DE-75045 Walzbachtal
DE-58640 Iserlohn
DE-65555 Limburg
DE-50354 Hürth
DE-76669 Bad Schönborn
DE-96132 Schlüsselfeld
DE-19073 Wittenförden
DE-15366 Neuenhagen
K-GmbH - Krantechnik und Service auf hohem Niveau. Kranvermietung, Krantransport, Kranhandel, Import, Export, Turmdrehkrane, Baukrane...
DE-02742 Neusalza-Spremberg
Wir bieten Ihnen im Freistaat Sachsen einen umfangreichen Service rund um die Vermietung von Kranen und Baumaschinen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermietung von Autokranen (mit Fachpersonal...
DE-15366 Neuenhagen
K-GmbH - Krantechnik und Service auf hohem Niveau. Kranvermietung, Krantransport, Kranhandel, Import, Export, Turmdrehkrane, Baukrane...
DE-76133 Karlsruhe
DE-61348 Bad Homburg
DE-22113 Hamburg
Andere Produkte
Wir kaufen an
Wir kaufen an
Portfolio (1)
DE-59757 Arnsberg
DE-67317 Altleiningen/Pfalz
DE-68804 Altlußheim
DE-39104 Magdeburg
DE-44147 Dortmund
Wir vermitteln Kranführer bundesweit. Die Kranführer bedienen alle Oben- und Untendreher mit und ohne Fernbedienung...
Wir sind ein Ansprechpartner im Hinblick auf Kranarbeiten und Schwertransporte. Unsere Mobilkräne bieten sich zum Beispiel im Rahmen von Montagearbeiten bei Windkraftanlagen an...
Die Gertzen Gruppe - Der Spezialist für Autokrane, Raupenkrane, Schwertransporte, Arbeitsbühnen und LKW Berge- und Abschleppdienst...

Krane sind unverzichtbare Hilfsmittel im Hochbau

Krane zählen zu den wichtigsten Baumaschinen im Hochbaubereich, sind aber auch im Transport- und Logistikgewerbe und auf vielen anderen Gebieten nützliche Helfer. Ohne die mechanischen Hilfen ist der Bau besonders hoher Gebäude nicht mehr möglich. Als Minikrane und Mobilkrane nehmen sie den Mitarbeitern auf den Baustellen, aber auch innerhalb der Baustelle so manche Last ab.

Leistungsstarke Krane vom Minikran bis zum Turmdrehkran

Krane werden zum Beladen und Entladen von Fahrzeugen (wie Schiffen oder LKW) verwendet. Es wird in der Regel Stückgut verladen. Dabei ist wichtig, dass der Kran sowohl hoch genug ist, als auch der Schwenkradius des Geräts an die Bedürfnisse der Baustelle angepasst ist. Ob Hafen- oder Baustellenkran: Wichtig sind ein fester Stand und genug Kraft für die zu hebenden Lasten. Auch eine präzise Steuerung ist wichtig, damit die Lasten zielgenau platziert werden können. Da meist schwere Lasten umgesetzt werden, brauchen Krane häufig genügend Gegengewicht. Dieses zusätzliche Gewicht sollte bei der Platzwahl und Bauplanung beachtet werden.

Zu den weitverbreiteten Kranen unter den Baumaschinen zählen die Turmdrehkrane. Sie zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus, da sie schwere Gewichte und sperrige Lasten in der Höhe wie auch im Bereich ihrer Ausleger relativ weit transportieren können. Da der Einsatz eines Turmdrehkrans relativ aufwendig ist, bieten sich für die Verwendung auf kleineren Baustellen kompaktere Modelle an. Dazu zählen Raupen- und andere Mobilkrane, die auf der Baustelle aus eigener Kraft ihren Standort verändern können und in verschiedenen Größen und Leistungsstufen verfügbar sind.

Dreibockkrane - Die Hebehilfe für Schacht- und Kanalarbeiten

Für das Absenken größerer Lasten in einen Schacht, einen Kanal oder eine Baugrube oder zur Absturzsicherung bei Arbeiten unter schwierigen und beengten Platzverhältnissen an solchen Orten lassen sich Dreibockkrane einsetzen. Durch ihr relativ geringes Eigengewicht können sie gut zum Einsatzort transportiert werden. Dreibockkrane bewältigen auch höhere Traglasten problemlos.