Doppelumschaltfilter
Doppelumschaltfilter

Doppelumschaltfilter

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Einsatzgebiete: Sehr gut geeignet für folgende Materialien: Stahl, Automatenstahl, Werkzeugstahl, Buntmetalle, Edelstahl Gut geeignet für folgende Materialien: Alu, Magnesium, Messing Vorteile: - Geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise - Minimaler Druckverlust durch strömungsgünstige Gestaltung der Bauteile - Optische/elektrische Wartungsanzeige Servicefreundliche Handhabung Voraussetzungen: - Vorabscheidung durch Spaltsieb/Siebkorb < 2 mm oder Späneförderer - Bearbeitung: Bohren, Fräsen, Drehen Reinigungsempfehlung für DRG-Filterelemente: Reinigen mittels Ultraschall Das verschmutzte Filterelement wird ca. 90 - 120 min in das Ultraschallbad vorzugsweise stehend getaucht (evtl. umdrehen) und danach in sauberem Reinigungsmittel gespült. Anschließend das Filterelement vorsichtig von der Reinseite nach außen mit Druckluft ausblasen. Als Reinigungsmittel kann z.B. Waschbenzin oder ähnliches verwendet werden. Manuelle Reinigung - Nur für Filterfeinheiten von 40 µm geeignet. 2.1. Groben äußeren Schmutz mittels einer Bürste oder eines Pinsels und z.B. Waschbenzin in einem separaten Reinigungsbehälter entfernen. 2.2. Filterelement ca. 20 min in saubere Reinigungsflüssigkeit stellen. 2.3. Filterelement mit sauberer Reinigungsflüssigkeit von der Reinseite nach außen spülen. 2.3.1. Anschließend das Filterelement vorsichtig von der Reinseite nach außen mit Druckluft ausblasen. Bei beiden Verfahren muss darauf geachtet werden, dass kein Schmutz in die Innenseite (Reinseite) des Elementes gelangt und das Drahtgewebe nicht durch scharfkantige oder spitze Gegenstände beschädigt wird. Eine vollständige Reinigung kann hierbei besonders bei Filterfeinheiten von 25 µm nicht erreicht werden. Die Standzeit der Filterelemente wird stetig abnehmen! Wann muss ein Element gewechselt werden? Bei Filtern mit optischer und elektrischer Wartungsanzeige: Beim Anfahren in kaltem Zustand kann in Folge hoher Viskosität der rote Knopf der Anzeige herausspringen und es wird ein elektrisches Signal gegeben. Drücken Sie erst nach Erreichen der Betriebstemperatur den roten Knopf wieder hinein. Springt dieser sofort wieder heraus bzw. ist das elektrische Signal bei Betriebstemperatur nicht wieder erloschen, muss das Filterelement nach Schichtende gewechselt werden. Empfehlenswert ist es, dass Sie Original Ersatzelemente auf Lager haben. Einwegelemente (Mic, KS-Mic, PS und Sm-x) lassen sich nicht reinigen Doppelumschaltfilter Wechselbares Filterelement
Trend-Produkte
1/15
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
DNA Test - Komplett, 62 DNA-Lifestyle-Komponenten
ETH meditec GmbH
DE-57629 Müschenbach
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Erich Mayer LKW-Verleih GmbH
DE-74076 Heilbronn
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
DHL Sendugsverfolgung
DHL Sendugsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund