Strom, Spannung, Temperatur oder Druck, in ein anderes messbares Signal, üblicherweise ein standardisiertes elektrisches Signal, verwendet werden. Sie dienen dazu, Messungen in verschiedenen industriellen, wissenschaftlichen und technischen Anwendungen durchzuführen, indem sie präzise und wiederholbare Signale erzeugen, die leicht von Mess- und Steuerungssystemen verarbeitet werden können.

Messwandler sind in verschiedenen Typen und Ausführungen erhältlich, je nachdem, welche physikalische Größe gemessen werden soll und welche Anforderungen die spezifische Anwendung stellt. Zu den gängigen Messwandlertypen gehören:

Stromwandler: Sie messen elektrische Ströme und wandeln sie in proportionale Spannungen oder andere standardisierte Signale um. Sie werden häufig in der Energieüberwachung, der Automatisierungstechnik und der Schutztechnik eingesetzt.

Spannungswandler: Sie messen elektrische Spannungen und wandeln sie in standardisierte elektrische Signale um, die leicht von Messgeräten erfasst werden können. Sie werden oft in elektrischen Schaltanlagen, Energieverteilungssystemen und Überwachungssystemen verwendet.

• Temperaturwandler: Sie wandeln Temperaturänderungen in standardisierte elektrische Signale, wie z.B. 4-20 mA oder 0-10 V, um. Sie basieren häufig auf Temperatursensoren wie Thermoelementen oder Widerstandsthermometern (RTDs) und werden in Anwendungen eingesetzt, die präzise Temperaturmessungen erfordern, wie z.B. in der Prozessindustrie, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) oder im Maschinenbau.

• Druckwandler: Sie messen den Druck einer Flüssigkeit oder eines Gases und wandeln ihn in ein elektrisches Signal um. Druckwandler werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Petrochemie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Medizintechnik.

Die Verwendung von Messwandlern ist entscheidend, um genaue und zuverlässige Messungen in verschiedensten Anwendungen zu ermöglichen. Sie tragen zur Verbesserung der Prozesssteuerung, Überwachung, Qualitätssicherung und Sicherheit bei und sind ein wichtiger Bestandteil in vielen industriellen, wissenschaftlichen und technischen Umgebungen.

In welchen Branchen werden Messwandler gebraucht?

Messwandler werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, da sie eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung von Prozessen, der Qualitätssicherung und der Sicherheit spielen. Einige der wichtigsten Branchen, in denen Messwandler verwendet werden, sind:

• Energieerzeugung und -verteilung: Messwandler werden eingesetzt, um elektrische Ströme und Spannungen in Kraftwerken, Umspannwerken und Verteilungsnetzen zu überwachen und zu steuern. Sie sind entscheidend für die effiziente und sichere Stromversorgung.

Automatisierungstechnik und Industriesteuerung: In Fertigungsanlagen, Prozessindustrie und Maschinenbau werden Messwandler verwendet, um verschiedene Prozessparameter wie Temperatur, Druck, Flüssigkeitsstand und Strömung zu messen und zu überwachen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Regelungssystemen und helfen dabei, die Produktionsprozesse zu optimieren.

• Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Messwandler messen Temperatur, Feuchtigkeit und Druck, um die Effizienz und den Komfort von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu gewährleisten.

• Petrochemie und Chemieindustrie: In diesen Branchen werden Messwandler für die Überwachung und Steuerung von chemischen Prozessen, Druckbehältern und Rohrleitungen eingesetzt. Sie sind entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und Effizienz in der Produktion und Verarbeitung von chemischen Verbindungen.

• Automobilindustrie: In der Fahrzeugproduktion und -entwicklung werden Messwandler eingesetzt, um verschiedene Parameter wie Temperatur, Druck und Kraftstoffverbrauch zu überwachen und zu optimieren.

Wie kann man die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Messwandler optimieren?

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Messwandlern zu optimieren, sollten Sie den richtigen Messwandler für Ihre Anwendung auswählen, eine fachgerechte Installation gewährleisten, den Messwandler vor extremen Umgebungsbedingungen schützen und regelmäßige Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten durchführen. Eine korrekte Handhabung und Instandhaltung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Messwandlers zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Beliebte Städte zum Suchbegriff