Ergebnisse für

Kugellager

Geprüft
Top-Partner
CH-7324 Vilters
MTO & Co. AG
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-90411 Nürnberg
GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co KG
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-65510 Idstein
Rotor Clip / TruWave Germany GmbH
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-36041 Fulda
KGM Kugelfabrik GmbH & Co. KG
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
AT-7000 Eisenstadt
Nico Dichtung Solutions e.U.
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-89269 Vöhringen
METER Deutschland GmbH
Geprüft
DE-40211 Düsseldorf
TOK, Inc.
Geprüft
DE-70597 Stuttgart
MÄDLER GmbH
Geprüft
DE-72666 Neckartailfingen
BEA Antriebstechnik GmbH
Geprüft
DE-70825 Korntal-Münchingen
ASKUBAL - ASK-Kugellagerfabrik Artur Seyfert GmbH
Geprüft
DE-44795 Bochum
TFC Ltd Deutschland
Geprüft
DE-71706 Markgröningen
norelem Normelemente GmbH & Co. KG
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-71272 Renningen
HWG Horst Weidner GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-40589 Düsseldorf
Timken GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-46519 Alpen
M+O Industrietechnik GmbH
Geprüft
DE-82538 Geretsried / Gelting
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
Geprüft
DE-88339 Bad Waldsee
Antriebstechnik Obermüller
Geprüft
DE-78056 Villingen-Schwenningen
Peter Schmid Technischer Bedarf
Geprüft
DE-79183 Waldkirch
Sferax Service GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-76185 Karlsruhe
Findling Wälzlager GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-97273 Kürnach
HQW Precision GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-97464 Niederwerrn
SWC Wälzlagerfabrikation SW GmbH
Geprüft
DE-58553 Halver
Schulz-Stanztechnik GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
ENSONG GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
IT-25027 Quinzano D'oglio
NUOVA CIERRE SRL
Geprüft
IT-20017 Rho
NMB ITALIA SRL
Geprüft
IT-25068 Sarezzo
BIVAL SPA
Geprüft
IT-80142 Napoli
MELUCCI - CUSCINETTI
Geprüft
IT-20127 Milano
LELI S.R.L.
Geprüft
DE-90431 Nürnberg
Gruetzner GmbH

Kugellager: Bei vielen Anwendungen ein alternativloser Klassiker

Kugellager zählen zu den am häufigsten verwendeten Bauarten der Wälzlager für die Gleitführung beweglicher Maschinen- und Motorenelemente. Die große Vielfalt an Werkstoffen, die alternativ zu Metalllegierungen zur Verfügung steht, qualifiziert das Funktionsprinzip von Kugellagern auch bei hochpräzisen Anforderungsprofilen und bei hohen Drehzahlen als Lösung, die stets in Erwägung zu ziehen ist. Vor allem, wenn optimale Gleitfähigkeit und Kraftübertragung gefordert sind.

Eine runde Sache: Kugellager als Urprinzip gleitfähiger Lager

Grundsätzlich sind Kugellager so etwas wie eine universelle Messlatte, an der sich alle anderen Lösungen orientieren, wenn klassische Betriebsparameter auf dem Prüfstand stehen. Die Geometrie von Kugeln als Gleithilfe in einem Lager zur Führung von Achsen und Wellen bietet den Weg des buchstäblich geringsten Widerstandes. Denn eine Kugel sorgt durch ihre freie Rollbewegung für ein Minimum an Reibungswiderstand in einem Lager. Durch entsprechende Schmierung kann der Rollwiderstand in einem Kugellager so minimiert werden, dass sie auch bei hochdynamischen Bewegungen zu einem hohen Wirkungsgrad von Antrieben beitragen.

Bei schweren Maschinenteilen, die beweglich auf einer Achse geführt werden, weisen Kugellager aus besonders harten Metalllegierungen den Vorteil der Langlebigkeit auf, denn sie gelten als extrem verschleißarm, weil so gut wie kein Abrieb entsteht. Dieser Vorteil macht sich speziell bei Kugellagern bemerkbar, die mit hoher Präzision für Anwendungen mit hoher Drehzahl bei gleichzeitig geforderter Positionsgenauigkeit gefertigt werden. Die Eigenschaften von Kugellagern unterstützen somit indirekt einen der wichtigsten Parameter für die Effizienz einer Anwendung: die Maschinenverfügbarkeit dank geringer Ausfallzeiten und langer Wartungsintervalle.