Kreditorenbuchhaltung Outsourcing für einen nahtlosen Purchase-to-pay-Prozess
Kreditorenbuchhaltung Outsourcing für einen nahtlosen Purchase-to-pay-Prozess

Kreditorenbuchhaltung Outsourcing für einen nahtlosen Purchase-to-pay-Prozess

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Professionelles Kreditorenmanagement ist weit mehr als die Verwaltung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Auch heute gehören die Prüfung, die zeitnahe Verbuchung, die fristgerechte Bezahlung von Eingangsrechnungen sowie die Bearbeitung von Lieferantenmahnungen zu den Kernaufgaben der Kreditorenbuchhaltung. Professionalität ist hier nicht Selbstzweck. Ein effizientes Kreditorenmanagement ist eine wesentliche Voraussetzung für gute Lieferantenbeziehungen. Es sichert zudem Skontoerträge und somit betriebswirtschaftliche Vorteile. Kreditorenbuchhaltung im Outsourcing garantiert klare Prozess- und Verfahrensabläufe für eine schnelle und reibungslose Bearbeitung der Eingangsrechnungen – vom Eingang bis zur Bezahlung. Und dabei spielt der Digitalisierungsgrad zunächst keine Rolle. Auch ein „papiergebundener“ Kreditorenprozess kann effizient organisiert werden! In Zeiten von zunehmender Digitalisierung, RPA und e-Rechnung geht es vor allem darum, die Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung zu einem möglichst hohen Grad automatisiert zu gestalten. Um dies zu erreichen, setzen digitale Purchase-to-pay-Prozesse bei der Bestellung im Einkauf an. Ein hoher Anteil an bestellbezogenen Einkaufsvorgängen ist eine wesentliche Voraussetzung für eine hochgradig automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung.

Schlagworte

Outsourcing
Trend-Produkte
1/15