DE-17089 Burow

Rillenkugellager für die Aufnahme radialer Kräfte

Rillenkugellager sind ihrer Konstruktion nach den Wälzlagern bzw. den Radiallagern zuzuordnen. Die relevante Norm für diese Bauteile ist die DIN 625. Die Kugeln liegen hier seitlich eng an den Laufrillen. Ringe und Kugeln sind so axial nicht gegeneinander verschiebbar. Das trägt dazu bei, dass auch geringe axiale Kräfte aufgenommen werden können. Die Rillenkugellager sind mit unterschiedlicher Belastbarkeit erhältlich.