CH-9606 Bütschwil
Hersteller von Blechverarbeitung und Bearbeitung von grossen mechanischen Frästeilen für die Maschinenindustrie...
Portfolio (5)
...CNC Fräsungen gemäß Ihren Wünschen auf unseren 5-Achs-Fräsmaschinen der Firma Geiss. Speziell ausgelegt auf alle gängigen Kunststoffe.
Portfolio (15)
Die Kompetenzen unseres Unternehmens liegen in der CNC-gesteuerten Fertigung von Komponenten und Teilen für Kunden aus Feinmechanik, Formenbau, Maschinenbau oder Medizinaltechnik auf höchstem Niveau.
... mit zum Teil innovativen Techniken zu bearbeiten , um so Ihre Wünsche präzise umzusetzen. 12 HOCHMODERNE MASCHINEN Von der einfachen konventionellen Fertigung (Säulenbohrmaschinen, Bandsägeatomaten, manuelle Dreh- und Fräsmaschinen) bis hin zu CNC-gesteuerten 3 bis 6-Achsen Dreh- und Fräsbearbeitung. Unser umfangreicher und moderner Maschinenpark verschafft uns die nötige Flexibilität, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Wir fertigen nach Zeichnung oder Muster, in Einzel- oder Serienanfertigung, ganz nach Ihrem Wunsch.
Portfolio (5)
CH-2575 Täuffelen
CNC-Maschinenpark mit Senkerodiermaschinen und Drahterodiermaschinen, CNC-Fräsmaschinen und Drehmaschinen, Rundschleifmaschinen, Innenschleifmaschinen und Koordinatenschleifmaschinen.
DE-74626 Bretzfeld
... 70 eVolution 5-Achs-simultan, Bearbeitungsgröße 600 x 600 x 400mm 2 DMU 125 U mit Plattenwechsler, Bearbeitungsgröße 1.200 x 1.200 x 600mm mit Plattenwechsler 1 Drehmaschine, bis zu Durchmesser von 100mm 2 3-Achs Fräsmaschinen, Bearbeitungsgröße 1.200 x 300 x 200mm 2 Bandsägen 1 Kreissäge 1 Abkantpresse 4 m 1 Schlagschere 3 m 1 Richtpresse Mehrere Profistanzen, Bohrwerke, Schweißtische, Schweißanlagen WIG, MIG, MAG ...
Portfolio (5)
...Wir fertigen nach Kundenwunsch komplexe Bauteile für verschiedenste Branchen. CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen mit bis zu fünf Achsen ermöglichen die Produktion vielfältigster Teile.
CH-4629 Fulenbach
Unser Spezialgebiet liegt in der Fertigung von Metallmaschinenteilen in Übergröße. Ob besonders lang, schwer, breit oder hoch, unsere Spezialmaschinen fertigen schnell, präzise und ganz nach Vorgabe...
Portfolio (1)
DE-98544 Zella-Mehlis
...Im März 2010 wurde die PFJ Präzision GmbH durch Franziska Polz und ihren Bruder Jens Polz gegründet. Für unsere Kunden fertigen wir an 5 Achs-CNC-Fräsmaschinen. Seit 2014 ist Franziska Polz alleinige geschäftsführende Gesellschafterin der PFJ Präzision GmbH. Unsere CNC-Fräszentren zur mechanischen Bearbeitung von Werkstücken sind auf dem neusten Stand der Technik. Unsere Mitarbeiter werden auf 5...
Portfolio (4)
...Wir produzieren auf 3-, 4-, oder 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen. Der maximale Bearbeitungsbereich bei CNC-Fräsarbeiten aus Kunststoff liegt bei X=800 mm; Y=600 mm; Z=400 mm.
Portfolio (4)
DE-08538 Weischlitz OT Reuth
...3 & 5-Achsbearbeitung von Metallen bis X700 Y600 Z450 auf modernen Hermle Bearbeitungszentren...
Portfolio (1)
DE-42349 Wuppertal
...CNC-Fertigung mit mehreren Fräs- und Drehmaschinen inklusive 5-Seiten-5-Achsen-Fräsbearbeitung...
Einzelteile für den Sondermaschinenbau, Werkzeuggestelle sowie Klein- und Großserien; 1Stk. Hermle 5-Achs - 6Stk. 3.Achs CNC-Fräsmaschinen bis 1000x600mm, SolidCAM, MasterCam...
Andere Produkte
Werkzeugbau
Werkzeugbau
Portfolio (1)
DE-27793 Wildeshausen
...Auf hochpräzisen CNC-Fräswerken bearbeiten wir schwere Großbauteile für den Maschinen- und Anlagenbau: Individuelle Stahlbaukomponenten, Schmiede- und Gussteile bis 30 t Gewicht, inkl. Lackierung.
Portfolio (4)
DE-48683 Ahaus
...Wir fertigen mit modernsten CNC Dreh- und Fräsmaschinen Kunststofffertigteile aus vornehmlich thermoplastischen Kunststoffen wie z. B. PE, PA und POM als auch aus PP, PVDF, PEEK und PTFE.
Portfolio (9)
DE-60433 Frankfurt
...Schweißen komplexer Baugruppen mit mechanischer CNC-Bearbeitung.Materialien: Stahl, Niro, Aluminium. Schweißzertifikat EN 1090-1, Tabelle B.1 zum Schweißen von Stahltragwerken nch DIN EN 1090-2...
Portfolio (3)
DE-21149 Hamburg
...Wir fertigen auf einem "CNC-Dreh- und Fräszentrum" mit max. ø von 620/700mm, einer max. Länge bis 3,5m mit integrierten C-/Y-/B-Achsen und einem Stückgewicht bis 2,5 to.
Portfolio (9)
DE-76761 Rülzheim
...Wir sind Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, CNC - Drehen Durchmesser: 20 bis 360 mm, Länge: 1000 mm, CNC - Fräsen ( auch 5 Achsen ) Höhe: 800 mm, Breite: 800 mm, Länge: 1600 mm ...
Portfolio (5)
AT-4490 Sankt Florian
...Wir fertigen Bauteile nach Ihren Wünschen auf einer modernen 5 Achs CNC Fräsmaschine mit Anbindung zu einem CAD/CAM System.
Portfolio (3)
... an Präzision und Qualität gerecht zu werden. Heute planen, entwerfen und fertigen wir für Sie innovative Baugruppen. Feinmechanik von Sallwey CNC-Technik finden Sie u.a. in der Laborgerätetechnik, Lasermesstechnik und vielen anderen Produkten. Viele unserer Kunden halten uns schon seit Jahren die Treue, denn durch ständige Weiterentwicklung langjährige Erfahrung und gleichbleibend hohe Qualität garantieren wir Ihren Erfolg.
Portfolio (7)
...Fertigung von Präzisionsdrehteilen mit einem max. Stangendurchlass von 70 mm und einem Futter-Durchmesser von 250 mm sowie an CNC-Bearbeitungszentren mit einem Verfahrweg von 760 x 610 x 610 mm...
Portfolio (3)
DE-72270 Baiersbronn
...In unserer modernen Fräsabteilung arbeiten wir mit mehr als 10 CNC-gesteuerten Fräsmaschinen.
Portfolio (6)
DE-51515 Kürten
...Mit unserem 5-Achsigen Mikrobearbeitungszentrum, unterstützt durch manuelle Dreh- und Fräsmaschinen sowie einem 3D-Drucker, fertigen wir schnell, präzise und wirtschaftlich.
Portfolio (6)
...Fertigt Aluminiumzuschnitte mithilfe von Kreissägen, Bandsägen, vollautomatischen Kreissägen, Wasserstrahlschneidemaschinen sowie Dreh- und Fräsmaschinen...
Portfolio (5)
Lohnfertigung von Prototypen, Kleinserien, und kompletten Baugruppen mittels CNC-Zerspanung. Präzisionsdreh- und Frästeile für den allgemeinen Maschinenbau und die Automobilindustrie. ...
Portfolio (8)
Mit Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren und Schleifmaschinen namhafter Hersteller sowie Service-Dienstleistungen rund um die CNC-Werkzeugmaschine bieten wir Lösungen für jede Anwendung.
Portfolio (3)
...Durch modernste 5-Achs-Maschinen un Technologien realisieren wir effizient und hochgenau Ihre Bauteile. max. Bearbeitungsgröße: 600mm x 750mm x 520mm Bearbeitungsgenauigkeit: +/- 0,01 mm...
Portfolio (3)
Es steht ein großer Park von CNC-gesteuerten Dreh-und Fräsmaschinen zur Verfügung. Induktivhärtung, Komplettmontagen und Vorrichtungen für Maschinen – und Anbauteile sind einige unserer Aufgaben.
Portfolio (4)
DE-97737 Gemünden
...Unser hochmoderner Maschinenpark besteht aus CNC-Fräsmaschinen und Senkerodiermaschinen. Hauptsächlich bearbeiten wir Aluminium, aber auch verschiedene Stähle, Kupfer, Messing, etc..
Portfolio (4)

Häufig gestellte Fragen zum Thema 5-Achsen-CNC-Fräsen

Was ist das 5-Achsen-CNC-Fräsen?

Durch das 5-Achsen-CNC-Fräsen wird das zu bearbeitende Rohmaterial durch Abspanung in die festgelegte Form gebracht. Bei der Abspanung werden Schritt für Schritt Teile des Materials, die Späne, abgetragen, bis das gewünschte Endprodukt geformt ist. Bei der Fräsmaschine bewegt sich, anders als bei der CNC-Drehmaschine, das Werkzeug um das Werkstück herum. Dieses ist fest montiert auf einer Werkbank. Was beide Maschinen, die Fräs- und die Drehmaschine gemeinsam haben, ist, dass sie mit der CNC-Technik gesteuert werden.

Die Computerized Numerical Control-Methode ist ein Programm, das die jeweilige Maschine mit einem Computer verbindet und steuert. Hierfür wird zunächst das Produkt in einem CAD-Programm konstruiert und festgelegt. Die Datei wird anschließend an die Maschine gesendet und umgesetzt. Bei dem 5-Achs-CNC-Fräsen wird das Werkstück mit Werkzeugen bearbeitet, die sich in fünf verschiedenen Achsen um das Rohmaterial herum bewegen. Zunächst gibt es drei Achsen, die sich jeweils in eine andere Raumrichtung bewegen. Sie werden als X-, Y-, und Z-Achsen bezeichnet. Die beiden anderen Achsen bezeichnen Rotations- und Schwenkbewegungen, die je nach Maschine variieren können. Jedoch wird hierbei immer entweder der Tisch oder der Werkzeugkopf bewegt.

Wie viele Achsen werden zum CNC-Fräsen benötigt?

Wie viele Achsen bei dem CNC-Fräsen notwendig sind, hängt von der Konstruktion des jeweiligen Endproduktes ab. Jede CNC-Fräsmaschine hat ihre Vor- und Nachteile. Bei vielen Bauteilen bieten sich mehrere Fräsarten an, jedoch gibt es meist eine Methode, die am effizientesten ist. Allerdings gibt es noch weitere Faktoren, die über die Bearbeitung des Werkstücks einscheiden. Neben dem festgelegten Endprodukt spielt die weitere Produktionsplanung eine entscheidende Rolle. So kann ein Werkstück, das für sich genommen am besten durch das 5-Achsen-CNC-Fräsen bearbeitet werden würde, im Hinblick auf die weiteren Schritte der Gesamtproduktion, effektiver mit einer 3-Achs-Fräsmaschine bearbeitet werden.

Des Weiteren entscheiden die Kapazitäten der Fräsmaschinen über die Bearbeitung eines Rohmaterials. Besonders die räumlichen Gegebenheiten begrenzen die Auswahl an Werkstücken. So sollten im Vorhinein die Maximalmaße des Ausgangsmaterials bedacht werden, um eine die richtige Entscheidung für die passende Fräsmaschine zu treffen. Abgesehen von den technischen Gegebenheiten spielt auch der Kostenfaktor eine Rolle. Für Kunden, die eine besonders kostengünstige Variante suchen, bietet sich eindeutig die 3-Achs-CNC-Fräsmaschine an. Jedoch sollte auch hier die weitere Bearbeitung mitbedacht werden. Denn wird ein Werkstück im weiteren Prozess mit einer Maschine bearbeitet, die kostengünstiger das ausführt, was die 5-Achs-Fräsmaschine ermöglicht, so bietet sich in dem vorherigen Schritt die 3-Achs-CNC-Fräsmaschine an. Das bedeutet, es lässt sich keine allgemeine Antwort geben, wie viele Achsen zum CNC-Fräsen benötigt werden, sondern es gilt, immer den gesamten Prozess der Produktion zu betrachten.

Wo liegen die Vorteile im 5-Achsen-CNC-Fräsen?

Ein wesentlicher und offensichtlicher Vorteil des 5-Achsen-CNC-Fräsens ist die unglaubliche Präzision, mit der Formen realisiert werden können. Diese können in kurzer Zeit umgesetzt werden, was eine schnelle Produktion einer großen Serie ermöglicht. Aufgrund der großen Anzahl an Achsen kann sich das Werkzeug in vielfältigen Winkeln um das Werkstück herum bewegen. Was sonst in mehreren Arbeitsschritten mit Umspannen des Rohmaterials geschehen würde, ist durch das 5-Achs-CNC-Fräsen in einem durchgängigen Schritt möglich. Hinzu kommt, dass mehrere Seiten des Materialblocks gleichzeitig bearbeitet werden können. Somit ist das 5-Achsen-CNC-Fräsen um einiges schneller als ältere Methoden des Fräsens.

Alles in allem ist das CNC-Fräsen mit fünf Achsen somit die effizienteste Methode, eine Serie zu produzieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch die komplexe Bearbeitung des Materials in einem Schritt Arbeitsunfälle vermieden werden. Was früher in mehreren Schritten und mit hoher Präzision manuell umgesetzt werden musste, kann mit dem 5-Achsen-CNC-Fräsen komplett Computer basiert produziert werden. Die zusätzlichen zwei Achsen bei dem 5-Achsen-CNC-Fräsen ermöglichen weiterhin eine längere Lebensdauer der einzelnen Werkzeuge. Denn durch das Bewegen des Arbeitstisches oder die Rotation des Fräselements kann die Abspanung in einem bestmöglichen Winkel erfolgen. Das wirkt sich positiv auf die Abnutzung der Werkzeuge aus.

3D-Druck oder 5-Achsen-CNC-Fräsen?

Ein entscheidender Unterschied zwischen dem 3D-Drucken und dem 5-Achsen-CNC-Fräsen ist, dass es sich bei dem Druckverfahren um ein additives Vorgehen und bei dem CNC-Fräsen um ein subtraktives Verfahren handelt. Das bedeutet, dass bei der Herstellung von Produkten mit dem 5-Achsen-CNC-Fräsen deutlich mehr Materialabfälle anfallen, da die Formen aus einem Rohmaterial gespant werden. Bei additiven Verfahren geht dementsprechend weniger Material verloren, da nur das zur Verwendung kommt, das benötigt wird, um das Produkt herzustellen.

Jedoch bestätigen Experten auf dem Gebiet des 5-Achsen-CNC-Fräsens, dass sich beide Verfahren nicht einander ausschließen. Vielmehr würden in naher Zukunft beide Technologien stärker zusammenarbeiten, um aus beiden Herangehensweisen die Vorteile herauszuholen und somit das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. So würden die meisten Produkte des 3D-Druckers noch eine nachträgliche Bearbeitung mit dem subtraktiven Verfahren des 5-Achsen-CNC-Fräsens benötigen, da man diese Bauteile bisher nur mit einer geringen Rundheitstoleranz fertigen könne.

Wie unterscheidet sich das 5-Achsen-CNC-Fräsen vom 3+2-CNC-Fräsen?

Das 3+2-Fräsen wird auch als positioniertes 5-Achsen-CNC-Fräsen bezeichnet. Das bedeutet, dass der Aufbau der Maschinen im Grunde gleich ist. Es gibt auch hier die X-, Y- und Z-Achse, sowie zwei weitere Achsen. Jedoch wird das Werkzeug während der Bearbeitung des Werkstücks nicht neu positioniert. Die beiden Achsen, die für die Bewegung des Werkzeugs zuständig sind, bewegen sich lediglich vor dem Abspanen. Ein Vorteil der 3+2-CNC-Fräsmaschine gegenüber dem 5-Achsen-CNC-Fräsen ist der geringe Aufwand in der Produktion. Sie ist mit ihren zusätzlichen zwei Achsen besser in der Bearbeitung als die 3-Achs-Fräsmaschine und simpler in ihrer Anwendung als die 5-Achs-Fräsmaschine.

Besonders gut lassen sich Stücke mit geringer Geometrie herstellen. Wie auch bei dem 5-Achsen-CNC-Fräsen ist die Bandbreite an Materialien groß. Von Metall, Stahl, Aluminium bis hin zu Kunststoffen wie PCV oder PEEK lässt sich alles in dem 3+2-Verfahren fertigen. Da bei dem 5-Achsen-CNC-Fräsen das Werkzeug kontinuierlich bewegt wird, lassen sich hier komplexere Bauteile herstellen. Jedoch ist der Aufwand der Produktion höher, da jede einzelne Bewegung geplant werden muss. Dabei kann es schneller zum Verschleiß des Werkzeugs und zu Fehlern in der Steuerung kommen.

Bei der 3+2-Produktion ist die Planung um ein Wesentliches einfacher als bei dem 5-Achsen-CNC-Fräsen. Allerdings liegt der Vorteil der aufwendigeren 5-Achs-Fräsung und konstanten Bewegung der Werkzeuge in der Schnelligkeit der Herstellung. Während hier alle Seiten des Werkstücks simultan bewegt werden, muss bei dem Fräsen im 3+2-Verfahren das Werkzeug nach jedem Abspanungsvorgang neu arretiert werden. Das kostet wiederum Zeit und verlängert den Fertigungsprozess.

Das Beste aus dem 5-Achsen-CNC-Fräsen herausholen

Experten auf dem Gebiet des 5-Achsen-CNC-Fräsens warnen vor einer wenig effizienten Nutzung einer 5-Achs-CNC-Fräsmaschine. Ihrer Beobachtung nach sollten Unternehmen darauf achten, Fachkräfte für die Bedienung der 5-Achsen-CNC-Fräsmaschinen zur Verfügung haben. Am wichtigsten sei hierbei die Verwendung der speziellen Schneidesoftware, die die volle Ausschöpfung der Maschine erst ermögliche. So sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter konstant auf dem Gebiet des 5-Achsen-CNC-Fräsens schulen, um ein effizientes und sinnvolles Arbeiten mit der komplexen Technik zu ermöglichen.

Die richtige Software für das 5-Achsen-CNC-Fräsen

Entscheidend für das wirtschaftliche und Fehler minimierende Arbeiten mit der modernen 5-Achs-CNC-Fräsmaschine ist die Verwendung einer oder mehrerer Softwares. Nur mit den passenden Programmen und einem oder mehreren leistungsfähigen Rechnern ist die optimale und geschmeidige Bewegung der Werkzeuge möglich. So können langsame Rechner dazu führen, dass sich die Werkzeuge durch die verzögerte Datenverarbeitung ruckartig bewegen.

Das wiederum kann zu ungenauen Schnitten im Werkstoff führen. Um dies zu vermeiden, sollte vorher das passende Programm für das jeweilige Vorhaben ausgewählt werden. Weiterhin empfiehlt es sich, eine Software zur Vermeidung von Kollisionen einzusetzen. Diese können durch Simulationen der vorhandenen Werkzeuge mögliche Fehler aufspüren und verhindern.