DE-56414 Herschbach
Montage-, Prüf- und Automatisierungstechnik, sowie Werkzeug- und Formenbau...
Portfolio (7)
Lohnfertigung, Planung, Programmierung, Verteiler, Schaltanlagen, Installation von Neu- und Altbauten, Projektierung...
Portfolio (4)
DE-47608 Geldern
Wir fertigen hochgenaue Portalfräsmaschinen, Vertikaldrehmaschinen und Schleifmaschinen. Unsere Maschinen kommen auf der ganzen Welt in fast allen Branchen zum Einsatz...
Portfolio (10)
Fachkundiger Ansprechpartner rund um den Bereich der Blechbearbeitung. Biege- und Stanzteile, Werkzeugbau, Transferwerkzeuge...
Portfolio (10)
Mit über 135 Jahren Erfahrung ist BAUERMEISTER einer der weltweit führenden Hersteller von Zerkleinerungsmaschinen/-anlagen sowie Windsichtern für die Lebensmittel-, Mineral- und chemische Industrie...
Portfolio (5)
Herstellung von Fördertechnik für Schütt- und Stückgut. Komplettanlagen, Schneckenförderer,Bandförderer, Rollbahnen, Kettenförderer, Riemenförderer, Hängeförderer, Montagebänder...
Portfolio (8)
Die tfc tools for composite GmbH ist ein international arbeitender Systemlieferant für individuelle Composite-Bauteile aus Glasfaser oder Kohlefaser, vom Prototypen bis zur Serienfertigung...
Portfolio (5)
DE-71665 Vaihingen/Enz
Full-Service-Dienstleister in der Edelstahl-Blechverarbeitung für Konstruktion und Fertigung von Prototypen, Klein-Serien und Serien-Teilen von Maschinenverkleidungen, Abdeckungen und Gehäusen...
Portfolio (5)
DE-72280 Dornstetten
Seit über 50 Jahren liefern wir Behälter, Tanks und Apparate in allen Bereichen der chemischen, kosmetischen, Nahrungsmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie...
Portfolio (8)
Variomatic ist ausgewiesener Spezialist für Rundtaktmaschinen. Kunden auf fünf Kontinenten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und schätzen die Effizienz und Flexibilität unserer Anlagen...
Portfolio (3)
DE-86356 Neusäß
!Alles aus einer Hand! Als innovatives Technologieunternehmen entwickelt, konzipiert, simuliert und realisiert die Femitec GmbH kundenspezifische Robotersysteme und Automatisierungslösungen...
Portfolio (13)
DE-83052 Bruckmühl
Wir sind auf das Portionieren von Fleisch spezialisiert – und führender Hersteller von Fleischportioniermaschinen sowie kompletten Portionierlinien...
Portfolio (9)
Herstellung von Handhabungssystemen für alle Anwendungsbereiche und aufgabenspezifischen Greifmittel zum Heben, Drehen, Schwenken von Werkstücken, die groß, schwer oder unhandlich sind...
Portfolio (5)
DE-75447 Sternenfels
Bandgalvanikanlagen, Wickeltechnik, Prüfzellen Trommel- oder Gestellautomaten, Steuerungsbau, Schaltschrankbau, Zuluftanlagen, Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung aus Prozessabluft, Abwasseranlagen...
Portfolio (66)
Ihr Experte, wenn um die Entwicklung und Konstruktion von Software- und Hardwarelösungen für den industriellen und medizinischen Bereich sowie im Bereich der Markierungs- und Handlingssysteme geht...
Portfolio (10)
DE-87490 Haldenwang
AIP entwickelt und fertigt spezielle Prüftechnik für die Automobilindustrie, die vor allem in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Typprüfung und Qualitätssicherung zum Einsatz kommt...
Portfolio (15)
Entdecken Sie die Vorteile von Naturhartgestein im Präzisions-Maschinenbau! | z.B. für Messmaschinen oder Mess- und Prüfstände...
Portfolio (6)
Ihr Spezialist für Stanzwerkzeuge, Biegewerkzeuge, Folgeverbundwerkzeuge und Stanzanlagen...
Portfolio (6)
Die AMI Förder- und Lagertechnik ist führender Lösungsanbieter für Intralogistik, Fördertechnik, Automation und Material Handling...
Portfolio (9)
DE-91126 Rednitzhembach
Fertigung von individuellen Anlagen im Bereich der Oberflächentechnik. Das beginnt beim Materiallager, geht zur Materialförderung, weiter zur Applikationsanlage zur Kabine bis zur Trocknung...
Portfolio (4)
In Einzel- oder Kleinserienfertigung konstruieren und fertigen wir Sondermaschinen für Förder-, Automatisierungs- und Robotertechnik sowie Handlingsysteme speziell nach Kundenwünschen...
Portfolio (7)
DE-33818 Leopoldshöhe
AT-6712 Thüringen
... beherbergt die neuesten, mehrachsigen CNC Bearbeitungsmaschinen. 2009 übernahm Thomas Fetzel die Geschäftsleitung. Der kundenspezifische Sondermaschinenbau entwickelte sich unter ihm zum starken Standbein neben der CNC Fertigung. Neben den flexiblen Laminatoren wurden nun auch kompakte Kaschiermaschinen und viele Maschinen nach Kundenwunsch gebaut und vertrieben. Seit Anfang 2010 ist FETZEL als Ökoprofit-Betrieb zertifiziert.
Portfolio (5)
Mössner entwickelt und baut Sonderlösungen in den Bereichen des Maschinenbaus, der Automatisierungstechnik und der Robotik. Gießereitechnik Aluminiumtechnik Bandsägemaschinen Sondermaschinenbau .
Portfolio (39)
DE-75239 Eisingen
... Loten und Lotformteilen. 2009 legte der Umzug in neue Räumlichkeiten den Grundstein für die weitere Expansion und den Aufbau des zweiten Produktbereiches: den Lehren- und Sondermaschinenbau. Inzwischen fertigt das Unternehmen für verschiedenste Industriezweige löttechnische Produkte mit einer Fertigungstiefe, über die nur wenige Unternehmen in Deutschland verfügen. So ist H.P. Wirth jederzeit in...
Portfolio (4)
DE-73563 Mögglingen
... eigener Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzguß für den Eigenbedarf, Konfektionsabteilung etc. wurden angegliedert. Heute werden auf ca. 3600 m², Kunststoffprofile, Extrusionswerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Spritzgußformen und Sondermaschinen gefertigt. ...
DE-97318 Kitzingen
...Lösungsorientierter Sondermaschinenbau Für individuelle Anwendungen ist oftmals ein individueller Lösungsansatz notwendig...
Portfolio (15)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Sondermaschinenbau

Wofür werden Sondermaschinenbau verwendet?

Der Sondermaschinenbau ist ein spezialisierter Bereich des Maschinenbaus, der sich auf die Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten Anlagen und Maschinen konzentriert, um spezifische Anforderungen und Bedürfnisse von Industrie- und Geschäftskunden zu erfüllen. Diese Sondermaschinen sind ideal für komplexe Aufgaben und anspruchsvolle Prozesse, bei denen Standardlösungen nicht ausreichen.

Der Einsatz von Sondermaschinenbau reicht von der Automobilindustrie über die Lebensmittelindustrie bis hin zu Pharmaunternehmen und Elektronikherstellern. Diese Maschinen können dabei helfen, Prozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und letztendlich Kosten zu reduzieren.

Ein weiterer Vorteil des Sondermaschinenbaus liegt in der Möglichkeit, diese Maschinen an spezielle räumliche oder technische Anforderungen anzupassen, was eine bessere Integration in bestehende Produktionsprozesse ermöglicht. Dies führt zu einer verbesserten Qualität der Produkte und einer höheren Kundenzufriedenheit.

Welche Branchen profitieren am meisten von Sondermaschinenbau?

Obwohl Sondermaschinen in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden können, gibt es einige, die besonders von maßgeschneiderten Lösungen profitieren. Dazu gehören die Automobilindustrie, die Elektronikfertigung, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Pharma- und Chemieindustrie sowie der Bereich der erneuerbaren Energien. Sondermaschinen ermöglichen diesen Branchen, ihre Produktion effizienter zu gestalten und die Produktqualität zu verbessern, indem sie genau auf die jeweiligen Anforderungen und Prozesse zugeschnitten sind.

Welche Vorteile bietet der Sondermaschinenbau für mein Unternehmen?

Der Sondermaschinenbau bietet zahlreiche Vorteile, die sich insbesondere in der Optimierung von Fertigungs- und Produktionsprozessen bemerkbar machen. Einige dieser Vorteile sind:

  1. Maßgeschneiderte Lösungen: Da Sondermaschinen auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, können sie perfekt in Ihre bestehenden Prozesse integriert werden und damit Effizienz und Produktivität steigern.
  2. Flexibilität: Sondermaschinen können an veränderte Bedingungen oder wachsende Anforderungen angepasst werden, was Ihrem Unternehmen eine hohe Flexibilität und Zukunftssicherheit bietet.
  3. Innovation: Im Sondermaschinenbau werden oft technologische Innovationen entwickelt, die zu Wettbewerbsvorteilen für Ihr Unternehmen führen können.
  4. Qualität und Präzision: Da Sondermaschinen für spezifische Anforderungen entwickelt werden, sind sie häufig besonders präzise und qualitativ hochwertig.

Wie kann man die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Sondermaschinenbau optimieren?

Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Sondermaschinen können durch mehrere Maßnahmen optimiert werden:

• Planung und Konstruktion: Eine gründliche Planung und Konstruktion der Maschine unter Berücksichtigung von Materialien, Fertigungstechniken und Einsatzbedingungen ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit.

• Qualitätsmaterialien: Die Verwendung von hochwertigen Materialien und Komponenten sorgt für eine längere Lebensdauer und bessere Leistung der Sondermaschinen.

• Regelmäßige Wartung: Ein effektiver Wartungsplan hilft dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Dies umfasst die Überprüfung und den Austausch von Verschleißteilen sowie die Schmierung beweglicher Teile.

• Energieeffizienz: Durch den Einsatz von energieeffizienten Technologien und Antriebssystemen kann der Energieverbrauch reduziert und die Leistungsfähigkeit der Sondermaschine erhöht werden.

• Optimierung der Prozesse: Eine ständige Überwachung und Analyse der Maschinenleistung ermöglicht es, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und zu optimieren, wodurch die Leistungsfähigkeit der Maschine gesteigert wird.