Geprüft

Egro Industrial Systems AG

Mellingerstrasse 10, CH-5443 Niederrohrdorf
Zertifikate: 8
Lieferung: Weltweit
Gegründet: 1849
Mitarbeiter: 50-99
Lieferantentyp
Info
Hersteller
Dienstleister
Zertifikate (8)
DGRL 97/23/EG
DIN EN ISO 14001:2004
DIN EN ISO 9001:2008
ISO 13485
ISO 14001
ISO 45001
ISO 9001
OHSAS 18001
Firmenüberblick
Blechformteile, Baugruppen, Systeme, Metalldrücken, Tiefziehen (hydromechanisch und konventionell), Zuschneiden, Stanzen, Roboterschweissen (MIG/MAG, TIG, Plasma), industrielle Blechverarbeitung.

8 Produkte und Services

Tiefziehen
Werkzeugbau
Engineering
Verbindungstechnik
Konventionelle, industrielle Blechverarbeitung
Metalldrücken
Oberflächenveredelung
Baugruppenmontage

Über uns

Indust. BlechverarbeitungTiefziehenMetalldrückenOberflächenveredelungPulverbeschichtenBaugruppenmontageKonstruktion, EntwicklungWerkzeuge
Egro Industrial Systems ist kompetenter, flexibler Zulieferer mit hohen Beratungskompetenzen und Produktionsfähigkeiten im Spezialsegment der hochwertigen Feinblechverarbeitung. Wir schaffen unseren Kunden Mehrwert durch innovative und technisch ausgefeilte Lösungen mit ergänzenden Montage- und Logistikdienstleistungen. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir unserer Umgebung und Umwel...

Standort und Kontakt

Egro Industrial Systems AG
AddressMellingerstrasse 10, CH-5443 Niederrohrdorf
Unternehmensleitung
Geschäftsführung:
Thomas Müller
Phone number
Verkaufsleitung:
Roger Ragaz
Phone number
Technische Leitung:
Mark Kaufmann
Verkaufsleitung:
Johann Ullrich

Referenzen

Automotive
Automotive
Verbindungselement, verbaut in einem Personenwagen.
Cleantech
Cleantech
Russpartikelfilter für Baumaschinen, Komunal- und Logistik-Fahrzeuge.
Energieerzeugung
Energieerzeugung
Elektrische Abschirmungen für Hochspannungs-Schaltanlagen.
Gastronomie
Gastronomie
Auffangschale für einen Apparat in der Lebensmittelverarbeitung.
Haustechnik
Haustechnik
Befestigungsset für den Wasserablauf.
Lüftungstechnik
Lüftungstechnik
Der Ventilator wurde komplett im Hause Egro gefertigt. Von der Werkzeug-Konstruktion, über die Beschaffung der Einzelteile, zum Metalldrücken. Über das Beschichten zur Montage. Testläufe, Qualitätsdokumentationen, Übersee-Taugliche Verpackung, Verzollen und Ausliefern.