DE-45663 Recklinghausen
RE-Schraub GmbH - der Spezialist in Sachen Befestigungen wie Terrassenschrauben, Terrassenzubehör, sowie DIN- und Normteile mit Sitz in Recklinghausen...
AT-1230 Wien
HolzLand Waterkamp bietet Ihnen mit 2 Standorten eine Produktkompetent auf 45 000 m² für Böden, Türen, Holz im Garten, Holzwerkstoffe oder Holzbau! Bei HolzLand Waterkamp sind Sie genau richtig...
Wir vertreiben ein breites Sortiment an Befestigungssystemen. Die Produktpalette umfasst u. a. Gas-Nageltechnik, Kompressoren, Klammergeräte, Trockenbohrschrauber und passendes Befestigungsmaterial...
AT-5730 Mittersill
Die Kunden werden über die Firma Florian Huber GmbH & Co KG informiert. Es gibt einen Überblick über das Firmenleben und die Sortimente: Werkzeug, Öfen, Geschirr, Geschenke, Spielzeug...
Portfolio (8)
Montage-, Befestigungsmaterial & Werkzeuge online kaufen bei WÜRTH | Führender Ausrüster für Gewerbetreibende | Lager: 125.000+ Artikel...
DE-99098 Linderbach
Würth Online-Shop: Montage- und Befestigungstechnik online kaufen bei Würth | Schnelle Lieferung | Über 125.000 Produkte | Exklusiv für Gewerbetreibende...
AT-4600 Wels
BAUHAUS Online-Shop - Ihr Fachcentrum wenn es gut werden muss. Wir sind Ihr Spezialist für Werkzeuge, Baumaterialien und Gartenbedarf...
AT-4052 Ansfelden
Im Holzbau haben wir Unterdeckbahnen, Dampfbremsen und moderne Klebetechnik im Programm. Produkte im Dachbau sind Grundplatten, Uni Air Roll, Entlüftungen und mehr...
Wir sind ein langfristig erfolgreiches Familienunternehmen im Großhandel mit Handschlagqualität...
Portfolio (10)
Der hagebauMarkt Johann Eisl in Bad Ischl versorgt Sie mit allem Erforderlichen für Bauen, Wohnen und Freizeit, Baustoffen, Baumarktartikeln, Gartenzubehör usw. bei bestem Service...
Ihr regionaler Spezialist für innovative Montage- und Befestigungssysteme...
IT-97100 Ragusa
Allfix Italia ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Befestigungssystemen für das Bauwesen und Eisenwarenprodukte spezialisiert hat...
BE-2200 Herentals
MLA Fixings ist auf Befestigungen für Fassaden und Dächer spezialisiert. Wir haben unser eigenes Dualfix-System mit einer Kombination aus Dämmstoffdübeln und Schraubverankerungen entwickelt...
IT-40064 Ozzano dell'Emilia
Die Firma Rivit s.r.l. mit Sitz in Bologna ist in Italien als eines der führenden Unternehmen in Herstellung und Verkauf von Befestigungssystemen und Blechbearbeitungswerkzeug bekannt...
DE-94491 Hengersberg
Einzelhandel allgemein (Nicht-Lebensmittel - J. Käsbeitzer GmbH Handwerker Fachmarkt für Werkzeuge, Schrauben, Befestigungen...
Fischer Dübel Tox Dübel Lochband u. s. w zu sehr guten Preisen.
DE-47179 Duisburg
Die Befestigungstechnik prägt unser Sortiment. Zu unseren Produkten gehören Dübel in diversen Ausführungen, Schwerlast-, Dämmstoff- und Sanitär-Befestigungen, Stahlanker und vieles mehr.
DE-72116 Mössingen
Vertrieb von LOMO-Produkten (Dübel, Lomo-Dübel, TS-Dübel, TS Dübel, Dübel, Fassadendübel, Fassadendübel mit Kopflochbohrung, Fassaden, Kopflochbohrung, Nylon-Dübel, Nylon...
DE-97286 Winterhausen
Handwerkszeug, Werkzeuge, Schrauben, Muttern, Dübel, Arbeitssicherheit, Trennscheiben, Schweisszubehör,...
Befestigungstechnikartikel wie Schrauben, Dübel, Niettechnik, Muttern & DIN/ISO-Normteile & Zubehör in Köln, Bonn NRW Deustchland...
Eisenwarenteam makita schrauben werkzeug dübel betriebseinrichtung industrie umwelttechnik schiffsbedarf baubeschlag haushalt sonderteile...
Wir sind als Möbeltischlerei im Innenausbau tätig. Dabei stellen wir Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Einrichtungen für die Gastronomie her. Zusätzlich erzeugen wir Holzflicken und Dübel.
Verkauf von Befestigungs- und Montagetechnik für Industrie & Handwerk. Variantenreiches Angebot an Dübeln, Ankern, chemischer Befestigung, Gasnageltechnik und eine sortierte Auswahl an Maschinen...
DE-34134 Kassel

Fester Halt in der Wand für Verankerungen jeder Art

Dübel und Anker dienen dazu, Teile in der Wand zu verankern und gegen das Herausziehen zu sichern. Mehrere Typen dieser Bauteile haben sich im Handwerk fest etabliert. Das reicht vom gängigen Standarddübel bis zu speziellen Teilen für hohe Belastungen oder schwierig zu bearbeitende Wände. Von jedem Typ gibt es unterschiedliche Größen und Varianten mit kleinen Differenzen in den Details.

Bauteile dauerhaft befestigen mit Dübeln und Ankern

Dübel und Anker stellen unentbehrliche Montagehilfen dar. Sie werden alle in Bohrlöcher eingesetzt, anschließend dreht man eine Schraube in sie hinein. Je nach Bauart entsteht dabei eine kraft- und/oder formschlüssige Verbindung, die den Dübel in der Wand verankert und das Herausziehen des Bauteils stark erschwert. Mit Abstand die größte Verbreitung hat der haushaltsübliche Standarddübel. Dieser ist in einigen Formvarianten preisgünstig im Handel erhältlich - etwa mit oder ohne Verdrehsicherung. Für etwas poröse Materialien wie Gipskarton nutzt man Dübel mit breiten Gewindewendeln. Die finden leichter Halt als solche mit schmalen Gewinden. In Hohlräumen und bei dünnen Wänden können sich Gewinde nicht halten - deswegen arbeiten Hohlraumdübel mit Spreizmechanismen. Einmal geöffnet, verhindern sie das Herausziehen des Dübels. Klapp- und Kippdübel funktionieren durch das Abspreizen von Klappflügeln auf gleiche Weise. Schwerlastdübel bestehen immer aus Metall. Bei Spreizdübeln drückt eine Schraube die Wände des Dübels auseinander und presst sie gegen die Bohrwand. Beim Verbundanker nutzt man Harze, um das Bohrloch aufzufüllen und mit dem Anker darin auszuhärten.

Standarddübel für sicheres Verankern in jedem Mauerwerk

Das Dübeln mit Standarddübeln aus Kunststoff ist die wichtigste Methode, um Schrauben in Wänden und Mauern zu verankern. Korrekt platziert, trägt er sicher hohe Lasten. Für Dübel haben sich Designs etabliert, die sich optimal im Mauerwerk verschränken und so für eine dauerhaft sichere Montage sorgen. Die bewährten Dübelformen gibt es preisgünstig und in jeder gewünschten Menge.

Für stabile Verankerung von Lasten in jeder Wand

Seit über 60 Jahren ist der Schraubdübel das beliebteste Hilfsmittel, um Schraubverbindungen in Wänden herzustellen. Er kommt sowohl in gewerblich als auch in industriell genutzten Gebäuden zum Einsatz. Der heutige Standarddübel ist das gängige Bauteil der Verbindungstechnik für die Verankerung von Schrauben in Materialien, die anders keine Verschraubung erlauben. Die benötigten Löcher werden mit Bohrmaschinen oder bei schwierigem Material mit Bohrhämmern erzeugt. Standarddübel funktionieren ausgezeichnet in massivem Mauerwerk und bei nicht zu hohen Lasten. Für verschiedene Sonderfälle, wie Hohldecken oder poröse Materialien wie Gipskarton, werden spezielle Dübel angeboten. Der Standarddübel besteht aus Kunststoff. Dadurch wölbt sich der Dübel beim Eindrehen der Schraube nach außen und erzeugt kraftschlüssige Verbindungen. Schwerlastdübel beruhen auf Formschluss und bestehen aus Stahl. Standarddübel werden in der Regel aus Kunststoff und in allen Größen hergestellt. Außerdem gibt es auch passende Schrauben sowie weitere Typen von Dübeln und Verbindungselementen. Trotz des gleichen Grundprinzips werden Standarddübel in verschiedenen Formen angeboten. So gibt es sie beispielsweise mit oder ohne Verdrehsicherung.

Universaldübel für zahlreiche unterschiedliche Baustoffe

Universaldübel sind in der Regel aus widerstandsfähigem und beständigem Nylon hergestellt. Sie erreichen eine stabile Verspreizung in Baustoffen wie zum Beispiel in:

  • Beton,
  • Kalksand-Vollstein,
  • Naturstein,
  • Vollziegel. Die Form eines Universaldübels ist so konstruiert, dass er durch den Putz oder eine andere vorgelagerte Schicht stets in die tragende Substanz vordringen kann. Auf diese Weise sitzen Universaldübel extrem fest und sind belastungsfähig.

Arbeiten mit Injektionsanker - Einsatz in der Industrie

Gerade in der Befestigungstechnik kommen chemische Dübel und Anker zum Einsatz. Die Injektionsanker dienen als Schwerlastanker und Schwerlastdübel und können dadurch in Stützbauwerken die Lasten übertragen. Die Dübel und Anker sind robust und haltbar. Im Bereich Befestigungstechnik, Verbindungstechnik und Beschläge werden unterschiedliche Ausführungen angeboten.

Sicher schrauben und verdübeln in Wänden aus Gipskarton

Aus Gipskarton oder Rigips lassen sich schnell und kostengünstig nicht tragende Wände im Trockenbau herstellen. Als Dübel für diese Wände empfehlen sich Gipskartondübel, auch Rigipsdübel genannt. So haben diese Dübel auch bei kurzer Bauform ein extrabreites Gewinde, mit dem sie einen Formschluss in den leichten Platten erreichen. Gipskartondübel brauchen keine Vorbohrung - sie werden direkt in das Material eingedreht.