DE-12683 Berlin
CONETKA GmbH. Wir sind ein Händler fuer Computer- und Netzwerktechnik. Das Sortiment umfaßt den kompletten Bereich der Netzwerktechnik, Standardkabel und Leitungen sowie Zubehör...
Andere Produkte
Kabelkonfektion
Kabelkonfektion
Portfolio (1)
DE-71229 Leonberg
AXON‘ Kabel ist Hersteller von Spezialkabel, Steckverbinder und konfektionierten Kabelbäumen für Industriebereiche wie Luft- und Raumfahrt, Unterhaltungselektronik, Wehrtechnik, Automobilindustrie.
DE-70469 Stuttgart
AT-8605 Kapfenberg
KABEL, KOMPONENTEN , MONTAGE von uns können Sie alles haben...
Portfolio (6)
DE-82110 Germering
RDI-Datentechnik bietet Ihnen Datenkabel, Kabelkonfektion sowie spezielle Kabel-Lösungen nach Ihren Vorgaben in höchster Qualität, schnell - gut - günstig...
Portfolio (10)
DE-76307 Karlsbad
Die Schlöder GmbH entwickelt und fertigt EMV-Testsysteme wie ESD-Simulatoren, Burst-Generatoren sowie einen Magnetfeld-Generator, -Analysator und -Kalibrator...
Portfolio (2)
DE-41066 Mönchengladbach
Steckverbinder und Stromversorgungen mit eigener Kabelkonfektion...
Andere Produkte
Kabelbäume
Kabelbäume
Portfolio (1)
DE-12277 Berlin
Seit 1979 sind wir als Industrievertretung in den Bereichen Kabel und Leitungen tätig...
DE-78655 Dunningen
Wir sind unbürokratisch, sehr schnell und äußerst flexiebel ! Somit können wir innerhalb kürzester Zeit reagieren und dem Kunden die gewünschte Leitung zur Verfügung stellen...
Portfolio (2)
DE-50996 Köln
Die Connevia GmbH ist ein Hersteller und Spezial-Distributor für Harsh Interconnect Solutions...
Portfolio (4)
AT-9061 Klagenfurt am Wörthersee
DE-90552 Röthenbach
Schrumpfschlauch,Kabelbinder,Kabelbinder Teflon,Klettbinder,Kabelschutzschlauch,Crimpverbinder,Abschirmung,Kabelschuhe,Kabelkennzeichnung,Aderendhülsen,Geflechtschlauch,Glasseidenschlauch...
DE-79669 Zell im Wiesental
Unsere Firma ist in der Herstellung und dem Verkauf von elektrotechnischen Produkten spezialisiert. Wir sind Ihr Fachbetrieb, wenn es um Feder- und Motorleitungstrommeln und Schleifringkörpern geht...
Portfolio (2)
AUDIOIMPULSE - Modifikation und Tuning von Hifi und High-End Audio Komponenten wie CD-Spieler, Streamer, DA-Wandler, Vor- und Vollverstärker und Endstufen...
Wir fertigen Spiralkabel, konfektionierte Spiralkabel und Kabelkonfektionen aller Art nach Kundenwunsch in Einzelfertigung oder Großserie...
musikerkabel. de ist Fachversand und Hersteller von Kabel, Stecker, Verbindungstechnik und Zubehör für die Bereiche der Veranstaltungs- und Studiotechnik...
Portfolio (5)
hochwertige Steckverbindungen nach Push-Pull mit verschiedensten Kontaktkonfigurationen, sowie Kabel Komplettlösungen...
Fintech EDV Zubehör, St. Pölten. Ihr Partner für Netzwerkkomponenten, KVM, Switches, Extender, USV, Netzwerkschränke, Cat/LWL Verkabelung, Konverter, HDMI...
DE-30855 Langenhagen
Die Cliptec GmbH Kabelkonfektion aus Hannover-Langenhagen ist seit über 15 Jahren als zuverlässiger Partner in den Bereichen Kabelkonfektion und Kabeltechnik bekannt...
DE-74613 Öhringen
MEK Electric GmbH - Ihr Spezialist für hitzebeständige Kabel und Leitungen - Profitieren Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung! - Viele Leitungen ab Lager lieferbar...
Portfolio (1)
Zapfsäulen, Tankautomaten, IT & Messtechnik, Kassensysteme, Behälter & Verrohrung, Preisankünder & Werbetechnik, Werkstattausrüstung, Facility Management, Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Zubehör...
DE-22525 Hamburg
Herstellung und Vertrieb vom Kabel- und Kabelsystemen. Als Meterware sind alle Kabel erhältlich. Die Cat.5 + Cat.7 Datenleitungen sind ideal für den mobilen Einsatz...
DE-65510 Idstein
DE-78462 Konstanz
DE-46045 Oberhausen
Schwerpunkt Netzwerktechnik und Kabelkonfektion im Kupfer- und Lichtwellenleiterbereich...
DE-06526 Sangerhausen
Firma, spezialisiert auf die Distribution und Konfektionierung von Bauteilen der Datentechnik und Telekommunikation mit Schwerpunkten auf Kabelsysteme der Kupfer- und Lichtwellenleitertechnologie...
AT-7311 Neckenmarkt
DE-33442 Herzebrock-Clarholz

Häufig gestellte Fragen zum Thema Spezialkabel

Was sind Spezialkabel und wo werden sie eingesetzt?

Spezialkabel sind Kabel, die für spezielle Anwendungen und Branchen entwickelt wurden. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Kabeln durch ihre besonderen Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien oder besondere Flexibilität. Sie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder der Energieübertragung.

 ### Welche Arten von Spezialkabeln gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Spezialkabeln, die für unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden. Einige der gängigen Arten von Spezialkabeln sind:

  1. Hochtemperaturkabel: Diese Kabel sind hitzebeständig und können Temperaturen von bis zu 1000 Grad Celsius standhalten.
  2. Öl- und chemikalienbeständige Kabel: Diese Kabel sind gegen Öl und Chemikalien beständig und werden häufig in der Chemie- und Petrochemieindustrie eingesetzt.
  3. Koaxialkabel: Diese Kabel werden für die Signalübertragung in der Telekommunikation und der Audio- und Videotechnik verwendet.
  4. Daten- und Netzwerkkabel: Diese Kabel werden für die Übertragung von Daten und Informationen in der IT-Branche und im Bereich der Netzwerktechnologie eingesetzt.
  5. Flexible Kabel: Diese Kabel sind besonders biegsam und werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Flexibilität erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Robotik.

Wie wähle ich das richtige Spezialkabel aus?

Die Auswahl des richtigen Spezialkabels hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Einige Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten, sind:

  1. Die Umgebung, in der das Kabel eingesetzt wird, wie zum Beispiel die Temperatur, die Feuchtigkeit oder das Vorhandensein von Chemikalien.
  2. Die Anforderungen an die Signalübertragung, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit, die Bandbreite oder die Qualität des Signals.
  3. Die mechanischen Anforderungen, wie zum Beispiel die Biegsamkeit oder die Zugfestigkeit.

Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Fachmann beraten zu lassen, um das richtige Spezialkabel auszuwählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Wie werden Spezialkabel hergestellt?

Die Herstellung von Spezialkabeln ist ein komplexer Prozess, der je nach Art des Kabels und der Anforderungen variiert. In der Regel wird das Kabel aus einem oder mehreren Leitern und einer Isolierung hergestellt, die den Leiter vor äußeren Einflüssen schützt. Das Kabel wird dann in einer bestimmten Weise konstruiert, um die gewünschten Eigenschaften wie Biegsamkeit oder Hitzebeständigkeit zu erreichen.

Wie können Spezialkabel wiederverwendet oder recycelt werden?

Die Wiederverwendung und das Recycling von Spezialkabeln können dazu beitragen, den Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Spezialkabel wiederverwendet oder recycelt werden können:

• Wiederverwendung: Spezialkabel können oft wiederverwendet werden, wenn sie noch in gutem Zustand sind und für ähnliche Anwendungen geeignet sind. Beispielsweise können Kabel, die in der Automobilindustrie eingesetzt wurden, für Reparaturen oder Upgrades wiederverwendet werden.

• Recycling: Spezialkabel können recycelt werden, um wertvolle Materialien wie Kupfer oder Aluminium zurückzugewinnen. Die Recyclingprozesse können je nach Art des Kabels variieren, aber in der Regel werden die Kabel zerlegt und die verschiedenen Materialien getrennt und wiederverwendet.

• Spenden: Wenn Spezialkabel noch in gutem Zustand sind, können sie an gemeinnützige Organisationen oder Schulen gespendet werden, die sie für ihre eigenen Projekte nutzen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Spezialkabel aufgrund ihrer Eigenschaften und Zusammensetzung nicht einfach recycelt oder wiederverwendet werden können. In diesen Fällen sollten sie sachgerecht entsorgt werden, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Um sicherzustellen, dass Spezialkabel wiederverwendet oder recycelt werden können, sollten Unternehmen und Hersteller auch in der Konstruktionsphase darauf achten, Materialien zu wählen, die leicht wiederverwendet oder recycelt werden können. Auf diese Weise können wir dazu beitragen, den Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.