Wir garantieren umweltgerechte und professionelle Entsorgungswege unter Einsatz modernster Technik...
DE-33397 Rietberg
Willkommen bei der LeKuPack eG Wenn es um Fässer, Eimer, Kanister, IBC’s oder Flaschen mit passenden innovativen Verschlussmöglichkeiten geht, sind wir Ansprechpartner Nummer 1...
Portfolio (9)
Zerkleinerer, Schredder und individuelle Recyclinganlagen – das ist die Welt von ERDWICH. Unsere Kernkompetenzen sind Zerkleinerungsmaschinen, komplette Anlagen und umfassende Services...
Portfolio (52)
Handel mit IBCs und Regenwassertanks, Gitterboxen für Kaminholz, Stahlfässer u. Kunststofffässer und natürlich auch deren Zubehör. Einfach mal anrufen unter Tel. 0800-123-987-456 (kostenlos). ...
Portfolio (3)
DE-60487 Frankfurt
Kauf, Verkauf, Reinigung und Entsorgung von IBC Containern. An- und Verkauf von neuen und gebrauchten Paletten, Gitterboxen und Big Bags.
DE-30629 Hannover
DE-57290 Neunkirchen
...Intermediate Bulk Container (IBC) und Sonderbehälter zum Transport und zur Lagerung von Flüssigkeiten und pastösen Stoffen. Beheizt oder für aseptische Anwendungen, individuelle Armaturen...
Portfolio (10)
...Wir bieten Ihnen IBC in den Größen 1000L/600L/800L und 1250L rekonditioniert oder wahlweise mit neuem Innenbehälter in diversen Ausführungen oder als Neuware an.
Portfolio (7)
DE-46499 Hamminkeln
Die Ulrich Hessling GmbH mit Sitz in Hamminkeln bietet Dienstleistung und Service rund um eine fachkompetente Fassrekonditionierung und IBC-Reinigung...
DE-22145 Braak
...Vermietung von 1000 Liter Edelstahl-IBC mit und ohne elektrische Begleitheizung Heizleistung: 2000 Watt...
Portfolio (5)
... Kleincontainern stellt HOYER umfassende Serviceleistungen zur Verfügung. Hierzu zählen das Fleetmanagement, der Transport, die Reinigung sowie die Wartung und Reparatur. HOYER ist als zuverlässiger Partner mit mehr als 70 Jahren Erfahrung vor allem in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Chemieindustrie etabliert. Für jedes Produkt stellt HOYER den optimalen IBC oder Mini Pressure Tank bereit, welche ein Fassungsvermögen von 200 bis 1.650 Litern aufweisen. ...
Portfolio (10)
DE-38110 Braunschweig
...SQAS-zertifizierte IBC-Reinigung aller gängigen Behältertypen (Lebensmittel-, Chemie-, Pharma-, Futtermitteltransport)...
Passende Produkte
Tankinnenreinigung
Tankinnenreinigung
Portfolio (1)
DE-73630 Remshalden
Für unsere Kunden liefern wir fabrikneue, rekonditionierte Fässer und rekonditionierte IBCs. Daneben holen wir leere und gebrauchte Verpackungen bei unseren Kunden ab und rekonditionieren diese.
Portfolio (6)
DE-83126 Flintsbach
...Demineralisiertes Wasser findet vor allem Anwendung in der Industrie, aber auch in der Pharmazie sowie der Histologie. Sie erhalten es in den folgenden Gebindegrößen: 1L, 2,5L, 10L, 200L, IBC ...
Portfolio (21)
Wir planen und vermitteln in den Bereichen Abfallwirtschaft, Abbruch, Recycling und Aushub. Hierzu halten wir gebrauchte Big Bags, Fässer, Paletten, Oktabins und IBC-Tanks bereit.
Portfolio (10)
DE-41169 Mönchengladbach
An- und Verkauf von IBC-Container, Fässer, Kanister und Paletten für industrielle und private Zwecke – neu oder gebraucht. ...
Portfolio (5)
DE-96231 Bad Staffelstein
IBC SOLAR vertreibt Solaranlagen mit allen zur photovoltaischen Stromerzeugung nötigen Bauteilen über Elektroinstallateure. Zudem realisiert es Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche Großkunden.
Liquid CONcept ist Anbieter für die Vermietung + Logistik von Edelstahl IBC und Transporte im Lebensmittel-Tankzug.
Portfolio (2)
CH-8910 Affoltern am Albis
Wir, die AGIR AG, bietet dir Kies, Sand, Beton, Mulden und Entsorgung, Aushub und Rückbau, Betonpumpen, Anlagenbau und Wasseraufbereitung inklusive Know-How an! Kontaktiere uns...
Portfolio (2)
DE-89362 Offingen
Geiß Umwelttechnik GmbH befasst sich mit der Planung, der Entwicklung, der Produktion und der Vermarktung von umwelttechnischen Anlagenkomponenten im Bereich "Emissions- und Immissionsschutz...
DE-21244 Buchholz
...Gebinde: 25 L Kanister, 200 L Faß, 1.000 L IBC, ganzer Tankzug Monoethlyenglykol od. Mono-Propylenglykol als Konzentrat oder in individuelle Verdünnung Individuelle Färbung auf Anfrage. WGK I...
Portfolio (15)
...CAS-Nr.: 79-33-4; E-Nummer: E270; Verpackung: Kanister, Fass, IBC, Tank; Lieferbare Qualität: Lebensmittel/Pharma; Verwendung: Säuerungsmittel, Käse- Milchherstellung, Backwaren, Kosmetik, Arzneien...
Portfolio (11)
DE-37434 Rhumspringe
Ihr Spezialist für Tank- und Lagertechnik ∙ Mobile Tankanlagen ∙ anerkannte Inspektionsstelle für wiederkehrende Inspektionen an Großpackmitteln (IBC) ∙ anerkannte Überwachungsstelle ...
Portfolio (10)
...Auftragsfertigung und Lohnabfüllung von viskosen & warmen Produkten mit Fokus auf Tankwagen-Annahme (Bulk) und Abfüllung in IBC, 200 L, 60 L, 30 L 20 L, 10 L, 5 Liter Kanister. ...
Portfolio (3)
DE-68753 Waghäusel
...Das gilt für Pulverabfüllung oder Flüssigabfüllung. Wir verfügen über moderne Anlagen mit integrierten Wiegesystemen für die Absackung in Ventil- oder Offensäcke, umfüllung in Big Bag , Fässer und IBC...
Portfolio (10)
DE-73095 Albershausen
Lohnabfüllung und Lohnherstellung von Additiven und Pflegeprodukten in Private Label im Automobilbereich...
Portfolio (123)

Häufig gestellte Fragen zum Thema IBC-Container

Was ist ein IBC-Container und welche Anwendungsbereiche gibt es?

Ein Intermediate Bulk Container (IBC) ist ein industrieller Großbehälter, der für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Schüttgütern verwendet wird. IBC-Behälter bestehen in der Regel aus einer Kunststoffpalette, einem stabilen Gitterrahmen aus Metall und einem herausnehmbaren Innenbehälter aus Kunststoff. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei 1.000 Liter das Standardvolumen sind.

IBCs werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Chemie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Bauwesen. Sie eignen sich zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Chemikalien, Reinigungsmitteln und Lebensmittelprodukten.

Welche Vorteile bieten IBC-Behälter gegenüber herkömmlichen Lager- und Transportlösungen?

Im Vergleich zu anderen Lager- und Transportlösungen bieten IBCs eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören:

  1. Platzersparnis: IBC-Behälter sind stapelbar, was eine effiziente Raumnutzung ermöglicht und die Lagerkosten reduziert.
  2. Wiederverwendbarkeit: Die Behälter sind langlebig und können nach gründlicher Reinigung mehrmals verwendet werden.
  3. Sicherheit: ihr robuste Konstruktion gewährleistet eine sichere Lagerung und einen sicheren Transport von Flüssigkeiten und Schüttgütern.
  4. Umweltfreundlichkeit: Die Möglichkeit der Wiederverwendung und das Fassungsvermögen der IBC-Container reduzieren den Bedarf an Einwegverpackungen und tragen zur Verringerung von Verpackungsabfällen bei.
  5. Flexibilität: sie sind mit verschiedenen Ventilen, Deckeln und Auslässen erhältlich, die auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Produkts zugeschnitten sind.

Wie wähle ich den richtigen IBC-Behälter für meine Bedürfnisse aus?

Um den richtigen IBC-Behälter für Ihre Anforderungen auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Art der Flüssigkeit oder des Schüttguts: Stellen Sie sicher, dass er für das Produkt, das Sie lagern oder transportieren möchten, geeignet ist.
  2. Volumen: Wählen Sie die richtige Größe entsprechend dem gewünschten Fassungsvermögen aus.
  3. Ventile und Auslässe: Je nach Anwendung und Produkt kann es erforderlich sein, spezielle Ventile oder Auslässe für Ihren IBC-Container zu wählen.
  4. UN-Zulassung: Bei gefährlichen Gütern ist es wichtig, dass der IBC-Behälter eine entsprechende UN-Zulassung aufweist.
  5. Material: Achten Sie darauf, dass der Innenbehälter des IBC-Behälters aus einem Material besteht, das mit dem zu lagernden Produkt kompatibel ist.

Wie reinige und pflege ich einen IBC-Container?

Eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von IBC-Behältern ist entscheidend, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Hier sind wichtige Schritte für die Reinigung und Pflege:

  1. Entleerung: Stellen Sie sicher, dass er vollständig entleert ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
  2. Zerlegung: Entfernen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wie Ventile und Auslässe.
  3. Reinigung: Verwenden Sie warmes Wasser und milde Reinigungsmittel, um den Innenbehälter, den Gitterrahmen und alle abnehmbaren Teile gründlich zu reinigen. Bei hartnäckaaigen Verschmutzungen oder chemischen Rückständen kann eine spezielle Reinigungslösung erforderlich sein. Achten Sie darauf, die richtige Reinigungsmethode für das Material des IBC-Behälters zu wählen.
  4. Spülung: Spülen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab, um Reinigungsmittel und Schmutzreste zu entfernen.
  5. Trocknung: Lassen Sie alle Teile an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein geeignetes Trocknungsverfahren, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
  6. Wiedermontage: Setzen Sie den Innenbehälter und alle abnehmbaren Teile wieder in den Gitterrahmen ein und verschließen Sie den IBC ordnungsgemäß.
  7. Inspektion: Überprüfen Sie den IBC regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Teile.