Hollywood Oscar für die lichttechnische Entwicklung eines Filmscheinwerfers
Hollywood Oscar für die lichttechnische Entwicklung eines Filmscheinwerfers

Hollywood Oscar für die lichttechnische Entwicklung eines Filmscheinwerfers

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Die opsira GmbH gibt hocherfreut bekannt, dass Herr Volker Schumacher mit einer der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Filmindustrie ausgezeichnet wurde; dem Wissenschafts- und Entwicklungs-Oscar in Hollywood (Scientific and Engineering Award from Academy of Motion Pictures Arts and Sciences, AMPAS). Der ARRIMAX Filmscheinwerfer kombiniert die Vorteile eines Scheinwerfers mit weitem Abstrahlwinkel durch Fresnellinsen mit den Vorteilen eines Parabolreflektors (PAR) hinsichtlich des Lichtausstoßes. Die Akademie begründet Ihre Entscheidung folgendermaßen: "...die variable Fokuseinstellung und das herausragende optische und mechanische Design des Scheinwerfers ermöglicht einen Betrieb mit 18.000 Watt Lichtquellenleistung bei unübertroffener Lichtqualität, während durch das innovative Kühlkonzept das Gehäuse sogar berührt werden kann..." Herr Schumacher erhielt die Auszeichnung für die lichttechnische Entwicklung des ARRIMAX 18/12 HMI Filmscheinwerfers zusammen mit den Projektpartnern Erwin Melzner und Timo Müller der Firma ARRI, dem Weltmarktführer in professioneller Filmbeleuchtung. Die Auszeichnung ist umso erfreulicher, da von der Akademie seit 2004 keine Prämierung mehr für eine Errungenschaft im Bereich der Lichttechnik vergeben wurde. Die drei Preisträger erhielten Ihre Auszeichnungen in Form einer vergoldeten Oscarstatue auf einer Gedenktafel am 07. Februar 2009 bei der Oscarverleihung im traditionsreichen Beverly Wilshire Hotel in Beverly Hills, Kalifornien, verliehen. Die Akademie (AMPAS) zeichnete Volker Schumacher, Geschäftsführender Gesellschafter der opsira GmbH und Leiter des Bereichs Optikdesign, für das optische Konzept, die Optikentwicklung, sowie die Simulationen und die Optimierung aus. Erwin Melzner, Leiter Forschung und Entwicklung der Arnold & Richter Cine Technik GmbH (ARRI) wurde für das Gesamtkonzept und die Produktentwicklung ausgezeichnet. Sein Kollege Timo Müller, Produktmanager Beleuchtung, erhielt den Preis für das Konzept und die mechanische Umsetzung.
Trend-Produkte
1/15
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl