CH-9245 Oberbüren
Unsere Spezialisierung sind Blechbearbeitung, Industrielackierung und Magnete. Unsere Leistungen sind Abkanten, Biegen, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden und Beschriftungslaser.
Portfolio (3)
DE-75203 Königsbach-Stein
...Entdecken Sie die Präzision der Mikrozerspanung von Ramme Drehteile GmbH. Mit unserer Spezialisierung im Langdrehen bieten wir technisches Know-how, innovative CNC-Technologien und höchste Qualitätsstandards. Unsere Erfahrung erstreckt sich über verschiedene Industriezweige, insbesondere im Bereich der Medizinprodukte. Vertrauen Sie auf unsere langfristige Partnerschaft und gemeinsamen Erfolg...
Portfolio (19)
Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung (Stanzen, Abkanten, Schweißen, Kleben und Montieren) von hochpräzisen Blechteilen in Klein- und Großserien für Kunden in verschiedenen Branchen...
Die Blechbearbeitung ist unser Tätigkeitsfeld. Unsere Leistungen sind das Zuschneiden, Stanzen, Lasern, Biegen, Einpressen, Punktschweißen, Schweißen und mehr. Wir warten mit einem Materiallager auf.
DE-15834 Rangsdorf
...Zur Ergänzung unserer Blechbearbeitung können wir mit unserem Vertikal Bearbeitungszentrum zusätzlich die Blechteile mechanisch weiterverarbeiten, wie zum Beispiel Taschen fräsen, Bohrbilder vervollständigen. Dabei beträgt der Bearbeitungsraum 700 x 300 x 370 mm. Natürlich können wir auch separate Frästeile für Sie anfertigen. Des Weiteren fertigen wir mit Standardmaschinen (Ständerbohrmaschinen, Gewindeschneidmaschinen usw.) die gewünschten Bohrungen und Gewinde.
Portfolio (3)
DE-73072 Donzdorf
...Mit unseren modernen, CNC-gesteuerten Abkantpressen von Trumpf sind wir in der Lage Ihre Werkstücke exakt zu kanten. Durch Einsatz unterschiedlichster Abkantwerkzeuge können verschiedenste Biegeradien und Aufkanttypen erzielt werden. Betriebsausstattung: > 5 Abkantmaschinen bis 4000 x 20 mm...
Passende Produkte
CNC-Kanten
CNC-Kanten
Andere Produkte
Präzisionsschweißen
Präzisionsschweißen
Portfolio (3)
DE-89335 Ichenhausen
Häuser + Renner - steht für Präzision im Bereich CNC-Fertigungstechnik mit den Schwerpunkten Dreh- und Fräsbearbeitung sowie Baugruppenmontage für Klein- und Mittelserien...
Portfolio (4)
DE-79297 Winden i. E.
...CNC-Stanz- und Laserzentren bearbeiten Bleche in Dimensionen bis zu 3000 mm x 1500 mm. Intelligente Konstruktionen aus Blech die BURO - Blechbearbeitung CNC-Stanz- und Laserzentren bearbeiten Bleche in Dimensionen bis zu 3000 mm x 1500 mm. Sowohl die vollautomatisierte Beladung aus Vorratsspeichern als auch automatisierte Entgratanlagen garantieren die preisgünstige Herstellung Ihrer Bleche...
Portfolio (5)
... die notwendigen Streckgrenzen im Kristallgitter des Metalls und minimieren die Risiken von Quetschfalten und Rissen. Mit unserer Maschine ermöglichen wir das Abkanten und Biegen von Blechen bis zu einer Materialdicke von 8 mm. Die maximale Abkantlänge ist auf 3110 mm begrenzt. Sie haben Fragen zum Thema: Blechbearbeitung – Biegen & Abkanten? Gerne informieren wir Sie über technische Anforderungen, mögliche Risiken und Kosten für den Blechbearbeitungsprozess.
Portfolio (3)
... umfassen Stahlbau, Geländer- und Treppenbau, Schweißarbeiten nach EN 1090 EXC2 für Stahl- und Edelstahlbauwerke, Reparaturarbeiten, konventionelle Blechbearbeitung, CNC Blechbearbeitung im Bereich Stanzen und Kanten, Plasmaschneiden von Blechen bis t=30mm, CAD-Konstruktion mit Autocad Advance Steel 2023 und vieles mehr. Unser Maschinenpark besteht aus modernen Maschinen, um den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Portfolio (2)
CH-6022 Grosswangen
Auf unseren modernsten Blechverarbeitungsmaschinen fertigen wir Teile in Lohnarbeit. Planung, Konstruktion, Fabrikation und Baugruppenmontage aus einer Hand...
Portfolio (4)
...Blechbearbeitung Zur Komplettierung unseres Leistungsangebotes und um unseren Kunden schnelle Reaktionszeiten anzubieten, können wir Bleche scheren und auf unserer CNC- Abkantbank biegen. Wir verfügen auch über einen Autogen-Brennautomaten und können maßgenaue Brennzuschnitte herstellen.
Passende Produkte
Blechbearbeitung
Blechbearbeitung
Andere Produkte
Drehen
Drehen
Portfolio (6)
DE-73447 Oberkochen
... komplette Baugruppen. Gefertigt innerhalb enger Zeitfenster und Toleranzen. Kostengünstige Produktion ab Stückzahl 1 – das gewährleisten wir durch unsere kompetenten Mitarbeiter und eine sehr große Auswahl an verfügbaren Werkzeugen. Wir bieten Ihnen umfangreiche Fertigungstechnologien und Dienstleistungen: CNC-Laserschneiden Stanzen/Ziehen CNC-Sägen/Blechsägen CNC-Biegen, Biegen...
Portfolio (12)
DE-94244 Geiersthal
... Verarbeitungstechnik. Aus Vorgaben, Zeichnungen oder digitalen Daten entwickeln wir Ihr fertiges Produkt. Konstruktion Mit modernsten CAD Systemen planen und konstruieren wir in 2D und 3D. Vom Fertigungsbeginn bis zum fertigen Produkt (.dxf, .dwg, .step). CNC – Wasserstrahlschneiden (In Kooperation) Schnitte bis zu 160 mm Dicke möglich, bei einer maximalen Spanngröße von 3000x1500mm. Eine...
Portfolio (15)
DE-32369 Rahden
... Prozesstechniken zur Verfügung. Komponenten, Baugruppen und Systeme Unsere mechanische Fertigung bietet Dienstleistungen für Ihre Zeichnungsteile in den Bereichen: • CNC-Fräsen/-Bohren • CNC-Drehen • CNC-Schleifen • Blechbearbeitung Für diverse Oberflächenbehandlungen greifen wir auf langjährige Geschäftspartnern aus der Region zurück. Wir fertigen ab Stückzahl 1 über kleine bis hin zu mittleren Serien...
Portfolio (4)
... thermische Trennverfahren von Blechen wie Baustahl, Edelstahl und Aluminium heranwagten. Buntmetalle wie Kupfer oder Messing werden nicht verarbeitet. Die einzigartige Qualität und Genauigkeit beim Laserschneiden überzeugt und ist eine nicht mehr weg zu denkende Basistechnologie. Immer mehr Anwendungen in der Blechbearbeitung nutzen computergesteuertes Laserschneiden, um präzise Schnittkanten zu...
Portfolio (7)
...CNC- Bohrwerk Micromill Bearbeitungsgrößen: bis 2200x 1600x 1600mm 2 konventionelle Bohrwerke - TOSS- Bohrwerk WHN 13 Bearbeitungsgrößen: bis 3000x 2000x 1250mm - TOSS- Bohrwerk W100A Bearbeitungsgrößen: bis 1600x 1120x 1150mm CNC-Bohrwerksbearbeitung CNC-Drehen und Wellendrehbank CNC-Fräsen Blechbearbeitung Schweißen Kunststoffbearbeitung...
Passende Produkte
CNC-Bohrwerksbearbeitung
CNC-Bohrwerksbearbeitung
Portfolio (1)
CH-2087 Cornaux
Unsere Fertigung ist auf industrielle Blecharbeiten inklusive Verformung und Einbrennarbeiten spezialisiert. Wir entwickeln und fertigen Metallkonstruktionen wie Gerüste, Metallbauten und Fassaden...
CH-9014 St. Gallen
Rey AG, St.Gallen, Blechtechnik, Nutzen Sie unseren Vorsprung in Blechtechnik zu Ihrem eigenen Vorteil und kontaktieren Sie uns! Rufen Sie uns an...
Portfolio (2)
Laserschneiden und Soreg Glide Panoramafenster damit haben wir uns einen Namen gemacht - profitieren auch Sie davon...
CH-9323 Steinach
Trunz Metalltechnik AG beliefert den Anlagen- und Maschinenbau, Apparatebau, Fahrzeugbau und Bau/Metallbau mit Einzelteilen, Baugruppen und Komponenten aus Blech, Stahlprofilen und Rohren...
CH-7023 Haldenstein
Metallbau Tobler Haldenstein, Graubünden - Professionelle und individuelle Metallbau-Lösungen für Ihre Projekte...
... Stückliste • Schaltschrankbau auf Basis EPLAN P8 • SPS Programmierung und Anbindung an vorhandene Infrastruktur • Blechbearbeitung • Senk- und Drahterodieren • Wärmebehandlung, Härten - Gasnitrieren • Oberflächen Behandlung • Eloxieren, Verzinken, galv. Verzinken • Pulverbeschichten...
Portfolio (3)
CH-3400 Burgdorf
Wir sind im Bereich Blechverarbeitung tätig. Auch in Sachen Gehäusebau und in puncto Elektrobauteile sind wir von der Lasatec AG Ansprechpartner...
CH-3322 Urtenen-Schönbühl
Aus Tradition zuverlässig. Innenausbau. Maschinenbau. Medizintechnik. Grossküchentechnik. Metallbau...
Andere Produkte
Blechbearbeitung
Blechbearbeitung
Portfolio (2)
...Das Maschinenkonzept ist hochproduktive High-End Blechbearbeitung auf unseren Hochleistungsstanzen. Wir formen um, schneiden Gewinde und erzeugen dabei 3000 Hub/Minute. Wir bearbeiten mit unseren Werkzeugen im Normal – und Mittelformat Bleche in mm 1.000 x 2.000 und 2.500 x 1250, in einer Stärke von bis zu 3 mm. Unsere CNC Fräsen bearbeiten Metalle in höchster Präzision. Von der Graviermaschine über Fein-Mittel- bis hin zur Grobzerspanung. Mit unseren Abkantpressen formen wir Bleche mit einer Presskraft von 800 kN und einer max. Arbeitsbreite von 3050 mm. ...
Portfolio (11)
DE-61118 Bad Vilbel
...Schweißen (Elektroden, WIG und MAG) Zusätzlich bieten wir Ihnen als besondere Serviceleistung für Ihre Fertigungsteile an: - Härten - alle galvanischen Oberflächenbehandlungen - Wasserstrahlschneiden - Laserschneiden - Erodieren - Brennteile - Blechbearbeitung - Rohrbiegearbeiten...
Passende Produkte
Service
Service
Andere Produkte
Fräsen
Fräsen
Portfolio (6)
...Sonderanfertigungen nach Zeichnung oder Muster sind möglich, da unser Betrieb eine eigene Werkzeugmacherei besitzt. Sie können Ihre Produkte auch auf Abruf oder in Serie ab 100 Stück bestellen. Press-, Stanz- und Zieharbeiten, die mechanische Bearbeitung auf CNC-Bearbeitungszentren, z.B. Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, das Punktschweißen, das Elektroschweißen, die Oberflächenveredelungen, z.B. Glanzverzinken, Lackieren, Pulverbeschichten, Vernickeln, Kadminieren etc. der eigene Werkzeugbau.
Portfolio (5)
AT-2351 Wiener Neudorf
... Konzepte der Drehmaschinen, dadurch entstand eine Spezialisierung auf kompakte und flexible Drehmaschinenlösungen mit integrierter Automatisation. Im Konzern hat man auch im Lauf der Zeit in andere Bereiche diversifiziert, wie Kommunikationsgeräte und Blechbearbeitung.
Portfolio (5)
DE-24340 Eckernförde
... Beschichtungen, Wärmebehandlung, sowie Blechbearbeitung anzubieten. Natürlich können wir Ihnen die Werkstücke mit unserem Transporter liefern. CNC: Chiron, Mikron, Reckermann Verfahrwege max.: 1400mm 400mm 400mm Werkstückgröße max.: 6000mm 400mm 400mm (abhängig von der Bearbeitung), 1400mm 800mm 400mm (abhängig von der Bearbeitung)...
Passende Produkte
Maschinenpark Fräsen
Maschinenpark Fräsen
Portfolio (1)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Blechbearbeitung

Was ist CNC-Blechbearbeitung?

Eine der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten von CNC-Bearbeitungszentren ist die CNC-Blechbearbeitung. Die CNC-Blechbearbeitung bringt Bleche verschiedener Materialien in die gewünschte Form. Standardmäßig werden dabei Arbeitsschritte angewandt wie stanzen, falzen, fräsen, bohren und drehen. Aber auch die Gravur und das Abkanten sowie das Biegen der Bleche sind häufig ausgeführte Befehle in der CNC-Blechbearbeitung. Weiterführende Arbeiten wie schweißen, walzen, zerspanen oder löten können ebenfalls beruhigt der Maschine überlassen werden. Die CNC-Blechbearbeitung durch Maschinen hat sich bewährt, da sie, einmal richtig programmiert, ausdauernd und ohne Fehler die gewünschte Bearbeitung durchführt.

Welche Arten der CNC-Blechbearbeitung gibt es?

Die Möglichkeiten der CNC-Blechbearbeitung sind schier endlos. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Schneidevorgänge. Das Laserschneiden mit einem Laser ist schnell und flexibel einsetzbar. Das Brennschneiden erfolgt mit einer sehr heißen Flamme und eignet sich daher nur für besonders robuste Blechmaterialien. Beim Scherschneiden werden zwei gegenüberliegende Klingen verwendet, um das Blech in Form zu bringen. Das Wasserstrahlschneiden bedient sich eines Wasserstrahls, der mit einem Abrasiv versetzt und mit hohem Druck auf die zu schneidende Stelle gerichtet wird. Zu guter Letzt: das Plasma-Schnellschneiden. Hierbei wird ein Strahl eines besonders leitfähigen Gases zum Schneiden verwendet. Auch dies ist nur bei bestimmten Materialien möglich. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, das Blech mit verschiedenen Sägen in seine künftige Form zu bringen. Stanzen beziehungsweise Nibbeln ist eine weitere Möglichkeit der CNC-Blechbearbeitung: Die gewünschte Form wird einfach ausgestanzt.

Doch nicht nur die äußere Form ist die Aufgabe der CNC-Blechbearbeitung. Darüber hinaus wird das Blech weitergehend bearbeitet, um beispielsweise die Oberflächenbeschaffenheit zu verändern oder verschiedene Teile miteinander zu verbinden. Beim Abkanten wird das Blech umgebogen. Dies verhindert unter anderem unschöne Kanten. Dafür eignet sich jedoch auch das Kantenbrechen, bei dem die Kanten abgeschliffen werden. Durch Nieten und Kleben können verschiedene Bauteile aus Blech miteinander verbunden werden. Ist das nicht möglich, bedient man sich der Schweißtechnik und schweißt die Teile unter großer Hitzeeinwirkung aneinander. Die Verbindungstechnik ermöglicht es Ihnen, mithilfe der CNC-Blechbearbeitung jedes benötigte Teil vom ersten Material bis hin zum fertigen Produkt in einem Gerät herzustellen. Die Oberfläche eines Blechs ist sowohl haptisch als auch optisch von Bedeutung. Im Zuge der CNC-Blechbearbeitung können Sie die Oberflächen sowohl bedrucken, lackieren oder gravieren als auch galvanisch oder chemisch bearbeiten. Im Prinzip ist in der CNC-Blechbearbeitung bei entsprechender Programmierung jede mechanische CNC-Bearbeitung des Blechs möglich.

Wie funktioniert die CNC-Blechbearbeitung?

Die CNC-Blechbearbeitung erfolgt in 3 Schritten. Zunächst muss das Grundmaterial hergestellt und zur Verfügung gestellt werden. Im Falle der CNC-Blechbearbeitung ist dies das Blech. Welche Art von Blech, welche Dicke und welches Material, ist dabei vom gewünschten Endprodukt abhängig. Der zweite und mit Abstand der aufwendigste Schritt ist die Programmierung. Diese sollte ausschließlich von versierten Fachleuten durchgeführt werden, da ein winziger Fehler verheerende Folgen haben und das fertige Produkt unbrauchbar machen kann. Die Programmierung muss genaue Informationen darüber enthalten, was wann mit dem Material gemacht werden soll und welches Werkzeug wann in welchem Winkel angewandt wird- hierbei kommt es auf Nanometer und Millisekunden an. Der dritte Schritt ist die CNC-Blechbearbeitung selbst. Diese erfolgt bei korrekter Programmierung automatisch und bedarf keines weiteren menschlichen Einflusses. Abgesehen von gelegentlichen Wartungsarbeiten läuft ein CNC-Bearbeitungszentrum vollständig autonom.

Was sind die Vorteile der CNC-Blechbearbeitung?

Die CNC-Blechbearbeitung hat grundsätzlich dieselben Vorteile wie jede CNC-Bearbeitung. Dazu zählt die absolut präzise Arbeit, bei der bei richtiger Programmierung Fehler beinahe ausgeschlossen sind. Im Vergleich zur manuellen Bearbeitung von Metallteilen gibt es weder Müdigkeitserscheinungen noch andere Formen von menschlichem Versagen. Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden, ohne dass sich eine Abweichung oder ein Qualitätsmangel feststellen lässt. Doch auch bei geringen Stückzahlen lohnt sich der Einsatz von CNC-Blechbearbeitung. Da lediglich eine Programmierung nötig ist und keine aufwendige Einarbeitung eines menschlichen Arbeiters, sparen Sie eine Menge Zeit. Eine Programmierung geht im Gegensatz zum Wissen eines Arbeiters bzw. zum Arbeiter selbst auch nicht verloren. Eine einmal erstellte korrekte Programmierung kann immer wieder angewandt werden. Oftmals kann man auf bereits bestehende Programmierungen zurückgreifen, was den Aufwand deutlich verringert. Zudem arbeitet ein CNC-Bearbeitungszentrum über lange Zeit absolut zuverlässig und führt mehrere Arbeitsschritte aus, sodass Sie gleich mehrere Arbeiter einsparen können.

Wo wird Blech eingesetzt?

Blech wird in der Industrie häufig benötigt. Beinahe jedes Produkt benötigt Bleche in verschiedenen Größen, Dicken und Formen aus verschiedenen Materialien. Dies fängt bei winzigen Platten im Innern eines Computers an und führt bis hin zur Karosserie von Autos und Flugzeugen. Außenverkleidungen sind ein umfassender Verwendungszweck für Bleche- ob bei einem Fahrzeug, einem Haushaltsgerät oder bei einer industriell genutzten Maschine. Viele Kleinteile werden ebenfalls aus Blech gestanzt. Hierzu zählt beispielsweise Besteck. Auch Verkehrsschilder, Hausfassaden und Möbel werden häufig ganz oder teilweise aus Blechen hergestellt. Es gibt kaum einen Bereich, in dem Bleche keine Anwendung finden. Daher ist eine qualitativ hochwertige CNC-Blechbearbeitung ein Verkaufsschlager.

Worauf ist beim Kauf von CNC-Blechbearbeitungsmaschinen zu achten?

Wie bei allen Neuanschaffungen stellt sich auch hier die Frage, welche Art von Gerät Sie erwerben möchten und wie viel Sie investieren wollen. Die wichtigste Frage, die Sie sich dabei stellen sollten, ist natürlich, wofür Sie das Gerät verwenden möchten. Es gibt verschiedene Arten von Geräten zur CNC-Blechbearbeitung, die jeweils auf ganz bestimmte Arbeitsvorgänge spezialisiert und besonders gut dafür geeignet sind. Unterschieden wird zwischen Biege- und Kantmaschinen, Press- und Stanzmaschinen und Schneidanlagen. Wie die Namen bereits nahelegen, ist eine Biege- und Kantmaschine besonders darauf konzipiert, Blech in Form zu biegen und Kanten so zu bearbeiten, dass sie optimal ihrer Bestimmung entsprechen und keine scharfen Kanten zurückbleiben, die eine Verletzungsgefahr darstellen könnten.

Press- und Stanzmaschinen werden verwendet, um das Blech mit Stößen in Form zu bringen. Hier werden die gewünschten Formen einfach aus dem Grundmaterial herausgestanzt. Zudem eignen sich Press- und Stanzmaschinen am besten, wenn man die Oberflächenstruktur des Materials bearbeiten möchte. Schneidmaschinen sind natürlich für das Zurechtschneiden der Bleche gedacht. Sie können auf ganz unterschiedliche Arten funktionieren: Es gibt Brennschneidemaschinen, Wasserstrahlschneidemaschinen, Laserschneidemaschinen und Plasma-Schnellschneidemaschinen. Jeder Schneidevorgang hat seine Vor- und Nachteile und einige eignen sich nur für bestimmte Materialien. So können Brennschneidemaschinen nur bei Materialien eingesetzt werden, die viel Hitze aushalten, ohne ihre Form zu verlieren. Plasma-Schnellschneidemaschinen eignen sich nur für leitfähige Metalle. Haben Sie sich für eine Art von CNC-Blechbearbeitung entschieden, stellt sich die Frage, ob Sie Neuware oder ein gebrauchtes Gerät kaufen möchten.

Da CNC-Bearbeitungszentren sehr oft und lange verwendet werden, besteht jedoch die Gefahr, dass eine gebrauchte Maschine Abnutzungserscheinungen aufweist. Bei einer neuen Maschine haben Sie diesbezüglich kein Risiko. Sollten Sie dennoch eine gebrauchte Maschine bevorzugen, ist anzuraten, dass Sie sie genau inspizieren. Idealerweise sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen, der sich die Maschine mit Ihnen anschaut und sie auf ihre Funktionsweise testet. Wenn möglich, sollten Sie sich die Maschine im Betrieb vorführen und sich Nachweise über die letzten Wartungs- und Reparaturarbeiten aushändigen lassen. Achten Sie dabei besonders auf bewegliche Teile. Diese sind besonders anfällig für Probleme und Abnutzungserscheinungen im Laufe des längeren Betriebs der CNC-Blechbearbeitung.

Blechbearbeitung- ein zuverlässiger Industriezweig

Wo Sie auch hinsehen, überall sind Sie von Blech umgeben. Ob bei der Arbeit, beim Essen oder beim Spielen mit den Kindern- Sie finden Bleche in Computern und Maschinen, beim Besteck und Geschirr, in Haushaltsgeräten wie Töpfen, Pfannen oder auch dem Toaster und in den Spielzeugen Ihrer Kinder. Zuverlässige Blechverarbeitung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken und ein enorm wichtiger Bestandteil der Herstellung von beinahe allem. Sich auf CNC-Blechbearbeitung zu spezialisieren, bietet also eine sehr sichere berufliche Zukunft.