...Stapelcontainer, Transportcontainer, IBC, Lagercontainer, Mischcontainer, Edelstahlbehälter, Deckelfässer oder runde und eckige Container - L.B. Bohle liefert die beste Lösung.
Portfolio (24)
DE-24768 Rendsburg
...Eine Auffangwanne ist notwendig, sobald Gefahrstoffe in Fässern, IBC oder Kleingebinden gelagert werden sollen. Ihr Auftrag ist es, die Umwelt und den Menschen im Havariefall zu schützen.
Portfolio (7)
DE-27572 Bremerhaven
...RecyTec bietet die Verarbeitung verschiedener Polyethylen Erzeugnisse an. Unter anderem Verarbeiten wir Fässer, IBC, Big Boxen, Kisten, Paletten und mehr zu Mahlgut, Granulat oder Shredderware.
Portfolio (9)
... Breites Sortiment wachshaltiger und entwachster Qualitäten. Gebleichter Schellack. Lieferform: Blättchen, Granulat, Pulver oder Lösung / Dispersion (Fass und IBC Container) ...
Andere Produkte
Blöcke, Pulver, Granulat, Paste
Lakritzextrakt
Portfolio (1)
DE-41199 Mönchengladbach
...HACCP-Bereich, Abfüllung von Lebensmittelrohstoffen, Säuren, Laugen, Lösemittel, Labeln mit Kundenetikett, Abfüllung in verschiedene Gebinde (5l-IBC), ...
Portfolio (11)
DE-91456 Diespeck
... Rührsystemen für IBC- und Lagerbehälter. Wir garantieren zertifizierte Sicherheit über eine Endabnahme der Behälter durch den TÜV Bayern-Sachsen oder bei baumustergeprüften Behältern durch die BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin). Selbstverständlich führen wir auch alle Reparaturen an IBC-Behältern und alle TÜV-Nachprüfungen - unabhängig, ob es sich um Produkte von...
Portfolio (6)
DE-64859 Eppertshausen
... Ihre kosmetischen Produkte in Tuben , Tiegel und Flaschen abfüllen lassen. Wir verfügen über folgende Größen von Vakuumansatzkesseln kalt/warm: -40 Liter -150 Liter -450 Liter -850 Liter IBC- Rührer (zum Einsetzen in den IBC) -2 Rührwerke bis 15.000 Mikropascal Wir können unter anderem folgende Produkte für sie nach DIN- Standard abfüllen: -Emulsionen -Salben -Cremes -Lotionen -Ampullenlösungen...
Portfolio (11)
DE-45881 Gelsenkirchen
... Tabletten und Hartgelatinekapseln, wenn nötig als Magensaftresistenten Überzugscoating. - Abfüllungvon Tabletten, Kapseln und alle Arten von Pulvern, -Flüssigherstellung und Abfüllungen in Trinkampullen, Flaschen und IBC Container. - Etikettierungen und Codierungen aller Arten...
DE-54552 Nerdlen
Handel und Lohnabfüllung von: Bioethanol, Scheibenfrostschutz, Scheibenreiniger, 2-Takt Kraftstoff, Leinöl, Ätherische Öle, Rapsöl. Palettenware, IBC oder Tankzug.
Portfolio (4)
CH-5707 Seengen
Beratung, Entwicklung und Verkauf von kundenspezifischer, flexibler Verpackung für Schüttgüter aller Art...
Portfolio (7)
DE-87647 Kraftisried
Ihr Hersteller von Baustoffzubehör, Absperrtechnik, Anschlagmittel, Asbestentsorgung, Bauschläuche, Big Bags, Hebebänder, Kettengehänge, Markierungen, PU-Schäume, Rundschlingen, Trennscheiben...
Portfolio (44)
CH-8105 Regensdorf
Verpackungslösungen von ratioform. Preiswerte Verpackungen online kaufen: Boxen, Versandtaschen, Paletten, Packbänder und Füllmaterial in Top-Qualität...
Portfolio (10)
CH-4142 Münchenstein
Wir füllen Säcke, Bags und Kartons mit granularen oder pulvrigen Schüttgütern mit höchster Einfüllgenauigkeit. Unsere Wasser- und Desinfektionstechniken halten wasserführende Systeme keimfrei...
Portfolio (2)
Kunststoffverrohrung, Chemikalienrohrleitungen, IBC Mutter Tochter Systeme.
Portfolio (3)
Die Barthmann Kunststoff GmbH ist der Spezialist für das Recyceln von technischen Kunststoffen...
Portfolio (8)
Komplettentsorger für die Region Bamberg und Umgebung. Entsorgung aller Arten Abfälle und Wertstoffe. Einsatz von professionellen Fahrzeugen: Muldenkippern, Absetzern, Abrollern und Hebebühnen...
Portfolio (2)
Beratung und Handel von qualitativ hochwertigen Produkten von namhaften, traditionsreichen und führenden Firmen tätig...
Portfolio (6)
CH-6017 Ruswil
Entsorgungssystem für Events, Event-Entsorgung, Abfallentsorgung, Abfall-Sammelsystem, Abfallsystem, Clean-Station, Big Bag, Gestell Big Bag, Klappgestell Big Bag, Halterung Big Bag, Anti-Littering...
Andere Produkte
Säcke & Zubehör
Säcke & Zubehör
Portfolio (1)
CH-8200 Schaffhausen
Absetzmulden, Abrollcontainer, Materialboxen, Abdeckplanen, Presscontainer gesucht? Bei der Sigrist AG finden Sie all dies und viele weitere Behälter. Jetzt finden...
Portfolio (10)
...Neben der Lagerung Ihrer Waren bieten wir unseren Kunden die Kommissionierung ihrer Produkte an. Unsere Pickaufträge sind dabei auf Kartonebene, Kanister, Hobbock, Eimer, Fass, IBC- Container. ...
Portfolio (6)
...Verpacken u. Umpacken v. flüssigen und festen Chemikalien aus Tankwagen, Silo, Mulden in Big Bags, Säcke, Eimer, Dosen, IBC, Fässer, Kanister, Flaschen...
Portfolio (81)
DE-72663 Großbettlingen
...CONTAINER-RÜHRWERKE in Ausführung als Schnellmischer für niederviskos (dünnflüssige) oder Getrieberührwerke für viskose (dickflüssige) Rühraufgaben. Stativrührwerke für IBC Container auch in ATEX.
Portfolio (15)
AT-2282 Markgrafneusiedl
Reinigung von Mehrwegverpackungen, arbeitsintensive Logistikdienstleistung, Spedition. Reinigung und Desinfektion von Lastkraftwagen, Flotten etc...
Portfolio (8)
AT-3435 Pischelsdorf
Die Schildecker Transport GmbH bietet an Logistiklösungen mit Tank-Transporten für die chemische Industrie oder für Lebensmittel und Futtermittel...
Nemetz ist innovativer und zuverlässiger Partner rund ums Thema Entsorgung. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Abfälle und Wertstoffe...
Portfolio (7)
DE-48231 Warendorf
Bundesweite Entsorgung von Altöl Frostschutz Kühlfüssigkeit Emulsionen ÖVB Schmierstoffe der Marken ADDINOL Castrol Exxon Mobil Shell Total Fuchs Betonrastersteine, Beton Legostein Betonblocksteine...
Portfolio (5)
Zertifizierter Entsorgungfachbetrieb & Komplettdienstleister. Entsorgung Privathaushalte, Handel-, Gewerbe- u Industriekunden. Container, Müllbehälter, Flüssigabfall, Kanalsanierung, Aktenvernichtung...

Häufig gestellte Fragen zum Thema IBC-Container

Was ist ein IBC-Container und welche Anwendungsbereiche gibt es?

Ein Intermediate Bulk Container (IBC) ist ein industrieller Großbehälter, der für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet wird. IBC-Behälter bestehen in der Regel aus einer Kunststoffpalette, einem stabilen Gitterrahmen aus Metall und einem herausnehmbaren Innenbehälter aus Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei 1.000 Liter das Standardvolumen sind.

IBCs werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Chemie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Bauwesen. Sie eignen sich zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Chemikalien, Reinigungsmitteln und Lebensmittelprodukten.

Welche Vorteile bieten IBC-Behälter gegenüber herkömmlichen Lager- und Transportlösungen?

Im Vergleich zu anderen Lager- und Transportlösungen bieten IBCs eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

  1. Platzersparnis: IBC-Behälter sind stapelbar, was eine effiziente Raumnutzung ermöglicht und die Lagerkosten reduziert.
  2. Wiederverwendbarkeit: Die Behälter sind langlebig und können nach gründlicher Reinigung mehrmals verwendet werden.
  3. Sicherheit: ihr robuste Konstruktion gewährleistet eine sichere Lagerung und einen sicheren Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern.
  4. Umweltfreundlichkeit: Die Möglichkeit der Wiederverwendung und das Fassungsvermögen der IBC-Container reduzieren den Bedarf an Einwegverpackungen und tragen zur Verringerung von Verpackungsabfällen bei.
  5. Flexibilität: sie sind mit verschiedenen Ventilen, Deckeln und Auslässen erhältlich, die auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind.

Wie wähle ich den richtigen IBC-Behälter für meine Bedürfnisse aus?

Um den richtigen IBC-Behälter für Ihre Anforderungen auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Art der Flüssigkeit oder des Schüttguts: Stellen Sie sicher, dass er für das Produkt, das Sie lagern oder transportieren möchten, geeignet ist.
  2. Volumen: Wählen Sie die richtige Größe entsprechend dem gewünschten Fassungsvermögen aus.
  3. Ventile und Auslässe: Je nach Anwendung und Produkt kann es erforderlich sein, spezielle Ventile oder Auslässe für Ihren IBC-Container zu wählen.
  4. UN-Zulassung: Bei gefährlichen Gütern ist es wichtig, dass der IBC-Behälter eine entsprechende UN-Zulassung aufweist.
  5. Material: Achten Sie darauf, dass der Innenbehälter des IBC-Behälters aus einem Material besteht, das mit dem zu lagernden Produkt kompatibel ist.

Wie reinige und pflege ich einen IBC-Container?

Eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von IBC-Behältern ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Hier sind wichtige Schritte für die Reinigung und Pflege:

  1. Entleerung: Stellen Sie sicher, dass er vollständig entleert ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  2. Zerlegung: Entfernen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wie Ventile und Auslässe.
  3. Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und milde Reinigungsmittel, um den Innenbehälter, den Gitterrahmen und alle abnehmbaren Teile gründlich zu reinigen. Bei hartnäckaaigen Verschmutzungen oder chemischen Rückständen kann eine spezielle Reinigungslösung erforderlich sein. Achten Sie darauf, die richtige Reinigungsmethode für das Material des IBC-Behälters zu wählen.
  4. Spülung: Spülen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittel und Schmutzreste zu entfernen.
  5. Trocknung: Lassen Sie alle Teile an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein geeignetes Trocknungsverfahren, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
  6. Wiedermontage: Setzen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wieder in den Gitterrahmen ein und verschließen Sie den IBC ordnungsgemäß.
  7. Inspektion: Überprüfen Sie den IBC regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Teile.