DE-74076 Heilbronn
Planung und Bau von Spritzgusswerkzeugen. Anfertigung und Bemusterung von Probeteilen bis hin zur Serienproduktion mit Montage und Bedruckung...
Portfolio (3)
DE-92345 Dietfurt
Seit über 40 Jahren ist die Herstellung von Werkzeugen und Sondermaschinen für die Verschweißung von Kunststoffen unser Spezialgebiet...
Portfolio (8)
DE-78559 Gosheim
...Fertigung von CNC-Drehteilen mit einem Durchmesser von 1 - 42 mm aus u.a. Messing, Kupferlegierungen, Alulegierungen und verschiedenen Stählen in mittleren und größeren Stückzahlen...
Portfolio (3)
CH-2540 Grenchen
...Ein kleines Unternehmen mit grosser Leistung Die von uns gefertigten Produkte aus den unterschiedlichsten Metallen und Kunststoffen kommen global in verschiedenen Industrien zum Einsatz. Im Jahr 2000 gründete der ehemalige Inhaber, Marcel Gerspacher, die Firma mit dem Namen GEMA Engineering GmbH am Regionalflughafen in Grenchen. Die Firma GEMA Engineering GmbH wurde per 1. April 2021 von der...
Passende Produkte
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen
Andere Produkte
CNC-Drehen
CNC-Drehen
Portfolio (3)
DE-77716 Haslach
PROTEC Zerspanungstechnik - Technik in höchster Präzision Drehen, Fräsen, Schleifen, Honen, Montage, Qualitätssicherung...
Portfolio (7)
DE-79588 Efringen-Kirchen
Individuelle Lösungskonzepte seit 1999.Ihr Spezialist für Stanzwerkzeuge mit eigener Konstruktion und Fertigung...
Portfolio (7)
DE-78194 Immendingen
LI-9495 Triesen
...Wir sind eine kleine, flexible mechanische CNC-Fertigung in Liechtenstein. Unser Ziel ist es, Sie mit unserem Maschinenpark individuell, flexibel und mit hoher Qualität zu bedienen.
CN-215400 Taicang, Suzhou, Jiangsu
Soochow Advance Industries Co., Ltd. bietet Präzisions-CNC-Engineering-Dienstleistungen aus China an.
CZ-542 25 Janske Lazne
Sie möchten bei der Produktion von Metallteilen in Europa Geld sparen? BOHEMIA Metal Parts fertigt Ihr Produkt zu günstigen Preisen in der Tschechischen Republik...
Portfolio (4)
Wir sind in der Lage jegliche von mechanischer Bearbeitung durchzuführen: schwerer Kesselbau, Schmelzen, Gießen, Platten, Formenhalter und Bearbeitung aller Art von Sonder- und Normalstählen...
DE-97900 Külsheim-Steinbach
...Wir fertigen für Sie CNC-Frästeile von ø 4 - 65 mm, bis zu einer Gesamtlänge von 350 mm. Insbesondere können wir Querbohrungen, Einstiche, Fräsungen, Mehrkantdrehen realisieren. Wir fertigen für Sie Stangen- und Wellenteile von ø 4 - 65 mm, bis zu einer Gesamtlänge von 350 mm. Insbesondere können Querbohrungen, Einstiche, Fräsungen, Mehrkantdrehen sowie komplizierte Geometrien ausgeführt werden...
Portfolio (181)
DE-42551 Velbert
... Sie bereit. Bei der Zerspanung kommen ausnahmslos Halbzeuge von namhaften, zertifizierten Herstellern aus Deutschland und Europa zum Einsatz, die eine gleichbleibende, hochwertige Qualität garantieren.tstoffbearbeitung (Drehteile, Frästeile) gehört zu unseren Stärken. CNC Frästeile, Kunststofffrästeile z.B. Kettenführungen, Gleitschienen etc.
Portfolio (7)
CH-4222 Zwingen
...CNC-Frästeile: komplett bearbeitete Fräsplatte vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung. Mit unseren 3-Achs-, 3 + 2-Achs- und 5-Achs-Vollfräszentrenqualitativ hochwertige Frästeile fertigen lassen.
Portfolio (14)
CNC Drehteile, Titanschrauben, CNC Frästeile, DIN-, Norm-, Sonder- + Zeichnungsteile, Sonderschrauben, Dreherei auch für Sonderwerkstoffe wie Hastelloy, Titan, Kunststoffe, Alu, Zirkonium, Tantal usw...
Portfolio (7)
AT-4470 Enns
...Unsere Mitarbeiter sind überhaupt nicht tolerant, wenn es um die richtigen Maße geht. Denn bei der mechanischen Bearbeitung eines Gussteiles kommt es auf den Bruchteil eines Millimeters an. Ebenso wie es unseren Kunden darauf ankommt, durch Outsourcing der Arbeitsgänge Vor- und Fertigdrehen, Fräsen und Bohren zusätzlich Zeit zu gewinnen und Kosten zu sparen. Wir sind für Ihre Aufgaben gerüstet - mit modernen CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren, Drehbänken, Fräsmaschinen und Bohrwerken. Und machen aus dem Werkstück einen montagegerechten Fertigteil.
Portfolio (6)
DE-41472 Neuss
...Wir fertigen komplexe Frästeile aus Hochleistungskunststoffen mit Mehrseitenbearbeitung nach CAD-Daten für Medizintechnik, Aerospace, Elektrotechnik, Messtechnik und Maschinenbau. Sprechen Sie uns an!
Portfolio (44)
DE-95463 Bindlach
CH-6289 Hämikon
... Zusammenarbeit. Unsere Produkte und Leistungen beinhalten unter anderem CNC-Drehteile, CNC-Fräsarbeiten, CNC-Frästeile, Kunststoffspritzgussteile, Metallbearbeitung, Pulverbeschichtung, elektromechanische Baugruppe, Drahterosionsmaschinen, Drehen, Formen für die Kunststoffindustrie, Formen für die Kunststoff-Metall-Hybridtechnik, Fräsen, Funkenerosionsarbeiten, mechanische Komponenten, Kunststoffbearbeitung, Lötarbeiten, Montageanlagen, Montagearbeiten im Lohn, Optische Präzisionskomponenten, Schleifen, Schließanlagen, Schließ-Systeme, industrielle Schmiedearbeiten, Werkzeugbau, Zielfernrohre ...
Portfolio (11)
DE-72285 Pfalzgrafenweiler
... RAL, NCS, Sikkens und RAL-Design anzusetzen, ermöglicht es uns, individuelle Wünsche perfekt umzusetzen. Als Systemlieferant bieten wir nicht nur erstklassige Möbelfronten und Wandverkleidungen aus Holz, sondern auch Möbelteile aus Metall und CNC-Frästeile aus Holz und Holzverbundwerkstoffen. Unsere Produktpalette ist speziell darauf ausgerichtet, den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden...
Portfolio (10)
CH-2545 Selzach
... chirurgischen Instrumenten für die Medizintechnik. Hochpräzise 5-Achsen Frästeile werden aber auch für den Maschinenbau, für die Luftfahrt und für die Halbleiterindustrie hergestellt. Im Bereich Lohnfertigung von Drehteilen, ist die Mawatec besonders gut eingerichtet für die Komplettfertigung von Spindeln und Spindelkomponenten für den Maschinenbau. Dabei kann nicht nur das CNC-Drehen angeboten werden, sondern auch gleich das Rundschleifen und somit der genaue Finish der Präzisionskomponenten.
Portfolio (7)
CH-9553 Bettwiesen
...Die CNC-Werkstatt ist Ihr zuverlässiger Partner im Apparate- und Maschinenbau sowie der Medizinaltechnik. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft überzeugen und werden Sie unser Partner.
Andere Produkte
CNC-Fertigung
CNC-Fertigung
Portfolio (1)
CH-9434 Au
...CNC-Kleinserienfertigung, cnc drehteile, cnc frästeile, dreh frästeile, komplexe drehteile, fräs und drehteile, serienteile, cnc drehereien, cnc teile fräsen, Ventilblock, Gehäuse...
Portfolio (8)
CH-8855 Wangen
...Langteile-Fertigung CNC-Bearbeitung auf verschiedenen Bearbeitungszentren und konventionelles Langhobeln bis 8000 mm.
Portfolio (1)
DE-78166 Donaueschingen
...CNC-Fräsen Teilbearbeitung Komplettbearbeitung Metalle NE-Metalle Buntmetalle Kunststoffe ...
Portfolio (7)
AT-2563 Pottenstein
...CNC 3D Koordinatenmessmaschine Koordinatenmessung Maschinenbau 3D Lasermessung Metallverarbeitung ...
Portfolio (6)
...Benjamin Mair Maschinenbau bietet hochpräzise Frästeile für den Maschinenbau. Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anforderungen.
Portfolio (15)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Frästeile

Was sind CNC-Frästeile?

Bei CNC-Frästeilen handelt es sich um Bauteile, Präzisionsteile oder Maschinenbauteile, die aus Metallen, Holzarten oder Kunststoffen unter Einhaltung exakter Maße auf CNC-Fräsmaschinen (CNC: Computerized Numerical Control = rechnergestützte numerische Steuerung) hergestellt werden. CNC-Teile können komplexe 3-D-Formen aufweisen. Für die Fertigung der Frästeile codiert eine CNC-Maschine alle Produktionsabläufe numerisch, sodass Wiederholungen einer Herstellung nach Bedarf oder Auftragslage durchführbar sind. Dieser Nutzen rentiert sich insbesondere wenn es darum geht, Serien herzustellen, denn auf diese Weise fertigen Betriebe größere Mengen von Frästeilen einfach, schnell und in hochwertiger Ausführung.

Wie werden CNC-Frästeile hergestellt?

Auf den CNC-Fräsmaschinen oder CNC-Bearbeitungszentren kommen rotierende Werkzeuge zum Einsatz, die die CNC-Frästeile fertigen. Dabei kann es sich um verschiedene CNC-Fräsen handeln: um Drei-Achs-, Vier-Achs- oder Fünf-Achs-Fräsmaschinen, Holz-CNC-Fräsen oder 3-D-Fräsen(/de/suche/3d-fraesmaschinen). Im Fall von Drei-Achs-Modellen, die unter den mehrachsigen CNC-Fräsmaschinen am günstigsten anzuschaffen sind, kann nur aus einer Richtung auf die CNC-Teile zugegriffen und diese können nur aus diesem Winkel bearbeitet werden. Hingegen warten Vier-Achs-Fräsen mit einer extra Rotationsachse für CNC-Teile auf, um u. a. Spindeln und andere komplexe Bauteile zu erstellen. Die hochwertigsten Modelle sind die Fünf-Achs-Fräsmaschinen, mit denen ebenfalls komplexe CNC-Frästeile unterschiedlich bearbeitet werden, und zwar bei Bedarf von allen Seiten.

Längst ist es für Kunden möglich, Frästeile online bei deutschen Herstellern, z. B. auch aus der CNC-Lohnfertigung, zu bestellen.

Welche Werkstoffe werden für die Herstellung von CNC-Frästeilen verwendet?

Jeder Auftrag für das Erstellen von CNC-Teilen bringt eigene Anforderungen an die CNC-Bearbeitung mit sich. Es ist erforderlich, den passenden Werkstoff im Hinblick auf Lasten, Spannung, Dehnung und Umfeld auszuwählen. Grundsätzlich verwenden Hersteller für die Produktion von CNC-Frästeilen vor allem diese Materialien:

  • Stahl, Stahlguss
  • Aluminium, Aluminiumguss
  • Kunststoffe
  • Titan
  • diverse Holzarten
  • Edelmetalle, z. B. Gold, Silber, Titan
  • Bronze
  • Messing

Welche Faktoren sind bei der Wahl des Werkstoffs zu beachten?

Kriterien des Umfelds: Wenn Sie CNC-Frästeile kaufen möchten, ist ein wichtiges Kriterium beim Aussuchen des Werkstoffs, welchem Umfeld die CNC-Teile bei ihrem späteren Einsatz als Endprodukte ausgesetzt sein werden. Im Fall einer Nutzung im Außenbereich, wo die Frästeile vielleicht sogar mit Feuchtigkeit konfrontiert werden, ist in der Metallverarbeitung Edelstahl eine gute Wahl, da er korrosionsbeständiger als z. B. Kohlenstoffstahl ist.

Des Weiteren fällt bei der Entscheidung für ein Material ins Gewicht, wie das Design beschaffen sein soll – hier ist auf die spätere höchste Belastung und die potenziellen Toleranzen zu schauen, die auf das fertige CNC-Frästeil einwirken werden. Zudem bestimmen die geplanten Verbindungselemente (etwa Nieten), welcher Werkstoff genutzt werden kann. Nicht zuletzt muss das Material je nach Industriezweig, in dem es genutzt wird, vorgegebene Normen und Bestimmungen erfüllen.

Gewicht: Aluminiumlegierungen, z. B. 6061, weisen eine vergleichsweise geringe Dichte auf, sodass die damit gefertigten CNC-Frästeile leichter ausfallen als andere Bauteile. Noch weniger Gewicht bringen Kunststoffe wie ABS und Polyacetal mit – sie kommen zum Einsatz, wenn Zugeständnisse an die Festigkeit möglich sind.

Temperaturwiderstand: Bei der Materialauswahl ist zu beachten, ob der spätere Einsatzbereich der CNC-Teile in einem Klima mit besonders niedrigen Temperaturen oder z. B. mit Hitze liegt oder ob die Temperaturen in diesem Umfeld schwanken können. Der Grund dafür ist, dass manche Werkstoffe sich schon bei geringen Temperaturdifferenzen merklich ausdehnen oder zusammenziehen.

Preise: Wenn Sie CNC-Frästeile kaufen undbei den Herstellungskosten sparen möchten, sollten Sie sich für ein maschinenfreundliches und erschwingliches Material entscheiden. Natürlich wird die Fertigung von CNC-Frästeilen teurer, je mehr Material sie erfordert. Ebenso ist hier zu beherzigen, dass Spezialmaterialien und stark belastbare Materialien, z. B. Titan, Ihr Budget mehr belasten werden als Standardlösungen. Geht es Ihnen, z. B. beim CNC-Frästeile online Bestellen, vorrangig um niedrige Preise, sollten Sie bedenken, dass auch der günstigste Werkstoffdie technischen Anforderungen des Arbeitens mit CNC-Maschinen abdecken muss.

Metallverarbeitung: Es ist in der Industrie bekannt, dass weiche Materialien, etwa Aluminium und Messing, einfacher zu fertigen sind als härtere und so den Vorteil bieten, Maschinenzeit und Kosten zu senken. Hingegen erfordert es das Metall-Fräsen bei härteren Werkstoffen, etwa Edelstahl, dass Spindeln beim Zerspanen langsamer arbeiten, was zu einer längeren Zykluszeit und höheren Kosten im Vergleich zu weicheren Materialien führt. Des Weiteren ist Aluminium ca. viermal so schnell zu fertigen wie Kohlenstoffstahl. Und Edelstahl zu zerspanen, dauert doppelt so lange wie Kohlenstoffstahl. Außerdem kostet Edelstahl in puncto Materialpreis zwei- bis dreimal so viel wie Aluminium und doppelt so viel wie Kohlenstoffstahl.

Wenn Sie in puncto CNC-Metallbearbeitung nicht gezwungen sind, Ihre gewünschten CNC-Frästeile auf die Merkmale eines besonderen Metalls festzulegen, lautet ein Tipp, sich nach einem günstigeren Werkstoff umzuschauen. Beispiele: Der Edelstahl 17-4 PH ist schlecht zu schneiden. Falls Sie CNC-Frästeile kaufen möchten und sich für dieses Material interessieren, jedoch Zugeständnisse an Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit akzeptieren, können Sie auch 304 oder 316L wählen. Ferner ist Kupfer besonders gut elektrisch leitfähig, aber teuer – hier ist Aluminium die Alternative, da es auch gut leitfähig und außerdem maschinenfreundlicher ist.

Kunststoff fräsen: Wenn Sie CNC-Frästeile kaufen möchten, finden Sie unter den Kunststoffen Werkstoffe, die Sie anstelle von Metallen einsetzen können – vorausgesetzt, die gewünschten Frästeile erfordern keine ausgeprägte Steifigkeit des Materials. Hierbei ergeben sich Sparpotenziale für Kunden. So kann ein Betrieb z. B. Polyethylen einfach bearbeiten, wobei dieses Material bei einem Drittel des Preises von Aluminium liegt. Kunststoff zu fräsen, ist also kostensparender als Metall zu fräsen, allerdings machen Kunststoffe es teils schwerer, Toleranzen einzuhalten. Manche dieser Werkstoffe können nach dem Fertigen an Form einbüßen, trotzdem überzeugt das Kunststoff-Fräsen mit Vorteilen wie Hitze- und Feuerbeständigkeit (PVC), Korrosionswiderstand (PSU) oder chemischer Belastungsfähigkeit (Polypropylen).

Welche Beispiele für CNC-Frästeile gibt es?

Wenn Sie CNC-Frästeile kaufen wollen, eröffnet sich Ihnen dank der vielerorts angebotenen CNC-Bearbeitung eine breite Auswahl. Spezialisierte Hersteller, darunter die CNC-Lohnfertigung, produzieren alle erdenklichen CNC-Frästeile: Prototypen, Serienteile, Präzisionsteile, häufig mit 3-D-Konturen, für unterschiedliche Anwendungen in einer Reihe von Branchen.

Typische Exemplare von CNC-Frästeilen sind u a.:

  • Gegenlager
  • Rahmen für Säulenführungen
  • Bauteile für die Skibindung
  • Grundkörper
  • Gleitschuhe
  • Befestigungselemente
  • Ventilteile
  • Ventilplatten
  • Verstellelemente
  • Zentrierelemente
  • Spannbacken
  • Impeller
  • Abdeckungen
  • Maschinenbauteile allgemein

In welchen Branchen werden CNC-Frästeile verwendet?

Führende Branchen und viele Bereiche in Deutschland sind auf die Versorgung mit CNC-Frästeilen, z. B. durch die CNC-Lohnfertigung, angewiesen. Zu ihnen gehören der Maschinenbau, die Metallverarbeitung allgemein, die Automobilindustrie, der Schiffsbau, die Windkrafttechnologie, die Luftfahrt, die Messtechnik, die Sportartikelbranche und die Medizintechnik. Des Weiteren werden CNC-Frästeile für den Modellbau hergestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Dreh- und Frästeilen?

Vor allem unterscheiden sich Frästeile und Drehteile im Hinblick auf die Fertigungsvorgänge: Beim Fräsen wird ein Werkstoff z. B. auf einer CNC-Fräse fixiert, und ein Werkzeug – z. B. Fräser oder Bohrer – rotiert um das Teil, wobei diese Fertigung ermöglicht, z. B. CNC-Frästeile in beinahe jeder erdenklichen Form zu fertigen. Hingegen rotiert beim Drehen ein Drehteil während der Bearbeitung, das Werkszeug jedoch nicht – hierbei entstehen ausschließlich runde Konturen an den Werkstücken. Mittlerweile nutzen Betriebe auch Dreh-Fräs-Zentren, die beide Verfahren ausführen, wodurch die Anbieter von CNC-Teilen und anderen Produkten enorm viel Zeit sparen und die Fehlerquote in der Produktion eindämmen.

Wie wird die Qualität der CNC-Frästeile sichergestellt?

Falls Sie CNC-Frästeile kaufen möchten, können Sie sicher sein, dass Qualität auch bei der Fertigung auf CNC-Maschinen stets das entscheidende Kriterium ist und aus einer in jeder Hinsicht hochwertigen Herstellung resultiert. Um die Qualität zu sichern, fertigen viele CNC-Frästeile-Hersteller und die CNC-Lohnfertigung ihre Produkte mit einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Ebenso zeichnen sich viele Betriebe aus, indem sie eine eigene Qualitätssicherung mit der neuesten Messtechnik und entsprechend ausgebildeten Fachkräften unterhalten. Diese Abteilung nimmt alle Toleranzen und Merkmale der Frästeile und anderer CNC-Teile unter die Lupe und dokumentieren diese.