DE-65428 Rüsselsheim am Main
... - Alle gängigen Werkstoffe: GJL, GJS, GJV, GS, Al-, Mg-, CuSn- und CuZn-Legierungen AUTOMATISIERUNG – ANLAGENBAU - Komplette Realisierung von automatisierten Fertigungs-, Montage- und Prüfanlagen - Umfassendes Portfolio von rein mechanischen Vorrichtungen bis zu automatisierten Anlagen mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) für Mess-, Steuer- und Regelaufgaben - Integration von Kamerasystemen...
Portfolio (46)
DE-99310 Arnstadt
... Ammoniak (NH3). Durch das Eindringen von Stickstoff (neben dem Kohlenstoff) in das Werkstück wird die Oberflächenhärte im Vergleich Einsatzhärten nochmals zusätzlich erhöht. Das Abschrecken erfolgt in speziellen Härteölen. Das Carbonitrieren findet bei H+W in Mehrzweckkammeröfen statt. Gängige Werkstoffe: Baustähle (wie z.B. 1.0570 (S355J2+N, St 52-3), 1.0037 (S235JR, St 37-2), …) Automatenstähle (wie z.B. 1.0715 (11SMn30) / 1.0718 (11SMnPb30), ETG 88, …)...
Portfolio (13)
DE-72820 Sonnenbühl-Willmandingen
...Wir können unseren Kunden Bauteile sowohl in Metall, Kunststoff als auch mit faserverstärkten Materialien anbieten. Durch unsere Forschung im Bereich Additive Manufacturing / Rapid Prototyping sind wir führend auf dem Gebiet der generativen Fertigungsverfahren. Kunststoff MJF – HP Multi Jet Fusion SLS- Selektives Lasersinterverfahren SLS SLA – Stereolithographie CARBON DLS – Carbon Digital Light...
Portfolio (2)
... geregeltes Kohlenstoff-Potenzial der Schutzgasatmosphäre können Ent- und Aufkohlungen wieder rückgängig gemacht werden. Vakuumhärten Vakuumhärten ist das Härten von Bauteilen unter einem kontrollierten Partialdruck, wobei Temperaturen bis 1.300 °C erreichbar sind. Ziel dieser Verfahrensvariante ist die Schaffung metallisch blanker Werkstückoberflächen, die eine weitere mechanische Bearbeitung...
Portfolio (7)
AT-5440 Golling an der Salzach
... der Materialverarbeitung. Vielfältige Materialverarbeitung: Einsatzbereit für eine große Bandbreite an Materialien, einschließlich innovativer Werkstoffe wie Carbon und Kunststoffe. Hoher Eigenfertigungsgrad: Gewährleistet Flexibilität und Unabhängigkeit. Setzen Sie auf unser Know-how, unsere moderne Ausstattung und unseren Einsatz fortschrittlicher Technologien, um auch Ihr Projekt mit Präzision und Effizienz umzusetzen.
Portfolio (5)
...selbstschmierende Sinterbronze nach DIN 1850-3 oder DIN ISO 2795 SELFOIL® Sinterbronze Rohlinge und Vollstücke nach DIN 1850-3 Verwendung: wartungsfreie, selbstschmierende Anwendung Werkstoff: nach UNE96002:2006 ähnlich Sint-A50 oder A51 je nach Ausführung •gesinterte Bronzelegierung mit Porenvolumen 22% (bei A51 mit Kohlenstoff) •ölgetränkt daher wartungsfrei •RoHS-konform Standardabmessungen finden Sie auf unserer Homepage. Passende Größe nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns für Ihre Sondergleitlager aus original Selfoil Material. RoHS Konformität: ja...
Portfolio (10)
DE-80807 München
... Werkzeugen und Bauteilen. Für den schnellen und aktuellen Wissensaufbau und die intensive Entwicklung in dieser zukunftsweisenden Schlüsseltechnologie wurde ARRK Engineering bereits 2012 Mitglied des Carbon Composites e.V. und nur wenig später auch des Spitzenclusters MAI Carbon. Damit gliedert sich ARRK Engineering in ein Kompetenznetzwerk von Wissenschaft, kleinen, mittleren und großen Unternehmen ein...
Portfolio (10)
DE-88214 Ravensburg
...geringe Vibrationen, hervorragend zum Besäumen geeignet, besonders für Trockenbearbeitung geeignet (geringe Wärmeentwicklung) Für moderne Werkstoffe wie Carbon, Carbonfaser, Glasfaser (Fiberglas) mit multidirektionalem und unidirektionalem Faserverlauf. Besonderheit: Spitzenwinkel 90° und extra dicke Diamantschicht...
Portfolio (5)
DE-29227 Celle
... kg/m³ Wellendichtungen Mechanische Doppelwellendichtungen mit Ölkammer zwischen den Dichtungen Werkstoff der unteren Dichtung: Siliziumkarbid - Siliziumkarbid Werkstoff der oberen Dichtung: Kohlenstoff - Siliziumkarbid Lager Kugellager mit C3 Abstand Druckanschlüsse 3´´ Schlauch, BSP oder NPT Werkstoffe Gussteile: Edelstahl (EN 10283-1.4412 ASTM CF-8M) Außenmantel: Edelstahl (EN 10088-3-1.4436...
Portfolio (10)
DE-79771 Klettgau
...UNSERE SYSTEMKOMPETENZ sorgt für Komfort und Sicherheit mit kompletten Modulen. Bei der Verarbeitung von Aluminiumteilen verlassen sich immer mehr Kunden nicht nur auf unser Know-how bei der hochpräzisen Bearbeitung sondern nützen unsere Systemkompetenz auch im Hinblick auf die Verwendung anderer Werkstoffe. So liefern wir für die Luftfahrtindustrie komplette Baugruppen aus ganz unterschiedlichen...
Passende Produkte
Baugruppenmontage
Baugruppenmontage
Andere Produkte
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen
Portfolio (2)
DE-42929 Wermelskirchen
... jedoch für die Bearbeitung eisenhaltiger Werkstoffe nicht geeignet. Die hohen Prozesstemperaturen von > 700°C und die Affinität zu Kohlenstoff verursachen eine Graphitisierung des Diamanten. Die hohe chemische sowie thermische Stabilität von CBN ermöglicht die Bearbeitung eisenhaltiger Werkstoffe mit dem Vorteil hoher Zerspanungsleistung. Bezogen auf die Schleifprozesse rund um den...
Portfolio (11)
...Carbon, Glasfaser und Kevlar – perfekt für die Produktverstärkung Die Endlosfaser hat pro Schicht nur einen Anfangs- und einen Endpunkt. Die Lage der Faser kann individuell ausgewählt werden. Dank dieser Druckertechnologie kann der Werkstoff Carbon wein Klötzchen Aluminium genutzt werden und dabei Festigkeiten erreichen, die über Aluminium liegen, bei hervorragender Oberflächen-Genauigkeit.
Portfolio (6)
... Solarindustrie kommen sie zum Einsatz. Die "WERKZEUGBAU UND MECHANIK GmbH" besitzt seit Jahrzehnten Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Graphit und mit seiner mechanischen Bearbeitung! Wir fertigen zum Beispiel: Heizer, Formteile, Lötvorrichtungen, Tiegel, Platten und Platinen, Stempel, Sinterformen und Schiffchen. Dabei kommen Materialien führender deutscher Hersteller (z.B. SGL Carbon; Schunk) zum Einsatz.
Passende Produkte
Graphit
Graphit
Andere Produkte
Ruderanlagen
Ruderanlagen
Portfolio (9)
DE-27404 Elsdorf
...einem Kunststoff, der aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht und mit hochmolekularen Alkanen polymerisiert wird. Das Polyethylen allerdings schmilzt bei ca. 80 Grad, seine Gebrauchseigenschaften lassen sich aber durch die Polymerisation zweckmäßig verändern. Auf dieser Basis wird das HDPE, ein widerstandsfähigeres Polyethylen zur Heizbandisolierung hergestellt. Noch temperaturbeständiger ist die...
Portfolio (10)
DE-73734 Esslingen am Neckar
...und Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing und Titan) Keramische Werkstoffe und Glas (Float) Natursteine wie Marmor, Granit und Fliesen Faserverstärkte Kunststoffe (Carbon, Glasfaser-, Aramidfaser-Kunststoffe) Kunststoffe (PE, PVC, PC, PEEK, PP, POM, PA, PTFE) Filz, Holz, Gummi Das Schneiden mit dem Wasserstrahl ist eine fortschrittliche Schneidmethode, die zahlreiche Vorteile bietet. Einer der...
Portfolio (5)
DE-21337 Lüneburg
... Kohlenstoff und Verunreinigungen ergeben sich deutliche Arbeitserleichterungen und neue Möglichkeiten beim Schmieden weichmagnetischer Werkstoff für Magnetkerne mit hervorragenden ferromagnetischen Eigenschaften, d.h. eine niedrige magnetische Koerzitivfeldstärke und hohe Permeabilität Verwendung zur magnetischen Abschirmung sowie für Kern-, Pol-, Joch- und Ankermagnete (Weicheisen, Magneteisen, Magnetweicheisen) Elementsammlungen zur Herstellung kolloidaler Dispersionen als Reineisen-Elektrode in Kolloidgeneratoren geeignet Reinheitsgrad: 99,9 Durchmesser: 8 mm Länge: 100 mm...
Passende Produkte
Eisen-Elektrode 8 mm (3N)
Eisen
Andere Produkte
Invar 8 mm
Invar
Portfolio (141)
... Geflechtes unterstützt. Weitere Einsatzgebiete sind in Mischern, Rührwerken, Autoklaven, Refinern, Knetern und ähnlichen Aggregaten zu finden. Man unterscheidet zwischen kanten- und laufflächenverstärkten Hybridpackungen. Grundsätzlich verwendet man mindestens 2 verschiedene Werkstoffe, zum Beispiel mit einer Verstärkungscharakteristik, wie sie Aramidgarne haben und grafithaltige Garne, welche die...
Portfolio (8)
... TX3E TXD3E Die einfach zu montierende Komponentengleitringdichtung ist in den folgenden Werkstoffen als Standardaustauscheinheit verfügbar: Standard: BSPGG (Carbon B / Chromesteel/ NBR / 1.4301 /1.4301) Gleitringe: TC (Wolframcarbid), S (Chromstahl-Chromesteel), Carbon B Gegenringe: S, TC Oringe: FKM / PTFE / EPDM / NBR / FFKM Steelbody: 1.4301 / 1.4404 Springs: 1.4301 Standardkonfigurationen und...
Portfolio (4)
... derartigen Wasserstrahl erreichen wir höchste Präzision – vor allem ohne störende Wärmeentwicklung. So ist eine schnelle und exakte Bearbeitung von Materialien mit bis zu 200 mm Stärke (größere Materialdicken werden von uns ebenfalls getestet und gegebenenfalls angeboten) und einer Genauigkeit von 5/100 mm möglich. Geeignet für nahezu alle Materialien: Metalle (Stahl, Aluminium, Titan, Molybdän, Wolfram usw.) Hitzeempfindliche Legierungen Komposit-Werkstoffe (Dibond, Carbon usw.) Stein, Marmor, Granit usw. Glas, Keramik Kunststoff, Schaumstoff, Gummi usw. Papier, Karton, Holz...
Passende Produkte
Wasserstrahlschneiden
Wasserstrahlschneiden
Portfolio (1)
DE-52499 Baesweiler
...Im weiteren Verlauf des Nitriervorgangs nimmt die Dicke der Nitrierschicht zu, wobei die Wachstumsgeschwindigkeit mit zunehmender Dauer durch die immer stärkere Diffusionsbehinderung sinkt [5,6,7]. Zusätzlich kann Kohlenstoff in die Verbindungsschicht eingebaut werden. Dieser wird dem Werkstoff aus dem Reaktionsmedium und dem Grundmaterial zugeführt. Man erhält Nitridschichten entsprechend dem Dreistoffsystem Fe-C-N (Abb. 5)...
Portfolio (4)
DE-07950 Zeulenroda-Triebes
... Alternative zu anderen Trennverfahren. Werkstoffe: Stahl, Edelstahl, Werkzeugstahl, gehärteter Stahl, Hardox Bunt- und Leichtmetalle Kupfer, Messing, Bronze, Aluminium, Titan Kunststoffe, Acryl- und Plexiglas, Glashartgewebe, Carbon, HGW, Dämmstoffe, Schaumstoff, Gummi Glas, Keramikwerkstoffe, Oxidkeramik, Siliziumcarbid Naturstein, Kunststein, Marmor, Fliesen, Bordüren, Mosaike, Ornamente, Rosonen Verbundwerkstoffe, Dibond, Schichtholz, Multiplex, Schichtstoffe. QM-System Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Passende Produkte
2D Wasserstrahlschneiden
2D Wasserstrahlschneiden
Portfolio (1)
DE-21079 Hamburg
... minimieren und die Effizienz der Anlage steigern. Ausführungen: Durchgangshahn, Mehrwegehahn, Probenahmehahn, Bondenablasskugelhahn Anschluss: Schweißende, Schweißmuffe, Clamp, Orbitalschweißende, Flansch Werkstoff: Stahl, Edelstahl, Sonderwerkstoffe Nennweite: DN 8 - DN 200 Druckstufe: PN 10 - PN 100 Antriebstechnik: Pneumatisch, Elektrisch Zulassungen: EN 1935-2004, TA-Luft, Vakuumeinsatz...
Portfolio (10)
...Die SIT Lamellenkupplungen METALDRIVE bestehen vollständig aus Stahl. Sie werden überall dort eingesetzt, wo hohe Zuverlässigkeit, Präzision und Wartungsfreiheit erwartet werden. Es sind jedoch auch Sonderausführungen in Leichtbauweise möglich. Durch den Einsatz innovativer Werkstoffe wie Carbon für die verwendeten Distanzhülsen sind trotz großer Baulänge geringe Massenträgheiten möglich. Es sind außerdem Sonderausführungen mit Naben aus Leichtmetall möglich. Bitte lesen Sie den Prospekt für weitere Informationen.
Portfolio (10)
... Wolfram und einer Aufkohlung aus Kohlenstoff und besitzt im Vergleich zu Stahl eine weit überlegenden Härte und hohe Verschleißfestigkeit. Wolframcarbid ist daher Hauptbestandteil vieler Hartmetallwerkzeuge. So entstammt der Markenname Widia Hartmetallwerkzeuge der Firma Krupp aus den Worten „wie Diamant“. Wenn man sich dabei die Eigenschaften des Materials etwas genauer anschaut, kommt man ins...
Portfolio (3)
... Oberflächen (geschliffenen oder polierten Oberflächen) eignen sich für Dicht- und Gleitflächen rotierender und oszillierender Maschinenteile: Wellen, Walzen, Verschleißringe, Hülsen, Plunger, Kolben, Kolbenstangen und alle anderen Dichtsitze mit Packungen, Manschetten, Simmerringen und O-Ringen. Typische Gegenlaufpartner sind Bronze, Kohlenstoff, Siliziumkarbid, Edelstahl, Hartmetalle und...
Portfolio (7)
...Drehteile aus dem meistverwendeten Werkstoff der Industrie Bei Edelstahl handelt es sich um unlegierte oder legierte Stähle, die einen besonderen Reinheitsgrad besitzen. Durch das Legieren mit Kohlenstoff und anderen Elementen und die Kombination dieses Verfahrens mit wärme- und thermomechanischer Behandlung können die Eigenschaften von Edelstahl für einen breiten Anwendungsbereich angepasst...
Portfolio (8)
...Im weiteren Verlauf des Nitriervorgangs nimmt die Dicke der Nitrierschicht zu, wobei die Wachstumsgeschwindigkeit mit zunehmender Dauer durch die immer stärkere Diffusionsbehinderung sinkt [5,6,7]. Zusätzlich kann Kohlenstoff in die Verbindungsschicht eingebaut werden. Dieser wird dem Werkstoff aus dem Reaktionsmedium und dem Grundmaterial zugeführt. Man erhält Nitridschichten entsprechend dem Dreistoffsystem Fe-C-N (Abb. 5)...
Portfolio (4)
... sich in diesem Bereich auf die Perfektionierung der Schweißtechnik konzentriert. Fehlerfrei und mit beeindruckender Präzision werden bei Kremsmüller Werkstoffe verarbeitet, die zuvor als kaum schweißbar galten. Gemeinsam mit weiteren Fachbereichen wie dem Rohrleitungsbau oder den mechanischen Werkstätten bietet Kremsmüller zahlreiche Leistungen in der Wasserkraftbranche: Engineering und Design-Berechnung nach europäischen Standards Rohrsegmente, Großrohre S355 JR Verteilerrohre Druckrohrleitungen Pipelines Turbineninstallationen Equipmentmontagen ...
Portfolio (10)
...Gusseisen mit Vermiculargraphit (EN-GJV) ist ein Eisen-Kohlenstoff-Werkstoff, dessen als Graphit vorliegende Kohlenstoffanteile überwiegend in Flocken ausgebildet sind. Seine Eigenschaften sind hohe statische Stabilität und eine noch gute Bearbeitung, ähnlich wie Gusseisen mit Lamellengraphit. In den Qualitäten EN-GJV 300 - 500.
Portfolio (4)
... kundenspezifische Sonderwerkstoffe GUSSEISEN MIT KUGELGRAPHIT Eisen-Kohlenstoff-Legierung, in dem der Graphit kugelförmig (sphärisch) vorliegt. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch Stahl ähnliche mechanische Eigenschaften aus. Erreicht wird dies durch Entschwefeln der Schmelze mittels Zugabe von geringen Mengen Magnesium kurz vor dem Abgießen. Wegen der hervorragenden mechanischen Eigenschaften sowie guter...
Passende Produkte
GRAUGUSS & SPHÄROGUSS
GRAUGUSS & SPHÄROGUSS
Portfolio (1)