CH-9015 St. Gallen
TCA Thermoclima AG Ihr professioneller Partner rund um nachhaltige Lösungen für Kühlen, Heizen und Lüften sowie erneuerbare Energien...
CH-4702 Oensingen
PAVA sind die Profis für Kälte- und Klimatechnik. Wir projektieren, planen, installieren und warten Kälteanlagen mit Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühl- und Tiefkühlmöbeln und speziellen Applikationen...
Andere Produkte
Service & Wartung
Service & Wartung
Portfolio (1)
Wir sind Experten für mobile und stationäre Warmluftheizsysteme. Raumklimageräte und Schallschutzhauben zählen auch zu unserem Produktportfolio. Wärmepumpen und Luftentfeuchter runden das Angebot ab...
Doufas Kältetechnik Schweiz AG, bietet Lösungen im Bereich der Industriekälte, Gewerbekälte, Klima und Wärme an...
Andere Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
Innovation, Fortschritt und Zuverlässigkeit durch persönliches Engagement, hs kälte wärme klima gmbh | 8854 siebnen...
Dem guten Klima in Gebäuden nimmt sich die Clima Nova AG seit Jahren erfolgreich an...
Portfolio (1)
Spezialist für Kälteanlagen und Klimaanlagen. Professionelle Kühlgeräte nach Mass für Gastroküchen, Hotelküchen, Spitalküchen und Kühlhäuser...
CH-3052 Zollikofen
Die KTZ AG ist eines der führenden Unternehmen auf den Gebieten der gewerblichen und industriellen Kühlung mit über 65-jähriger Erfahrung...
Portfolio (3)
CH-4055 Basel
Ihr Experte für Klimatechnik aus Basel. Geräte, Zubehör, Ersatzteile und Service aus einer Hand...
CH-8964 Rudolfstetten
Handel mit Glasbaubeschlägen, Metallbaubeschlägen, Lüftungstechnik, Panikbeschlägen, Lüftungs- und Lamellengitter, Sonnenschutzlamellen, Glasschiebewandanlagen, Vertretungen...
CH-2560 Nidau
ecofort gmbh produziert und vertreibt energieeffiziente Produkte im Klimabereich: Luftentfeuchter, Infrarotheizungen und LED Beleuchtungen...
CH-4665 Oftringen
Webiste der Firma Serva Air Systems AG - Alles rund um Ihre Farbspritzanlage. Wir planen und realisieren kundenspezifische Lackieranlagen für das Nasslackieran...
Portfolio (5)
YOUR SOURCING PLATFORM - für Technik und Elektronik. Conrad bietet mit mehr als 850.000 Artikeln nicht nur ein umfassendes Sortiment, sondern ist auch der perfekte Partner für individuelle Lösungen...
Portfolio (18)
CH-9100 Herisau
Wir sind ein Bürofachgeschäft, das Produkte wie Computer, Drucker und Multifunktionsgeräte, Klimageräte, Schneidplotter, Mobiliar, Software sowie Verbrauchsmaterialien im Sortiment hat.
Portfolio (1)
DE-85748 Garching
Swegons Produkte sind energieeffizient, benutzerfreundlich und wirtschaftlich. Unsere Experten sorgen dafür, dass wir die passenden Lösungen für Ihre Klima- und Lüftungsbedürfnisse haben...
Portfolio (13)
CH-6032 Emmen
HOLAG ist die erste Adresse in der Zentralschweiz, wenn es um Klimakontrolle geht. Spezialisiert auf Bauaustrocknung, Bauheizung, Wasserschaden Trocknung, Wäschetrockner und Klimatisierung...
Portfolio (5)
DE-82110 Germering
Fach- und Internethandel mit Gaskochern, Gasherden, Wokbrenner, Gas-Heizautomaten, Gaskaminöfen, Gewächshausheizungen, Heizgebläsen, Gaxkühlboxen, Druckreglern, Anschlusszubehör...
Portfolio (7)
CH-9055 Bühler
CH-6805 Mezzovico CP 333
CH-6214 Schenkon
CH-3018 Bern
CH-4900 Langenthal
CH-8048 Zürich
CH-3007 Bern
CH-4133 Pratteln
CH-8602 Wangen b. Dübendorf
CH-4133 Pratteln

Klimasensoren bieten viele Anwendungsmöglichkeiten

Die Klimasensoren sind in Gärtnereien ebenso zu finden wie in industriellen Produktionsanlagen. Sie messen zum Beispiel die Temperatur oder die Feuchtigkeit und liefern dem Anwender damit wichtige Umweltdaten. Moderne Klimasensoren zeichnen sich dabei durch eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.

Klimasensoren messen Umweltdaten zuverlässig

Wer Veränderungen der Klimabedingungen registrieren möchte und aktuelle Daten hinsichtlich der Temperatur und der Feuchtigkeit einer Umgebung benötigt, der greift auf die Klimasensoren zurück. Mittels Klimasensoren ist weiterhin die Messung von CO2-Werten möglich und damit die Einschätzung der Umweltbelastungen in verschiedenen industriell genutzten Anlagen. Klimasensoren lassen sich hinsichtlich etlicher Kriterien unterscheiden. So sind Klimasensoren für die Außenanwendung ebenso verfügbar wie Klimasensoren für innen. Hier ist entsprechend von Außenklimafühlern und Innenklimafühlern die Rede. Der Käufer kann zwischen Sensoren mit analogem oder mit digitalem Signalausgang wählen. Heute ist der digitale Signalausgang besonders gefragt, damit die erhaltenen Daten sofort in Computersystemen weiterverarbeitet werden können. Beim Kauf der Klimasensoren gilt es, unbedingt auf den verfügbaren Messbereich zu achten. Bei der Temperaturmessung ist zum Beispiel ein Temperaturbereich von minus 40 bis plus 120 Grad Celsius üblich. Liegen die zu messenden Werte wie die Temperaturwerte, die Feuchtigkeitswerte oder die CO2-Werte außerhalb des verfügbaren Messbereichs, kann das Messergebnis verfälscht sein. Der Klimasensor muss daher passend zur gewünschten Anwendung ausgewählt werden.

Richtig messen für perfekte Klimatisierung und Lüftung

Für Anwendungsgebiete wie die Klimatisierung von Bürohäusern und großen Ställen, von Gewächshäusern oder Festzelten benötigt man mehrere Messwerte. Die liefert kostengünstig und mit wenig Platzbedarf der Klimasensor. Er misst je nach Ausführung folgende Werte:

  • Lufttemperatur,
  • Luftdruck,
  • Relative Luftfeuchtigkeit,
  • Temperatur des Taupunkts,
  • Windrichtung,
  • Windgeschwindigkeit.

Mit diesen Parametern kann die Steuerung Anlagen wie Lüfter, Klimaanlagen, Heizung und Jalousien richtig steuern.