AUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing Leichtbaupreis
AUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing LeichtbaupreisAUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing Leichtbaupreis

AUTOMOTEAM PFEIFER Technology Consulting & System Development - LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing Leichtbaupreis

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 - ThinKing Leichtbaupreis des Landes Baden-Württemberg: -70% GEWICHT -50% MATERIALKOSTEN +1.900% DRUCKFESTIGKEIT +900% LEBENSDAUER +900% WÄRMELEITUNG +200% DURCHLÄSSIGKEIT -40% BAUTEILGRÖßE -30% ZYKLUSZEIT LEICHTBAU INNOVATION DES JAHRES 2022 ThinKing Leichtbaupreis des Landes Baden-Württemberg OFFENZELLIGER GEGOSSENER ALUMINIUMSCHAUM NEUE LEICHTBAU-WERKSTOFFKLASSE MIT NEUEN EIGENSCHAFTEN FÜR BESSERE PRODUKTE IN ALLEN TECHNIKGEBIETEN Besser als geschäumte oder gesinterte Metalle Offenzelliger Aluminiumguss unterscheidet sich substanziell von Aluminiumschäumen und Sinterwerkstoffen und bietet neue oder bessere funktionale, qualitative, technologische, wirtschaftliche und ökologische Eigenschaften für viele Anwendungen. Das Material ist in industriellen Mengen in fast jeder Form und Größe, auch teil-porös oder im Werkstoffverbund erhältlich. Mehr als 400 Kunden in 12 Ländern setzen es bereits seit vielen Jahren in ihren Produkten ein. BESSERE WERKSTOFFKLASSE Standard Aluminium-Gusslegierungen. Leicht (0,8 – 1,3 g/cm3), isotrop, beliebige Formen und Größen. Einzigartige Porentopologie mit einstellbarer Porengröße (> 10 μm). Homogene Volumenporosität 55 – 70%. Bis zu 20-mal höhere Druckfestigkeit (im Vergleich zu Al-Schaum). Bis zu 8-mal höhere Wärmeleitfähigkeit (im Vergleich zu Al-Schaum). Bis zu 3-mal höhere Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten (im Vergleich zu gesinterten Materialien). Bis zu 350°C Arbeitstemperatur. Bis zu 5 dB höhere Effizienz bei der Schalldämpfung. Höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und Stoßbelastungen (im Vergleich zu Sinterwerkstoffen). Längere Lebensdauer und bessere Regeneration (im Vergleich zu Sinterwerkstoffen). Selektiv poröse-, hybride- und andere innovative Komponenten. FÜR BESSERE PRODUKTE Druckluft Schalldämpfer, Gas-/Flüssigkeit Filtration, Separation, Verteilung, Sensorschutz (Stoss, Staub, Spritzwasser), Pneumatischer Transport und gasdynamische Lagerung, Vakuumtische, Vakuumgreifer, Vakuumtechnik, Stossdämpfer, Crash-Elemente, Versteifung von Kunststoffteilen, Flammschutz, Explosionsschutz, Kühlung, Heizung, Wärmespeicher, Energiespeicher, Multifunktionale Hybridteile, Leichtbau, Werkzeuge für Thermoformung und Partikelschäume, Architektur, Design, Lichtdesign, und vieles mehr. BESSERE PRODUKTE ENTWICKELN Bei vielen technischen Anwendungen werden durchlässige Materialien wie Sinterbronze, Sinterstahl, Lochbleche, Wellbleche, Drahtwicklungen, Filzstoffe, poröse Kunststoffe, poröse Keramiken u.a. eingesetzt. Offenzelliger Aluminiumguss bietet neue, spezifisch einstellbare, von anderen Materialien unbekannte Kombinationen von strukturellen, mechanischen, strömungsmechanischen, thermischen, akustischen, dekorativen, technologischen und ökologischen Eigenschaften. Neue Wahrnehmung der Machbarkeitsgrenzen versetzt Ingenieure in ein neues Paradigma und eröffnet bisher unbekannte Lösungswege für Produkt- und Prozessinnovationen in allen Industriebereichen. NEUE LEICHTBAU PRODUKTE: KÜHLSYSTEME, WÄRMESPEICHER GASTECHNIK DAMPFTECHNIK FLUIDTECHNIK VAKUUMTECHNIK MULTIFUNKTIONALE HYBRIDTEILE KÜHLSYSTEME FÜR KUNSTSTOFFTEILE WERKZEUGE, MASCHINENTEILE Anwendungen mit Optimierungspotenzialen. Absorption. Abscheidung. Auflockerung. Brandschutz. Befestigungstechnik. Begasung. Belüftung. Energiespeicher. Entlüftung. Explosionsschutz. Filtration. Flammschutz. Heiztechnik. Hybridteile. Homogenisierung. Kapillarsysteme. Katalyse. Kühlsysteme. Leichtbau. Lichttechnik. Lüftungstechnik. Maschinenteile. Regelung. Sensorschutz. Separation. Schaldämpfung. Schmierung. Stossdämpfung. Vakuumtechnik. Verbundwerkstoffe. Vibrationsdämpfung. Wärmeisolierung. Wärmeübertragung. Wärmespeicherung. Werkzeuge für Thermoforming, Partikelschäume, Faserguss und vieles mehr. NEUE POTENZIALE: Offenzelliger Aluminiumguss wird aus Standard Aluminium Legierungen hergestellt. Er bietet neue, bisher unbekannte und mit anderen Technologien nicht realisierbare Materialeigenschaften auf Mikro- und Makroebene an. Seine Anwendungsbreite sowie die technischen und wirtschaftlichen Potenziale sind enorm. Es gibt über 700 Varianten die Größe und die Morphologie der Poren einzustellen. Poröse und massive Bereiche können auf unterschiedliche Arten in unterschiedlichen Formen in einem Guß zu neuartigen Monomaterial-Hybriden kombiniert werden. Die Poren können in unterschiedlichen Fertigungsverfahren mit Polymeren, Harzen, Schmiermitteln, flüssigen Elektrolyten, Phasenwechselmaterialien und anderen Werkstoffen infiltriert werden. Diverse Metalleinleger aus Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium oder Glas können in das Gussgefüge im massiven und/oder porösem Bereich integriert werden. Mit einzigartigem Know-how, fundierter Expertise und Erfahrung aus der Forschung, Produktentwicklung und Produktion helfen wir Industrieunternehmen Ihre Produkte durch verbesserte Gewichts-, Funktions-, Energie-, Ressourcen- und Kosteneffizienz zu differenzieren.
Trend-Produkte
1/15
Altreifenentsorgung
Altreifenentsorgung
LIW Lausitzer Industrieruß Werke GmbH
DE-03172 Guben
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Anhängercenter Grampersdorf Volker Wiedamann
DE-92339 Beilngries/ Grampersdorf
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel