Rapidprototyping
Rapidprototyping

Rapidprototyping

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
schnelle und rationelle Herstellung hochpräziser, EMV-dichter Elektronik-Gehäuse Die Serienfertigung komplexer und recht genauer Teile erfolgt häufig im Feingussverfahren. Nachteile des Verfahrens sind hohe Initial- und Änderungskosten, sowie die doch begrenzte Genauigkeit. Häufig ist mechanische Nacharbeit erforderlich, welche insbesondere bei genauen Teilen zu erheblichen Kosten führt. Im Gegensatz dazu unser Verfahren. Der Zeitbedarf für die Herstellung eines Gehäuses liegt bei 15 bis 30 Arbeitstagen je nach Umfang der Arbeiten. Der Konstruktionsaufwand beim Auftraggeber, kann durch unsere frühe Beteiligung stark gesenkt werden. Wir sind aufgrund unserer Erfahrung in der Lage, anhand von Skizzen und eines Gesprächs über Aufgabe und Funktion des Gehäuses, ein Angebot zu erstellen. Maßgenauigkeiten liegen im Bereich üblicher Frästeile. Auch innenliegende Kartenführungen, sonst ein großes Problem, entsprechen maßlich und in Form und Lage den Zeichnungsvorgaben. Mit unserem CAD/CAM-System sind wir in der Lage alle Dateien von einfachsten Konstruktionszeichnungen bis zu 3D-Volumenmodellen zu verarbeiten. Unser System arbeitet mit folgenden Formaten zusammen: DWG, DXF, Parasolid, IGES, STEP, ACIS, VDAFS, VRML, STL, Catia Graphics, Pro/E, Unigraphics, Inventor, Solid Edge, Cad Key Verfahrensablauf im Detail Schritt 1 Wir erhalten eine CAD-Zeichnung des ganzen Gehäuses, ideal als Volumenmodell, möglich sind auch Flächen- oder  Drahtmodell, Zeichnung oder Skizze. Schritt 2 Wir zerlegen das Volumenmodel in spanend fertigbare Einzelteile, hierbei wird die Funktion des Gehäuses berücksichtigt, Funktionsflächen bleiben erhalten. Schritt 3 Wir fertigen die Einzelteile auf modernen CNC-Maschinen. Schritt 4 Wir vernickeln die Einzelteile mit chemisch Nickel und verzinnen galvanisch anschließend mit Mattzinn . Schritt 5 Wir montieren, auf Wunsch kann das Gehäuse in diesem Zustand vom Konstrukteur geprüft werden. Änderungen können schnell und rationell realisiert werden. Schritt 6 Wir löten die Einzelteile mit Zinnlot bei 185°C EMV-dicht und wasserdicht zusammen. Schritt 7 Wir messen das Gehäuse, auf Wunsch mit Messprotokoll. Schritt 8 Wir lackieren. Schritt 9 Wir liefern ein einbaufertiges Gehäuse. Konstruktion Fertigung Montage

Schlagworte

Prototypenbau
Trend-Produkte
1/15
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 510 pro – 10 Bar
STAHLWERK Schweissgeräte GmbH
DE-53332 Bornheim
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Spanplatten
Spanplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
GLS  Sendungsverfolgung
GLS Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim