CH-5076 Bözen
...Laugen, Säuren, Verdünner, Farbresten, Farbdosen, Musterversand, explosiven Materialien, zerbrechlichen Gefässen (Glas-, Keramik-, Kunststoffbehälter) usw., im Gefahrgutkarton oder Deponiefässern, die laut Verpackungsverordnung mit Absorptionsmaterial gegen auslaufende Flüssigkeiten gemäß IATA, ICAO, IMO, ADR/ SDR etc. zu sichern sind. Durch leichtes Verdichten erzielen Sie eine gute...
...Als Glimmer bezeichnet man eine Gruppe von Mineralen aus der Abteilung der Schichtsilikate mit dem gleichen atomaren Aufbau. Kunstglimmer wird aus gespaltenem, gebrochenem oder gemahlenem Glimmer hergestellt. Die Glimmerbruchstücke werden mit Kunstharzen als Bindemittel in verschiedene Formen verpresst und verbacken. Harzreiche Glimmerfolien werden in Heißpressen verarbeitet, während...
DE-65795 Hattersheim
...Unsere Polyvinylbutyrale Mowital® zeichnen sich durch ausgezeichnete Haft- und Filmbildungseigenschaften, hohe Bindekraft und perfekte optische Transparenz aus. Das Polymer ist in vielen organischen Lösemitteln löslich und mit verschiedensten Reaktionspartnern kombinierbar. Dank ihres extrem niedrigen Salzgehalts sind die Mowital SB-Typen hervorragend als temporäres Bindemittel für die Herstellung von Hochleistungskeramiken für Brennstoffzellen oder Piezokeramiken sowie für passive Bauelemente wie Kondensatoren, Spulen oder Widerstände geeignet.
DE-51688 Wipperfürth
... - umweltfreundlich - gute Isoliereigenschaften - Verringerter Wartungsaufwand - geringer Montageaufwand - gesundheitlich unbedenklich - chemisch beständig gegenüber Säuren, Laugen, Öl, Kohlenwasserstoff und Wasser - enthält keine Bindemittel, erzeugt keine Dämpfe oder Luftverschmutzung * bei zusätzlicher CBG-Faserspezialbeschichtung bis 1.350°C Arbeitstemperatur, °C: 1.200...
DE-48157 Münster
... Schweißspritzern. Es eignet sich auch für Anwendungen beim Plasma- und Laserschneiden, in der Löttechnik, Aluminiumextrusion, in der Gießereiindustrie, Sintermetallurgie, Glasindustrie sowie beim Hochtemperatur-Ofenbau. Basis: Keramik/Bornitrid Geruch: Lösemittel Beschaffenheit: sprühbar Silikonfrei: ja Bindemittel: organisch Lagerfähigkeit: 24 Mon.
...Zur Herstellung technischer Keramik werden zumeist aus künstlich hergestellten Rohstoffen sogenannte Grünlinge geformt. Diese Grünkörper enthalten neben den keramischen Pulvermischungen normalerweise auch noch Feuchte und organische Bindemittel. Zunächst wird der Grünkörper getrockent. Dann müssen alle, bei hohen Temperaturen flüchtigen, verdampfenden oder verbrennenden Anteile im sogenannten...
...Bornitrid-Spray in einer praktischen Aerosoldose. Die Schutzschicht hat eine sehr gute Schmier- und Trennwirkung und ermöglicht den Einsatz bei Schweiß- und Lötanwendungen. Das Spray HeBoCoat® SL-E 125 basiert auf Ethanol und enthält anorganische Bindemittel. Dadurch wird eine schnelle Trocknung und Benetzung auf verschiedensten Untergründen erreicht – egal ob Metall, Glas, Keramik oder Graphit...
... °C: Wärmebehandeln, Löten, Entgasen, Entwachsen und Sintern • max. Arbeitstemperatur 1.600 °C: Entwachsen und Sintern von Hartmetallen • max. Arbeitstemperatur 1.800 °C: Sintern von NO-Keramik • max. Arbeitstemperatur 2.000 °C: CVD- und Pyrolyse-Prozesse, Entgasen und Reinigen, Sintern • max. Arbeitstemperatur 2.200 °C: CVD-Prozesse, Entgasen und Reinigen, sintern von NO-Keramik • Abhängig...
DE-69123 Heidelberg
...Wenn notwendig oder gewünscht kommt oberhalb der Produktschicht eine zusätzliche Strahlungsheizung zum Einsatz. Einsatzbereich Kontaktbandtrockner sind für fließfähige, weichpastöse, krümelige, kristalline oder stückige Produkte geeignet. Kontaktbandtrockner werden überall dort eingesetzt, wo das Produkt nicht in ein durchlüftbares Haufwerk überführt werden kann. Beispiele für verarbeitete...
Kontaktbandtrockner