DE-90602 Seligenporten
...Die CAD/CAM-Softwarelösungen von Open Mind und Dassault bieten fortschrittliche Werkzeuge für die Planung, Simulation und Fertigung in verschiedenen Industriebereichen. Diese Software ist unerlässlich für die effiziente und präzise Produktentwicklung und Fertigung. product [CAD/CAM Software, CAD/CAM-Software, CAD-CAM-Software, CAD/CAM-Automatisierungssoftware, CNC-CAM-Software, CAD/CIM-Software, CNC-CAD-Software, Software für CAD/CAM/CAE-Anwendung, CAD/CAM, CAD/CAM-Programmierung, CAD/CAM-Programmierungen, CAD-Software, CNC-Software, CAD/CAM-Systeme für den Maschinenbau, CAM-Software...
Portfolio (16)
DE-89429 Bachhagel
... erreichen. Durch Wartungsverträge sind unsere Systeme stets auf dem aktuellsten Stand. Wir setzen momentan ein: Konstruktion / Änderungen Solidworks 2015 Prof. 64 Bit Cimatron E9 3-5X CNC Fräsen Open Mind Hypermill 2015 Cimatron E9 Drahterosion Camtek PEPS V7 + Wireexpert Modul Bevorzugte Datenformate: • stp ( STEP ) • x_t ( Parasolid ) • catpart ( Catia V5 ) • DXF...
Portfolio (7)
DE-70771 Leinfelden-Echterdingen
... Manufacturing) das 3D Modell und generiert automatisch die erforderlichen Werkzeugwege. Faktoren wie Teile- und Werkzeuggeometrie sowie Material und Bearbeitungsstrategien werden dabei berücksichtigt. Bei Änderungen im CAD Modell werden automatisch die CNC-Werkzeugwege aktualisiert, so dass keine Programmfehler entstehen können. Die von der CAM-Software ausgearbeitete Lösung ist so optimiert, dass der...
Portfolio (1)
CH-8887 Mels
...° Während der eine Auftrag noch abgearbeitet wird, bereiten wir mit unserem CAD/CAM System und moderner Werkzeugvoreinstellung die Folgeaufträge vor. Dadurch wird der Arbeitsprozess nachhaltig beschleunigt und die Aufträge können schnell und zuverlässig abgearbeitet werden. Eine ständig weiter entwickelte Organisation der Abläufe erlaubt es uns darüber hinaus, sehr schnell auf Änderungen zu reagieren und Aufträge mit kurzfristigen Lieferterminen zu realisieren.
Portfolio (2)
...-/Exportmöglichkeiten integrierten Grafikeditor integriertes CAM-System integrierte CNC-Bedieneroberfläche individuell erweiterbar mit vielen Modulen und es kommen ständig Erweiterungen dazu. Schnelle Hilfe über Fernwartung und telefonischen Support Die Bedienoberfläche ist einfach und umkompliziert. Sie ist intuitiv und sehr bedienerfreundlich. Zusätzlich kann Sie an Kundenwünsche angepasst werden. ...
Portfolio (5)
... Wiederholbarkeit hergestellt. Was ist CNC-Blechbearbeitung? CNC steht für Computer Numerical Control, eine Technologie, bei der Maschinen über computergestützte Programme gesteuert werden. Bei der CNC-Blechbearbeitung werden Prozesse wie Schneiden, Biegen und Stanzen mithilfe von CAD-/CAM-Software programmiert, um Bleche mit hoher Präzision in die gewünschte Form zu bringen. Dadurch wird eine...
Portfolio (18)
CH-8645 Jona
...-Messmaschine • 5-Achsen Fräsmaschine mit Palettenwechsel CAD/CAM Wir beraten Sie gerne bereits in der Entwicklungsphase bezüglich des Einsatzes von Kunststoffen sowie Leichtmetallen und unterstützen Ihre Konstruktion mit Know-how. Mittels CAD/CAM können wir die Produktion Ihrer Teile optimieren. ...
Portfolio (3)
... individuellen Anforderungen zu erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf unsere herausragenden Dienstleistungen im Bereich CNC-Drehen werfen. HOCHMODERNES CNC-DREHEN: Unsere modernen CNC-gesteuerten Drehmaschinen sind der Schlüssel zu erstklassigen Ergebnissen. Wir setzen auf Spitzentechnologie, um Ihnen Präzisionsdreharbeiten mit höchster Effizienz zu bieten. Unabhängig vom zu bearbeitenden...
Portfolio (11)
DE-79369 Wyhl am Kaiserstuhl
...Modernste Vier- und Fünfachsen-Bearbeitungszentren Mit neuester CAD/CAM-Software und modernsten Vier- und Fünfachsen-Bearbeitungszentren fertigen wir Ihre Einzel- und Serienteile in bester Qualität. Durch unser Nullpunkt-Spannsystem können wir ernorm schnell und flexibel einrichten und sind somit für jede Losgröße bestens gerüstet. Sämtliche Werkzeuge sind mit einer digitalen Datenüberwachung...
Portfolio (6)
DE-75179 Pforzheim
...Mit unseren modernen 3 & 5 Achs CNC-Fräsmaschinen sind wir in der Lage sehr komplexe Teile zu fertigen. Zusammen mit modernster CAD/CAM-Software zur Planung, Entwicklung und Fertigung von Prototypen, ...
Passende Produkte
CNC-Frästeile
CNC-Frästeile
Portfolio (2)
DE-46149 Oberhausen
...Ein weiterer Vorteil der CNC Bearbeitung mit CAD/CAM ist die komplette Visualisierung des gesamten Bearbeitungsprozesses. Dadurch wird die Fehlerquote im Vergleich zu einer konventionellen Programmierung an der Maschine deutlich verringert. Aus Sicht des Kunden entfällt unter Umständen sogar die aufwändige Bemaßung komplexer Bereiche, da die Daten vom 3D-Modell geliefert werden. Somit ist...
Portfolio (7)
DE-85649 Brunnthal
...CNC-Frästeile werden durch unser kompetentes Team und eine Vielzahl an CNC-Fertigungsmaschinen gemäß Ihrer Vorstellungen umgesetzt - egal ob Prototyp, Sonderanfertigung oder Kleinserie. ...
Portfolio (16)
CH-9445 Rebstein
...In Partnerschaft mit Ihren Entwicklungs- und Konstruktionsteams fertigen wir präzise und zuverlässig nach Ihren Wünschen oder Vorgaben. Engineering CNC Bearbeitung Prototypenbau In Partnerschaft mit Ihren Entwicklungs- und Konstruktionsteams fertigen wir präzise und zuverlässig nach Ihren Wünschen oder Vorgaben. Wir beraten und begleiten Sie von Ihrer Idee, über die CAD/CAM Zeichnung...
Portfolio (3)
...Durch den Einsatz der CAD/CAM Software sind wir in der Lage komplexe Vorgänge vorab zu simulieren und das Entwurfsmodel direkt an die Fertigung zu übermitteln und umgekehrt auch Fragestellungen der Fertigung, wie auch der Funktion schon durch Simulation in den Entwurfsprozess einfließen zu lassen.   ...
Passende Produkte
CAD-CAM
CAD-CAM
Andere Produkte
Drehen
Drehen
Portfolio (5)
DE-42551 Velbert
... Stückzahlen in der Fertigteilbearbeitung befassen. So können zum Beispiel Prototypen für die Spritzgussherstellung in CAD/CAM programmierter 3D-CNC-Frästechnik im Originalwerkstoff mit genauen Abmaßen und hervorragenden Oberflächen hergestellt werden. Neben CNC Frästeile und Drehteile aus Kunststoff halten wir ein großes Programm an Profilen, Stahlprofilen und Zubehörteilen für die Fördertechnik für...
Portfolio (7)
DE-53332 Bornheim
... "Konstruieren am PC wie zuvor mit dem Reißbrett". Damals erzeugten wir unsere CNC-Programme mit DloG. Dann, Anfang der 90er, erreichten wir einen weiteren Meilenstein. CadTool/NCtool, eine Software mit der man auf PC`s fast schon 3D-Bearbeitung programmieren konnte. Dies wurde durch die Definition von Versatzflächen möglich. Selbst die Kombination von Dreh,- und Fräsbearbeitung war machbar...
Portfolio (4)
AT-4600 Wels
... Maschinenraumbeleuchtung RAL Sonderfarbe nach Kundenwunsch Pneumatische Schiebetür elektronisches Handrad Sicherheitslichtvorhang Anpassung Größe Durchbrüche im Maschinentisch weitere Türen Laserschutzglas Haubenaufsatz geschlossen CAD/CAM-Software Werkstück-Spannsysteme (Handhebel, Vakuum-Platten, etc.) Absaugsysteme Dreheinheiten...
Portfolio (28)
DE-33154 Salzkotten
...Mastercam Fräsen ist die CAM-Software zum Programmieren Ihrer CNC Bearbeitungszentren von 2D bis zur angestellten Bearbeitung mit 3+2 Achsen. Das Produkt kann erweitert werden auf 3D und 5x Simultan. Mastercam Fräsen ist das assoziative CAD/CAM-System für Fräsen mit bis zu 3 Achsen. Durch die umfangreiche Ausstattung an Strategien und Funktionen eignet sich das Produkt für eine Vielzahl von...
Portfolio (10)
DE-68623 Lampertheim
... erfahrenen und professionellen Mitarbeitern sowie unserem hochwertigen Maschinenpark haben wir eine ideale Größe, um schnell bei gleichbleibend guter Qualität zu sein: So bleiben wir flexibel und können Ihren Auftrag auch kurzfristig ausführen. Beim CNC-Drehen bearbeiten wir Werkstücke mit einem Umlaufdurchmesser von bis zu 1.000 mm und einer Drehlänge bis zu 3.000 mm – bei einem Stückgewicht bis zu 4.000 kg.
Portfolio (7)
DE-10553 Berlin
...Auf modernen Bearbeitungszentren fertigen wir für unsere Kunden sowohl komplexe Einzelteile als auch Klein- und Mittelserien mit hoher Präzision aus allen zerspanbaren NE-Metallen, Stählen und Kunststoffen. Maximale Werkstückabmessungen: Fräsen bis zu 1.000 x 450 x 450 mm Fünf-Achs-Bearbeitung bis zu 200 x 300 x 200 mm Parallel zur Arbeit an einem Auftrag können wir mit unserem CAD/CAM-System und...
Passende Produkte
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen
Andere Produkte
CNC-Schleifen
CNC-Schleifen
Portfolio (3)
DE-63599 Biebergemünd
...Fertigungsmöglichkeiten "Wir geben Ihrem Projekt die richtige Form!" Mit unseren CNC-gesteuerten 3- bzw. 5-Achs Bearbeitungszentren bearbeiten wir spanabhebend Einzelteile oder komplette Serien. Die Programmierung der Maschinen erfolgt mit unserem modernen CAD/CAM System. Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter fertigen auf hochmodernen Maschinen, vom einfachen Bauteil bis hin zu komplexen 5 Achs Simultan gefertigten Bauteilen , präzise und hochwertige Produkte. ...
Portfolio (5)
CH-5426 Lengnau
... Bearbeitungscenter bieten die Flexibilität, Teile rundum in einem Arbeitsgang zu bearbeiten. Dies ermöglicht nicht nur höchste Präzision, sondern auch eine deutliche Reduzierung der Fertigungszeiten. Programmierung anspruchsvoller Teile: Mit unserer leistungsfähigen CAM-Software programmieren wir auch die komplexesten Teile. Die Möglichkeit, Geometriedaten in allen gängigen Formaten zu übernehmen und zu...
Portfolio (22)
DE-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
...Einfache bis komplexe Frästeile, von klein bis groß können bearbeitet werden. CAD-CAM Schnittstellen sorgen für eine leichte und schnelle Übertragung Ihrer Modelldaten. ...
Portfolio (9)
AT-5020 Salzburg
...Zuschnittarbeiten oder Modellbau – die moderne Steuerungstechnik sorgt dabei für einen millimetergenauen Prozess beim Bohren und Fräsen. Unter Einsatz von PC und CAM Software, werden dabei Bauteile unterschiedlichster Materialien – von Alumium über Holz bis zu Kunststoffen – in ihre gewünschte Form gebracht. Da bei CNC-Maschinen auch häufig auf eine ständige Betreuung durch Hilfspersonal verzichtet werden kann, stellen sie einen nicht unwesentlichen Faktor bei der Schonung menschlicher Ressourcen und Betriebskosten dar.
Portfolio (10)
DE-41472 Neuss
...Wir sind nicht nur Ihr Partner für Einzel- und Serienteile mit 3D-Konturen. Wir fertigen auch Prototypen, Vorrichtungen, Sonderwerkzeuge und Betriebsmittel in diesem Bereich. Von den Daten unserer Kunden ausgehend erstellen wir die Fräsprogramme für unsere Werkzeugmaschinen auf unseren High-End 3D-CAD/CAM-Systemen und fräsen diese Teile entweder 3- oder auch 5-achsig. Dabei verarbeiten wir...
Portfolio (44)
DE-83346 Bergen
... verlässlichen und starken Partner an Ihrer Seite! Die CAD / CAM – Technologie wird niemals den geschulten und erfahrenen Zahntechniker ersetzen, sondern dient als nützliches aber anspruchsvolles Hilfsmittel, mit dem sich, entsprechendes Know-How vorrausgesetzt, bestimmte Arbeitsschritte effizienter und genauer als es je von Menschenhand möglich wäre, durchführen lassen. Was ist CAD / CAM, welche Vorteile...
Portfolio (1)
DE-01900 Großröhrsdorf
... Bearbeitungsgröße von 1270 x 660 x 610 mm setzen wir Maßstäbe im Werkzeugbau. Unsere 3- und 5-Achs CNC-Bearbeitung ermöglicht uns maximale Präzision und Vielseitigkeit. Expertise im Konstruktionsbüro: In unserem modernen Konstruktionsbüro arbeiten hochqualifizierte und erfahrene Konstrukteure mit spezieller CAD/CAM-Software. Die "VISI-Series" von Vero-International und die CAM-Software "PEPS" von...
Portfolio (7)
...Wir überzeugen durch Präzision und Termingerechte Fertigung. Namenhafte Unternehmen sind unsere zufriedenen Kunden. Unser geschultes Fachpersonal, das daraus resultierende Kwow-How und modernster CAD/CAM Software ist die perfekte Kombination und ermöglicht es uns, Projekte schnell und in bester Qualität zu fertigen. Ob Kleinserien oder Großserien – für Ihre Zerspanungsaufgaben sind wir immer der ideale Partner. ...
Portfolio (15)
CH-7180 Disentis/Mustér
...Es gehören die Baugruppenmontage und Komponentenfertigung, die Herstellung von CNC-Frästeilen und CNC-Drehteilen sowie die Herstellung von Prototypen und Kleinserien zu unserem Leistungsspektrum.
Portfolio (3)
... Werkstücke kostengünstig, auf den Termin und in der geforderten Qualität herzustellen. Unsere CNC-Fräsmaschinen programmieren wir am Computer mit Hilfe von TopSolid CAD/CAM von CADAM Solutions AG, so lassen sich Ihre Frästeile kostengünstig und speditiv herstellen. Bitte senden Sie uns Ihre Daten im STEP-Format.
Portfolio (5)

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-CAM-Software

Was ist CNC-CAM-Software?

Die CNC-CAM-Software ist eine Software, die in jedem Fall für das CNC-Fräsen und CNC-Drehen benötigt wird. Eigentlich handelt es sich bei der CNC-CAM-Software um zwei verschiedene Softwares: die CAM-Software und die CNC-Software. Jedoch sind beide voneinander abhängig, da nur so das Produkt per Computerized Numerical Control (CNC) gefertigt werden kann. Da jedoch alle Schritte zu dem CNC-Verfahren gehören, werden auch die beiden anderen Programme nicht selten unter dem Begriff CNC-Software zusammengefasst. Die CAM-Software kommt in der Herstellung noch vor dem CNC-Programm zum Einsatz. CAM steht für Computer Aided Manufacturing und übersetzt die zweidimensionale Zeichnung aus dem CAD-Programm in den NC-Code. Mit dem NC-Code werden sowohl 3D-Drucker als auch die CNC-Maschinen angesteuert. Es handelt sich bei dem Programm CAM also um eine Übersetzungssoftware, ohne diese eine CNC-CAM Software undenkbar wäre. Hier werden die notwendigen technischen Aspekte hinzugefügt, die in der CAD-Darstellung nicht realisierbar waren, wie beispielsweise die Tiefe des gewünschten Produktes.

Funktionsweise der CAM-CNC-Software

Die CNC-Software ist im Anschluss daran dafür verantwortlich, die Informationen aus dem CAM-Programm an die Maschine weiterzuleiten. Das Programm ist direkt mit der CNC Fräse verbunden und interpretiert die Daten so, dass es zu einer Anwendung der vorhandenen Informationen kommt. Für beide Programme, CAM und CNC, gibt es einige Anbieter, die sich in ihrer Qualität je nach Projekt und verwendeten Maschinen und Computern unterscheiden. Mittlerweile gibt es CNC-CAM-Softwares, die beide Programme miteinander vereinen, sodass von dem Nutzer kein individuelles Programm zur Kombination geschrieben werden muss. Das bedeutet, dass die Zeichnung aus dem CAD-Programm nach der Überführung in das CAM-Programm direkt in konkrete Befehle zum Fräsen übersetzt wird. Weiterhin besteht in dem Prozess der Übersetzung immer die Möglichkeit, Informationen hinzuzufügen oder mögliche Fehler zu korrigieren. Für ein flüssiges und Fehler minimierendes Arbeiten mit der CNC-CAM-Software bietet es sich an Schulungen zu besuchen und sich mithilfe von Vorführungen in die spezielle Anwendung einzuarbeiten.

Welche Softwares werden für den Betrieb von CNC-Maschinen benötigt?

Für die Arbeit mit CNC-Maschinen werden die CAD-, die CAM- und die CNC-Software benötigt. CAM- und CNC-Programme werden mittlerweile als ein zusammengefasstes Paket als CNC-CAM-Software angeboten. Dadurch wird dem Nutzer das individuelle Schreiben bzw. Übersetzen der Informationen aus dem Programm CAM in konkrete Handlungsbefehle des CNC-Programms erspart. Dies ermöglicht eine beschleunigte Planungsphase und einen schnellen Beginn mit der Umsetzung. Besonders vorteilhaft ist die Kombination beider Programme zu einer CNC-CAM-Software für die Arbeit an einem Prototypen. So können Fehler in der Konstruktion sehr viel schneller behoben werden als zuvor.

Zunächst beginnt der Arbeitsprozess mit der Zeichnung des Produktes in einem CAD-Programm. Dies kann in 3D oder auch in 2D erfolgen. Das Produkt wird auf den Millimeter genau geplant, damit sich in der Umsetzung die Formen konkret realisieren lassen. Im nächsten Schritt werden die Informationen der CAD-Zeichnung in das CAM-Programm übertragen. Dieses analysiert alle Vorgaben und transferiert sie anschließend in den NC-Code, der vom CNC-Programm benötigt wird, um weiterarbeiten zu können. Vor der Übersetzung können nochmals mögliche Fehler beseitigt werden, was besonders in der Phase des Prototypings geschieht. In der nächsten Phase wird nun das CNC-Programm benötigt, das die übersetzten Konstruktionsdaten an die CNC-Fräsmaschine weiterleitet. Das Programm ist direkt mit den Werkzeugen in der Werkstatt verbunden und steuert sie an, woraufhin diese die Befehle ausführen.

Wo wird CNC-CAM-Software genutzt?

Es gibt eine Vielzahl von CNC-CAM-Softwares in unterschiedlichsten Kombinationen. Jedes Programm ist für sich zu erwerben oder aber in verschiedenartigen Kombinationen mit anderen Programmen. So gibt es CAD-Programme, die bereits einige CAM-Funktionen enthalten, CAM/CAD-Programme, CAM-Softwares mit wenigen CAD-Funktionen oder CAM-Programme ohne weitere Funktionen. Auf den ersten Blick ist möglicherweise anzunehmen, dass ein CAM/CAD-Programm sicher das funktionsfähigste sei. Jedoch hängt die Kompatibilität eines Programms immer mit dem jeweils zu realisierenden Projekt zusammen. So können Softwares, die zunächst als weniger leistungsfähig erscheinen, in Kombination mit einer bestimmten Anwendung die bestmögliche Lösung für die Umsetzung eines Projektes sein. Ein häufiger Anwendungsbereich der CNC-CAM Software ist das Bohren von verschiedensten Löchern oder von Kühlleitungen.

Für das Fräsen von Konturen oder Taschen wird das 2-Achs-Fräsen angewendet, das ebenfalls über die CNC-CAM-Software gesteuert wird. Eine der meist angewandten Fräsarten ist das 3-Achs-Fräsen. Sowohl simple Bauteile als auch komplexere Konstruktionen können hier realisiert werden. Mit der 5-Achs-Fräsung können sehr komplexe Vorhaben realisiert werden. Aufgrund der Bewegung des Werkzeugs in fünf verschiedenen Achsen können sehr detaillierte Formungen vorgenommen werden und mehrere Seiten gleichzeitig bearbeitet werden. Auch das 3+2-Fräsen zählt zu der Methode der Fertigung des 5-Achs-Fräsens. Der Unterschied besteht darin, dass die Werkzeuge nicht während des Abspanens rotieren, sondern in einem gesonderten Arbeitsschritt neu justiert werden. CNC-CAM-Softwares kommen auch bei vielen anderen Verfahren zum Einsatz. Beispielsweise arbeitet auch das CNC-Drehen mit den gleichen Methoden wie das CNC-Fräsen.

Was ist bei der Wahl der CNC-CAM-Software zu beachten?

Bei der großen Auswahl an Softwares, die im Bereich der CNC-CAM-Software zur Verfügung stehen, bietet es sich an im Vorfeld genau zu planen, was wie realisiert werden soll. Zunächst sollte überlegt werden, mit welcher Maschine das Produkt geformt wird. Es ist möglich, dass für den Einsatz einer anderen Maschine als geplant eine andere Software benötigt wird. Die Software sollte in jedem Fall bestmöglich mit der genutzten Maschine korrelieren und das Werkstück geschmeidig bearbeiten können. Nicht jedes Programm übersetzt die Informationen flüssig genug, um durchgängige Befehle an die Maschine zu übermitteln. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass das ausgewählte Programm gut zu dem Anwender passt. Nur wer mit der Arbeitsweise einer Software mitgeht, erzielt das beste Ergebnis.

Wo liegen die Vorteile von CNC-CAM Systemen?

Die moderne Technologie der CNC-CAM Software bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Eine erhebliche Vereinfachung des Arbeitsprozesses bietet die Festlegung eines Fertigungsplans. Das Programm ermöglicht die optimierte Übersetzung des konstruierten Produktes in Befehle für die Anwendung und Fertigstellung. So wird in einem automatisierten Programm die höchstmögliche Effektivität garantiert. Weiterhin ermöglicht die CNC-CAM Software die Kontrolle und Vermeidung von Fehlern in der Produktion. Mithilfe der Simulation von Maschinen können mögliche Fehler in der Planung antizipiert und beseitigt werden, bevor sie in den realen Prozess eingehen. Auch die Korrespondenz der Programme untereinander führt dazu, dass Fehler in der Planung frühzeitig erkannt werden. Durch die engmaschige Planung der einzelnen Schritte im Vorfeld kann eine hohe Produktivität sichergestellt werden. Es entstehen keine Leerlaufzeiten, in denen die Maschinen nicht genutzt werden können. Denn während das festgelegte Produkt selbstständig gefräst wird, kann bereits ein neues Bauteil gezeichnet werden. Besonders vorteilhaft ist die Fertigung mithilfe der CNC-CAM Software für die Serienproduktion mit hoher Stückzahl, da die Ausführungen exakt festgelegt und somit reproduzierbar sind.

CNC-CAM Software testen

Für die optimale Nutzung einer passenden CNC-CAM Software bietet es sich an, die jeweilige Software vorher zu testen und sich beraten zu lassen. Bei vielen Anbietern erhalten Interessenten nicht nur eine Beratung, sondern auch Vorführungen und Schulungsangebote, um nach dem Erwerb der Software immer auf dem neuesten Stand zu bleiben oder auch um Mitarbeiter zu schulen. In jedem Fall bietet es sich an, im Vorfeld Experten auf dem Gebiet der CNC-CAM Software zu kontaktieren und den bevorstehenden Kauf genauestens zu planen.

Die passende Technik für die CNC-CAM Software

Besonders wichtig ist es bei der Auswahl der CNC-CAM Software auf die bereits vorhandenen technischen Ausgangsbedingungen zu achten. Hierzu zählt neben den Fräsmaschinen der verwendete Computer. So werden nicht alle Programme für Apple oder Linux angeboten, sondern meist für Microsoft. Apple- oder Linux-Nutzer müssen hier teilweise auf die Nutzung von getrennten CAM- und CAD-Softwares zurückgreifen.