Zweiachsige Bauwagen im Allgemeinen erlauben eine Vielzahl von Einrichtungsvarianten, die sich mit einachsigen Wagen nicht oder nur sehr schwer realisieren lassen.
Auf Grund der konstruktiven Gegebenheiten bieten sich viel mehr Freiräume für kreatives Gestalten an. Angeboten werden Wagen dieser Baureihe in Längen von 4,00 m bis 8,00 m, wobei Zwischenmaße möglich sind. Die Raumhöhe liegt standardmäßig bei 2,30 m.
Zweiachser sind immer gebremst. In Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit und des zGG kommen Auflauf- bzw. Luftdruckbremsanlagen zum Einsatz. Eine Standardausstattung wie bei Einachsern gibt es bei den zweiachsigen Wagen nicht mehr. Hier sind Individualisten gefragt, der Kundenwunsch steht deutlich im Vordergrund. Das zulässige Gesamtgewicht (zGG) kann bis zu 6500 kg betragen.
Unterschiedliche Konfigurationen ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Aufgaben. In dieser Klasse sind Kombinationen aus Lager-, Aufenthalts-, Werkstatt-, Büro- und Sanitärwagen kaum noch Grenzen gesetzt.
Wagen aus Holz, der Baustoff der Gegenwart und Zukunft
Bauten aus Holz assoziieren ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Exklusivität. Bauwagen aus ...
Material zu transportieren bzw. zu lagern ist nach wie vor eine große Herausforderung. Materialcontainer gibt es in den Längen von 2,00 m bis 6,00 m i...
Waldkindergärten als mobile Einheit erfüllen Wünsche in mehrfacher Hinsicht. Aber warum muss es ein Waldkindergarten sein? Es ist die Verbindung zur N...
Wagen der Baureihe “Little Rapid Light” (LRL) und “Little Rapid” (LR) sind unsere kleinsten Schnellläufer. Die max. Zuggeschwindigkeit beträgt bei bei...
Zweiachsige Bauwagen der Baureihe “RASANT” verschaffen den Nutzern gegenüber den einachsigen Modellen einen großen Vorteil.
Zum ersten Mal brauchen ...
Über Toilettenwagen spricht man nicht. Sie müssen da sein und ihren Zweck erfüllen.
Es gibt sie, wie auch alle anderen Wagen von HBU, in verschiedene...
Bauwagen dieser Baureihe bewähren sich seit vielen Jahren auf unzähligen Baustellen in unserem Land.
Standardtypen sind der R350 und R370, in Längen...
Wagen aus Holz, der Baustoff der Gegenwart und Zukunft
Bauten aus Holz assoziieren ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Exklusivität. Bauwagen aus ...
Material zu transportieren bzw. zu lagern ist nach wie vor eine große Herausforderung. Materialcontainer gibt es in den Längen von 2,00 m bis 6,00 m i...
Waldkindergärten als mobile Einheit erfüllen Wünsche in mehrfacher Hinsicht. Aber warum muss es ein Waldkindergarten sein? Es ist die Verbindung zur N...
Wagen der Baureihe “Little Rapid Light” (LRL) und “Little Rapid” (LR) sind unsere kleinsten Schnellläufer. Die max. Zuggeschwindigkeit beträgt bei bei...
Zweiachsige Bauwagen der Baureihe “RASANT” verschaffen den Nutzern gegenüber den einachsigen Modellen einen großen Vorteil.
Zum ersten Mal brauchen ...
Über Toilettenwagen spricht man nicht. Sie müssen da sein und ihren Zweck erfüllen.
Es gibt sie, wie auch alle anderen Wagen von HBU, in verschiedene...
Bauwagen dieser Baureihe bewähren sich seit vielen Jahren auf unzähligen Baustellen in unserem Land.
Standardtypen sind der R350 und R370, in Längen...