AT-4861 Schörfling
...Erdwärme- und Luftwärmepumpen der innovativen S-Serie passen Raumtemperatur und Warmwasser dem jeweiligen Tagesablauf an, berücksichtigen das Wetter Stunden im Voraus, beeindrucken mit intuitiver Steuerung und verbrauchen so wenig Energie wie möglich. Einen weiteren Vorteil stellen die serienmäßig inkludierte Smart Price Adaption und Photovoltaik-Kombination dar.
Portfolio (2)
... Erdwärmekollektoren Wärmepumpen gewinnen ihre Heizenergie aus der Umgebungsluft oder aus Erdwärme. Je nach den Gegebenheiten können unterschiedliche Wärmepumpentechniken eingesetzt werden. Luftwärmepumpen Eine Luftwärmepumpe nutzt die Außenluft zur Erwärmung des Heiz- und Trinkwassers. Hier wird die Außenluft durch eine Ventilatoreinheit aufgenommen, die üblicherweise außen am Haus im Garten montiert...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
... Wärmepumpe von -5°C bis 10°C variieren. Bei der Nutzung von Erdwärme erzeugt die Wärmepumpe über vier Teile Heizenergie pro ein Teil Antriebsenergie. Luft-/Wasser-Wärmepumpen Sollte ein Einsatz von Wasser-/Wasser oder Sole-/Wasser-Wärmepumpen nicht möglich sein bietet sich die Nutzung der Umgebungsluft an. Luftwärmepumpen saugen die Außenluft an, entziehen ihr die Wärme und geben die Luft dann abgekühlt wieder an die Umgebung ab. Bei der Nutzung von Umgebungsluft erzeugt die Wärmepumpe über 3 Teile Heizenergie pro ein Teil Antriebsenergie.
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (2)
... Heizungsanlage mit Strom unterstützen muss, um die benötigte Heizleistung zu erreichen. Trotzdem haben Luftwärmepumpen unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur eine Berechtigung, sondern klare Vorteile. Es gibt viele Häuser, die ihre Heizung jährlich bis zu 2500 Stunden nutzen. Gerade bei Renovierungen bietet sich dieses System an und kann oft die Betriebskosten einer Ölheizung halbieren. Wie bei...
Portfolio (9)
DE-94136 Thyrnau
...Im Bereich Heizung können Sie sich auf geschulte und motivierte Mitarbeiter verlassen, die für Sie, ob Alt– oder Neubau, aus sämtlichen Heizssystemen die passende Lösung erarbeiten. Sei es im Bereich der Wärmeerzeugung durch: Gas – oder Ölzentralheizungen Biomasseanlagen (Stückholz, Pellets oder Hackschnitzel) Wasser – und Luftwärmepumpen Erdwärmepumpen (Tiefenbohrung oder Flächenkollektoren...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
DE-18182 Bentwisch
...Bei einer Luftwärmepumpe sind keine Bohr- und Grabungsarbeiten notwendig. Stattdessen entzieht ein Luftmodul Energie aus der Umgebungsluft. Dieses Modul befindet sich außerhalb des Hauses und arbeitet mit einer Wärmepumpe im Haus zusammen. Das Grundprinzip ist vergleichbar mit der Funktion eines umgekehrt funktionierenden Kühlschranks. Die Wärmepumpe entzieht der Außenluft gespeicherte Sonnenergie und leitet Sie ins Hausinnere. Mit dieser Umweltwärme heizen Sie Ihr Haus, stellen Ihren Warmwasserbedarf sicher und senken drastisch Ihre Heizkosten.
Portfolio (2)
... Brauchwasser-Wärmepumpe ist für die unabhängige Warmwasser-Aufbereitung konzipiert. Sie kann ohne großen Aufwand in bestehende Heizsysteme integriert werden. Bis zu 70% Ersparnis bei den Kosten für die Warmwasser-Aufbereitung sind dabei möglich. Es gibt unterschiedliche Luftwärmepumpen-Systeme z.B: LUFT-WASSER- Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft über einen Wärmetauscher die Wärme und gibt...
Portfolio (3)
DE-87471 Durach
... Wärmequelle Abluft, die konstant hohe Temperaturen liefert. Da die Temperaturen der Außenluft im Winter – also zu Zeiten des größten Heizbedarfs – relativ niedrig liegen, arbeitet eine Luftwärmepumpe etwas weniger effizient als erdgekoppelte Systeme und benötigt etwas mehr Antriebsenergie. Allerdings spart man durch den geringeren Bauaufwand wiederum Investitionskosten. Flächenkollektor Kollektoren...
Portfolio (4)
AT-1190 Wien
... Angebot finden Sie Luftwärmepumpen von Altherma, die Ihr Haus mit der Energie, die aus der Luft gewonnen wird, heizen. Diese Daikin-Wärmepumpen funktionieren mit gleicher Effizienz bei extrem hohen als auch extrem niedrigen Außentemperaturen. Eine freie Energiequelle ist ebenfalls der Anschluss von Solarenergie, mit dem bis zu 70% des Warmwassers erzeugt werden kann. Unsere Wärmepumpen zeichnen sich...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Andere Produkte
Lüftung
Lüftung
Portfolio (3)
DE-82049 Pullach
... aus Luft, Wasser und Erde Luft Geringste Installationskosten, aber trotzdem volle Leistung. Luftwärmepumpen beziehen ihre Wärme der Außenluft. Auch an den eisigsten Wintertagen, kannst du dich entspannt in deinen gut gewärmten Innenräumen zurückziehen. Ob -10 °C Außentemperatur oder noch weniger, unsere Wärmepumpen gewährleisten einen sicheren Betrieb durch Kältemittel, die bereits bei ca. -50...
Portfolio (3)
AT-7202 Bad Sauerbrunn
...Wärmepumpen sind nicht nur zum Heizen da. Das Anwendungsgebiet ist vielseitig und reicht von der Heizung und Warmwasserbereitung bis zur Kühlung und kontrollierten Wohnraumlüftung. Ebenso vielseitig sind die Möglichkeiten zum Einbau einer Wärmepumpe: Sie kann beim Neubau von vornherein mitgeplant werden, bestimmte Arten (wie z.B. die Luftwärmepumpe) lassen sich aber auch bei der Sanierung relativ...
Portfolio (3)
DE-65329 Hohenstein
... umwandelt. Durch die Nutzung der Energie der Luft können Sie daher Ihre Energiekosten erheblich senken und gleichzeitig die natürliche Umwelt schonen. Dann stellt sich die Frage: Sind Luftwärmepumpen weniger effizient als herkömmliche Verbrennungsheizsysteme? Absolut nicht. Alle in HKS LAZAR erhältlichen Modelle gehören zu den effizientesten Heizgeräten auf dem heimischen Markt! Was spricht für...
Portfolio (6)
...Die ideale Lösung für angenehme Raumtemperatur Mit einer Luftwärmepumpe kann man nicht nur heizen. Auch das Kühlen wird zum Kinderspiel und die Raumtemperatur bleibt immer angenehm. Durch innovative Konzepte der aktiven Kühlung kann die Wärmepumpe die Raumtemperatur effektiv senken. Dabei wird die Arbeitsrichtung einfach umgekehrt, sodass die Wärme nicht mehr der Außenluft, sondern dem Innenraum entzogen wird. Mit passendem Zubehör, wie z.B. Gebläse-Konvektoren, kann die Luftwärmepumpe sogar als Klimaanlage fungieren.
Portfolio (4)
...Luft- / Wasserwärmepumpen Alle ESTIA Wärmepumpen funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Aus der Umgebungsluft wird Energie gewonnen und damit Wasser erwärmt. Bei Luft-Wasser Wärmepumpen, welche als Split-Systeme bezeichnet werden, handelt es sich um Luftwärmepumpen, die aus einem Außengerät, das der Energiegewinnung und -umwandlung dient, und einem Innengerät, das die gewonnene Wärme an den...
Passende Produkte
WÄRMEPUMPEN
WÄRMEPUMPEN
Andere Produkte
CO2-KÄLTETECHNIK
CO2-KÄLTETECHNIK
Portfolio (2)
...Energiegewinnung aus der Luft, dem Grundwasser oder der Erde Einfach zu installieren: die Luftwärmepumpe Das Gerät nutzt die Energie in der Abluft von Gebäuden oder in der Umgebungsluft und wandelt sie in Wärme für Ihr Haus um. Da sie im Winter weniger effizient arbeiten und daher auch mehr Energie benötigen, empfiehlt sich die Kombination mit einer Gas- oder Pelletsheizung, damit Sie es auch bei...
Portfolio (2)
AT-8580 Köflach
... Nachrüstungen und Haussanierungen bestens geeignet. Wofür brauche ich Wärme aus der Luft? Gleich wie die Erdwärme kann auch die Wärme aus der Luft für die Heizung genutzt werden. Wie bei der Erdwärme sind auch keine Lagerräume nötig. Wartung und Transport gehören der Vergangenheit an. Was kostet die Wärme aus der Luft? Verschiedene Hersteller bieten heute Luftwärmepumpen mit unterschiedlichen...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
AT-3495 Rohrendorf bei Krems
... Heizenergiebedarf sehr gering. Meist reicht es aus die Heizleistung über die Wohnraumlüftungsanlage ins Haus einzubringen. Dazu werden Kompaktgeräte (Lüftungsgerät mit Luftwärmepumpe Heizung u. Warmwasser in einem Gerät) eingesetzt. Als Ergänzung bzw. zur Spitzenlastabdeckung im Winter wird sehr oft ein kleiner Pelletsofen oder ähnliches ausgeführt. Ist etwas mehr Heizleistung notwendig, so kann...
Portfolio (2)
AT-6235 Reith im Alpbachtal
... ökologiebewusste Wärmelösungen dar. Die emissionsfreien Wärmequellen tragen dazu bei, dass knapper werdende Ressourcen geschont werden und sorgen für behagliche Wärme. Als Wärmequellen stehen Luft, Wasser und Erde zur Verfügung. Dadurch ist eine Vielzahl von Anlagentypen möglich. Luftwärmepumpe, Sole Flächenverlegung, Sole Tiefenverlegung, Direktverdampfung und Grabenkollektoren können ausgeführt werden. Ob eine Wärmepumpe das hält, was sich der Kunde erhofft, hängt sehr wesentlich von der Auswahl und Dimensionierung ab - nützen Sie unsere Erfahrung, wenn es um Ihre Wärmepumpe geht.
Portfolio (4)
DE-54341 Fell
... Partner und bei Fußbodenheizungen auf die Firma Roth. Auch nach dem Einbau einer Heizungsanlage bieten wir Wartungsverträge an, die einen störungsfreien Betrieb garantieren. Wir bieten Ihnen auch Heizungsselbstbausätze an und unterstützen Sie bei der Umsetzung, je nachdem in welchem Umfang Sie es wünschen. Die abschließende Abnahme der Anlage mit der Brennereinstellung wird durch uns durchgeführt. Beispiele aus unserer Arbeit: (Bilder lassen sich per Klick vergrößern) Vaillant Sole / Green Anlage Vaillant Luftwärmepumpe Roth Solar Speicher Vaillant aro2 Luftwärmepumpe Roth DWT Tanks...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
... behält Ihren natürlichen Feuchtigkeitsgehalt. Ebenso können die Wand- Deckenflächen sehr gut zum Kühlen der Wohnräume genutzt werden. Das Funktioniert am besten in Verbindung mit reversiblen Sole- und Luftwärmepumpen.
Portfolio (4)
...Was ist eine Wärmepumpe Bei Wärmepumpen wird kein Brennstoff verbrannt, sondern mithilfe elektrischen Stroms die Umgebungswärme zur Gebäudebeheizung und Trinkwassererwärmung nutzbar gemacht. Bei der Umgebungswärmequelle werden drei Arten unterschieden: Luftwärmepumpen Luftwärmepumpen nutzen die Außenluft.
Portfolio (3)
AT-5441 Abtenau
... EcoTouch Ai1 Geo Erdwärmepumpe 6-18 kW Kompakt-Wärmepumpe Geothermie Farbiges 4,3 Zoll Touch-Display Intuitiv bedienbare Steuerungssoftware EasyCon Gerätemaße: (B x H x T) 600 x 1993 x 633 mm Förderfähig vergleichen EcoTouch Ai1 Air LC Split Luft-Wärmepumpe 3-19 kW Luftwärmepumpe EcoTouch Farbiges 4,3 Zoll Touch-Display Intuitiv bedienbare Steuerungssoftware EasyCon Gerätemaße: (B x H x T) 600 x...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (2)
AT-8573 Kainach bei Voitsberg
...€ 650,00 für Holzvergaser, Kombikessel und Pelletsheizungen € 800 für Hackschnitzelheizungen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 700,00 für Erdwärmepumpen (zur Beheizung) € 400,00 für Luftwärmepumpen (zur Beheizung) Zusätzlich € 200 Umstiegsprämie/Ökoprämie beim Ersetzen einer Ölheizung € 300,00 für Photovoltaikanlagen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 250,00 für Solaranlagen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 400,00 bei Anschluss an die Biowärme...
Passende Produkte
Heizungen
Heizungen
DE-79108 Freiburg
... die Kosten für die Erschließung der kostenlosen Umweltenergie vor Ort. Kosten Luftwärmepumpen Da bei Luftwärmepumpen keine Zusatzkosten durch die Erschließung entstehen, liegen die Kosten bei insgesamt 8.000 bis 16.000 Euro. Kosten Erdwärmepumpen Dahingegen müssen bei Erdwärmepumpen mit Erdkollektoren zu dem Anschaffungspreis von 12.000 bis 15.000 Euro noch 2.000 bis 5.000 Euro für Erdkollektoren...
Portfolio (5)
AT-8160 Preding
... Je nach den Gegebenheiten des Grundstücks und Ihren individuellen Wünschen sind für die Erdwärmepumpe entweder eine Tiefenbohrung oder Flächenkollektoren möglich. Oder Sie entscheiden sich für eine Luftwärmepumpe, bei der eine Außeneinheit im Freien aufgestellt wird. Ratsam ist es, den Installateur so früh wie möglich in die Planung Ihres Neubaus einzubeziehen. Dann stehen Ihnen meist noch viele Möglichkeiten offen! Harb Gas-Wasser-Heizung ist zertifizierter Wärmepumpen-Installateur. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Portfolio (5)
... Erdwärmepumpe, Wasserwärmepumpe oder Luftwärmepumpe für Ihre Heizungsmodernisierung oder einen Neubau. Bei NIBE finden Sie die passende Lösung, die trotz führender Technik einfach zu verstehen, installieren und bedienen ist.
Portfolio (2)
AT-4191 Vorderweißenbach
...Besonders klimafreundlich und zukunftssicher sind Wärmepumpen, die thermische Energie aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich nutzen. Mit Erdwärme- oder Luftwärmepumpen können Sie nicht nur heizen, sondern im Sommer auch energie- und kostensparend kühlen – ganz ohne Zugluft und störende Geräusche. Wärmepumpen stoßen keine umweltschädlichen Stoffe aus. Sie sind äußerst platzsparend und...
Portfolio (6)
... Energien können Sie nutzen Wärmepumpen unterscheiden sich danach, welche Energie aus der Umwelt sie nutzen. Zu den am häufigsten installierten Wärmepumpen in Österreich gehören: Luftwärmepumpen nutzen als Wärmequelle die Außenluft, um sie in Heizungsenergie zu verwandeln. Sie gehören zu den meistgenutzten Wärmepumpen in Österreich. Erdwärmepumpen ziehen regenerative Energien aus der Erdwärme. Da zu...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
HEIZUNG
HEIZUNG
Portfolio (4)
DE-81671 Trausnitzstraße
"Seit mehr als 20 Jahren konzentrieren wir uns auf Wärmepumpenhersteller, -händler, -handel, -hersteller usw. Inklusive Poolwärmepumpe und Luftwärmepumpe"...
Portfolio (1)