...Die Geräte sind sehr gut einsetzbar bei Wasserdestillationen oder gewissen AAS-Geräten. Physikalisch bedingt kann die Kühlwassertemperatur nicht tiefer gebracht werden als die Umgebungstemperatur, da diese Art Geräte nur mittels Wärmetauscher direkt gegen Luft kühlen. Leistungen bei diesen Rückkühlern liefern wir bis 100 kW. Die Luftführung ist frontseitig betrachtet von links nach rechts.
Portfolio (10)
AT-9300 Sankt Veit an der Glan
...Ein Kühlturm ist ein Wärmetauscher, in dem Wasser durch den Kontakt mit Luft Wärme entzogen wird. Im Laufe der Zeit können sich verschiedenste Ablagerungen auf den sogenannten „Wabenpaketen“ im Inneren des Kühlturms bilden. Immer weniger Luft kann durch das System gelangen, dies führt zu einem Leistungsverlust. Nasskühltürme bieten auf Grund von Wärme und Nässe hervorragende Lebensbedingungen...
Portfolio (23)
DE-73630 Remshalden
...Die NESS Stickstoffüberlagerungen NBS schützen vor Oxidation, verlängern die Lebensdauer des Wärmeträgeröls und reduzieren die Brandgefahr. Mineralische wie auch synthetische Wärmeträgeröle oxidieren ab einer Temperatur von 80 °C, wenn Sie mit Luft in Kontakt treten. Die Oxidation führt zu teerartigen Zerfallsprodukten im Öl, die Schmutzfänger, Rohrleitungen und Wärmetauscher verstopfen...
Portfolio (20)
DE-38644 Goslar-Jerstedt
...Warum Sie trockene Druckluft brauchen? Nach der Verdichtung der Luft im Kompressor kühlt die Luft ab, dabei kondensiert Wasserdampf aus. Dieses Wasser muss aus dem Druckluftsystem entfernt werden, um Schäden oder Betriebsstörungen vorzubeugen. Mit dem Kondensat werden ebenfalls Öl und Schmutzpartikel mit ausgeschieden. Grundsätzliche Verunreinigungen der Druckluft: • Dampf: gasförmiger...
Portfolio (35)
DE-51545 Waldbröl
... gefiltert werden muss Wärmetauscher & Pufferspeicher Energie- und CO² -Einsparung für: Großbäckereien * Lebensmittelindustrie * Härtereien * Metallverarbeitung * Keramikindustrie* Stein und Rohstoffproduktion * Thermischen Anlagen* Das Prinzip Wärmerückgewinnung bedeutet die konsequente Nutzung thermischer Energie aus Abwärme.Der Abgaswärmetauscher überträgt die Abwärme des Abgases auf das...
Portfolio (8)
DE-56377 Nassau
...Kaltwassersatz, Wasseraufbereitungsanlage) gespeist werden. Unsere OKM sind kompakte, komplett montierte Kühlsysteme zur Rückkühlung von flüssigen Medien (z. B. Wasser, Sole, Öle) bei industriellen oder gewerblichen Maschinen, Anlagen und Prozessen. Der Wärmetauscher wird nach Bedarf als Koaxialtauscher, Plattenwärmetauscher oder Rohrbündelwärmetauscher ausgeführt. Das zu kühlende Medium wird in einem...
Portfolio (7)
DE-92364 Deining
... Herstellergeräten enthalten) aufgrund der Alu-Oberfläche besonders einfach und hygienisch zu reinigen. Dieser lässt sich in wenigen Schritten aus dem Gerät entnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Zusatzfeatures: Wärmetauscher mit sehr hoher Leistung Laibungskanäle/Luftführungskanäle in verschiedenen Varianten. Wandeinbausatz aus EPS. (Beides optional erhältlich). CO2-Sensor steuert...
Portfolio (67)
DE-33803 Steinhagen
... einfache Integration in Ihr Gesamtsystem sichergestellt (kein Kaltwasser zur Vorkühlung oder Gas/Heißwasser zur Lufterwärmung erforderlich). Keyfacts im Überblick: - Hohe Energieeffizienz durch eine integrierte Wärmerückgewinnung - Restfeuchten von bis zu 1,5 g Wasser pro kg Luft - Gewährleistung höchster Regelgenauigkeit - Robuste Bauweise für Frisch- oder Umluftbetrieb - Individuelles...
Portfolio (5)
... Wasser– und Fetttröpfchen an den Grenzflächen und trennt so die flüssige von der gasförmigen Phase. Dadurch wird die Verschmutzung nachfolgender Bauteile, wie Ventilatoren, Wärmetauscher oder sonstige Einbauten und Kanäle unterbunden, die Beanspruchung und Korrosion reduziert.
Portfolio (10)
DE-73635 Rudersberg
...://heizung.de/waermepumpe/ 3. Luft-Wasser-Wärmepumpe Außenluft-Wärmepumpen ziehen Wärme aus der Umgebungsluft ab und nutzen sie zum Heizen. Das Prinzip: Ventilatoren leiten die Außenluft am Verdampfer der Wärmepumpe hindurch. Dieser entzieht der Luft die Wärme. Durch Kompression wird die Temperatur gesteigert und über einen Wärmetauscher das Heizungswasser erwärmt. Das geschieht selbst bei Minustemperaturen...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Andere Produkte
Lüftungsanlagen
Lüftungsanlagen
Portfolio (2)
DE-71272 Renningen
... verdampfen. Anschließend kann das Kältemittel mit Hilfe eines Kompressors und elektrischer Energie verdichtet und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht werden. Somit macht man sich die physikalischen Eigenschaften des Kältemittels zunutze, welches sich in einem geschlossenen Kreislaufsystem der Wärmepumpe befindet. Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beispielsweise, saugt ein Ventilator Außenluft an...
Passende Produkte
Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpenanlagen
Portfolio (1)
... – umgekehrt wird im Heizbetrieb die Wärme aus der Umgebungsluft entnommen, um unsere Räume behaglich zu beheizen. Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe erwärmen wir nicht die Raumluft , sondern bereiten Warmwasser für Heizung & Brauchwasser. Klimatisieren ist allerdings etwas komplexer als Kühlen: hier geht es schließlich um unser Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit – und im gewerblichen Bereich um...
Portfolio (8)
DE-66280 Sulzbach
...Das FLKS ist ein kompaktes Flüssigkeits-Luft-Kühlsystem mit Kunststofftank, Umwälzpumpe, Wärmetauscher und Lüfter zur Kühlung von Kreisläufen mit Wasser-Glykol oder Mineralöl. Funktion Die Pumpe fördert das gekühlte Betriebsmedium aus dem Tank durch das zu kühlende Bauteil. Dort nimmt es die Wärme auf und fließt zurück zum Wärmetauscher, wo es durch den Luftstrom des integrierten Lüfters wieder...
Portfolio (10)
... Wärme ist immer verfügbar - Sommer wie Winter. Es können dabei Leistungszahlen bis über 5 erreicht werden. Ein weiterer entscheidender Vorteil dabei ist die Möglichkeit zur Nutzung einer Naturkühlung, bei der ohne Zusatzenergie (nur Pumpenstrom kein Verdichter) kühles Wasser aus den Erdsonden durch das Heizungssystem geleitet wird, was zu einer Absenkung der Raumtemperaturen führt. Wasser: Zur...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
... müssen hängt dabei vom Bedarf und der Beschaffenheit ab. Wärmegewinnung durch Erdkollektoren Wer keine Bohrgenehmigung bekommt benötigt als Energiequelle einer Sole-Wasser-Wärmepumpe sogenannte Erdkollektoren oder überlegt sich alternativ die Anschaffung einer Luft-Wasser Wärmepumpe. Für die Energiegewinnung mithilfe der Kollektoren muss nicht tief gebohrt werden, aber sie benötigen eine größere...
Portfolio (8)
DE-26131 Oldenburg
... Wärmepumpenheizungen immer mehr an Attraktivität. Sie verzichten nicht nur auf das Verfeuern fossiler Brennstoffe, sondern überzeugen durch geringe Betriebskosten. Wer sich für eine Wärmepumpenheizung entscheidet, profitiert außerdem von verschiedenen Fördermitteln auf Bundes- und Landesebene. Die Wärmepumpe zieht ihre Energie aus der Luft, über Erdkollektoren oder Erdsonden aus dem Erdreich und dem Grundwasser – Energiequellen, die kostenlos zur Verfügung stehen. Dementsprechend gibt es Wärmepumpen als Luft-Luft-Wärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Sole-Wasser-Wärmepumpe und Wasser-W...
Andere Produkte
Heizungswartung
Heizungswartung
Portfolio (2)
DE-06901 Kemberg
... auch die weniger verbreitete Luft/Wasser-Wärmepumpe zu nennen. Die Funktion einer Wärmepumpe Die Funktion einer Wärmepumpe ist denkbar einfach und kann vergleichsweise an einem Kühlschrank erklärt werden. Man entzieht dem Innenraum die Wärme und gibt diese außerhalb wieder ab. Bei einer Wärmepumpe entzieht man dem Erdreich, dem Wasser oder der Luft Wärme und leitet diese an das Heizsystem weiter...
Passende Produkte
Heizungsanlagen
Heizungsanlagen
Portfolio (1)
... Vorlauftemperaturen arbeitet. Die Kombination mit Photovoltaik und/oder Solarthermie lässt Hausbesitzer im Idealfall den Strom für die Wärmepumpe erzeugen und das Heizsystem bei der Warmwasserbereitung unterstützen. Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split So leise wie ein Kühlschrank Wetterfest und frostsicher, auch bei hohen Minustemperaturen Nimmt an der Hauswand oder im Garten nur wenig Platz ein...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Hausautomation
Hausautomation
Portfolio (2)
... Verdampfer Geringes Gewicht Modulare Bauweise Integrierte Steuerung Multifunktions-Einheiten Gleichzeitiges Kühlen und Heizen Hohe Effizienz Master/Slave Funktion Integrierte Steuerung Wärmepumpen Luft-Wasser-Wärmepumpen Kühlen als Kaltwassersatz Heizen als Wärmepumpe Auch für tiefe Außentemperaturen Hohe Betriebssicherheit Wasser-Wasser-Wärmepumpen Kühlen oder Heizen in kalten Regionen Hohe Effizienz Intelligente Steuerung Robuste Wärmetauscher...
Passende Produkte
Kaltwassersätze
Kaltwassersätze
Portfolio (1)
... in das Rohr eingeführt und mit Luft und/oder Wasser unter hohem Druck durch das Rohr „geschossen“. Verschlammung, Veralgung und leichte Ablagerungen können so schnell und effizient aus dem Rohr entfernt werden. Hohlwellen – Bohrtechnik Reinigungswerkzeuge Bei härteren Ablagerungen oder Verkrustungen bleiben die Geschosse im Rohr hängen und verstopfen dieses. In solchen Fällen werden Bürsten oder...
Portfolio (1)
... Kupfer oder Edelstahl Öl- / Luft - Wärmetauscher Baureihe FAN - Stand 09-2013 PDF-Dokument [687.1 KB] Spiral-Rohrbündel für Wasser Hochtemperaturkühler Plattenwärmetauscher Sonderkühler Spiralrohrbündel + Hochtemperaturkühler - Stand 07-2012 PDF-Dokument [354.1 KB] Plattenwärmetauscher Plattenwärmetauscher in gelöteter Ausführung - Stand 09-2016 PDF-Dokument [370.8 KB] Merkblatt " Edelstahl...
Portfolio (1)
...Wärme von einem Medium auf ein anderes zu übertragen, ist die Aufgabe eines Wärmetauschers. Abgestimmt auf Ihre Anforderung finden Sie in unserem Produktprogramm das passende Kühlsystem. Egal, ob Sie eine Kühlung mit Luft oder Wasser, Öl/Luft oder Öl/Wasser, im Rücklauf oder Nebenstrom, als Standard- oder individuelle Lösung benötigen, in unserem Produktprogramm finden Sie den richtigen Kühler für ihre Anwendung. Sie erhalten von uns Wärmetauscher bzw. Kühlsysteme von HYDAC. HYDAC geschr. Plattenwaermetauscher zurück Übersicht Hydraulik-Produkte...
Passende Produkte
Wärmetauscher
Wärmetauscher
Portfolio (1)
...Hohe Vorlauftemperaturen bei diesem Plattenwärmetauscher zwangen den Betreiber zu einer intensiven Reinigung. Der aus Edelstahl gefertigte Platten- wärmetauscher wurde mit unserem Umwelzverfahren und unseren Produkten gereinigt. Dabei wurden Beaufschlagungen wie Kalk (Entkalkung) beseitigt und damit der Wirkungsgrad optimiert. Nach der erfolgreichen Entkalkung wurde eine zusätzliche Reinigung mit einem Luft / Wasser - Gemisch durchgeführt. Durch diese Nachbehandlung wurden grobe Rostpartikel, welche aus dem übrigen System eingeschwemmt wurden, aus dem Plattenwärmatauscher beseitigt.
Portfolio (13)
... Wärmekapazität 877 J/kgK) implementiert. Die speziell konstruierte Wetterschutzhaube mit Windschutzfunktion verhindert ein Eindringen von Wasser in das Lüftungssystem. Zusätzlich wird ein Staubfilter (optional Pollen- und Aktiv-Klima-Filter) zum Schutz vor äußeren Einflüssen in das System eingefügt. (Die Filter beim System dezentrale Lüftung SEVi 160 sind sehr einfach zu wechseln.)...
Portfolio (3)
DE-65439 Flörsheim
...KEDLER Lufterhitzer 10kW inkl. Montagekonsole Die Kedler Lufterhitzer sind Geräte der neuen Generation, die Innovativität und modernes Design verbinden. Die Geräte wurden mit einem drei Gang Motor ausgestattet. Sie werden mit Heizungswasser betrieben. Das Wasser gibt im Wärmetauscher seine Wärme ab und erwärmt somit den Raum. Die Warmwasser-Lufterhitzer sind zur Erwärmung der Luft in großen...
Portfolio (10)
... heißes Wasser umgewandelt. Der Prozess wird von einem Wärmetauscher (Plattenwärmetauscher oder Rohrbündelwärmetauscher) im Wärmerückgewinnungssystem abgewickelt, der in den Schornstein eingebaut ist. Die abgegebenen Rauchgase können eine Temperatur von bis zu 1200° C haben und können auf zwischen 30° C und 60° C abgekühlt werden. Im Großen und Ganzen überträgt ein Wärmetauscher Wärme aus der Luft auf ein Medium wie Wasser, Öl, Metall oder Luft, das beispielsweise in Zentralheizungssystemen in Fabriken oder Bürogebäuden verwendet werden kann.
Portfolio (3)
... Anlage nach Belieben visualisieren oder im Remotebetrieb steuern. Die Komponenten der Anlage sind generell korrosionsbeständig ausgeführt. Alle wichtigen Rohrleitungswege in der Cooliflex® sind mit Bypass-Leitungen ausgestattet, so dass die Wartung einzelner Komponenten während des laufenden Betriebes möglich ist. Redundanzen bei der Steuerung und bei den Pumpen sichern den Betrieb im Fehlerfall ab. So können z.B. Pumpen, der Wärmetauscher (wahlweise als Wasser-Luft oder Wasser-Wasser System erhältlich) oder auch elektrische Komponenten im laufenden Betrieb gewechselt werden. ...
Portfolio (6)
... Vorteilen bei Durchlässigkeit, Schmutzresistenz, Reinigung u.a. Sehr gute mechanische, strömungstechnische, thermische und akustische Eigenschaften. Sehr gute, räumlich homogene Luft/Wasser-Durchlässigkeit inkl. Ecken, Kanten, Radien u.a. Geringerer Energieverbrauch beim Bedampfen und Entlüften. Keine Belüftungslöcher notwendig. Kein Bohren. Weniger Arbeitsaufwand. Bessere Teilequalität. Sehr gute...
Portfolio (14)
DE-86316 Friedberg-Derching
... Nennleistungsaufnahme: 2,6 kW Nennstrom: 11,2 A Innengerät Luft-Volumenstrom: 930 - 1,310 m³/h Geräuschpegel Inneneinheit / Außeneinheit: min 53 - max. 65 dB(A) / min-. 33 / max. 55 dB(A) Innentemperatur: 8 - 35 °C Außentemperatur: 0 - 40 °C Kältemittel: R407C / 880 Gramm Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz / 1~, Schukostecker max. Abstand Inneneinheit-Außeneinheit: max. 3 x 10 m koppelbar max...
Portfolio (259)
... Anlagentechnik • Schweißverfahren: MAG / MIG / E-Hand / Autogen / UTP / Kunststoff • Verarbeitung von Sonderwerkstoffen ( z.B. Hasteloy, 13CrMo44, 15Mo3, 1.4539 etc. ) Hoch- und Tieftemperaturstähle • Rohrleitungsbau bis Wandstärken von 25 mm • Rohrleitungsbau für hohe Betriebsdrücke, bis zu 1000 bar • Glühen von Schweißnähten, Durchführung von Druck- und Dichtigkeitsproben ( Wasser, N² und Luft...
Portfolio (4)