DE-71277 Rutesheim
...Blockheizkraftwerke sind das ideale Energiekonzept für Anwendungen in allen Leistungsbereichen ... Blockheizkraftwerk...
Portfolio (4)
DE-64646 Heppenheim
...Blockheizkraftwerke (BHKWs) sind kleinere motorbetriebene Kraftwerke, die mit Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten. Dabei wird die beim Betrieb von öl- oder gasgetriebenen Motoren zur Stromerzeugung anfallende Wärme zu Heizzwecken genutzt. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn in Standortnähe des BHKWs Strom und Wärme gebraucht werden. Wir sind mit der BHKW-Technik bestens vertraut und haben bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt, z. B. in Wohnhaussiedlungen oder Gewerbegebieten.
Portfolio (1)
...Mittlerweile ist es real: Auch Privathaushalte können sich heute eigene Blockheizkraftwerke (BHKW) errichten. Was bis vor kurzem eher Unternehmen und Kommunen für die Erzeugung von Strom und Wärme vorbehalten war, ist nun auch in kleinen Dimensionen möglich z.B. mit Brennstoffzellen oder Sterlingmotoren. Als autarke Energielösung ist das Prinzip der Kraft-Wärmekopplung unerreicht – und auf lange Sicht auch für Privathaushalte und in der Landwirtschaft rentabel.
Portfolio (10)
...Heizkostenfreies Wohnen Das Blockheizkraftwerk versorgt Heizkörper und Wasserzapfstellen mit warmem Wasser und zusätzlich alle Schalter und Steckdosen Ihres Hauses mit selbst erzeugtem Strom – einfach nebenbei beim Heizen. Ein Kraftwerk, das nicht nur Strom erzeugt, sondern bei dem auch die Wärme genutzt wird, bezeichnet man als Blockheizkraftwerk (BHKW). Dieses Prinzip wird auch als „Kraft-Wärme...
Portfolio (7)
...Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Verbrennungsmotoren erzeugen auf eine sehr effiziente Weise Wärme und Elektroenergie und können als Heizungs- und Energieanlage genutzt werden. Für Heizung, technische Wärme und Elektroenergie ist die umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplung eine optimale Lösung in öffentlichen Einrichtungen, Industrie- und Gewerbegebäuden. Der höhere Gesamtnutzungsgrad gegenüber der...
Portfolio (4)
DE-96199 Zapfendorf
... und Strom nutzt das BHKW über 90% der eingesetzten Primärenergie und wandelt diese in Strom und Wärme um. Das schont nicht nur die Energieressourcen, sondern trägt auch zu einer erheblichen Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Herkömmliche Großkraftwerke produzieren üblicherweise nur Strom. Die dabei anfallende Wärme wird nicht genutzt. Die Brennstoffnutzung in einem Großkraftwerk ist somit relativ...
Passende Produkte
Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Andere Produkte
Photovoltaik Lexikon
Photovoltaik Lexikon
Portfolio (2)
...Funktionsprinzip Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) oder auch Heizkraftanlage (HKA) genannt, ist eine dezentrale,mit einem Verbrennungsmotor angetriebene, Anlage die Strom erzeugt und die dabei entstehende Abwärme zu Heizzwecken nutzt. Die Anlagen können mit Gas, Heizöl oder auch Biodiesel betrieben werden. Als Mini-BHKW bezeichnet man BHKW-Anlagen, die im Leistungsbereich unter 30 kW (elektrische...
Passende Produkte
Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Andere Produkte
Wärmelieferung
Wärmelieferung
Portfolio (2)
DE-29475 Gorleben
... Versorgungssicherheit Zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme, gerade im Mix mit erneuerbaren Energien Größere Unabhängigkeit von der Preisentwicklung von Gas, Strom und Heizöl Bei unsicherer Stromversorgungsinfrastruktur bietet Ihnen ein BHKW zuverlässig Strom und Wärme, auch wenn es im regionalen Netz zu Ausfällen kommt...
Portfolio (2)
DE-35114 Haina-Löhlbach
...Eine wirklich interessante Alternative zu einer Kombiheizung ist das Blockheizkraftwerk. Denn es produziert nicht nur Wärme für Ihr Zuhause, sondern gleichzeitig auch Strom. Ein BHKW besteht aus einem Verbrennungsmotor und einem Generator. Dabei wird die Abwärme aus dem Verbrennungsmotor für die Heizung genutzt. Der im Generator entstehende Strom kann zur Eigenversorgung verwendet oder in das öffentliche Netz eingespeist werden.
Portfolio (6)
DE-82399 Raisting
...), Biogas, Klär- und Deponiegas sowie auf Anfrage auch mit Wasserstoff betrieben werden. Wir verwenden hochwertige Gasmotoren von Premiumherstellern und integrieren zusätzliche Dampf- und Kältelösungen sowie weitere Technologien. Darüber hinaus bieten wir projektspezifische BHKW-Lösungen für besonders schallsensible Orte, anspruchsvolle Aufstellbedingungen und mehr.
...Das Blockheizkraftwerk (BHKW) nutzt einen Verbrennungsmotor um einen Stromgenerator zu betreiben. Dabei wird neben dem Strom Wärme erzeugt, die vom Wasser im Kraftwerk aufgenommen wird und über einen Wärmetauscher an das Heizungssystem abgegeben wird. Der Vorteil an dieser Technik ist die doppelte Nutzung eines Energieträgers.
Passende Produkte
Blockheizkraftwerke
Blockheizkraftwerke
Andere Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (2)
DE-72250 Freudenstadt
... Brennstoff genutzt werden. BHKW von Viessmann Blockheizkraftwerke arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie erzeugen gleichzeitig Strom und Heizwärme. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Elektrogenerator an. Der erzeugte Strom wird direkt ins eigene oder öffentliche Stromnetz eingespeist. Die Abwärme des Motors wird ebenso wie die Wärme im Abgas über Wärmetauscher für die Gebäudeheizung...
Portfolio (4)
DE-34431 Marsberg
... Weg durch das Netz der Energieversorger. Auch mit einem modernen Gas-Brennwertheizgerät im Keller ergibt sich hier ein Gesamtwirkungsgrad von nur etwa 60%. Demgegenüber arbeitet das Mini-BHKW mit einem Wirkungsgrad von mehr als 90%. Somit weist die dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung mit maximal 10% wesentlich weniger Verluste auf, als dies bei der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme mit etwa 40...
Passende Produkte
BHKW / Blockheizkraftwerk
BHKW / Blockheizkraftwerk
Andere Produkte
Heizungsunterstützung
Heizungsunterstützung
Portfolio (2)
DE-74321 Bietigheim-Bissingen
...Strom und Wärme effizient und wirtschaftlich erzeugen Blockheizkraftwerke, kurz BHKW genannt, arbeiten nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme wird hierbei zu Heizzwecken genutzt. BHKW-Aggregate werden üblicherweise mit Verbrennungsmotoren angetrieben, da diese im Vergleich zu Turbinen einen höheren elektrischen Wirkungsgrad aufweisen. Am häufigsten kommen Erdgas-, Biogas- und Klärgas-BHKW zum Einsatz. BHKW-Anlagen können mit der Abgaswärme auch Dampf erzeugen und zum Netzersatzbetrieb einbezogen werden.
Passende Produkte
Blockheizkraftwerke
Blockheizkraftwerke
Andere Produkte
Netzersatzanlagen
Netzersatzanlagen
Portfolio (3)
...Hier wurden zwei teildemontierte Blockheizkraftwerke abgeladen und eingebracht. Grundrahmen, Motor, Generator, Schaltschrank und Zubehör mussten durch einen Versorgungsschacht einzeln eingebracht werden. Im Versorgungsschacht erfolgte das Aufsetzen der Komponenten auf den Grundrahmen. Anschließend wurden die zwei BHKW'S im Aufstellraum positioniert. Zurück zur Übersicht.
Passende Produkte
Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Portfolio (1)
DE-97456 Holzhausen
...Aufgrund des hohen Wirkungsgrades verbrauchen unsere BHKWs 66 % weniger Brennstoff als herkömmliche Großkraftwerke – und Sie sparen Geld dabei! Die Vorteile Wenn Sie sich für eines unserer Blockheizkraftwerke entscheiden, können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren: ​+ finanzielle Einsparungen durch Förderprogramme + gleichzeitige Strom- und Wärmeerzeugung + Entlastung der Umwelt + Unabhängigkeit von Strom- und Heizpreisen + kompakte Bauweise + modernste Technologie + keine Übertragungsverluste + von Wind und Wetter unabhängig...
Passende Produkte
Blockheizkraftwerke
Blockheizkraftwerke
Andere Produkte
Photovoltaik
Photovoltaik
Portfolio (2)
...Dies geschieht über Absorptionswärmepumpen. Funktionsweise des BHKW: Gekoppelte Energieproduktion Ein BHKW (Blockheizkraftwerk) funktioniert nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und unterscheidet sich so von einem herkömmlichen Kraftwerk dadurch, dass auch die Abwärme genutzt wird. Passiert das in großen Heizkraftwerken, stellen Versorger die Energie als Fern- oder Nahwärme zur Verfügung...
Passende Produkte
Blockheizkraftwerke
Blockheizkraftwerke
Portfolio (1)
DE-04552 Borna
...liefert Ihnen 50 kW elektrische und 81 kW thermische Energie, diese im Temperaturbereich 93 °C – 85 °C. Die zuzuführende Brennstoffleistung beträgt lediglich 145 kW. Der Schalldruckpegel ist sehr gering. Das BHKW kann in Abhängigkeit vom Eigenstrombedarf auch in kleineren Leistungsbereichen angeboten werden. Die thermische Leistung muss allerdings die Anforderungen der Kältemaschine erfüllen. Wir bieten Ihnen auch Gasturbinen an.
...Blockheizkraftwerk ist eine der notwendigen Komponenten um sich 100%ig selbst mit Energie zu versorgen. Viele moderne Energieerzeugungsanlagen produzieren entweder Strom (z.B. Photovoltaik) oder Wärme (z.B. Ölheizung oder Wärmepumpe). Blockheizkraftwerk kann beides: es produziert Strom und gibt die dabei entstehende Abwärme an die Heizung/Warmwasserbereitung ab. In Verbindung mit NET...
Passende Produkte
Das Blockheizkraftwerk
Das Blockheizkraftwerk
Andere Produkte
Photovoltaik überall
Photovoltaik überall
Portfolio (2)
...Blockheizkraftwerk Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine modular aufgebaute Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme, die vorzugsweise am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben wird, aber auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz einspeisen kann. Sie setzt dazu das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung ein. Der höhere Gesamtnutzungsgrad gegenüber der herkömmlichen Kombination von lokaler Heizung und...
Passende Produkte
Blockheizkraftwerke
Blockheizkraftwerke
Portfolio (1)
... Inbetriebnahme und die Schulung des Betreiberpersonals, wahlweise durch K & W Drive Systems oder durch den BHKW-Hersteller selbst. Diese Schulung und die Wartung nach den Wartungslisten des Herstellers durch vom Hersteller dafür zertifizierte Firmen (z.B. K & W Drive Systems) ist Voraussetzung für etwaige Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller. Wartung und Instandhaltung Im Notfall...
Portfolio (2)
DE-51465 Bergisch-Gladbach
...Wir kaufen gebrauchte und überschüssige BHKW. Neben dem BHKW-Ankauf bieten wir auch Demontagen gebrauchter Blockheizkraftwerke an. Eine sichere und preiswerte Demontage Ihrer Blockheizkraftwerke – garantiert. Unsere Stärke liegt im Kauf von BHKW-Installationen über 2 MW elektrischer Gesamtleistung. Jedoch kaufen wir gelegentlich auch kleinere Aggregate und bauen diese aus. Besonders gesucht werden BHKW renommierter Hersteller wie Caterpillar, MWM / Deutz, Wärtsilä, usw.
Andere Produkte
Gasturbinen Ankauf
Gasturbinen Ankauf
Portfolio (2)
...Blockheizkraftwerke (BHKW) erzeugen nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Wärme. Ein Stromgenerator wandelt die Energie aus einem Verbrennungsmotor in Strom um, der direkt vor Ort genutzt oder in das Stromnetz eingespeist werden kann. Die entstehende Wärme wird mittels Wärmetauscher an einen externen Kreislauf übergeben und steht damit beispielsweise als Heizwärme oder für die...
Portfolio (3)
DE-82140 Olching
...Winter Eigen - Strom Speichern Bhkw Kombination mit PV Solaranlage Foto Solarstrom Simon Sommer PV & Winter Bhkw = Eigenstrom für die Zukunft. ==> 100% Autarkie möglich Kombination mit einem Modularen Bhkw, besser gesagt das Blockheizkraftwerk ist Drehzahlgeregelt und kann im Bereich von 25% bis 100%, ohne Leistungsverluste Energie produzieren. Wichtig hier Ihr Wärmebedarf. Somit Dauerberieb und immer Strom Produktion! Denn bei einem  Bhkw Produziert man 1/3 Strom und gleichzeitig  2/3 Wärme...
Portfolio (10)
... Blockheizkraftwerk und den richtigen Brennstoff. Was ist ein Blockheizkraftwerk? Ein Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, generiert zeitgleich Strom und Wärme. Je nach Bedarf und Größe kann ein BHKW den kompletten Strom- und Wärmebedarf Ihrer Immobilie decken – vom Einfamilienhaus bis hin zum Firmengebäude. Ein Verbrennungsmotor, der mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas oder erneuerbaren...
Portfolio (6)
DE-22045 Hamburg
...Blockheizkraftwerke sind besonders geeignet für Einrichtungen mit einem ganzjährig hohen Bedarf an Strom, Wärme und Kälte. Sie überzeugen zudem durch umweltschonende Energieerzeugung dank hohem Gesamtwirkungsgrad. Fernüberwachung und Unabhängigkeit von Energieversorgern bieten zusätzliche Planungssicherheit.
Portfolio (6)
... die Peripherie berücksichtigt, die für einen störungsfreien Anlagenbetrieb erforderlich ist. Auch unsere Blockheizkraftwerke werden als standardisierte Containeranlagen geliefert. Dies ermöglicht eine komplette Funktionsprüfung im Rahmen eines Werksprobelaufes vor der Auslieferung. Der Transport erfolgt weltweit per LKW. In Regionen mit extremen Witterungsverhältnissen werden die Container teilweise auf Schlitten umgeladen und bis zum Einsatzort transportiert.
Portfolio (1)
...Zur wirtschaftlichen Strom- und Wärmeerzeugung am Ort des Bedarfes werden umweltfreundliche Blockheizkraftwerke im Bereich 50 – 1000 kW hergestellt und montiert. Treibstoffarten: Erdgas, Deponiegas, Klärgas, Propangas, Mischgase.
Passende Produkte
blockheizkraftwerke
blockheizkraftwerke
Portfolio (1)
...Blockheizkraftwerk (BHKW) – Funktion, Arten, Vor- & Nachteile In einer Welt, die zunehmend nachhaltige Energielösungen sucht, gewinnt das Blockheizkraftwerk (BHKW) immer mehr an Bedeutung. Diese innovative Technologie ermöglicht die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Mit einem BHKW kann sowohl in großem Maßstab in Industrie und Gewerbe als auch in...
Portfolio (1)
DE-12681 Berlin
MyEnergySolution erschließt die ökonomischen und ökologischen Vorteile dezentraler Energieerzeugungstechnologien. Kostenlose Beratung, Planung, Contracting und Einbau von Blockheizkraftwerken (BHKW).
Passende Produkte
Blockheizkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Portfolio (1)

Professionelle Blockheizkraftwerke für Wärme und Strom

Die Blockheizkraftwerke unseres Angebotes sind als wärmegeführte, stromgeführte, stromorientierte oder netzgeführte Varianten einsetzbar. So können Strom und Wärme umweltbewusst dezentral so erzeugt werden, wie sie benötigt werden. Sie finden in unserem Angebot Nano- und Mikroblockheizkraftwerke ebenso wie große Anlagen für Industriebetriebe.