DE-71522 Backnang
... Durchsatz 0,4 - 18,0 m3/min Eigenschaften: Hochleistungswärmetauscher mit niedrigem Druckverlust Effizienter Feuchtigkeitsentzug bei geringem Stromverbrauch Umweltfreundliche Kältemittel R134a und R404a Konstant niedriger Taupunkt für effizienten Feuchtigkeitsentzug Effektive, lastunabhängige Entfeuchtung im Abscheider Kompaktes Design Einfach zu installieren Einfache Wartung und Instandsetzung ...
Portfolio (302)
DE-16562 Hohen Neuendorf/OT Bergfelde
... Lecks, spürt dank automatischer Nullung auch Leckagen in bereits kontaminierten Räumen auf. Alle Vorteile des Lecksuchgeräts testo 316-3 in der Übersicht Erkennt alle gängigen Kältemittel: FCKW, HFKW, FKW Hohe Sensitivität von < 4 g/a - 1g/a nach EN14624:2012 – so entdeckt es selbst kleinste Lecks Sofort einsatzbereit ohne Auswahl einer Kältemittelkennlinie Automatische...
Portfolio (1873)
CH-1806 Vevey
...Funktionen Kühlung, Heizung, Warmwasseraufbereitung Anwendungsgebiete Industrie & Gewerbe, Bürogebäude, Wohnbauten, öffentliche Bauten, Datacenter, Einkaufszentren & Läden, Hotellerie, Gesundheitswesen, Fernwärme & Fernkälte Leistungsbereiche Kühlen 6–500 kW / Heizen 4,8–1570 kW Energiequellen Luft, Wasser, Erdreich, Abwärme Kältemittel – Sicherheitsklassen Natürlich/klimaneutral, konventionell – A1 bis A3 Optionen Hochtemperatur-Technologie, Temperatur-Booster, Wärmerückgewinnung, Einzelanfertigungen...
Portfolio (2)
CH-3110 Münsingen
...Die gesamte Baureihe der Optiheat All-in-One erfasst neu sechs Gerätegrössen zwischen 4 und 18 kW Heizleistung bei B0/W35 und wird durchgehend mit dem Kältemittel R-410A betrieben. Bis zu einer Heizleistung von 13 kW sind die Geräte auch in der 1 x 230V-Ausführung erhältlich. Alle sechs Gerätegrössen sind neu mit Energieeffizienz-Pumpen von Biral ausgestattet. Der optimierte Kältekreis und die...
Portfolio (10)
CH-9016 St. Gallen
...Wasserkühlgerät mit wassergekühltem Kondensator und 7.2 kW Kühlleistung: RCWE7 RCWE7 Technische Daten Kühlleistung max. kW 7.2 Vorlauftemperatur max. °C 20 min. °C -8 Umgebungstemperatur max. °C +40 Kältemittel Ozonfrei R407C Wirkungsgrad COP 6 Leistung Kompressor nominal kW 1.2 Pumpenleistung Fördermenge nominal l/min 20 Druck nominal bar 3.3 Wärmeträger Füllmenge l 35...
Passende Produkte
RCWE7
RCWE7
Andere Produkte
150S
150S
Portfolio (10)
CH-5416 Kirchdorf
... Verdichter. Dieser erhöht den Druck, wodurch auch die Temperatur ansteigt. Hat der Kältemitteldampf das gewünschte Temperaturniveau erreicht, strömt er weiter zum nächsten Wärmeübertrager, dem Verflüssiger. Hier überträgt er seine Wärme auf das Heizsystem und kondensiert. Die so gewonnene Wärme lässt sich zum Heizen oder zur Warmwasserbereitung nutzen. Bevor das abgekühlte Kältemittel wieder...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
CH-9214 Kradolf
... Monaten Kontrollverfahren für Wärmepumpen: Druckprobe entsprechend Stand der Technik Dichtheitskontrolle durch Fachperson (mit Fachbewilligung "Kältemittel") Häufigkeit der Kontrolle Kontrolle nach jedem Eingriff in Kältekreislauf, nach jeder Reparatur oder Wartung für an Ort gefertigte Anlagen für an Ort gefertigte Anlagen erste Dichtheitskontrolle 2 Jahre nach Inbetriebnahme weitere Dichtheitskontrollen nach 5 Jahren.
Portfolio (1)
CH-4143 Dornach
...• Geeignet für Räume bis max. 40 m2 • Kühlen, Entfeuchten, Ventilieren • Ventilator 3-stufig • Infrarot-Fernbedienung • Natürliches Kältemittel R290 (Propan) • Energieeffizienzklasse A+ • Staubfilter sorgt für ein gesundes Raumklima, waschbar • Abluftschlauch Durchmesser: 150mm, Länge: 1.40m • Temperaturwahlbereich 17-30° C • Timerbetrieb • Fahrbar auf Rollen Produktinformation (PDF) ECO - 10 Prospekt...
Portfolio (5)
CH-3018 Bern
... 3,1. Das Kältemittel ist das neue R 407 C. Als Verdampfer und Kondensator ist ein Plattentauscher eingebaut. Die Kältemittelmenge ist bei dieser Kaltwassermaschine auf ein Minimum von 35 kg festgelegt. Bei diesem System sind ganz kurze Kältemittelleitungen eingebaut. Die Heissgase vom Sommerbetrieb werden über den Kondensator an die Aussenluft abgegeben. Im Sommer ist diese Wärmeenergie leider fast nicht nutzbar.
Portfolio (1)
CH-8052 Zürich
... mechanische Eigenschaften Chloropren-Elastomer 20-90 -40 to +100°C Alkalien, Alkohole, Fette, Glykole, Ozon, Kältemittel; nur bedingt für Mineralöl und -fett; alterungs- und witterungsbeständig Silikon-Elastomer 30-80 -60 to +200°C grosser Temperaturbereich, tierische und pflanzliche Öle und Fette, Wasser, verdünnte Salzlösungen; nicht für Silikonöl und -fett; ozon- und witterungsbeständig FVMQ Fluor...
Portfolio (12)
CH-4852 Rothrist
... Abwärme der Kältemaschine für das Erwärmen von Brauchwarmwasser verwendet werden. Aus umweltschonenden Gründen verwendet man heute natürliche Kältemittel wie Ammoniak oder CO2. Um das Volumen der Kältemittel klein zu halten, realisieren wir auch Kälteträgernetze mit Glykol. Unsere Leistungen: Beratung und Planung von Anlagen Lieferung aller erforderlichen Komponenten wie Apparate und Armaturen...
Passende Produkte
Kälteanlagen
Kälteanlagen
Andere Produkte
Industrieheizungen
Industrieheizungen
Portfolio (2)
CH-8902 Urdorf
...Kühlung, Heizung Anwendungsgebiete Bürogebäude, Wohnbauten, öffentliche Bauten, Einkaufszentren & Läden, Hotellerie, Gesundheitswesen Leistungsbereiche Kühlen / Heizen ab 1,5 kW Kältemittel – Sicherheitsklassen R32, R410A – A2L / A1...
Passende Produkte
Komfortklimageräte
Komfortklimageräte
Andere Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (2)
CH-8310 Kemptthal
...Sämtliche Klimageräte mit Kältemittel sollten zur eigenen Sicherheit jährlich geprüft und gewartet werden.
Portfolio (5)
... nach umweltfreundlichen Kältemitteln ist von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Ausrichtung der Klimaanlagentechnologie. Herkömmliche Kältemittel tragen maßgeblich zur Zerstörung der Ozonschicht und zum Treibhauseffekt bei. Daher setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und Implementierung neuer Generationen von Kältemitteln. Die Verwendung von HFO-Kältemitteln ist ein vielversprechender...
Passende Produkte
Klimaanlagen der Zukunft
Klimaanlagen der Zukunft
Portfolio (1)
CH-8404 Winterthur
... Kühlwände von Mountair verteilt und reguliert. Zudem wird eine Notfalllüftung für die Abfuhr von Kältemittel – falls dieses austritt – betrieben. Dem Leitsystem für die GA sind zwei Wärmepumpen angeschlossen, welche die Energie aus der Kälte zieht und Wärme für die Büroräumlichkeiten zur Verfügung stellt. Die Büroräume werden bei Bedarf ebenfalls über die Kältemaschine im Zusammenspiel mit Heiz- und...
Portfolio (3)
CH-4658 Däniken
...KONSTRUKTION •  Robustes Gehäuse aus rostfreiem Stahlblech •  Auswechselbare/auswaschbare Lufteintritts-Filtermatte •  Automatische, feuchtigkeitsabhängige Steuerung durch Hygrostat •  Kondenswassertank mit Füllstandsüberwachung und Endabschaltung •  Hohe Mobilität durch Griffschalen und lenkbare Rollen Komponenten Luftgekühltes Kälteaggregat mit vollhermetischem Kompressor •  Luftaustritt vorne mittels geräuscharmem Ventilator •  FCKW-freies Kältemittel R134a •  Anzeige von vollem Kondenswassertank über Meldeleucht...
Passende Produkte
LUFTENTFEUCHTER
LUFTENTFEUCHTER
Portfolio (1)
... das Kältemittel abgegeben, das dadurch verdampft. Das gasförmige Kältemittel wird zum Verdichter weitergeleitet, wo es auf ein hohes Druck- und Temperaturniveau gebracht wird. Im Verflüssiger kondensiert danach das heisse Kältemittelgas und gibt seine Wärme an den Heizkreislauf ab. Das verflüssigte Kältemittel wird anschliessend durch das Expansionsventil wieder entspannt und zum Verdampfer...
Portfolio (6)
... - hier wird für die Luftkühlung ein Standard oder Hochleistungs-Kaltwasserwärmetauscher verwendet, dazu steht eine breite Auswahl an Ventilen und Stellmotoren zur Verfügung. X-Version: wenn Geräusche oder Kältemittel aus dem Raum verbannt werden sollen: X-Ausführung ähnelt der A-Ausführung mit allen Funktionen, jedoch befinden sich die Verdichter im Außengerät. All diese Versionen eignen sich...
Portfolio (10)
CH-4803 Vordemwald
... Reparaturen mehr aus der Sicht der Wirtschaftlichkeit betrachtet werden dürften. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen dass eine neue Wärmepumpe sicherlich einen deutlich besseren Wirkungsgrad aufweist als eine 20 Jährige. Muss ich meine Wärmepumpe jetzt ersetzen lassen, weil das Kältemittel verboten wurde? «Müssen» Nein! Es ist erlaubt die Wärmepumpe weiter zu betreiben bis eine Reparatur...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Klimageräte
Klimageräte
Portfolio (2)
CH-9015 St. Gallen
... Nachverdichtung von Sauerstoff Ölfreie Nachverdichtung von Stickstoff und Luft (CDA = Clean dry Air) Ölfreie Rückgewinnung und Verdichtung von SF6-Gas Ölfreie Nachverdichtung und Rückgewinnung von Helium Ölfreie Verdichtung anderer Gase wie Kältemittel, Argon und Kohlendioxid Produktprospekt Prospekt HAUG.Pluto...
Portfolio (10)
CH-8055 Zürich
...Art.-Nr. 07.999 VRF-Systeme Preis auf Anfrage Menge VRF-System mit Kältemittel R410A und Verflüssigungskontrolle bestehend aus 1 bis 4 Außengeräten und, je nach Größe und Anzahl der externen Module, 2 bis 80 Innengeräten, die wie folgt ausgeführt sein können: Kassetten 600x600, 840x840, 910x910 (Zwischendeckenmontage), Boden/Decke (Wand- oder Deckenmontage), Kanalgerät mit hoher oder niedriger...
Portfolio (9)
CH-8172 Niederglatt
...Die Produktlinie Easy ist so schlicht wie genial: Denn hier wird der Messfühler Standalone auch gleich zum Steuergerät. Dies ist eine einfache, qualitativ sehr hochwertige Kompaktlösung für Kleinanlagen. Die Produktlinie Easy kann für verschiedene Kältemittel wie HFC, HFO, Kohlen-dioxid (CO2) sowie für andere Gase wie etwa. Propan (C3H8) oder Methan (CH4) vorkalibriert und auf die üblichen...
Portfolio (5)
...Argo Milo Plus das mobile Klimagerät mit Abluftschlauch Die Lösung zum kleinen Preis. Schnell einfach und günstig: Vorteile des mobilen Klimagerät Aspen Xtra sind unter anderem folgende: Energieeffizienzklasse A++ Wählbarer Betriebsmodus (kühlen, entfeuchten, heizen und ventilieren) Infrarot Fernbedienung Eingebauter Staubfilter Kältemittel R290 Integriertes Wifi...
Portfolio (15)
DE-74858 Aglasterhausen
... erhalten. Bei Bedarf kann der HP 25 mit einer automatischen Kondensatpumpe ausgestattet, oder mit einem direkten Ablauf betrieben werden. Maße (B x H x T): 33 x 56 x 35,5 cm Gewicht (leer): ca. 25 kg Netzanschluss: 230V / 50Hz Leistungsaufnahme: 570 Watt Luftleistung: 500m³/h Tankkapazität: 6,5 Ltr. Kältemittel: R 290 Entfeuchtungsleistung: 12 ltr./24h bei 20°C/60% r.F. --- 25 Ltr./24h bei 32°C/80% r.F.
Portfolio (7)
... zwischen Gas und Kühlflüssigkeit besteht. Die Kühlflüssigkeit wird im Kälteteil über ein Kältemittel mittels eines zweiten Wärmetauschers abgekühlt. Verwendungsempfehlung: Die Verwendung eines Kältetrockners empfiehlt sich für Anlagen, in denen eine umfangreiche Gasaufbereitung vor dem Kältetrockner (Beispiel: Biogaseinspeisung ins Erdgasnetz) Teil der Prozesskette ist oder von sehr reinem Gas (Beispiel: Kühlung von Erdgas) ausgegangen werden kann. ...
Portfolio (3)
CH-3930 Visp
...Pluskühl- oder Tiefkühlanlagen jeglicher Art, wir haben stets die passende Lösung. Um mit den wachsenden Bedürfnissen im Bereich Kältetechnik, unseren ökologischen Fussabdruck klein zu halten, legen wir grossen Wert auf wirtschaftlichen und nachhaltigen Energieverbrauch. Aus diesem Grund verwenden wir überwiegend umweltgerechte Kältemittel wie CO2, R 290 und R 600. Wir passen unsere Systemlösungen...
Passende Produkte
Kältetechnik
Kältetechnik
Portfolio (2)
CH-8952 Schlieren
...Die federbelasteten Ventile schützen im entkuppelten Zustand die Leitungen vor Verunreinigungen von außen. Die selbstdichtenden Kupplungen für Kältemittel sind Leitungsverbindungen für beliebiges Lösen und Wiederverbinden ohne Mediumverlust und ohne Lufteinschlüsse.
Portfolio (10)
... vorherigen Kältemittel R404A, ist das Treibhauspotential (GWP) fast halbiert (R404A=3922 R452A=2140)! Durch die automatische Abtauung mit Heissgas, wird die Leistung des Kältemittels optimiert und gleichzeitig Energie eingespart. Durch diese Aspekte wird das FAM003G001 Huckepackaggregat zur idealen Lösung, um die Umweltbelastung von kommerziellen Kühlsystemen zu reduzieren. Produktvorteile im...
Portfolio (341)
DE-88279 Amtzell
...Das Kühlgerät BATTERY COOLER BC ist für den sicheren und langfristigen Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen speziell für die Kühlung von Batteriecontainern entwickelt. - Schaltschrank pulverbeschichtet und komplett verdrahtet, nach VDE - Luftfilter: Großflächiger Rahmenfilter und Filterklasse COARSE 90% - Umweltfreundliches Kältemittel nach gesetzlichen Verordnungen (EU) Nr. 517/2014 - Wartungsarm und energiesparend durch hohe Effizienz - Keine Überhitzungsgefahr, lange Laufzeiten - Weltweit sehr gute Ersatzteilverfügbarkeit...
Portfolio (11)
DE-71723 Großbottwar
... durch dezentrale Kühlung ist der einzige Vorteil, die Nachteile wie Lärm im Aufstellraum, Abwärme und erhöhter Reinigungsaufwand am Verflüssiger sind gravierend. Ab 2020 darf nur noch Kältemittel mit einem GWP150 eingesetzt werden, wir arbeiten heute schon mit CO²-Kühlanlagen, Amoniak und Propan, je nach Anwendungsfall. Nach Festlegung des Kühlungsbedarfs mit den Kühlstellen in Lager...
Portfolio (3)