Forderungsmanagement: Darauf kommt es an
Forderungsmanagement: Darauf kommt es an

Forderungsmanagement: Darauf kommt es an

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Zahlungsausfälle sind für jedes Unternehmen ein leidiges Thema. Umso wichtiger ist es, Maßnahmen zu etablieren, die Kunden zu pünktlichen Zahlungen animieren und im Fall eines Zahlungsverzugs die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Ihr Geld doch noch bekommen. All das ist Aufgabe des Forderungsmanagements, das deutlich mehr umfasst, als das reine Mahnwesen. Wie effektives Forderungsmanagement aussehen sollte und wie Sie sich durch externe Partner unterstützen lassen können, erfahren Sie hier. Das Wichtigste in Kürze Zu den Aufgaben im Forderungsmanagement zählen unter anderem die Bonitätsprüfung, die Debitorenbuchhaltung und das Mahnverfahren. Durch gutes Forderungsmanagement können die Liquidität sowie die Kundenbindung gesteigert werden. Forderungsmanagement kann ausgelagert werden, sodass externe Dienstleister für Sie alle Prozesse abwickeln. Inhaltsverzeichnis 1. Forderungsmanagement im Überblick 1.1. Forderungsmanagement: Aufgaben 1.2. Warum sollten sich Unternehmen dem Thema widmen? 2. Welche Maßnahmen umfasst das Forderungsmanagement? 2.1. Forderungsmanagement: Präventive Maßnahmen 2.2. Internes Forderungsmanagement 3. Outsourcen: externes Forderungsmanagement 3.1. Die verschiedenen Optionen, wenn Kunden in Zahlungsverzug geraten 3.2. Factoring vs. Inkasso: Wo liegt der Unterschied? 4. Den Erfolg des Forderungsmanagements überprüfen 5. Fazit Was ist Forderungsmanagement? Forderungsmanagement (auch Kreditmanagement oder Konditionenmanagement genannt) ist Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Dabei verwaltet das Forderungsmanagement die Kredite, die Unternehmen ihren Kunden gewähren, um Forderungsausfälle zu minimieren und die Liquidität des Unternehmens zu gewährleisten. Forderungsmanagement im Überblick Das Forderungsmanagement umfasst einen festgelegten Prozess An erster Stelle steht Ihre Forderung gegenüber dem Kunden: Sie stellen eine Rechnung für eine erbrachte Leistung. Zahlt der Kunde nicht, erfolgt in der Regel zunächst eine Zahlungserinnerung, üblicherweise zehn bis 14 Tage nachdem das Zahlungsziel überschritten wurde. Reagiert der Kunde auch hierauf nicht, leiten Sie das Mahnwesen ein. An dieser Stelle kann auch ein externer Inkassopartner ins Spiel kommen, der das Mahnwesen für Sie organisiert. Entweder intern oder extern wird der Kunde nun mehrfach schriftlich angemahnt. Begleicht der Kunde offene Forderungen auch daraufhin nicht, kommt es zum gerichtlichen Mahnverfahren. Bleiben alle anderen Maßnahmen wirkungslos, stehen an letzter Stelle die Zwangsvollstreckung und Pfändung. Was ist eigentlich eine Forderung? Forderungen resultieren aus Verträgen, in denen sich der Käufer verpflichtet hat, zu einer bestimmten Frist einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen. Sie entstehen in der Regel dann, wenn die geplante Zahlung zeitverzögert nach dem Erbringen der vereinbarten Leistung angesetzt ist. Die Kunden, die die bezogene Leistung noch nicht bezahlt haben, werden in diesem Fall als Debitoren bezeichnet. Forderungen gehören zum Umlaufvermögen oder den kurzfristigen Vermögenswerten eines Unternehmens und müssen als Aktiva in die Jahresabschlussbilanz aufgenommen werden. Forderungsmanagement: Aufgaben Im Rahmen des geschilderten Prozesses fallen die unterschiedlichsten Aufgaben an, die in den Zuständigkeitsbereich des Forderungsmanagements gehören: Bonitätsprüfung: Um zu vermeiden, dass es überhaupt zum Zahlungsverzug kommt, prüft das Forderungsmanagement die Fähigkeit sowie den Willen des Geschäftspartners, Zahlungsverpflichtungen nachzukommen – also dessen Solvenz. Das ist beispielsweise über die SCHUFA möglich Vertragsgestaltung: Auch bei der konkreten Formulierung des Kaufvertrages können verschiedene
Trend-Produkte
1/15
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
Traktoren
Traktoren
WEMATIK GmbH
DE-48531 Nordhorn
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Anhängercenter Grampersdorf Volker Wiedamann
DE-92339 Beilngries/ Grampersdorf
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen