DE-59269 Beckum
...Pneumatische Förderanlagen werden von der BBM ehrhardt GmbH vorwiegend bei staubförmigen Material eingesetzt. Luftrinnen (Pneumatische Förderanlagen) sind, da kaum mechanische und sich bewegende Teile vorhanden sind, sehr zuverlässig, sicher und nahezu wartungs- und verschleißfrei. Dies gilt auch für den eingebauten Absperrschieber. Bei einer optimalen Auslegung ist immer das Gesamtsystem...
Portfolio (8)
epa ELEKTRONIK fertigt seit über 40 Jahren Wäge- und Dosieranlagen. Dosierbereiche 0, 1 kg bis 150 t/h Dosierbandwaagen, Differentialdosiersysteme, Doppelschnecken, Vibrationsförderer, S7 Steuerungen.
Portfolio (8)
...Effiziente Förderanlagen mit einem Einphasenmotor. Förderer für Pulver > 1 μm und frei fließende Körner, wenn diese intakt bleiben müssen. Vollautomatische Funktionslogik, ein System, das sowohl für den Dauerbetrieb als auch für den potentialfreien Kontakt konzipiert ist. Zertifiziert für den Einsatz mit Lebensmitteln, Edelstahl AISI 304 für produktberührte Teile, Hochglanzlackierung und...
Portfolio (24)
DE-89231 Neu-Ulm
... von Sonderteilen unnötig zu machen. In Verbindung mit unseren Partnern haben wir nun eine breite Palette handelsüblicher Komponenten rund um den Bau und die Wartung von Förderanlagen für Sie vorrätig. Breiten Raum im Lieferprogramm nehmen Komponenten aus Edelstahl ein. Neben unzähligen Haltern und Geländerführungen können wir auch Röllchengeländer in Edelstahl anbieten. Daneben verfügen wir...
Portfolio (43)
...Gronemeyer Förderanlagen für Materialfluss von Stückgütern und Schüttgütern - Verkettung von Produktionsmaschinen - Förderanlage mit Scharnierbandkette, Mattenkette oder Plattenbandkette...
Portfolio (26)
DE-15713 Königs Wusterhausen
...Lieferung von Förder- und Handhabungstechnik nach Anforderung Für einen optimalen Materialfluss liefern wir Förderanlagen und Handlingsysteme. Zu unserem Portfolio gehören u.a. Linearportale, Einlegegeräte, Rundtischautomaten, Roboterzellen, Pick- und Place Systeme. Die Art, Länge und Breite der Förderanlage werden durch das Transportgut und den Produktionsprozess bestimmt. ...
Portfolio (11)
DE-84375 Kirchdorf
...Förderanlagen für Pulver und Granulate in verschiedensten Ausführungen je nach Kundenwunsch individuell konstruiert. - Individuelle Kundenbetreuung und Planung - Geringe Geräuschentwicklung während Fördervorgang - Befüllen und entleeren auf der gesamten Förderstrecke möglich - Kein Verschmutzen des Förderguts - Lange Förderstrecken mit großen Höhenunterschieden kein Problem...
Portfolio (10)
...Kundenspezifische Förderanlagen für die Stückguttransport in Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumprofilbauweise, entsprechend Ihrer Aufgabenstellung. All diese Anlagen fertigen wir für Sie in Stahl und Edelstahl, für den Stückguttransport in der ndustriellen Anwendung. Auch entsprechend den hohen Anforderungen der Hygienerichtlinien in der Lebensmittel-, Pharma- und chemischen Industrie. Zudem in Aluminiumbauweise als leichte und montageflexible Baugruppe oder in Mischbauweise ganz nach Ihrem Bedarf.
Portfolio (13)
DE-75045 Walzbachtal
...Planung, Konstruktion und Fertigung von Förderanlagen . Von der einzelnen Komponente bis zum kompletten Fördersystem - wir realisieren Ihre Förderanlage für Kartons. ...
Portfolio (18)
...durch Integrierung mit den Waschgeräten. Das Standard-System besteht aus einer Mehrebenen - Konstruktion aus Stahl, an der die Förderanlagen befestigt sind, wie: Förderer und Aufzüge, die die einzelnenen Ebenen miteinander verbinden. Die Förderanlagen bilden unabhängige Transportlinien, die den Anfang und das Ende des Transportkanals verbinden. Dank der unabhängigen Transportlinien wird die...
Portfolio (13)
DE-56412 Ruppach-Goldhausen
Eigene Fertigung – Trommeln, Antriebs- und Umlenktrommeln Tragrollen, Untergurtrollen Lagerhaltung: Gummitransportbänder, PVC-Bänder, PU-Bänder Montage im 24 Stunden Dienst!
Portfolio (9)
...Entwicklung und Fertigung einfacher oder komplexer Fördermittel nach Ihren Wünschen bzw. Ihren Vorgaben: Förderer jeder Art, Rollen, Antriebstrommeln, Umlenktrommeln, Hubanlagen, Handlinsysteme usw. WIR FERTIGEN UND VERTREIBEN FÖRDERER MIT BAND ODER ROLLEN NACH IHREN VORGABEN UND WÜNSCHEN: - Starre und flexible Rollenbahnen aus Stahl oder Edelstahl - (Schräg)Förderer mit Gummiband, PVC-Band...
Portfolio (13)
DE-50676 Köln
Wir planen und projektieren das patentierte modulare und flexible 3-D Fördersystem entsprechend den Anforderungen unserer Kunden Anfrage: https://andugo.io/inquiry-forms/quickmove-haengebahnsysteme/...
Portfolio (7)
SHA konzentriert sich auf die Fertigung von Förderschnecken, die dann in Produktions- und Förderanlagen integriert werden.
Portfolio (10)
Maschinenbau und Fördertechnik Anlagenbau, Müllaufbereitung, Sondermaschinenbau, Lohnfertigung...
Portfolio (5)
Unser Unternehmen fertigt Förderbänder, Plattenförderbänder, Rollenförderer und Schraubenförderer, Becherwerke und Rollenbahnelevatoren.
Portfolio (7)
DE-35716 Dietzhölztal
...Unser Produktionsprogramm umfasst auch nachfolgende Förderanlagen - in Eigenproduktion hergestellt. Von der Heizungsbeschickung bis zur LKW-Verladung!
Portfolio (3)
Auf der Suche nach Industriemaschinen? Machine2B ist Ihr internationaler Sourcing Partner! Der Partner für professionelle Projektierung und Beschaffung von Abfüll- und Verpackungsmaschinen aus Asien...
Portfolio (14)
Kompetenz und Know-how im Förderanlagenbau seit 1874. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner und Lieferant für Stetigförderer und Förderanlagen für Schüttgüter.
Portfolio (6)
DE-49219 Glandorf
...Lasten fördern. Logistik erleichtern Bilden Sie eine Einheit. Genauer gesagt, Ladeeinheiten mit automatischen oder manuellen Zufuhrsystemen. Die qualitätsgeprüften Fördermittel der Lietmann & GmbH Co. KG sind genau das Richtige, um eine hohe Umschlagleistung und kostengünstige Lastentransporte zur Abwicklung innerbetrieblicher logistischer Prozesse zu bewerkstelligen. Sie möchten die...
Portfolio (10)
...Falkner hat sich auf die Planung, Fertigung und Wartung sowie Reparaturen von Förderanlagen für Kies- und Schotterwerke spezialisiert. Beste Beratung und Planung von Förderanlagen: Falkner hat sich auf die Planung, Fertigung und Wartung sowie Reparaturen von Förderanlagen für Kies- und Schotterwerke spezialisiert. Wir planen Ihre Neuanlage bis ins kleinste Detail oder sind Ihr...
Portfolio (4)
...Neuhof Förderanlagen arbeiten nach dem Dichtstromprinzip, wobei das Schüttgut fluidisiert durch die Förderrohrleitung transportiert wird. Die Druckgefäßförderer sind mit mehreren Ein- und auch Ausläufen lieferbar und können so exakt auf das Anforderungsprofil ausgelegt und optimal in bestehende Produktionsprozesse integriert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Druckgefäß mit...
Portfolio (4)
DE-78048 Villingen-Schwenningen
...Die power & free - Förderanlage besteht aus einem Zwei-Schienensystem. In der oberen Schiene wird die Förderkette geführt während sich in der unteren Schiene die einzelnen Werkstückträger befinden.
Portfolio (5)
... in die nachfolgenden Förderanlagen (Trockner). Durch die Abstreifwalzen, die unter einem Winkel von ca. 60° angeordnet sind, wird ein ungleichmäßiger Austrag (Brückenbildung) aus dem Bunker verhindert. Mit dem Rückkämmsystem im Einlaufbereich, das längs oben im AMF-Ketten- gurtbunker-Innenraum verläuft, werden die diskontinuierlich zugeführten Produkte gleichmäßig im Bunker verteilt. Dabei wird...
Portfolio (10)
DE-68804 Altlußheim
...VAR-Rohrweichen sind die perfekte Lösung für die Verteilung und Zusammenführung von Masseflüssen pulvriger oder granularer Materialien in pneumatischen Förderanlagen. VAR Rohrweichen eignen sich zur Förderung von Pulvern und Granulaten aller Art. Mit Hilfe des pneumatischen Antriebs wird die drehbare Innentrommel betätigt und wahlweise eine der pneumatischen Förderleitungen verschlossen, bzw...
Portfolio (75)
...Messerkantenbänder kommen zum Einsatz, wenn bei Förderanlagen und Maschinen mit großen Umlenkdurchmessern Übergangsprobleme vorkommen. Messerkantenbänder kommen immer dann zum Einsatz, wenn in Maschinen oder bei Förderanlagen mit großen Umlenkdurchmessern Übergangsprobleme vorkommen. Das Messerkantenband schafft es mit einem sehr kleinen Umlenkdurchmesser (ca. 24 mm) den Spalt zwischen Anlage und Förderband auf ein Minimum zu reduzieren. Vor allem kleine Produkte bleiben mit dieser Lösung nicht liegen, fallen nicht um oder klemmen sich auch nicht mehr.
Portfolio (10)
...Zur Überwindung von Höhenunterschieden beim Transport von Stück- und Schüttgut bietet Apullma eine umfassende Auswahl individueller Steil- und Knickförderer sowie Elevatoren an. Die Steigbänder zeichnen sich durch hohe Flexibilität sowohl in Bezug auf die Bauformen, als auch in Hinblick auf die Integration in bestehende Förderanlagen oder als verfahrbare Einzellösungen aus. Hierfür setzt Apullma...
Portfolio (29)
DE-86899 Landsberg am Lech
Schönenberger Systeme entwickelt, plant und installiert Hängeförderanlagen und Lagersysteme für die Bekleidungsindustrie, für Automotive Zulieferer, für die Industrie und für E-Commerce Anbieter.
Portfolio (7)
Wir bieten Ihnen Energieberatung für Wohn- und Bürogebäude, Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP), Anlagenplanung (Wärmepumpe, Photovoltaik) inkl. Begleitung Ihrer Sanierungsmaßnahme.
Portfolio (17)

Förderanlagen für jeden Einsatzbereich finden

Als Förderanlagen werden alle Maschinen und Anlagen bezeichnet, die dem Fördern von Fördergütern wie Stückgut und Schüttgut dienen. Die Anlagen lassen sich nach ihrer Beförderungsart in Stetig- und Unstetigförderer unterteilen. Zu finden sind die Förderanlagen zum Beispiel in den Distributionszentren.

Förderanlagen für Stückgut und Schüttgut

Förderanlagen oder Fördermittel werden vor allem nach der Art der Beförderung unterschieden. Die Stetigförderer dienen dabei einer kontinuierlichen Beförderung von Fördergütern zum Beispiel durch Rohrleitungssysteme oder auf Bandförderanlagen. Die Rohrleitungssysteme bieten sich für festes Massengut ebenso an wie für gasförmiges und flüssiges. Bei leichtem Stückgut wie etwa Kisten oder Kartons sowie bei Massenschüttgut wie Sand kommen die Bandförderanlagen zum Einsatz. Hiervon zu unterscheiden gilt es die Unstetigförderer für eine diskontinuierliche Beförderung. Hier kommen zum Beispiel Fahrzeugsysteme für die Beförderung von Transporteinheiten in Fahrzeugen zum Einsatz ebenso wie Fördersysteme auf einem angetriebenen Transportnetz. Unstetigförderer sind zum Beispiel Handwagen, Gabelhubwagen und Schlepper. Die Unstetigförderer können manuell oder automatisch betrieben werden. Während die genannten Maschinen zu den manuell betriebenen Fahrzeugsystemen zählen, sind Aufzüge, Schachtförderanlagen und Kanalfahrzeuge automatisch betrieben. Sinnvoll ist bei Förderanlagen auch die Unterscheidung nach baulichen Gesichtspunkten. Hier gilt es, beim Einkauf Schienenförderer auf einem eigenen Schienennetz, Vertikalförderer für die Höhenüberwindung und Rollenbahnen mit sich drehenden Tragrollen sowie die Kettenförderer zu betrachten.