Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren

Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil und ohne Klebestellen. Polygrafie (Polygrafie, auch bekannt als Polyjet- oder Inkjet-Verfahren) ist ein 3D Druckverfahren bei dem Schicht für Schicht ein Photopolymer aufgebracht und anschließend mittels UV-Licht ausgehärtet wird. Im Detail: Das Bauteil wird durch einen Druckkopf, der ähnlich wie der Druckkopf eines Tintenstrahldruckers arbeitet, schichtweise aufgebaut. Damit es möglich ist, Überhänge an den Objekten zu drucken, wird Stützmaterial mitgedruckt. Deshalb verfügen die 3D-Drucker über zwei oder auch mehr Druckköpfe: Der eine druckt das Bau-, der andere das Stützmaterial. Schicht für Schicht werden die Konturen des Objekts auf der Bauplattform aufgespritzt. Als Material wird ein haltbares und formbeständiges Photopolymer (Kunstharz) verwendet. Das zunächst im Drucker flüssige Material verhärtet sich, wenn Schicht für Schicht nacheinander mit UV-Licht belichtet wird. Polygrafie / Polyjet Drucktechnik ermöglicht Ihnen die Herstellung detaillierter Objekte mit hohem Detailgrad und glatten Oberflächen. Duch das Schichtverfahren können bereits im Druckprozess Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden.Die niedrigste erreichbare Schichtdicke in der z-Ebene beträgt 16 Mikron bei einer maximalen Bauraumgröße von 340 x 340 x 200 mm. Während des Druckes wird das Modell von Stützmaterial umhüllt, welches in der Nachbearbeitung vollständig entfernt wird. Vorteile:: Photopolymer AR-H1 getempert: Lange Haltbarkeit, lackier- und einfärbbar Nachteile:: Photopolymer AR-H1 getempert: Spröde Farben:: Photopolymer AR-H1 getempert: Transparent (Rotstich) Bauteilgenauigkeit:: Photopolymer AR-H1 getempert: ~ 200 µm Zugfestigkeit RM:: Photopolymer AR-H1 getempert: 15,4 – 38,4 MPa Max. Betriebstemperatur:: Photopolymer AR-H1 getempert: 103 °C Härte:: Photopolymer AR-H1 getempert: 87 Shore D Min. Wandstärke:: Photopolymer AR-H1 getempert: 1,5 mm Schichtstärke:: Photopolymer AR-H1 getempert: 0,02 mm Max. Bauraumgröße:: Photopolymer AR-H1 getempert: 297 x 210 x 200 mm

Schlagworte

3D-Druck

Produktmerkmale

AnwendungsbereichePhotopolymer AR-H1 getempert: Prototypen
AnwendungsbereicheModellbau
AnwendungsbereicheAnschauungsmodelle
AnwendungsbereicheErsatzteile
AnwendungsbereicheFunktionsteile
Ähnliche Produkte
1/15
Polygrafie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygrafie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Multi Jet Fusion (MJF-Verfahren)
Multi Jet Fusion (MJF-Verfahren)
Multi Jet Fusion (MJF) - für sehr stabile und komplexe Bauteile aus PA 12 (schwarz oder grau). Die preiswerte Alternative zu den üblichen Spritzgusswe...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Polygraphie / Polyjet-/ Inkjet-Verfahren
Beim Polyjet Verfahren können Materialien unterschiedlicher ästhetischer, haptischer und physikalischer Eigenschaften verarbeitet werden - formstabil ...
DE-04229 Leipzig
Taktile 3D Vermessung
Taktile 3D Vermessung
Hochpräzise Messungen durch definierte Punkte, die durch einen Taster angetastet werden, um die IST-Größe mit der SOLL-Größe laut den angegebenen Tole...
DE-04229 Leipzig
Fused Deposition Modeling (FDM)
Fused Deposition Modeling (FDM)
Beim FDM-Verfahren wird ein 3D Objekt schichtweise aus schmelzfähigen Kunststoff ( Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)) hergestellt. Dieser eignet sich ...
DE-04229 Leipzig
Oberflächenveredelung für 3D Druck Modelle
Oberflächenveredelung für 3D Druck Modelle
Durch die Oberflächenveredelung können mittels verschiedener Techniken Ihre 3D Druck Modelle z. B. andersfarbig oder robuster und resistenter gegenübe...
DE-04229 Leipzig
Selektives Lasersintern (SLS)
Selektives Lasersintern (SLS)
Über das Selektive Lasersintern (SLS) werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Ausgangsstoff hergestellt. Schicht für Schicht wird durch e...
DE-04229 Leipzig
3D Scannen
3D Scannen
Als Alternative zur CAD Konstruktion können wir Ihre 3D Daten auch durch das 3D Scannen von reellen Objekten erheben. Dies eignet sich vor allem bei k...
DE-04229 Leipzig
Vakuumguss
Vakuumguss
Das Vakuumguss-Verfahren eignet sich hervorragend für die kostengünstige Herstellung von Kunststoff-Bauteilen in kleinen bis mittleren Stückzahlen. Fo...
DE-04229 Leipzig
Trend-Produkte
1/15
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Mehradrige Mantelleitungen & Kabelbäume
Wetzel Industrieelektronik e.K.
DE-75378 Bad Liebenzell
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
DHL Sendugsverfolgung
DHL Sendugsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
Ankauf von Paletten
Ankauf von Paletten
Allpaletty GmbH
AT-6971 Hard
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg