DE-09212 Limbach-Oberfrohna
... • metallisch blanke Oberflächen • trockene Bauteile, eine aufwendige Nachreinigung entfällt • Restschmutz auf den Bauteilen ist minimal • i.d.R. geringere und reproduzierbarere Maß- und Formänderungen Abhängig von der Wandstärke können typische Vergütungsstähle, wie 42CrMo4 und 50CrMo4 aber auch Wälzlagerstähle oder unlegierte Kohlenstoffstähle, problemlos vollmartensitisch gehärtet werden. Höherlegierte Vergütungs- und Werkzeugstähle sind generell bestens für eine Vakuumwärmebehandlung in unseren Anlagen geeignet.
Portfolio (7)
DE-88499 Heiligkreuztal
...Ausführungen: Nach Zeichnung ISO 2338, ISO 8733, ISO 8734, ISO 8735 DIN 6325, DIN 7, DIN7979, DIN 7341, DIN 1 Durchmesserbereich: 0,5 – 30 mm Materialien: Automatenstähle, C-Stähle, Vergütungsstähle Rostfreie Stähle in den Güten von A1 – A 5 Messing, Aluminium, Kupfer, Neusilber Titan...
Portfolio (22)
DE-78582 Balgheim
...Fertigung mit konventionellen und modernen CNC- Drehmaschinen Von der 3m Stange (auch kürzer möglich) fertigen wir Kurz- und Langdrehteile von ø 1 - 60 mm und einer Länge von bis zu 150 mm (je nach Anwendungsfall auch bis zu 300 mm möglich). Bearbeitung von Futterteilen (auch Einlegeteile) bis zu ø 350 mm Zerspanung von folgenden Werkstoffen: Automaten-, Einsatz- und Vergütungsstähle Nichtrostende Stähle Buntmetalle Leichtmetalle Verschiedene Kunststoffe...
Passende Produkte
DREHEN
DREHEN
Andere Produkte
RÄUMEN
RÄUMEN
Portfolio (6)
...Wir Fertigen Prägeteile insbesondere für die Mutternindustrie nach Kundenzeichnung für Verbindungselemente. Diese werden bei der kundeseitigen Montage unverlierbar und trotzdem drehbar mit dem Mutternkörper verbunden. Anwendungsspezifisch eingesetzte Werkstoffe sind: Stahl, Edelstähle, Vergütungsstähle, bzw. weitere Materialien nach Kundenwunsch.
Portfolio (7)
... von 1/2" bis 60“ Breiten von 25 mm bis 1500 mm Höhen bis 3000 mm Werkstoffe der Rechteckbügel: unlegierte Baustähle: S235JRC (1.0122) 36Mn6 (1.1127) FK 8.8 legierte Baustähle: 21CrMoV5-7 (1.7709) Vergütungsstähle: 42CrMoS4 (1.7225) FK 10.9 nichtrostende Edelstähle: X5CrNi18-10 (1.4301) X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571) X15CrNiSi25-21 (1.4841)...
Portfolio (18)
DE-09232 Hartmannsdorf
...verschiedene Ausführungen Allgemeiner Baustahl, gewalzt oder geschmiedet Durchmesser 20 - 500 mm S355J2 S355J2+N Vergütungsstahl, gewalzt oder geschmiedet Durchmesser 20 - 500 mm C45 C45+N C60 42CrMo4+QT 34CrNiMo6 30CrNiMo8 Einsatzstahl, gewalzt oder geschmiedet Durchmesser 20 - 500 mm 16MnCr5 20MnCr5 18CrNiMo7-6 Nitrierstahl, gewalzt oder geschmiedet Durchmesser 20 - 440 mm 34CrAlNi7 31CrMoV9 Vierkantstahl, gewalzt oder geschmiedet Abmessung 20 - 200 mm S355J2 C45 16MnCr5 Weitere Güten und Abmessungen auf Anfrage...
Portfolio (7)
DE-33334 Gütersloh
...Keilwellenantriebe bestehend aus Keilwellen und Keilwellenmuffe. Keilwellen aus Vergütungsstahl C45, Edelstahl VA 1.4305 und in Bronze RG7 entsprechend DIN ISO 14.
Portfolio (9)
DE-41238 Mönchengladbach
...Gewindeart: Spitzgewinde: für größere Zugkräfte oder Feinmechanik , Gewinderichtung: Rechts/Links, Gewindestangen: DIN 975 / 976, Teilgewinde: Anschweißenden, Doppelenden, nach Zeichnung Teilgewinde und Vollschaft Werkstoff: Stahl S235JR+AR Stahl S355J2+N Automatenstahl - 11 S Mn 30 + C , 11 S Mn Pb 30 + C Vergütungsstahl - C 45 , 42CrMo4+QT , 42CrMoS4+QT Edelstahl A1 (1.4305...
Portfolio (10)
DE-45134 Essen
Wir bieten alle Trennverfahren – vom Autogenbrennen über Laserschneiden bis Wasserstrahlschneiden!
Portfolio (20)
...Werkstoff: Vergütungsstahl. Ausführung: geschmiedet, gefräste Nutenführung, gerolltes Gewinde. M6–M12 vergütet auf 10.9, schwarz. M14–M36 vergütet auf 8.8, schwarz. Bestellbeispiel: K0698.1263...
Portfolio (34711)
DE-40233 Düsseldorf
...Vergütungsstähle nach DIN EN 10083-1 / -2, Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 / 3.1 Kennzeichnung nach DIN EN 10083-1 / -2 Werkstoffnummer Stärke * Breite bis * Länge bis * C 45 1.1191 8 - 120 2.500 12.000 42 Cr Mo 4 1.7225 8 - 160 2.500 12.000 * Abmessung (mm) Anwendungsgebiete: Maschinenbau, Formenbau, Werkzeugbau...
Portfolio (6)
IT-25020 Flero
... Vergütungsstähle sind am meisten für Teile verwendet, die spezifische Eigenschaften brauchen, um hohe mechanische Beanspruchungen zu ertragen, und die Biegekraft, Zähigkeit, Scherung und Verdrehung. ER IST EIN STAHL MIT NIEDRIGEN KOHLENSTOFFGEHALT UND HAT EINE NIEDRIGE HÄRTIGKEIT, ABER ER IST ZÄH LEICHT SCHWEIßBAR. DER WIRD FÜR DIE HERSTELLUNG VON ROHRE MIT HOHER ZÄHIGKEIT UND GUTE...
Portfolio (10)
...Induktion ist ein berührungsloser Vorgang, der schnell intensive, zielgerichtete, konzentrierte und kontrollierbare Wärme erzeugt. Induzierte Wärme und schnelles Abkühlen (Abschrecken) erhöhen die Härte und Haltbarkeit von Stahl. Geeignet für folgende Werkstoffe: Vergütungsstähle wie 1.0503/C45 I 1.7225/42CrMo4 Einsatzstähle wie 1.7131/16MnCr5 I 1.7139/ESP65 (ohne Aufkohlung mit geringerer...
Portfolio (8)
...Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne! Wir zerspanen alle gängigen Materialien wie: Automatenstähle , V2A + V4A- Stähle, Einsatz- und Vergütungsstähle sowie NE-Metalle wie Aluminium und Messing als auch Kupfer- Nickellegierungen. Spezielle Zeichnungsmerkmale wie Innen- und Aussenverzahnungen, Rollieren, Härten, Schleifen oder Galvanik werden von unseren zuverlässigen Partnern durchgeführt.
Passende Produkte
Leistungen
Leistungen
Andere Produkte
Maschinenpark
Maschinenpark
Portfolio (2)
... spricht man vom Vergüten. Das Schutzgashärten findet bei H+W in Mehrzweckkammeröfen statt. Gängige Werkstoffe: - Vergütungsstähle (wie z.B. 1.7225 (42CrMo4), 1.0503 (C45), 1.2842 (90MnCrV8)) - Lagerstähle (wie z.B. 1.3505 (100Cr6), 1.2210 (115CrV3)) ...
Portfolio (10)
DE-71384 Weinstadt
...Unter Vergüten versteht man eine Wärmebehandlung zum Erzielen hoher Zähigkeit bei bestimmter Zugfestigkeit und erhöhter Bruchdehnung durch Härten und anschließendem Anlassen. Wie beim Härten wird der Vergütungsstahl auf seine Härtetemperatur erwärmt und anschließend in einem Warmbad oder Wasserbad abgeschreckt. Die Besonderheit des Vergütens ist, dass das Anlassen bei hohen Temperaturen von bis...
Portfolio (9)
... ◦ Automatenstähle: z. B. 11SMnPb30+C, 11SMn30 ◦ Edelstähle/Rostfreie Stähle: z. B. 1.4104, 1.4305, 1.4301,1.4404, 1.4571 u. ä. ◦ Vergütungsstähle: z. B. C45, C60, 42CrMo4, 34CrNiMo6 u. ä. ◦ Einsatzstähle: z. B. 16MnCr5, 18CrNiMo7-6 u. ä.
Portfolio (5)
...Eingesetzte Materialien: Automatenstähle, Messing, Edelstahl, Vergütungsstähle, Aluminium. Mögliche Veredelungen: Verzinken, Vernickeln, Verchromen, Brünieren, Eloxieren. Mögliche Wärmebehandlungen: Härten, Induktivhärten, Einsatzhärten, Nitrieren, Glühen. Wir verarbeiten Durchmesser von 3 – 15 mm und Längen bis 120 mm Losgrößen von 30.000 Stück - 2 Mio ...
Portfolio (12)
... folgender Werkstoffe: - Einsatzstahl - Edelstahl - Vergütungsstahl - Stahl - Aluminium - Kunststoffe - Titan - Messing Weitere Werkstoffe auf Anfrage. Bisher belieferte Branchen: - Medizintechnik - Maschinenbau - Elektroindustrie - Sensortechnik - Luftfahrt Gleichbleibende optimale Qualität und Präzision durch unsere langjährige Erfahrung in der Zerspanung. Gerne erstellen wir ein für Sie kostenloses und unverbindliches Angebot.
Passende Produkte
Automatendrehteile
Automatendrehteile
Portfolio (2)
DE-99310 Arnstadt
...Schutzgashärten: Als Schutzgashärten versteht man das klassische Härten: Aufheizen auf Härtetemperatur mit anschließendem Abschrecken. Vergütungsstähle und Lagerstähle sind gängige Werkstoffe.
Portfolio (13)
DE-74653 Künzelsau
...CNC Drehteile aus Edelstahl, Messing , Stahl, Aluminium im Durchmesserbereich 1-500mm mit Fräsungen, Bohrungen, Nuten, Passmaße mit geschliffenen Einstichen, Gewinde, Schlüsselweiten usw CNC-Drehteile Durchmesser: Stangen Ø: 0,5-80 mm Futter Ø: 0-660 mm Materialien: Aluminium, Edelstahl, Vergütungsstahl, Stahl, Messing, Kupfer, Bronze, Kunststoff, Titan, Hastelloy...
Portfolio (18)
...Wir fertigen aus legiertem Vergütungsstahl 34CrNiMo6 (1.6582) ihre Sonderwerkzeuge, die wir gehärtet, brüniert oder läppgestrahlt, geschliffen und protokolliert ausliefern. Alle gängigen Werkzeugaufnahmen werden aus erster Hand gefertigt und können als Monoblock-Werkzeug geliefert werden.
Portfolio (10)
... beherrschen unsere Schmiede das traditionelle Freiformschmieden am Reckhammer, um dem Rohmaterial vor dem eigentlichen Schmieden im Gesenk die ideale Vorform zu geben. Je nach Werkstoff erwärmen wir das Rohmaterial induktiv oder im Gasofen und sind so in der Lage, alle schmiedbaren Stähle zu verarbeiten, ganz gleich ob diese magnetisch sind oder nicht. Nichtrostende Stähle bringen wir genauso gekonnt und sicher in Form wie alle gängigen Vergütungsstähle, unlegierten Kohlenstoffstähle und Baustähle. ...
Portfolio (7)
...Vollautomatisierte Drehteil-Präzisionsfertigung Für die Fertigung von Prototypen und Drehteilen setzen wir hochmoderne CNC-Mehrspindler-Maschinen und Drehfräszentren ein. Wir verarbeiten Automatenstähle, Messing, Niro, Vergütungsstähle, Aluminium und weitere hochwertige Materialien. Wir verwenden Produktionstechnologien und Bearbeitungsverfahren mit einem hohen Automatisierungsgrad zur Zeit- und Kostenoptimierung. Eine Fertigungsplanung und Datenauswertung über den Produktionsablauf, die Maschinenbelegung sowie den Werkzeugeinsatz garantieren einen optimalen und termingerechten Workflow. ...
Portfolio (4)
...unlegierter Baustahl (z.B. S355J2G3)EN 10025 Vergütungsstahl (z.B. 42CrMo4, C45)EN 10083 Schmiedeteile aus Stahl0,5 - 350 kg Schmiedeteile aus Aluminium< 8 kg Schmiedeteile aus Messing< 10 kg Zum Gesenkschmieden eignen sich alle knetbaren Metalle. Stahl spielt dabei eine besondere Rolle, da viele genormten Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften verfügbar sind. Diese lassen sich durch Umformen...
Portfolio (5)
DE-89231 Neu-Ulm
...Unsere Präzisions-Stahlwellen gibt es in verschiedenen Toleranzen, als Voll- und Hohlwellen, aus Vergütungsstahl, nicht rostenden Stählen, in metrischen und in Zollabmessungen. Die Wellen sind induktiv gehärtet und spitzenlos geschliffen, sie können auf Wunsch hartverchromt bzw. beschichtet sein. Wir garantieren Ihnen kurze Lieferzeiten für Ihre Welle, unabhängig davon, ob diese nur abgelängt...
Portfolio (43)
DE-88521 Ertingen
... von einfachen Drehteilen in großen Serien auf Kurvenautomaten sowie Ringdrehautomaten zurückgreifen. Dadurch erhalten Sie die optimale Lösung für Ihre Drehteile, alle Leistungen aus einer Hand, von der Zerspanung bis zum Finishing wie z.Bsp. Härten, Schleifen oder Beschichten. Materialmix: - Messing, Aluminium - Edeltstahl, Stahl und Vergütungsstahl - Kunststoff, Kupfer, Bronze...
Portfolio (16)
DE-73491 Neuler
...Stahl- und Edelstahlgussteile aus China Kompetenzen – Gussverfahren Edelstahlfeinguss Unser Partner: CFT Hanseguß GmbH Stahl- und Edelstahlgussteile aus China Folgende Stahl- und Edelstahlwerkstoffe haben wir im Programm: - Kohlenstoffstähle GS-38 – GS-60 - Einsatzstähle GS-CK16, GS-15CrNi6, GS-16CrMo4, u. a. - Nitrierstähle GX38CrMoV5-1; u.a. - Vergütungsstähle CK-45, CK...
Portfolio (7)